Künftige Regierung: Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Stern

Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. "Es wird ein Arbeitsprogramm...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - T-online

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - tz

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Berlin - Der wahrscheinlich künftige...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. "Es wird ein Arbeitsprogramm...weiterlesen »

Künftige Regierung: Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. „Es wird ein Arbeitsprogramm...weiterlesen »

Künftige Regierung: Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. „Es wird ein Arbeitsprogramm...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - HNA

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Berlin - Der wahrscheinlich künftige...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - nordbayern

Künftige Regierung Berlin - Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Berlin - Der wahrscheinlich künftige...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Künftige Regierung Berlin - Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher...weiterlesen »

Künftige Regierung: Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. „Es wird ein Arbeitsprogramm...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. «Es wird ein Arbeitsprogramm...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - FreiePresse

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. 17. April 2025 – 01:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. „Es wird...weiterlesen »

Erneuerungsprozess - SPD-Neustart im Dilemma

vor 2 Tagen - Preußische Allgemeine

Diejenigen, die sollen, wollen nicht – und diejenigen, die wollen, sollen nicht Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einer personellen Neuaufstellung immer lauter. Vor allem die Co-Vorsitzende Saskia Esken...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Verfasst von: dpa Der wahrscheinlich...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Verfasst von: dpa Der wahrscheinlich...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Berlin - Der wahrscheinlich künftige...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - op-online.de

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Berlin - Der wahrscheinlich künftige...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Berlin (dpa) - Der wahrscheinlich künftige...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. „Es wird...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - News894.de

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Merz kündigte zugleich an, die parlamentarische...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - LZ.de

Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. «Es wird ein Arbeitsprogramm...weiterlesen »

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt. Berlin - Der wahrscheinlich künftige...weiterlesen »

Merz und SPD ringen um Außenpolitik: Ein Sturm zieht auf

vor 3 Tagen - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach der Einigung auf einen Koalitionsvertrag hoffen Union und SPD vor allem...weiterlesen »

Schwarz-rote Regierung: Warum die Südwest-Jusos den Koalitionsvertrag ablehnen

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Rückschritte statt Fortschritt erkennen die baden-württembergischen Jusos im Koalitionsvertrag aus Berlin. Sie stimmen beim Basisentscheid mit Nein – im Gegensatz zur Mutterpartei. Die Jungsozialisten...weiterlesen »

Liveblog: Merz äußert sich zu Linnemanns Entscheidung

vor 3 Tagen - FAZ

Karin Prien empfiehlt „zivilisierte Verachtung“ der AfD +++ CDU-Politikerin äußert sich zu Diskussion über Ausschussvorsitzende für AfD, Kiesewetter widerspricht Spahn +++ Scholz zu Kurzbesuch in Polen...weiterlesen »

Mindestlohn-Debatte: Gewerkschaft wirft SPD Austricksen der Basis vor – „ins eigene Fleisch geschnitten“

vor 3 Tagen - Merkur

Schon bevor Merz‘ Koalition an den Start geht, diskutieren SPD und Union über den Mindestlohn. Kritik an den Sozialdemokraten gibt es nun von Gewerkschaftsseite. Berlin – Im Wahlkampf gehörte die Mindestlohnerhöhung...weiterlesen »

Mindestlohn-Debatte: Gewerkschaft wirft SPD Austricksen der Basis vor – „ins eigene Fleisch geschnitten“

vor 3 Tagen - tz

Schon bevor Merz‘ Koalition an den Start geht, diskutieren SPD und Union über den Mindestlohn. Kritik an den Sozialdemokraten gibt es nun von Gewerkschaftsseite. Berlin – Im Wahlkampf gehörte die Mindestlohnerhöhung...weiterlesen »

Mindestlohn-Debatte: Gewerkschaft wirft SPD Austricksen der Basis vor – „ins eigene Fleisch geschnitten“

vor 3 Tagen - HNA

Schon bevor Merz‘ Koalition an den Start geht, diskutieren SPD und Union über den Mindestlohn. Kritik an den Sozialdemokraten gibt es nun von Gewerkschaftsseite. Berlin – Im Wahlkampf gehörte die Mindestlohnerhöhung...weiterlesen »

Mindestlohn-Debatte: Gewerkschaft wirft SPD Austricksen der Basis vor – „ins eigene Fleisch geschnitten“

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Schon bevor Merz‘ Koalition an den Start geht, diskutieren SPD und Union über den Mindestlohn. Kritik an den Sozialdemokraten gibt es nun von Gewerkschaftsseite. Berlin – Im Wahlkampf gehörte die Mindestlohnerhöhung...weiterlesen »

„Keine Liebesheirat“: SPD streitet über Koalition mit CDU

vor 3 Tagen - WAZ

Leiter Lokalredaktion Herne. In Herne diskutiert die Basis über den Koalitionsvertrag mit der CDU im Bund. Soll man Ja sagen oder Nein? Worüber die Genossen streiten.weiterlesen »

Liveblog: CDU-Politikerin Prien empfiehlt „zivilisierte Verachtung" der AfD

vor 3 Tagen - FAZ

CDU-Politikerin äußert sich zu Diskussion über Ausschussvorsitzende für AfD, Kiesewetter widerspricht Spahn +++ Scholz zu Kurzbesuch in Polen +++ Linnemann will nicht Minister werden +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Südwest-Jusos sprechen sich gegen Koalitionsvertrag aus

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Dienstag können die Mitglieder der SPD über den Koalitionsvertrag ihrer Partei mit der Union abstimmen. Der Nachwuchs ist unzufrieden mit dem Ergebnis – und hat deswegen eine klare Empfehlung. In...weiterlesen »

