Jetzt zählt die Eigenverantwortung bei Reisenden

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

In Österreich ist kein Fall der Maul- und Klauenseuche aufgetreten, dennoch ist oberste Sicherheit geboten. Nach Vorkehrungen der Landwirtinnen und Landwirten mit Seuchenteppichen sowie behördlich verordneten...weiterlesen »

Was bei Reisen zu Ostern unbedingt zu beachten ist

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Die Maßnahmen zur Vermeidung eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Österreich bleiben auch über Ostern aufrecht. Für Urlauber gilt: k eine tierischen Produkte aus den Sperrzonen in Ungarn und der...weiterlesen »

Österreich verlängert Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Die Fortführung von Kontrollen sei eine notwendige Maßnahme zur Abschreckung der Schleppermafia, teilte das Innenministerium am Dienstagabend mit. An der Grenze zur Slowakei, aber auch zu Ungarn unterstütze...weiterlesen »

Österreich verlängert Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Die Fortführung von Kontrollen sei eine notwendige Maßnahme zur Abschreckung der Schleppermafia, teilte das Innenministerium am Dienstagabend mit. An der Grenze zur Slowakei, aber auch zu Ungarn unterstütze...weiterlesen »

Reisen nach Ungarn und Slowakei? Was Sie jetzt unbedingt beachten müssen

vor 3 Tagen - Kurier

Tierseuche breitet sich in Ungarn und der Slowakei aus, Kontrollen werden verschärft. Was Urlauber jetzt wissen müssen. Maul- und Klauenseuche , Grenzkontrollen , Einfuhrverbot : Wer über Ostern ins Ausland...weiterlesen »

Kontrollen an Grenze zu Tschechien und Slowakei um sechs Monate verlängert

vor 3 Tagen - derStandard

Laut Innenministerium solle damit die Schleppermafia abgeschreckt werden. Auch die Maul- und Klauenseuche ist ein Grund Wien – Die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei sind am Dienstag um weitere...weiterlesen »

Regierung verlängert Grenzkontrollen

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Die österreichische Bundesregierung hat die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei um weitere sechs Monate verlängert. Als Grund nennt das Innenministerium am Dienstagabend die anhaltende Bedrohung...weiterlesen »

Österreich verlängert Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei

vor 3 Tagen - Kurier

Die Kontrollen diesen zur Abschreckung der Schleppermafia. Die Polizei unterstützt zudem die Gesundheitsbehörde bei der Verhinderung der Ausbreitung der MKS. Die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei...weiterlesen »

Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei verlängert

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Österreich hat die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei um weitere sechs Monate verlängert. Die Verlängerung der Grenzkontrollen sei eine notwendige Maßnahme zur Abschreckung der Schleppermafia,...weiterlesen »

Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei verlängert

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei sind am Dienstag um weitere sechs Monate verlängert worden. Die Fortführung von Kontrollen sei eine notwendige Maßnahme zur Abschreckung der Schleppermafia,...weiterlesen »

Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei verlängert

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei sind am Dienstag um weitere sechs Monate verlängert worden. Die Fortführung von Kontrollen sei eine notwendige Maßnahme zur Abschreckung der Schleppermafia,...weiterlesen »

Grenzkontrollen zu Tschechien und Slowakei verlängert

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Grenzkontrollen zu Tschechien und der Slowakei sind am Dienstag um weitere sechs Monate verlängert worden. Die Fortführung von Kontrollen sei eine notwendige Maßnahme zur Abschreckung...weiterlesen »

Ostern: Warnung vor Reisen in Risikogebiete

vor 3 Tagen - ORF.at

Landesveterinär Norbert Greber warnt zu Ostern einmal mehr vor Reisen nach Ungarn und in die Slowakei. Nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sei dort die Infektionsgefahr noch nicht gebannt, auch wenn...weiterlesen »

Tests auf Maul- und Klauenseuche in Österreich weiter negativ

vor 4 Tagen - Volarberg Online

Seit Montagnachmittag führt das Bundesheer an zwei Grenzübergängen in Niederösterreich Desinfektionsmaßnahmen durch. Dies geschieht aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei...weiterlesen »

MKS - Weiter kein Fall in Niederösterreich und im Burgenland

vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten

Das Bundesheer kümmert sich seit Montagnachmittag an zwei Grenzübergängen in Niederösterreich um Desinfektionsmaßnahmen wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und Ungarn....weiterlesen »

Weiter kein MKS-Fall in Niederösterreich und im Burgenland

vor 4 Tagen - Volarberg Online

Das Bundesheer kümmert sich seit Montagnachmittag an zwei Grenzübergängen in Niederösterreich um Desinfektionsmaßnahmen wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und Ungarn....weiterlesen »

Bundesheer nun für Seuchenteppiche zuständig

vor 4 Tagen - ORF.at

Seit Montag ist das Bundesheer für die Desinfektion aller aus der Slowakei kommenden Fahrzeuge an den Grenzübergängen Berg (Bezirk Bruck/Leitha) und Hohenau (Bezirk Gänserndorf) zuständig. Die Krankheit...weiterlesen »

MKS: Ungarn hält biologischen Angriff für möglich

vor 4 Tagen - Top Agrar Online

Mehrere Newsportale wie die "Kleine Zeitung" und "Die Presse" berichteten gestern über neue, irritierende Aussagen aus dem ungarischen Kanzleramt. "Ungarn hält einen biologischen Angriff als Ursache für...weiterlesen »

KLICKEN