vor 3 Wochen - Die Presse
Wegen schädlicher Chemikalien haben die Behörden der EU im vergangenen Jahr zahlreiche Cremes und Schminkprodukte aus dem Warenverkehr ausgeschlossen. Kosmetika machten nach Angaben der EU-Kommission vom...weiterlesen »
Die Presse
DASDING
BRF Nachrichten
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
DER TAGESSPIEGEL
OÖNachrichten
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
vor 3 Wochen - DASDING
Behörden haben 2024 vor mehr als 4.100 schädlichen Produkten gewarnt - so viele wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. In einem Bericht der EU-Kommission steht, dass oft gefährliche Chemikalien gefunden...weiterlesen »
vor 3 Wochen - BRF Nachrichten
Ob Spielzeug, Kosmetik oder Schmuck: Die EU-Kommission hat im vergangenen Jahr so viele Warnungen vor schädlichen Produkten erhalten wie seit mehr als 20 Jahren nicht. Gefährliche Chemikalien waren der...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Sächsische
EU-Kommissar Michael McGrath bei einer Pressekonferenz in Brüssel. Quelle: EU/Lukasz Kobus 40 Prozent aller gefährlichen Produkte, die 2024 in der EU gemeldet wurden, stammen aus China. Die EU verschärft...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Wochen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Wochen - OÖNachrichten
Gefährliche Chemikalien waren der Hauptgrund für Produktwarnungen, etwa bei Nickel oder Blei in Schmuck, wie aus einem Bericht der Europäischen Kommission hervorgeht. Aber auch allergene Duftstoffe in...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Wochen - Rems-Zeitung
vor 3 Wochen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Wochen - Kieler Nachrichten
vor 3 Wochen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Wochen - Neue Presse
vor 3 Wochen - OP-marburg
vor 3 Wochen - upday.com