Die Jusos sagen Nein: "Wir wollen ein lautes Zeichen setzen"

vor 3 Tagen - n-tv

An der Dialogkonferenz der SPD in Hannover hat auch die Juso-Bezirksvorsitzende Lisa Jarmuth teilgenommen. Sie wollte von der Parteispitze wissen, wie es sein kann, dass die SPD im Koalitionsvertrag einer...weiterlesen »

„Da ist noch Spannung drin“: SPD-Genossen erklären ihre Abstimmung beim Koalitionsvertrag

vor 3 Tagen - Merkur

Die Parteispitzen haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Doch ob dieser auch wirklich zustande kommt, entscheidet bei der SPD die Basis. Landkreis – Noch bis 29. April können alle 358 322 Genossen...weiterlesen »

Liveblog: Kiesewetter ist gegen AfD-Ausschussvorsitzende

vor 3 Tagen - FAZ

CDU-Abgeordneter widerspricht Kretschmer und Spahn +++ Scholz reist für Kurzbesuch nach Polen +++ Carsten Linnemann will nicht Minister werden +++ alle Entwicklungen im Liveblog Um externe Inhalte anzuzeigen,...weiterlesen »

SPD-Abstimmung: Verhindern die Jusos die Koalition?

vor 3 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Zwei Wochen lang können die Mitglieder der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen – die Jusos lehnen ihn ab. Für Benedict Lang von den Jusos in Bayern ist der Vertrag ein "fauler Apfel". Was stört die...weiterlesen »

Mindestlohn-Debatte: Gewerkschaft wirft SPD Austricksen der Basis vor – „ins eigene Fleisch geschnitten“

vor 3 Tagen - op-online.de

Schon bevor Merz‘ Koalition an den Start geht, diskutieren SPD und Union über den Mindestlohn. Kritik an den Sozialdemokraten gibt es nun von Gewerkschaftsseite. Berlin – Im Wahlkampf gehörte die Mindestlohnerhöhung...weiterlesen »

Mindestlohn-Debatte: Gewerkschaft wirft SPD Austricksen der Basis vor – „ins eigene Fleisch geschnitten“

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Schon bevor Merz‘ Koalition an den Start geht, diskutieren SPD und Union über den Mindestlohn. Kritik an den Sozialdemokraten gibt es nun von Gewerkschaftsseite. Berlin – Im Wahlkampf gehörte die Mindestlohnerhöhung...weiterlesen »

Mindestlohn-Debatte: Gewerkschaft wirft SPD Austricksen der Basis vor – „ins eigene Fleisch geschnitten“

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Schon bevor Merz‘ Koalition an den Start geht, diskutieren SPD und Union über den Mindestlohn. Kritik an den Sozialdemokraten gibt es nun von Gewerkschaftsseite. Berlin – Im Wahlkampf gehörte die Mindestlohnerhöhung...weiterlesen »

Bundestag: Spahn-Vorstoß zu Umgang mit AfD stößt auf Widerstand

vor 3 Tagen - TAG24

Berlin - Die Jusos wollen Nachverhandlungen, die SPD-Führung verteidigt den Koalitionsvertrag. Seit Dienstag können fast 360.000 Parteimitglieder abstimmen. Zwei Wochen haben die Mitglieder der SPD Zeit,...weiterlesen »

CDU und SPD: Kommt eine Bundesregierung ganz ohne Rheinland-Pfälzer?

vor 3 Tagen - Volksfreund

Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen geht es in Berlin vor allem um eines: Posten. Wer diese am Ende besetzen wird, steht nur in Teilen fest. Im Koalitionsvertrag ist geregelt, welche Partei welche...weiterlesen »

Was passiert, wenn die SPD den Koalitionsvertrag ablehnt?

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Die Jusos wehren sich – wenn sie sich durchsetzen, drohen drei Szenarien. Seit acht Uhr morgens des 15. April ist die Mitgliederabstimmung...weiterlesen »

Was passiert, wenn die SPD den Koalitionsvertrag ablehnt?

vor 3 Tagen - nrz.de

Volontär Berlin. SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Die Jusos wehren sich – wenn sie sich durchsetzen, drohen drei Szenarien. Seit acht Uhr morgens des 15. April ist die Mitgliederabstimmung...weiterlesen »

Was passiert, wenn die SPD den Koalitionsvertrag ablehnt?

vor 3 Tagen - WAZ

Volontär Berlin. SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Die Jusos wehren sich – wenn sie sich durchsetzen, drohen drei Szenarien. Seit acht Uhr morgens des 15. April ist die Mitgliederabstimmung...weiterlesen »

Was passiert, wenn die SPD den Koalitionsvertrag ablehnt?

vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost

Berlin. SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Die Jusos wehren sich – wenn sie sich durchsetzen, drohen drei Szenarien. Seit acht Uhr morgens des 15. April ist die Mitgliederabstimmung...weiterlesen »

SPD in Nordrhein-Westfalen: Diesmal kämpfen die Genossen für Schwarz-Rot

vor 3 Tagen - FAZ

Nach den Bundestagswahlen 2013 und 2017 galt die NRW-SPD als Hort des Widerstands gegen ein Bündnis mit der Union. Heute ist das anders – aus verschiedenen Gründen. Wie, ihr schon wieder?“ Das fragt ein...weiterlesen »

10 Gründe, warum SPD-Mitglieder den Koalitionsvertrag ablehnen

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Wird es eng für Lars Klingbeil und die SPD-Spitze? Der Widerstand gegen den Koalitionsvertrag und ein Bündnis mit Merz wächst. © IMAGO / Noah Wedel Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

„Merz steht unter Druck“ – Doch Expertin sieht Hoffnung für pragmatische Lösungen

vor 3 Tagen - Merkur

Zum fünften Mal verhandeln Union und SPD gerade über eine gemeinsame Regierung und stoßen dabei auf Konflikte. Politologin Münch erklärt den Koalitions-Streit. Einkommensteuer, Mindestlohn, Taurus: Union...weiterlesen »

Was passiert, wenn die SPD den Koalitionsvertrag ablehnt?

