Post wird weniger pünktlich: Rösti will dem gelben Riesen Leistungsabbau ermöglichen

vor 2 Tagen - Tagblatt

Neu sollen nur noch 90 Prozent aller Päckli und Briefe pünktlich ankommen müssen. Zudem soll die Post rund 60'000 Haushalte gar nicht mehr beliefern müssen. Viele Briefe könnten künftig später in den Briefkästen...weiterlesen »

Künftig könnten mehr Päckli und Briefe verspätet ankommen

vor 2 Tagen - Watson

Der Bundesrat will mehr Verspätungen bei der Zustellung von Briefen, Paketen und Tageszeitungen zulassen. Er schlägt eine Lockerung der Qualitätsvorgaben an die Post vor und hat am Mittwoch eine entsprechende...weiterlesen »

Post-Managerin Nicole Burth beantwortet Fragen der Community

vor 2 Tagen - 20 Minuten

Die Post wird zum elektronischen Briefkasten der Schweiz. Post-Konzernleitungsmitglied Nicole Burth sagt, was das genau bedeutet. Post-Konzernleitungsmitglied Nicole Burth im Interview mit Silvan Haenni,...weiterlesen »

Post wird weniger pünktlich: Rösti will dem gelben Riesen Leistungsabbau ermöglichen

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Neu sollen nur noch 90 Prozent aller Päckli und Briefe pünktlich ankommen müssen. Zudem soll die Post rund 60'000 Haushalte gar nicht mehr beliefern müssen. Künftig müssen nur noch neun von zehn Briefen...weiterlesen »

Der hybride Brief wird Teil der Post-Grundversorgung

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Jeder in der Schweiz soll Anspruch auf ein digitales Postfach haben. Diesen Vorschlag gibt am Mittwoch der Bundesrat in die Vernehmlassung. Damit wird die Post zum offiziellen elektronischen Briefkasten...weiterlesen »

Hast du eine Frage zum digitalen Brief? Wir stellen sie der Post

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Der digitale Brief wird 2026 Teil der Grundversorgung. Was möchtest du zum Thema wissen? Wir stellen deine Frage(n) der Post-Konzernleitung – ab 18 Uhr im Livestudio von 20 Minuten. Hast du eine Frage...weiterlesen »

Der digitale Brief wird Teil der Post-Grundversorgung

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Der Bundesrat legt per Verordnung fest, dass jeder in der Schweiz Anspruch auf ein digitales Postfach hat. Damit wird die «ePost» zum offiziellen elektronischen Briefkasten der Schweiz. Was bedeutet das?...weiterlesen »

Vorsicht vor einem digitalen Service public

vor 4 Tagen - Aargauer Zeitung

Der Bundesrat will per Verordnung festlegen, dass jeder in der Schweiz Anspruch auf ein digitales Postfach hat. Doch ein Staatseingriff ist gar nicht nötig. Die Post sucht neue Einnahmequellen. Das ist...weiterlesen »

Vorsicht vor einem digitalen Service public

vor 4 Tagen - Tagblatt

Der Bundesrat will per Verordnung festlegen, dass jeder in der Schweiz Anspruch auf ein digitales Postfach hat. Doch ein Staatseingriff ist gar nicht nötig. Die Post bietet an, Briefe einzuscannen und...weiterlesen »

KLICKEN