vor 2 Tagen - Stern
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet durchgreifende Verbesserungen bei Diagnosen und Behandlungen kranker Menschen in Deutschland. Grund ist der bundesweite Start der elektronischen...weiterlesen »
Stern
Süddeutsche
Schwarzwaelder-bote.de
Kölnische Rundschau
Abendzeitung
Pharmazeutische Zeitung
DONAU KURIER
Saarbrücker Zeitung
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Die elektronische Patientenakte soll nach Ostern endlich für alle kommen. Heißt es. Aber die Sache hat schon wieder einen Haken. Es ist peinlich. H at irgendwer schon mal seine elektronische Patientenakte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren. Berlin - Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Zuletzt wurden Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet durchgreifende...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
In einigen Regionen ist die elektronische Patientenakte (ePA) bereits Alltag in den Arztpraxen. Nun soll sie überall in Deutschland kommen. Ende April soll es damit losgehen, wie aus einem in Berlin bekanntgewordenen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung
Der Chaos Computer Club (CCC) bemängelt noch immer eine unsichere Sicherheitsarchitektur der elektronischen Patientenakte. Derzeit wird laut Deutschen Apothekerverband (DAV) mit Hochdruck daran gearbeitet,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
In drei Modellregionen wurde sie schon getestet. Nun soll die Elektronische Patientenakte Ende April bundesweit starten. Was Patientinnen und Patienten dazu wissen sollten. In einigen Regionen ist die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - Merkur
Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet durchgreifende Verbesserungen bei Diagnosen und Behandlungen kranker Menschen in Deutschland. Grund ist der bundesweite Start der elektronischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren. Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Von der elektronischen Patientenakte erhofft sich der scheidende Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) große Verbesserungen. Copyright: Michael Kappeler/dpa Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt...weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ( SPD ) erwartet durchgreifende Verbesserungen bei Diagnosen und Behandlungen kranker Menschen in Deutschland. Grund ist der bundesweite Start der elektronischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - nordbayern
Gesundheitswesen Berlin - Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte am Mittwoch den bundesweiten Start der ePA für den 29. April an. Ab Oktober soll sie für Leistungserbringende,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren. 16. April 2025 – 15:21...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet durchgreifende Verbesserungen bei Diagnosen und Behandlungen kranker Menschen in Deutschland. Grund ist der bundesweite Start der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Computer Bild
Vorteile für Patientinnen und Patienten, Befunde auf einen Blick für die Ärzte: Die elektronische Patientenakte kommt Ende des Monats bundesweit.weiterlesen »
vor 3 Tagen - Pharmazeutische Zeitung
Bei Anhaltspunkten von Kindswohlgefährdung soll der Schutz von Kindern und Jugendliche Vorrang vor dem Befüllen der elektronischen Patientenakte haben, sagt der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
Karl Lauterbach beendet seine Amtszeit so, wie er sie begonnen hat: Ohne Rücksprache mit den Verbänden verkündet er die flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Wenn das Ganze...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
Röntgenbilder, Medikationspläne und Arztbriefe an einem Ort. Was in vielen Ländern längst Standard ist, wird 2025 auch in Deutschland flächendeckend genutzt werden. Alle wichtigen Infos zur E-Akte im Überblick.weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren. Verfasst von: dpa Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Auch die Apotheken sind Testgelände für die elektronische Patientenakte (ePA). Während aktuell noch in den Pilotregionen Hamburg und Franken sowie in Nordrhein-Westfalen getestet wird, soll es am 29. April...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren. Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - News894.de
Die Vorbereitungen liefen über Jahre, zuletzt deckten Computerexperten noch eine Sicherheitslücke auf. Doch rechtzeitig zum Start des Digitalprojekts ePA soll alles funktionieren. Am Vortrag war öffentlich...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
ePA für alle Nürnberg/Berlin - In drei Modellregionen werden sie schon getestet. Nun soll die ePA schrittweise in die Fläche kommen. Was Patientinnen und Patienten dazu wissen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
In drei Modellregionen werden sie schon getestet. Nun soll die ePA schrittweise in die Fläche kommen. Was Patientinnen und Patienten dazu wissen sollten. In einigen Regionen ist die elektronische Patientenakte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Vor der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Sicherheitsbedenken zurückgewiesen. Die ePA sei „extrem sicher“, sagte Lauterbach...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Onetz