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Die Jusos wehren sich – wenn sie sich durchsetzen, drohen drei Szenarien. Seit acht Uhr morgens des 15. April ist die Mitgliederabstimmung...weiterlesen »

Was passiert, wenn die SPD den Koalitionsvertrag ablehnt?

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Die Jusos wehren sich – wenn sie sich durchsetzen, drohen drei Szenarien. Seit acht Uhr morgens des 15. April ist die Mitgliederabstimmung...weiterlesen »

Was passiert, wenn die SPD den Koalitionsvertrag ablehnt?

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Volontär Berlin. SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Die Jusos wehren sich – wenn sie sich durchsetzen, drohen drei Szenarien. Seit acht Uhr morgens des 15. April ist die Mitgliederabstimmung...weiterlesen »

Was passiert, wenn die SPD den Koalitionsvertrag ablehnt?

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Die Jusos wehren sich – wenn sie sich durchsetzen, drohen drei Szenarien. Seit acht Uhr morgens des 15. April ist die Mitgliederabstimmung...weiterlesen »

Was passiert, wenn die SPD den Koalitionsvertrag ablehnt?

vor 3 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Berlin. SPD-Mitglieder stimmen über den Koalitionsvertrag ab. Die Jusos wehren sich – wenn sie sich durchsetzen, drohen drei Szenarien. Seit acht Uhr morgens des 15. April ist die Mitgliederabstimmung...weiterlesen »

Saskia Esken auf dem Abstellgleis: Eine Unbekannte soll neue SPD-Chefin werden

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Hat Lars Klingbeil längst einen Plan, was er Saskia Esken anbieten kann? In Berlin brodelt die Gerüchteküche, auch über ihre Nachfolge. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Neue Bundesregierung: So werden die...weiterlesen »

Jusos lehnen Koalitionsvertrag ab – „Wollen also lieber Weidel als Kanzlerin!“

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Die Juso-Spitze lehnt den Koalitionsvertrag mit Merz strikt ab! Doch es ist unwahrscheinlich, dass die SPD-Basis diesem Votum folgt. © IMAGO / Chris Emil Janßen Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien...weiterlesen »

„Mehrheit wird zustimmen“ – „Da schmerzt das Herz“: So sieht Kasseler SPD-Basis den Koalitionsvertrag

vor 3 Tagen - HNA

Viel rausgeholt oder Federn gelassen: Was hält die SPD-Basis vom Berliner Koalitionsvertrag? Stimmen aus Kassel. Kassel – Der SPD -Entscheid über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU läuft seit Dienstag....weiterlesen »

„Merz steht unter Druck“ – Doch Expertin sieht Hoffnung für pragmatische Lösungen

vor 3 Tagen - Merkur

Zum fünften Mal verhandeln Union und SPD gerade über eine gemeinsame Regierung und stoßen dabei auf Konflikte. Politologin Münch erklärt den Koalitions-Streit. Einkommensteuer, Mindestlohn, Taurus: Union...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 3 Tagen - upday.com

SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie, dass vier der...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 3 Tagen - T-online

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet -...weiterlesen »

Wer die neue deutsche Koalition noch verhindern könnte

vor 3 Tagen - Kurier

Mindestlohn, Migration, Umgang mit der AfD: Zwischen Union und SPD klaffen erste Risse. Dazu polarisiert auch noch der designierte Kanzler Merz. Die wütenden Juso-Rufe kennen sie im Willy-Brandt-Haus,...weiterlesen »

Warum die SPD gut daran täte, Friedrich Merz und die CDU nicht allzu sehr zu quälen

vor 4 Tagen - Aargauer Zeitung

Seit heute entscheiden die deutschen Sozialdemokraten über den Koalitionsvertrag. Die Stimmung an der Basis ist schlecht. Dabei ist die SPD die erfolgreichste Partei der letzten zwei Jahrzehnte. Exklusiv...weiterlesen »

SPD: 10 gute Gründe, warum Sozis den Koalitionsvertrag ablehnen

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Wird es eng für Lars Klingbeil und die SPD-Spitze? Der Widerstand gegen den Koalitionsvertrag und ein Bündnis mit Merz wächst. © IMAGO / Noah Wedel Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

Warum die SPD gut daran täte, Friedrich Merz und die CDU nicht allzu sehr zu quälen

vor 4 Tagen - Tagblatt

Seit heute entscheiden die deutschen Sozialdemokraten über den Koalitionsvertrag. Die Stimmung an der Basis ist schlecht. Dabei ist die SPD die erfolgreichste Partei der letzten zwei Jahrzehnte. Exklusiv...weiterlesen »

Aktuelles Lexikon: Mindestlohnkommission

vor 4 Tagen - Süddeutsche

Dieses Gremium legt in Deutschland die Lohnuntergrenze fest – und nicht die SPD. Sie stechen Spargel, liefern Essen aus oder lassen sich als Mitarbeiter im Restaurant von den Gästen anschnauzen, wenn die...weiterlesen »

Liveblog: Linnemann will nicht Minister werden

vor 4 Tagen - FAZ

CDU-Generalsekretär will weiter an Parteiaufbau arbeiten +++ Debatte über Ausschussvorsitze für die AfD +++ SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Um externe...weiterlesen »

Sozialpolitik: Es ist nicht die SPD, die über den Mindestlohn entscheidet – aber sie tut so

vor 4 Tagen - Süddeutsche

Große Verheißungen, falsche Angaben: Das Verhalten der Sozialdemokraten in der Mindestlohndebatte könnte ausgerechnet den Menschen schaden, denen sie doch helfen wollen. V ermutlich meint die SPD es ja...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - T-online

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. SPD-Chefin...weiterlesen »

„Wenn man rechnen kann…“ – Wirbel im schwarz-roten Minister-Reigen

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Frauen-Quoten für Ministerposten – das fordert SPD-Chefin Saskia Esken und sorgt in der Postendebatte der anstehenden neuen schwarz-roten Koalition unter einem höchstwahrscheinlichen Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - tz

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Berlin...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität – und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. SPD-Chefin...weiterlesen »

Wenn Friedrich Merz und die Jusos gemeinsame Sache machen, wird es gefährlich

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Kommentar Nürnberg - Am 6. Mai soll Friedrich Merz Kanzler werden. Reine Formsache? Nicht ganz. Die SPD-Basis könnte das noch verhindern, kurioserweise unter Mithilfe von...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: Was passiert, wenn die SPD-Mitglieder „Nein“ sagen?

