Biber in NÖ enthauptet: Verdächtiger ausgeforscht

vor einer Woche - Volarberg Online

Im Zuge der Ermittlungen um zwei getötete und im Bezirk Lilienfeld im Biomüll aufgefundene Biber ist ein Verdächtiger ausgeforscht worden. Bei Hausdurchsuchungen durch Beamte des Landeskriminalamtes (LKA)...weiterlesen »

Geköpfte Biber im Bezirk Lilienfeld: Verdächtiger ausgeforscht

vor einer Woche - OÖNachrichten

Bei Hausdurchsuchungen durch Beamte des Landeskriminalamtes (LKA) Niederösterreich in Kaumberg sind Polizeiangaben vom Mittwoch zufolge Beweismittel sichergestellt worden. Es handelte sich um Biberfelle,...weiterlesen »

Verdächtiger nach Tötung von Bibern in NÖ ausgeforscht

vor einer Woche - Volarberg Online

Im Zuge der Ermittlungen um zwei getötete und im Bezirk Lilienfeld im Biomüll aufgefundene Biber ist ein Verdächtiger ausgeforscht worden. Bei Hausdurchsuchungen durch Beamte des Landeskriminalamtes (LKA)...weiterlesen »

Verdächtiger im Fall der getöteten Biber ausgeforscht

vor einer Woche - ORF.at

Die Polizei hat in Kaumberg (Bezirk Lilienfeld) bei einer Hausdurchsuchung zwei Biberschädel und Biberfelle sichergestellt. Der Bewohner steht unter Verdacht zwei Biber getötet, enthauptet und im Biomüll...weiterlesen »

Verdächtiger nach Tötung von Bibern in NÖ ausgeforscht

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Im Zuge der Ermittlungen um zwei getötete und im Bezirk Lilienfeld im Biomüll aufgefundene Biber ist ein Verdächtiger ausgeforscht worden. Bei Hausdurchsuchungen durch Beamte des Landeskriminalamtes (LKA)...weiterlesen »

Enthauptete Biber: Kripo fand bei Hausdurchsuchung Biberfelle

vor einer Woche - Kurier

Die illegal geschossenen Tiere wurden im Biomüll entdeckt. Nun verfolgt die Polizei eine heiße Spur. Ein DNA-Abgleich soll Aufschluss bringen. Sie sind artenschutzrechtlich streng geschützt . Wer einen...weiterlesen »

Historischer Rückgang: Weltweite Weinerzeugung auf 60-Jahres-Tief

vor einer Woche - Die Presse

Die weltweite Weinproduktion fiel 2024 auf den tiefsten Stand seit 1961 – auch Österreich verzeichnet ein Minus. Wetterextreme und Konsumrückgang belasten Branche. Die weltweite Weinerzeugung ist 2024...weiterlesen »

Porträt: Sorgenkind des Tages: Wein

vor einer Woche - jungeWelt

Vom Aussterben bedroht: Der Wein Es war Neunzehnsechsundneunzig, die Freundin war weg und bräunt sich … Lassen wir den Scheiß. Drei Atzen stiefeln zum Weinbergsweg, auf dem schon seit dem vorvorletzten...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Produktion verringerte sich gegenüber 2023 um 4,8...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Salzburger Nachrichten

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Produktion verringerte sich gegenüber 2023 um 4,8...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Volarberg Online

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Produktion verringerte sich gegenüber 2023 um 4,8...weiterlesen »

Weinproduktion auf niedrigstem Stand seit mehr als 60 Jahren

vor einer Woche - Deutsche Welle

Klimawandel, verändertes Verbraucherverhalten, Preisniveau: Für die weltweit abnehmende Menge an Rebensaft gibt es gleich mehrere Gründe. In Europa traf es 2024 besonders heftig die Winzer in Frankreich....weiterlesen »

Klimawandel und Konsumverhalten beeinträchtigen Weinproduktion

vor einer Woche - Tagesschau

Die globale Weinproduktion ist 2024 auf den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten gefallen. Ein Grund sind extreme Wetterbedingungen. Aber auch der Weinkonsum ist in vielen Ländern gesunken. Die weltweite...weiterlesen »

