vor 2 Tagen - Merkur
Die EU macht Tempo in Sachen Migration. Die Kommission präsentierte eine Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern. Zudem sollen zwei Asyl-Elemente vorgezogen werden. Brüssel/Rom – „Die Fakten zeigen,...weiterlesen »
Merkur
meinbezirk.at
Die Presse
euronews
Tagesschau
Luxemburger Wort
FAZ
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - meinbezirk.at
Die Europäische Kommission kommt den Wünschen vieler Mitgliedsstaaten nach und verschärft die Regeln im Bereich Asyl: Eine Liste sicherer Herkunftsländer wurde nun präsentiert. ÖSTERREICH. Die EU-Kommission...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Die EU-Kommission will es ermöglichen, aussichtslose Asylanträge so schnell wie möglich auszufiltern. An ihrer Methode gibt es aber Zweifel. Brüssel. In Ägypten, Bangladesch, Indien, Kolumbien, dem Kosovo,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - euronews
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihre erste Liste von „sicheren“ Herkunftsländern für Asylzwecke vorgelegt. Sie enthält Staaten, aus denen Asylbewerber innerhalb einer dreimonatigen Frist beschleunigt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Die EU-Kommission hat eine Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern veröffentlicht. Asylanträge aus diesen Staaten sollen künftig im Schnellverfahren bearbeitet werden. Darunter sind unter anderem Marokko...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Im Bemühen um schnellere Asylverfahren hat die Europäische Kommission eine Liste sicherer Herkunftsländer vorgeschlagen. Bei Antragstellern aus dem Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Marokko...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Die EU möchte Asylverfahren deutlich beschleunigen. Dabei soll eine Liste zu sicheren Herkunftsstaaten helfen. Im Bemühen um schnellere Asylverfahren hat die Europäische Kommission eine Liste sicherer...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Die tunesische Küstenwache fängt kleine Boote mit Migranten ab, die versuchen, das Mittelmeer zu überqueren, und schleppt sie zurück an die Küste. Die EU-Kommission hat das Land als sicheren Herkunftsstaat...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - n-tv
In Zukunft sollen sieben Länder für alle EU-Mitgliedsstaaten als sichere Herkunftsländer gelten. Dadurch wolle man schnellere Asylverfahren ermöglichen. Keines der Länder auf der Liste wird bisher in Deutschland...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Deutsche Welle
Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Auflistung umfasst insgesamt sieben Länder. Von dort stammende Asylbewerber dürften künftig weniger Erfolg haben, was ihre angestrebte Anerkennung betrifft. Die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Die EU-Kommission werkelt weiter an einer gemeinsamen Asylpolitik. Nun hat sie eine Liste mit sieben Ländern veröffentlicht, die künftig als sichere Herkunftsländer gelten sollen. Asylanträge von Menschen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Die EU-Kommission will zentrale Elemente des neuen Migrations- und Asylpakts bereits vor dem offiziellen Inkrafttreten im Juni 2026 umsetzen. Am Dienstag schlug sie in Brüssel vor, erstmals eine gemeinsame...weiterlesen »
Die EU-Kommission präsentiert eine Liste von insgesamt sieben Staaten, die als sichere Herkunftsländer gelten sollen. Asylanträge von Antragstellenden aus diesen Ländern sollen beschleunigt bearbeitet...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Eine neue Liste der EU präsentiert neue sichere Herkunftsländer. Dorthin soll zukünftig mit beschleunigtem Verfahren abgeschoben werden. Die EU-Kommission hat eine Liste mit sieben Ländern veröffentlicht,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Als sichere Drittstatten gelten der EU-Liste zufolge der Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Marokko und Tunesien Brüssel – Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Marokko und Tunesien...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Die EU-Kommission will wichtige Aspekte des neuen Migrations- und Asylpakts bereits vor dessen offiziellem Inkrafttreten umsetzen. Es soll eine gemeinsame europäische Liste sicherer Herkunftsstaaten erstellt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Auch zwei Regelungen des im Juni 2026 in Kraft tretenden Asyl- und Migrationspakts sollen früher kommen. Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Marokko und Tunesien sollen als sichere Drittstaaten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
Diese EU-Liste sicherer Herkunftsstaaten will die EU-Kommission rasch vorlegen. Die EU-Behörde hat am Mittwoch in Brüssel auch vorgeschlagen, zwei Regelungen des im Juni 2026 in Kraft tretenden Asyl- und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten
Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten, Indien, Marokko und Tunesien sollen als sichere Drittstaaten gelten. Diese EU-Liste sicherer Herkunftsstaaten will die EU-Kommission rasch vorlegen. Die EU-Behörde...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Tagen - el-aviso.es
Die Europäische Union hat sieben Länder als sichere Herkunftsländer identifiziert, als Teil von Vorschlägen zur Beschleunigung von Asylanträgen, insbesondere aus diesen betroffenen Ländern. Bürger aus...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Volarberg Online
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
Im Bemühen um schnellere Asylverfahren hat die Europäische Kommission eine Liste von sicheren Herkunftsländern vorgeschlagen. Demnach sollen bei Antragstellern aus dem Kosovo, Bangladesch, Kolumbien, Ägypten,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - OP-marburg
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Die EU-Kommission hat eine Liste mit sieben Ländern veröffentlicht, die künftig als sichere Herkunftsländer gelten sollen. Die am Mittwoch veröffentlichte Liste umfasst den Kosovo, Bangladesch, Kolumbien,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - nd-aktuell.de
Matthias Monroy zu EU-Plänen für ausgelagerte Asylverfahren Die geplante Streichung des »Verbindungskriteriums« zur Auslagerung von Asylverfahren rüttelt an den menschenrechtlichen Grundpfeilern der Europäischen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Die Presse
Auf den Debattenseiten deutscher Zeitungen und Magazine findet ein Schlagabtausch der Asylexperten und Expertinnen statt. Die einen fordern Verschärfungen, die anderen sagen: Die Umsetzung der geltenden...weiterlesen »
Neuer Vorschlag soll auch Verbringung in »Rückkehrzentren« in Drittstaaten ermöglichen Die Europäische Kommission wird voraussichtlich sieben Länder als »sichere Drittstaaten« vorschlagen, in die EU-Mitgliedstaaten...weiterlesen »