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Die SPD hat ihre Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag mit der Union gestartet. Innerhalb der Partei gibt es nicht nur Befürworter. Was passiert, wenn sich nicht genügend Sozialdemokraten für das Bündnis...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Abendzeitung

SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie, dass vier der...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - HNA

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Berlin...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - nordbayern

Regierungsbildung Berlin - Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Berlin - Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet...weiterlesen »

Regierungsbildung: Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie, dass vier der...weiterlesen »

SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab: Die Genossen haben das letzte Wort

vor 4 Tagen - Hamburger Morgenpost

Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde am Dienstag um 8 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie, dass vier der...weiterlesen »

Regierungsbildung: Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung und wir wollen auch, wie wir manchmal sagen, nicht nur den halben Kuchen, sondern die halbe Bäckerei“, sagt die SPD-Vorsitzende Saskia Esken. Copyright: Moritz...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Berlin...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. SPD-Chefin...weiterlesen »

Die 15-Euro-Frage: Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Deutsche Gewerkschaftsbund geht von insgesamt sechs Millionen Menschen mit Mindestlohn in Deutschland aus. (Archivbild) Copyright: Sebastian Kahnert/dpa Millionen von Beschäftigten profitieren vom...weiterlesen »

Votum zum Koalitionsvertrag: "Jusos sind nicht die Mehrheit der SPD"

vor 4 Tagen - Tagesschau

Die SPD-Mitglieder stimmen von heute an über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Die Jusos wollen ihn ablehnen. Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele glaubt dennoch, dass die Mehrheit zustimmen wird....weiterlesen »

SPD: 10 gute Gründe, warum Sozis den Koalitionsvertrag ablehnen

vor 3 Tagen - news38.de

Macht die SPD-Basis Merz zum Kanzler? Seit Dienstag (15. April) läuft die Mitgliederbefragung. Während die Parteispitze um Lars Klingbeil um ein Ja wirbt, lehnt der Juso-Bundesvorstand den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - tz

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Berlin - Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet –...weiterlesen »

Koalitionsvertrag: So läuft die Mitglieder-Abstimmung bei der SPD

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Seit diesem Dienstag können die Mitglieder der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen. Wie läuft das Prozedere – und wie lange dauert es? Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht – aber geschafft...weiterlesen »

Schwarz-rot streitet über den Mindestlohn: Worum geht es?

vor 4 Tagen - upday.com

Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet – und schon debattieren Union und SPD über das Einkommen von Millionen Beschäftigten. Hintergrund ist der gesetzliche Mindestlohn und eine deutliche Erhöhung...weiterlesen »

Die 15-Euro-Frage: Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet - und schon debattieren Union und SPD über das Einkommen von Millionen Beschäftigten. Hintergrund ist der gesetzliche Mindestlohn und eine deutliche Erhöhung...weiterlesen »

Die 15-Euro-Frage: Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet - und schon debattieren Union und SPD über das Einkommen von Millionen Beschäftigten. Hintergrund ist der gesetzliche Mindestlohn und eine deutliche Erhöhung...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Abendzeitung

Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet - und schon debattieren Union und SPD über das Einkommen von Millionen Beschäftigten. Hintergrund ist der gesetzliche Mindestlohn und eine deutliche Erhöhung...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - HNA

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Berlin - Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Bitte keine Selbstüberhöhung

vor 4 Tagen - Sächsische

Ein SPD-Mitglied stimmt im Mitgliedervotum der Partei über den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die SPD-Spitze hat gemessen an ihrer dramatischen Wahlniederlage eine ...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - nordbayern

Die 15-Euro-Frage Berlin - Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit?...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Berlin - Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Bitte keine Selbstüberhöhung

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Ein SPD-Mitglied stimmt im Mitgliedervotum der Partei über den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die SPD-Spitze hat gemessen an ihrer dramatischen Wahlniederlage eine ...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet -...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Die 15-Euro-Frage Berlin - Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit?...weiterlesen »

Liveblog: Linnemann will nicht Minister werden

vor 4 Tagen - FAZ

Soll CDU-Generalsekretär bleiben +++ Wadephul will AfD Ausschussvorsitze zugestehen +++ SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Um externe Inhalte anzuzeigen,...weiterlesen »

Regierungsbildung: CSU entscheidet heute über Koalitionsvertrag

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die CSU hat dem Koalitionsvertrag als erste der drei beteiligten Parteien zugestimmt. Copyright: Peter Kneffel/dpa Der erste Haken unter den Koalitionsvertrag von Union und SPD ist gesetzt - mit einem...weiterlesen »

Regierungsbildung: Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - General-Anzeiger

Berlin · Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet....weiterlesen »

Regierungsbildung: Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. SPD-Chefin...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie, dass vier der...weiterlesen »

Regierungsbildung: Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie, dass vier der...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht... 15. April 2025 – 15:32...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie,...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - FreiePresse

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. SPD-Chefin...weiterlesen »

SPD: 10 gute Gründe, warum Sozis den Koalitionsvertrag ablehnen

vor 3 Tagen - Thueringen24

Wird es eng für Lars Klingbeil und die SPD-Spitze? Der Widerstand gegen den Koalitionsvertrag und ein Bündnis mit Merz wächst. © IMAGO / Noah Wedel Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