vor 3 Tagen - schwulissimo
Die elektronische Patientenakte ePA wird Ende April bundesweit in ganz Deutschland eingeführt – seit Januar dieses Jahres hatte es eine Testphase in einzelnen Bundesländern und Regionen gegeben. Die Kritik...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Ärzte brauchen im Notfall schnell Infos – oft fehlen diese. 2025 kommt dafür die E-Akte. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Befunde werden...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost
Berlin. Ärzte brauchen im Notfall schnell Infos – oft fehlen diese. 2025 kommt dafür die E-Akte. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Befunde werden per Post verschickt, Rezepte ausgedruckt, Ultraschallbilder...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - upday.com
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende April in ganz Deutschland genutzt werden können und ab Oktober in Arztpraxen und Kliniken verpflichtend werden. Das geht aus einem in Berlin bekanntgewordenen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 3 Tagen - Wirtschaft.com
Am 29. April 2025 steht dem deutschen Gesundheitssystem ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung bevor: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird bundesweit eingeführt . Diese digitale Innovation...weiterlesen »
vor 3 Tagen - it-daily.net
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 3 Tagen - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - Braunschweiger Zeitung
vor 3 Tagen - T-online
Seit 2021 gibt es die elektronische Patientenakte (ePA) auf freiwilliger Basis. Bislang wurde sie aber nur wenig genutzt. Das dürfte sich bald ändern. Ab dem 29. April kann die elektronischen Patientenakte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Pläne für eine elektronische Patientenakte (ePA) gibt es seit mehr als 20 Jahren. Auf freiwilliger Basis wird sie bereits genutzt, jedoch nur wenig. Dies soll sich nun nach dem Willen des scheidenden Gesundheitsministers...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Vorteile für Patienten, Befunde auf einen Blick für Ärzte: Die E-Patientenakte startet Ende des Monats bundesweit. Die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende April in ganz Deutschland genutzt werden...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Nach einer verlängerten Testphase soll die elektronische Patientenakte nun bundesweit kommen. Ab dem 29. April soll sie überall nutzbar sein, ab Oktober ist der Einsatz in Arztpraxen und Kliniken verpflichtend....weiterlesen »
vor 3 Tagen - RTL
Experten warnten vor Sicherheitslücken. Die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende April in ganz Deutschland genutzt werden können und ab Oktober in Arztpraxen und Kliniken verpflichtend werden....weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - Apotheke-Adhoc
vor 3 Tagen - DASDING
Die elektronische Patientenakte, kurz: ePA, wird bundesweit ab Ende April schrittweise eingeführt. Dass die neue elektronische Patientenakte nun kommt, hat der amtierende Bundesgesundheitsminister Karl...weiterlesen »
Sie soll Versicherte ein Leben lang begleiten und wurde bislang in drei Modellregionen getestet. Anfang Oktober soll sie in Artpraxen und Kliniken verpflichtend werden. Die elektronische Patientenakte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Für Patientinnen und Patienten soll sie Vorteile bringen – auch Ärzte sollen es mit ihr leichter haben: die elektronische Patientenakte. Ende des Monats soll sie überall starten. Die elektronische Patientenakte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Heise Online
In zwei Wochen wird es ernst mit der elektronischen Patientenakte (ePA) : Nach einer mehrmonatigen Testphase in Modellregionen soll ab dem 29. April der bundesweite Roll-Out beginnen. Am Dienstagabend...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Apotheken-Umschau
Die elektronische Patientenakte, kurz ePA, geht ab dem 29. April bundesweit an den Start. Arztpraxen sind vorerst aber nicht verpflichtet, die Akte zu befüllen. Jetzt steht der Starttermin: Die elektronische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte. Ab dem 29. April soll sie in ganz Deutschland nutzbar sein. Quelle: Daniel Karmann/dpa Bisher wird die elektronische Patientenakte...weiterlesen »
Demnächst online: Die elektronische Patientenakte ist per Handy oder Tablet nutzbar (Symbolbild). Quelle: Barmer Alle Gesundheitsdaten in einer elektronischen Akte – das soll auch in Deutschland Wirklichkeit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
In einem heutigen Schreiben an die Gesellschafter der Gematik erklärt der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD), dass die elektronische Patientenakte (EPA) am 29....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - charivari
Was hat es jetzt eigentlich genau mit der neuen Elektronischen Patientenakte beim Arzt auf sich? Falls ihr euch das auch fragt, oder generell an dem Thema interessiert seid, dann gibt es hier in Kelheim...weiterlesen »