Klimawandel trägt dazu bei: Winzer produzieren weltweit so wenig Wein wie seit 60 Jahren nicht

vor einer Woche - n-tv

Extremwetter beeinflussen die Gesellschaft immer mehr. Das schlägt sich auch in der Wirtschaft nieder. Besonders der Weinanbau leidet darunter. Ein gutes Glas Rebensaft wird auch aus anderen Gründen immer...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - T-online

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Die...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - tz

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Dijon...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Die...weiterlesen »

Extreme Wetterereignisse: Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Erzeugung sank auf 225,8 Millionen Hektoliter, was...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Abendzeitung

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Erzeugung sank auf 225,8 Millionen Hektoliter, was...weiterlesen »

Extreme Wetterereignisse: Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Konsum von Wein ist weltweit seit längerem rückläufig, aber es wird oft teurerer Wein getrunken als früher (Archivbild). Copyright: Daniel Reinhardt/dpa Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - HNA

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Dijon...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - nordbayern

Extreme Wetterereignisse Dijon - Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Dijon...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - DONAU KURIER

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Die...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Erlanger Nachrichten

Extreme Wetterereignisse Dijon - Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein...weiterlesen »

Extreme Wetterereignisse: Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Erzeugung sank auf 225,8 Millionen Hektoliter, was...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Produktion verringerte...weiterlesen »

Weltweiter Weinkonsum auf niedrigstem Stand seit 1961

vor einer Woche - Watson

Der weltweite Weinkonsum ist schätzungsweise im letzten Jahr auf den tiefsten Stand seit 1961 gesunken. Die Käufe seien laut der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) im Vergleich zu 2023...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - BRF Nachrichten

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Erzeugung sank auf knapp 226 Millionen Hektoliter. Das sind 4,8 Prozent weniger als...weiterlesen »

Es wird weniger Wein produziert und gekauft: Niedrigster Stand seit 1961

vor einer Woche - OÖNachrichten

Die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) machte am Dienstag dafür extreme Wetterbedingungen und hohe Preise verantwortlich. Dazu kämen Inflation, Änderungen im Trinkverhalten der jüngeren...weiterlesen »

Extreme Wetterereignisse: Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Die...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Neue Westfälische

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Erzeugung sank auf 225,8 Millionen Hektoliter, was...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - FreiePresse

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Die...weiterlesen »

Extreme Wetterereignisse: Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Erzeugung sank auf 225,8 Millionen Hektoliter, was...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Verfasst...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - op-online.de

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Dijon...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Verfasst...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - MANNHEIM24

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Dijon...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - LZ.de

Die weltweite Weinerzeugung ist 2024 nach Branchenangaben wegen extremer Witterungseinflüsse auf den niedrigsten Stand seit über 60 Jahren gesunken. Die Erzeugung sank auf 225,8 Millionen Hektoliter, was...weiterlesen »

Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein wandelndes Konsumverhalten negativ auf die Weinerzeugung aus. Dijon...weiterlesen »

Weinkonsum fällt auf niedrigsten Stand seit Jahrzehnten

vor einer Woche - Spiegel

Wein verliert offenbar zunehmend an Beliebtheit, und das weltweit. Die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) schätzt, dass der weltweite Weinkonsum im vergangenen Jahr erneut zurückgegangen...weiterlesen »

Schätzung: Weltweiter Weinkonsum auf niedrigstem Stand seit 1961

vor einer Woche - Stern

Ursachen sind den Angaben zufolge eine sinkende Nachfrage in Schlüsselmärkten wie den USA und steigende Preise. Verbraucher zahlten für ihren Wein im Schnitt 30 Prozent mehr als 2019/2020. Zudem hätten...weiterlesen »

Wein: Konsum eines Lieblingsgetränks der Deutschen geht zurück

vor einer Woche - T-online

Der weltweite Weinkonsum ist einer Schätzung der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) zufolge im vergangenen Jahr erneut zurückgegangen und auf den niedrigsten Stand seit 1961 gesunken....weiterlesen »

KLICKEN