SPD: 10 gute Gründe, warum Sozis den Koalitionsvertrag ablehnen

vor 3 Tagen - moin.de

Wird es eng für Lars Klingbeil und die SPD-Spitze? Der Widerstand gegen den Koalitionsvertrag und ein Bündnis mit Merz wächst. © IMAGO / Noah Wedel Neue Bundesregierung: So werden die Ministerien verteilt...weiterlesen »

Die 15-Euro-Frage: Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet -...weiterlesen »

Liveblog: Wadephul will AfD Ausschussvorsitze zugestehen

vor 4 Tagen - FAZ

Unionsfraktionsvize: „Müssen Realität anerkennen.“ +++ SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen +++ Esken will Frauen auf vier von sieben SPD-Ministerposten +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet - und schon debattieren Union und SPD über das Einkommen von Millionen Beschäftigten. Hintergrund ist der gesetzliche Mindestlohn und eine deutliche Erhöhung...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - FreiePresse

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet -...weiterlesen »

Die 15-Euro-Frage: Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet - und schon debattieren Union und SPD über das Einkommen von Millionen Beschäftigten. Hintergrund ist der gesetzliche Mindestlohn und eine deutliche Erhöhung...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? 15. April 2025 – 14:08 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet - und schon debattieren Union und SPD über das Einkommen von Millionen Beschäftigten. Hintergrund ist der gesetzliche Mindestlohn und...weiterlesen »

Esken widerspricht Merz wegen Einkommensteuer: "Klare Verabredung"

vor 4 Tagen - T-online

Kaum haben sich Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, gehen die Interpretationen der Ergebnisse weit auseinander. Jetzt widerspricht die SPD-Chefin dem CDU-Chef. Anders als CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Verfasst...weiterlesen »

Die Alt-Herren-Partei SPD auf patriarchalen Abwegen

vor 4 Tagen - der Freitag

Bei der Pressevorstellung des Koalitionsvertrags von Union und SPD versichern sich Friedrich und Lars – sie duzen sich – ihres Vertrauens. Nur Herr Söder bleibt außen vor, wovon er etwas getroffen ist....weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - op-online.de

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Berlin...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Verfasst...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - LZ.de

SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie, dass vier der...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Berlin...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Welle Niederrhein

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Berlin...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Berlin...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . SPD-Chefin Saskia Esken hat sich dafür ausgesprochen, dass die SPD mehr Frauen als Männer in das neue Bundeskabinett schickt. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur forderte sie,...weiterlesen »

Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett

vor 4 Tagen - News894.de

Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und rechnet vor, was das aus ihrer Sicht für die SPD bedeutet. Damit...weiterlesen »

SPD-Mitgliedervotum: „Meine Bitte ist: Nicht Opfer von CDU-Propaganda werden“

vor 4 Tagen - Süddeutsche

An diesem Dienstag startet das SPD-Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag. Aber es knirscht an der Basis. Der junge Sozialdemokrat, Juso aus Hildesheim, hat ein Problem mit seiner Parteiführung, beziehungsweise...weiterlesen »

Jusos lehnen Koalitionsvertrag ab: „Merz ist unberechenbar“

vor 4 Tagen - WAZ

Herne. Die Jusos in Herne lehnen den Koalitionsvertrag von SPD und CDU ab. Der designierte Kanzler Merz sei unberechenbar. Doch das ist nicht alles. Die Jusos in Bund und Land lehnen den Koalitionsvertrag...weiterlesen »

SPD startet Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag mit der Union – die Jusos sind dagegen

vor 4 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Zuvor hatte die SPD-Jugend ihre Ablehnung angekündigt und SPD-Chef Lars Klingbeil für eine Zustimmung der Parteibasis geworben....weiterlesen »

SPD kämpft um das Ja der Basis: "Bitte nicht Opfer von CDU-Propaganda werden"

vor 4 Tagen - n-tv

Begeisterung für die schwarz-rote Koalition gibt es unter den SPD-Mitgliedern nicht. Das zentrale Argument der Parteispitze: Ohne uns wäre es noch schlimmer. Das Gefühl an der Basis: "Das wird keinen Spaß...weiterlesen »

Merz dagegen, Klingbeil dafür: Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ab 2026 noch unklar

vor 4 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

CDU-Chef Friedrich Merz hat am Wochenende erklärt, dass im Koalitionsvertrag kein gesetzlicher Automatismus verankert sei, dass der Mindestlohn im kommenden Jahr auf 15 Euro steigt. Merz relativierte damit...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Verfasst von: Andreas Hoenig und Basil Wegener, dpa...weiterlesen »

Regierungsbildung: SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

15 Tage haben die SPD-Mitglieder Zeit, für oder gegen den Koalitionsvertrag mit der Union zu stimmen. Copyright: Michael Kappeler/dpa Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Bitte keine Selbstüberhöhung

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Ein SPD-Mitglied stimmt im Mitgliedervotum der Partei über den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die SPD-Spitze hat gemessen an ihrer dramatischen Wahlniederlage eine ...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Bitte keine Selbstüberhöhung

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Ein SPD-Mitglied stimmt im Mitgliedervotum der Partei über den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die SPD-Spitze hat gemessen an ihrer dramatischen Wahlniederlage eine ...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - op-online.de

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Berlin - Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Welle Niederrhein

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Berlin (dpa) - Die neue Koalition ist noch nicht einmal...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Verfasst von: Andreas Hoenig und Basil Wegener, dpa...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Bitte keine Selbstüberhöhung

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Ein SPD-Mitglied stimmt im Mitgliedervotum der Partei über den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die SPD-Spitze hat gemessen an ihrer dramatischen Wahlniederlage eine ...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Bitte keine Selbstüberhöhung

