Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 2 Tagen - Sächsische

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 2 Tagen - Neue Presse

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 2 Tagen - OP-marburg

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Die Inflation geht zurück, die Belastungen für die Wirtschaft nehmen jedoch zu

vor 3 Tagen - derStandard

Auf eine sich verschlechternde Lage sind viele Österreicher schlecht vorbereitet. Fast die Hälfte der Bevölkerung kann laut einer Umfrage auf nicht einmal 2000 Euro zurückgreifen Wien – Österreich kommt...weiterlesen »

Morgen senkt die EZB erneut den Leitzins – so beeinflussen US-Zölle, der starke Euro und steigende Staatsschulden die Zinsen

vor 3 Tagen - Business Insider

Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte an diesem Donnerstag den Leitzins für die Eurozone senken. Ökonomen und Anleger gehen fest davon aus, dass die EZB den Einlagenzins um weitere 0,25 Prozentpunkte...weiterlesen »

Inflationsrate im Euroraum fällt auf 2,2 Prozent

vor 3 Tagen - Spiegel

Die Inflation in der Eurozone hat sich im März weiter abgeschwächt. Das EU-Statistikamt Eurostat bestätigte am Mittwoch eine frühere Schätzzahl, wonach die Verbraucherpreise im März im Vergleich zum Vorjahr...weiterlesen »

Inflation in der Eurozone schwächt sich weiter ab

vor 3 Tagen - BRF Nachrichten

Die Inflation in der Eurozone hat sich im März weiter abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent. Das hat das Statistikamt Eurostat mitgeteilt. Im Februar hatte...weiterlesen »

EZB rüstet sich für Reaktion auf Trump

vor 3 Tagen - FAZ

Die Notenbank des Euroraums dürfte am Donnerstag auf ihre Zinspause verzichten. Die amerikanische Notenbank Federal Reserve signalisiert Bereitschaft zum Eingreifen. Am Donnerstag trifft sich der Rat der...weiterlesen »

Eurozone: Inflation schwächt sich erneut ab

vor 3 Tagen - Moneycab

Luxemburg – In der Eurozone hat sich die Inflation im März erneut abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg...weiterlesen »

Trump-Zölle: Konjunkturerwartungen in Deutschland brechen ein

vor 3 Tagen - T-online

Einen solchen Rückgang gab es seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht mehr: Die US-Zollpolitik trifft die Konjunktur in Deutschland hart. Die Zollpolitik der US-Regierung hat Konjunkturerwartungen...weiterlesen »

ZEW-Index bricht ein: Wirtschaftserwartungen so negativ wie seit Juli 2023 nicht

vor 4 Tagen - n-tv

Ein "erratischer Umbruch in der US-Handelspolitik" sorgt für Wirbel in der deutschen Wirtschaft. Experten schätzen die Aussichten so pessimistisch ein, wie schon lange nicht mehr. Trump wirkt sich ähnlich...weiterlesen »

EZB erwägt Zinsen zu senken: US-China-Handelskonflikt dämpft Konjunktur

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor ihrer siebten Zinssenkung innerhalb eines Jahres. Am Donnerstag wird erwartet, dass der Einlagensatz um weitere 25 Basispunkte auf 2,25 Prozent gesenkt wird....weiterlesen »

Zollängste: Deutsche Konjunkturerwartung fällt auf 21-Monats-Tief

vor 4 Tagen - euronews

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist im April stark gesunken und hat den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren erreicht. Die Sorgen über die US-Handelspolitik unter Donald Trump trüben das Vertrauen...weiterlesen »

Trump als Stimmungskiller für die deutsche Wirtschaft: ZEW-Index für die Konjunktur bricht im Rekordtempo ein

vor 4 Tagen - Business Insider

Die jüngste, zarte Aufbruchstimmung in der deutschen Wirtschaft ist nach der Zoll-Offensive von US-Präsident Donald Trump in sich zusammengebrochen. Die ZEW- Konjunkturerwartungen für Deutschland stürzten...weiterlesen »

ZEW-Index mit extremem Kollaps! „Liberation Day“ die Ursache

vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt

Jeden Monat wird der ZEW-Index vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhoben – der Index gilt als ein Frühindikator für die deutsche Wirtschaft, ist aber eher ein Stimmungsbild der...weiterlesen »

Austro-Wirtschaft weit entfernt von Wachstumsschwelle

vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die ohnehin nur leichte Verbesserungstendenz der Konjunktur in Österreich seit dem Jahreswechsel hat die Ökonomie im März in der Rezession belassen. Der von der UniCredit Bank Austria errechnete Konjunkturindikator...weiterlesen »

Austro-Wirtschaft weit entfernt von Wachstumsschwelle

vor 4 Tagen - Volarberg Online

Die ohnehin nur leichte Verbesserungstendenz der Konjunktur in Österreich seit dem Jahreswechsel hat die Ökonomie im März in der Rezession belassen. Der von der UniCredit Bank Austria errechnete Konjunkturindikator...weiterlesen »

Deutschland: US-Zollpolitik lässt ZEW-Konjunkturerwartungen einbrechen

vor 4 Tagen - Moneycab

Mannheim – Die Zollpolitik der US-Regierung hat Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten im April einbrechen lassen. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW fiel gegenüber dem Vormonat...weiterlesen »

"Liberation Day" lässt ZEW-Konjunkturerwartungen einbrechen

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind in der Umfrage vom April 2025 eingebrochen und in den negativen Bereich gedreht. Der entsprechende Index sank gegenüber März um 65,6 Zähler auf nun...weiterlesen »

Commerzbank: Kartellamt genehmigt Unicredit-Einstieg

vor 4 Tagen - Hessenschau

Die Unicredit kommt bei einer möglichen Übernahme der Commerzbank voran: Das Bundeskartellamt genehmigt eine Beteiligung der Italiener von 29,99 Prozent an dem Frankfurter Geldhaus. Aus "fusionsrechtlichen...weiterlesen »

Kartellamt gibt grünes Licht: Commerzbank erleidet Niederlage in UniCredit Abwehrschlacht

vor 4 Tagen - Business-Punk

Die italienische Großbank erhält Erlaubnis für den umstrittenen Einstieg bei der Commerzbank. Das Bundeskartellamt sieht trotz Stärkung der UniCredit-Marktposition genügend Wettbewerb im deutschen Bankensektor....weiterlesen »

Zinsentscheid: Warum Sparer wegen Donald Trump weniger Zinsen bekommen

vor 4 Tagen - Capital

Die Europäische Zentralbank wird noch diese Woche die Leitzinsen weiter senken. Das ist aus Sicht von Verbrauchern eine gute und eine schlechte Nachricht zugleich Nach rund einem Monat ist die Wachstumseuphorie...weiterlesen »

KLICKEN