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Ein SPD-Mitglied stimmt im Mitgliedervotum der Partei über den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die SPD-Spitze hat gemessen an ihrer dramatischen Wahlniederlage eine ...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Berlin - Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet - und schon debattieren Union und SPD über das Einkommen von Millionen Beschäftigten. Hintergrund ist der gesetzliche Mindestlohn und...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - News894.de

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Der gesetzliche Mindestlohn wurde im Jahr 2015 eingeführt....weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - LZ.de

Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet - und schon debattieren Union und SPD über das Einkommen von Millionen Beschäftigten. Hintergrund ist der gesetzliche Mindestlohn und eine deutliche Erhöhung...weiterlesen »

Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Millionen von Beschäftigten profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen Streit? Berlin - Die neue Koalition ist noch nicht einmal gestartet...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Bitte keine Selbstüberhöhung

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Ein SPD-Mitglied stimmt im Mitgliedervotum der Partei über den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die SPD-Spitze hat gemessen an ihrer dramatischen Wahlniederlage eine ...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Bitte keine Selbstüberhöhung

vor 4 Tagen - Neue Presse

Ein SPD-Mitglied stimmt im Mitgliedervotum der Partei über den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die SPD-Spitze hat gemessen an ihrer dramatischen Wahlniederlage eine ...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Bitte keine Selbstüberhöhung

vor 4 Tagen - OP-marburg

Ein SPD-Mitglied stimmt im Mitgliedervotum der Partei über den ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Die SPD-Spitze hat gemessen an ihrer dramatischen Wahlniederlage eine ...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - T-online

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über...weiterlesen »

SPD startet Abstimmung zum Koalitionsvertrag

vor 4 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Abstimmung unter SPD-Mitgliedern über den Koalitionsvertrag hat begonnen. Gut 358.000 Mitglieder können bis 29. April um Mitternacht ihre Stimme abgeben. Ein Negativ-Votum haben...weiterlesen »

Neue Regierung: Wann wird Friedrich Merz zum Kanzler gewählt?

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Der Koalitionsvertrag steht – vorbehaltlich der Zustimmung der SPD-Mitglieder kann die neue Regierung bald ihre Arbeit aufnehmen. Der Koalitionsvertrag steht. Auch wenn der Weg dahin zäh war , haben sich...weiterlesen »

Liveblog: SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - FAZ

Sozialdemokraten können bis zum 29. April ihre Stimmen abgeben +++ Esken will Frauen auf vier von sieben SPD-Ministerposten +++ Unionsfraktionsvize will AfD-Fraktion im Bundestag Ausschussvorsitze zugestehen...weiterlesen »

Online-Votum bis 29. April: SPD-Mitglieder stimmen über Schwarz-Rot ab

vor 4 Tagen - n-tv

In der SPD hat die Basis das Wort - die fast 360.000 Mitglieder haben in der Hand, ob eine Koalition zustande kommt. Das mit der Union ausgehandelte Regierungsprogramm ist bei Sozialdemokraten nicht unumstritten....weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Merkur

Berlin - Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - tz

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Berlin - Die Abstimmung der SPD-Mitglieder...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über...weiterlesen »

SPD-Abstimmung zum Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen und...weiterlesen »

Regierungsbildung: SPD-Führung wirbt um Zustimmung zu Schwarz-Rot

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Sieben Ministerien, Mindestlohn von 15 Euro, Steuersenkung: Die SPD hat in den Verhandlungen mit der Union einiges herausgeholt. Das reicht aber nicht allen in der Partei. Unmittelbar vor Beginn des SPD-Mitgliedervotums...weiterlesen »

Regierungsbildung: SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen und...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Abendzeitung

Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen und...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - HNA

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Berlin - Die Abstimmung der SPD-Mitglieder...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Berlin - Die Abstimmung der SPD-Mitglieder...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - nordbayern

Regierungsbildung Berlin - Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Regierungsbildung Berlin - Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder...weiterlesen »

SPD-Startschuss für Mitgliedervotum: Koalitionsvertrag auf dem Prüfstand

vor 4 Tagen - NOZ.de

SPD-Mitglieder entscheiden: Die Sozialdemokraten starten heute ihr Online-Votum über den Koalitionsvertrag mit der Union. Mindestlohn und Steuerfragen stehen im Fokus, während innerparteiliche Kontroversen...weiterlesen »

Kommt eine deutliche Mindestlohn-Erhöhung? Neue Aussagen aus SPD und CDU lassen aufhorchen

vor 4 Tagen - Merkur

SPD und CDU diskutieren über die Anhebung des Mindestlohns. Neue Aussagen aus den Reihen der Parteien lassen die Hoffnung auf 15 Euro zum Jahr 2026 steigen. Frankfurt – Die Debatte über die zukünftige...weiterlesen »

Koalitionsbildung: So läuft das Mitgliedervotum der SPD ab

vor 4 Tagen - FAZ

Von diesem Dienstag an stimmen die SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag ab. Sie haben dafür bis fast zum Ende des Monats Zeit. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Die CSU hat schon zugestimmt, jetzt...weiterlesen »

Presseschau: Merz' "Blutgrätsche gegen die Genossen": SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab

vor 4 Tagen - Stern

Zwei Wochen haben die gut 358.000 Mitglieder der SPD ab Dienstag Zeit, über den Koalitionsvertrag mit der Union abzustimmen. Um 8.00 Uhr soll dafür eine Online-Plattform freigeschaltet werden, auf der...weiterlesen »

Bundestag: Gewerkschaftsbund wehrt sich gegen längeren Arbeitstag

vor 4 Tagen - TAG24

Berlin - Die Jusos wollen Nachverhandlungen, die SPD-Führung verteidigt den Koalitionsvertrag. Ab Dienstag können fast 360.000 Parteimitglieder abstimmen. Zwei Wochen haben die Mitglieder der SPD Zeit,...weiterlesen »

Regierungsbildung: SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen und...weiterlesen »

Regierungsbildung: SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über...weiterlesen »

«Alternative ist Bündnis aus AfD und CDU»: SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab

vor 4 Tagen - upday.com

Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist zuversichtlich, dass die SPD dem Koalitionsvertrag mit der Union zustimmt. Sie sei positiv gestimmt nach Gesprächen an der Parteibasis, sagte Bas dem...weiterlesen »

Verteilung von sieben Posten: Esken will mehr Frauen als Männer in den SPD-Ämtern

vor 4 Tagen - n-tv

Unter Noch-Kanzler Scholz herrscht in den SPD-geführten Ministerien Männerüberschuss. Parteichefin Esken will dies im neuen Parlament umkehren. Die Posten sollen nicht nur paritätisch verteilt werden,...weiterlesen »

SPD beginnt Abstimmung über Koalitionsvertrag mit der Union

vor 4 Tagen - Die Presse

Heute wird eine Online-Plattform freigeschaltet, auf der die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bis zum 29. April um 23.59 Uhr ihre Stimmen abgeben können. Am 30. April wird das Ergebnis bekanntgegeben....weiterlesen »

SPD beginnt Abstimmung über Koalitionsvertrag

vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten

Zwei Wochen haben in Deutschland die gut 358.000 Mitglieder der SPD ab Dienstag Zeit, über den Koalitionsvertrag mit der Union abzustimmen. Um 8.00 Uhr soll dafür eine Online-Plattform freigeschaltet werden,...weiterlesen »

SPD-Chefin Saskia Esken: „Ganz sicher kommt die Erhöhung auf 15 Euro Mindestlohn“

vor 4 Tagen - RP Online

Interview | Berlin · Die SPD-Vorsitzende über Kritik am Koalitionsvertrag aus ihrer Partei, rasche Entlastungen für die breite Bevölkerung bei der Einkommenssteuer und aus welcher Position sie künftig...weiterlesen »

Zustimmung zu Koalitionsvertrag? SPD in Baden-Württemberg ist unentschlossen

vor 4 Tagen - swr.de

Irgendwo zwischen Wut, Verzweiflung und Trotz: So ist zurzeit die Stimmung beim Nachwuchs der SPD. In Esslingen am Neckar hat der Juso-Landesvorsitzende Daniel Krusic zum Diskussionsabend eingeladen. "Was...weiterlesen »

SPD beginnt Abstimmung über Koalitionsvertrag

vor 4 Tagen - Volarberg Online

Zwei Wochen haben in Deutschland die gut 358.000 Mitglieder der SPD ab Dienstag Zeit, über den Koalitionsvertrag mit der Union abzustimmen. Um 8.00 Uhr soll dafür eine Online-Plattform freigeschaltet werden,...weiterlesen »

Regierungsbildung: SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über...weiterlesen »

Bundestag: SPD-Chef Klingbeil warnt im Fall des Scheiterns vor Neuwahlen oder Minderheitsregierung

vor 4 Tagen - TAG24

Berlin - SPD-Chef Lars Klingbeil (47) wirbt vor dem Start des Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag um Zustimmung für eine schwarz-rote Bundesregierung. "Dazu gehört dann auch ein Kanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Die Etappen bis zur Regierungsbildung

vor 4 Tagen - Wirtschaft.com

Friedrich Merz soll am 6. Mai im Bundestag zum Kanzler gewählt werden – sofern die Koalitionspartner CDU, CSU und SPD bis dahin grünes Licht für den Koalitionsvertrag gegeben haben. Die SPD-Mitglieder...weiterlesen »

Esken fordert vier SPD-Frauen im Kabinett

vor 4 Tagen - Wirtschaft.com

SPD-Chefin Saskia Esken fordert einen höheren Frauenanteil im neuen Kabinett. Das bedeutet jedoch, dass die SPD lediglich drei Kabinettsposten an Männer und vier an Frauen vergeben könnte.weiterlesen »

SPD-Spitzen werben für Koalitionsvertrag - Abstimmung startet

vor 4 Tagen - Tagesschau

Jetzt zählt's in der SPD: Ab heute können die Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union abstimmen. Zwei Wochen haben die Parteispitzen Zeit, die Genossen zu überzeugen. Viele an der Basis sehen...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - osthessen-news.de

15.04.25 - Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Die Abstimmung der SPD-Mitglieder...weiterlesen »

Regierungsbildung: SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen und...weiterlesen »

Liveblog: Esken will Frauen auf vier von sieben SPD-Ministerposten

vor 4 Tagen - FAZ

Merz soll am 6. Mai zum Kanzler gewählt werden +++ Voraussetzung ist die Zustimmung von CDU, CSU und SPD zum Koalitionsvertrag +++ alle Entwicklungen im Liveblog Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre...weiterlesen »

Debatte um Mindestlohn-Erhöhung: Das steht im Koalitionsvertrag

vor 4 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

CDU-Chef Friedrich Merz hat am Wochenende erklärt, dass im Koalitionsvertrag kein gesetzlicher Automatismus verankert sei, dass der Mindestlohn im kommenden Jahr auf 15 Euro steigt. Merz relativierte damit...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen und...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - FreiePresse

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über...weiterlesen »

4 von 7 SPD-Posten für Frauen: Esken gegen den „halben Kuchen

vor 4 Tagen - op-online.de

SPD-Chefin Esken will mehr Frauen als Männer in den SPD-Ämtern. Indes stimmen die Mitglieder noch über den Koalitionsvertrag ab. Berlin – Die Frage nach möglichen Regierungsposten der neuen Koalition bestimmt...weiterlesen »

4 von 7 SPD-Posten für Frauen: Esken gegen den „halben Kuchen

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

SPD-Chefin Esken will mehr Frauen als Männer in den SPD-Ämtern. Indes stimmen die Mitglieder noch über den Koalitionsvertrag ab. Berlin – Die Frage nach möglichen Regierungsposten der neuen Koalition bestimmt...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. 15. April 2025 – 08:05 Uhr Kommentare...weiterlesen »

4 von 7 SPD-Posten für Frauen: Esken gegen den „halben Kuchen

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

SPD-Chefin Esken will mehr Frauen als Männer in den SPD-Ämtern. Indes stimmen die Mitglieder noch über den Koalitionsvertrag ab. Berlin – Die Frage nach möglichen Regierungsposten der neuen Koalition bestimmt...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag gestartet

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Die SPD hat am Dienstag ihr Mitgliedervotum über den mit der Union ausgehandelten Koalitionsvertrag gestartet. Die gut 358.000 Parteimitglieder haben bis zum 29. April um 23:59 Uhr Zeit, ihre Stimme digital...weiterlesen »

Merz sieht das anders: Für Esken ist Einkommensteuersenkung "fest vereinbart"

vor 4 Tagen - n-tv

Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist vereinbart, dass die Einkommensteuer für kleine und mittlere Einkommen sinken soll. Aber kommt die Reform tatsächlich? Während der designierte Kanzler nichts...weiterlesen »

15 Euro Mindestlohn, Staatsaufträge nur für tariftreue Start-ups – wollen wir das?

vor 4 Tagen - Business-Punk

Der Koalitionsvertrag ist ein Sammelsurium von Regelungen, Absichtserklärungen und mehr oder weniger gutem Willen. An manchen Stellen ist er aber nicht mal das. Hi Punks, steht sie drin – oder steht sie...weiterlesen »

SPD-Mitgliederentscheid über Zustimmung zum Koalitionsvertrag

vor 4 Tagen - swr.de

Die Jugendorganisation der SPD, die Jusos, haben sich bereits am vergangenen Wochenende gegen den Koalitionsvertrag ausgesprochen. Auch die rheinland-pfälzischen Jusos wollen nicht für die Pläne zur schwarz-roten...weiterlesen »

Klingbeil: „Es steht verdammt viel auf dem Spiel“ – SPD stimmt über Koalitionsvertrag ab

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen und...weiterlesen »

CDU und SPD: Geht Rheinland-Pfalz bei Spitzenposten in Berlin komplett leer aus?

vor 4 Tagen - Volksfreund

Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen geht es in Berlin vor allem um eines: Posten. Wer diese am Ende besetzen wird, steht nur in Teilen fest. Im Koalitionsvertrag ist geregelt, welche Partei welche...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Verfasst von: dpa Die Abstimmung der...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - op-online.de

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Berlin - Die Abstimmung der SPD-Mitglieder...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Verfasst von: dpa Die Abstimmung der...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Berlin - Die Abstimmung der SPD-Mitglieder...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - News894.de

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Für die Annahme des 144 Seiten starken...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - LZ.de

Die Abstimmung der SPD-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit der Union hat begonnen. Wie geplant wurde um 8.00 Uhr die Online-Plattform freigeschaltet, auf der die gut 358.000 Sozialdemokratinnen und...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Berlin - Die Abstimmung der SPD-Mitglieder...weiterlesen »

SPD-Abstimmung über Koalitionsvertrag hat begonnen

vor 4 Tagen - Welle Niederrhein

Die Parteispitzen sind sich über die Bildung einer schwarz-roten Regierung einig. Bei der SPD haben in den nächsten zwei Wochen aber die Mitglieder das letzte Wort. Berlin (dpa) - Die Abstimmung der SPD-Mitglieder...weiterlesen »

SPD Beginnt Abstimmung über Koalitionsvertrag – Spitzen werben für Zustimmung

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die SPD startet am Dienstag (08.00 Uhr) ihr Mitgliedervotum über den mit der Union ausgehandelten Koalitionsvertrag. Bis zum 29. April können die 358.322 Parteimitglieder digital darüber abstimmen, ob...weiterlesen »

Einigt euch! Warum Union und SPD zum Koalitions-Erfolg verdammt sind

vor 4 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Das Regierungsbündnis zwischen CDU/CSU und SPD im Bund ist alternativlos. Elmar Otto erläutert, warum. Viele Christdemokraten halten die SPD-Handschrift im gemeinsamen Koalitionsvertrag für zu...weiterlesen »

Einigt euch! Warum Union und SPD zum Koalitions-Erfolg verdammt sind

vor 4 Tagen - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Das Regierungsbündnis zwischen CDU/CSU und SPD im Bund ist alternativlos. Elmar Otto erläutert, warum. Viele Christdemokraten halten die SPD-Handschrift im gemeinsamen Koalitionsvertrag für zu...weiterlesen »

Esken wünscht sich "kraftvolle Position" bei Regierungsarbeit

vor 4 Tagen - Extremnews.com

SPD-Chefin Saskia Esken wünscht sich mit Blick auf die Personalaufstellung ihrer Partei und die wahrscheinlich bevorstehende Regierungsarbeit auch künftig eine herausgehobene Rolle. Auf die Frage, aus...weiterlesen »

Schweitzer gegen Juso-Forderung: Koalitionsvertrag ist ausverhandelt

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat die Forderung der Jusos zu Nachbesserungen am Koalitionsvertrag strikt zurückgewiesen. "Der Koalitionsvertrag ist ausverhandelt",...weiterlesen »

Klingbeil verteidigt Finanzierungsvorbehalt

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Der im Koalitionsvertrag formulierte Finanzierungsvorbehalt ist laut SPD-Chef Lars Klingbeil im Interesse der Sozialdemokraten. Klingbeil sagte am Montagabend dem Sender RTL, die Unternehmens- und die...weiterlesen »

KLICKEN