Zölle: Definition, Begründung, Pro & Contra, berühmte Zoll-Beispiele und Trumps Vorbild

vor einem Tag - Business Insider

Zölle gibt es, seit Menschen Handel treiben. Seither versuchen Fürsten und Könige, Präsidenten und Minister, die Staatseinnahmen mit Zöllen aufzubessern oder ihre Wirtschaft vor Konkurrenz zu schützen....weiterlesen »

Trump bringt auch EZB und Fed unter Druck

vor einem Tag - Sächsische

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor extremer Unsicherheit an den Märkten. Quelle: IMAGO/Hannelore Förster Die Europäische Zentralbank hat noch einmal die Leitzinsen gesenkt. Das war in diesem Moment...weiterlesen »

Trump bringt auch EZB und Fed unter Druck

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor extremer Unsicherheit an den Märkten. Quelle: IMAGO/Hannelore Förster Die Europäische Zentralbank hat noch einmal die Leitzinsen gesenkt. Das war in diesem Moment...weiterlesen »

Nach Kritik: Trump erhöht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Tagesschau

Gestern hat Notenbank-Chef Powell die Zollpolitik von US-Präsident Trump kritisiert - jetzt schießt Trump zurück: Powells Entlassung könne "nicht schnell genug" kommen, schreibt der US-Präsident auf seiner...weiterlesen »

Nachrichten aus der Wirtschaft am Donnerstag

vor einem Tag - DER FARANG

Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1360 FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1360 (Mittwoch: 1,1355) US-Dollar fest. Der Dollar...weiterlesen »

TSMC: GPUs gleichen schwächelnde Smartphones aus

vor einem Tag - Heise Online

Der weltweit größte Chipauftragsfertiger TSMC profitiert weiter vom Hype rund um Künstliche Intelligenz (KI). Die anhaltend hohe Nachfrage insbesondere nach KI-Beschleunigern federt im ersten Quartal den...weiterlesen »

Folgen des Zollkonflikts: Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von Lagarde

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt - und dessen Absetzung gefordert. „Powells Kündigung kann nicht...weiterlesen »

Folgen des Zollkonflikts: Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von Lagarde

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt – und dessen Absetzung gefordert. „Powells Kündigung kann nicht...weiterlesen »

Zum siebten Mal seit Juni: EZB senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

EZB hat Zinsen gesenkt – zahlreiche Experten mit Einordnung

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Heute um 14:15 Uhr hat die EZB ihre Entscheidung verkündet: Die Zinsen sinken um 0,25 Prozentpunkte. Der Einlagensatz ist damit zum siebten Mal nacheinander gesenkt worden, von 4,00 % auf jetzt 2,25 %....weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Stern

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt – und dessen Absetzung gefordert. "Powells Kündigung kann nicht...weiterlesen »

«Kündigung kann nicht schnell genug kommen»: Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Watson

Nachdem der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, die aggressive Zollpolitik von Donald Trump als Risiko für Wirtschaft und Inflation bezeichnet hat, schiesst der US-Präsident erneut scharf zurück. Trump...weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

Nach Kritik: Trump fordert Absetzung von Notenbankchef Powell

vor einem Tag - upday.com

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt – und dessen Absetzung gefordert. «Powells Kündigung kann nicht...weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - nordbayern

Geldpolitik Frankfurt/Main - Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind...weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - DONAU KURIER

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Geldpolitik Frankfurt/Main - Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind...weiterlesen »

Geldpolitik: Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25...weiterlesen »

Die EZB senkt den Leitzins: Ist das bullisch für Bitcoin?

vor einem Tag - be IN crypto

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einmal mehr den Leitzins gesenkt, was potenziell weitreichende Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs haben könnte. Jedoch erfolgt diese geldpolitische Entscheidung vor...weiterlesen »

Das alte Finanzsystem stirbt – und Trump bereitet die USA auf das neue Geldzeitalter vor

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Panik an den Börsen, eskalierende Handelskonflikte und Gold auf einem absoluten Allzeithoch von über 3.300 US-Dollar. Viele denken Trump agiere chaotisch, erratisch, ohne Plan und sehen darin das Vorbeben...weiterlesen »

Zinsstreit in den USA: Trump will Notenbankchef Jerome Powell absetzen lassen

vor einem Tag - Sächsische

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Zinsstreit in den USA: Trump will Notenbankchef Jerome Powell absetzen lassen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Folgen des Zollkonflikts: Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von Lagarde

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt - und dessen Absetzung gefordert. „Powells Kündigung kann nicht...weiterlesen »

Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - BRF Nachrichten

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt - und forderte dessen Absetzung. Trump schrieb auf seiner Plattform...weiterlesen »

Donald Trump will Jerome Powell als Chef der US-Zentralbank Fed absetzen lassen

vor einem Tag - Sächsische

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Donald Trump will Jerome Powell als Chef der US-Zentralbank Fed absetzen lassen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Geldpolitik: Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

Ökonomisches Schreckensszenario: Jetzt droht Trump die Stagflation

vor einem Tag - n-tv

Die USA steuern auf eine seltene Art der Wirtschaftskrise zu. Zuletzt hatte eine sogenannte Stagflation das Land in den 70er Jahren heimgesucht. Damals gab es den Ölpreis-Schock, nun den Zollkrieg Donald...weiterlesen »

Zins-Streit spitzt sich zu: Trump: Kündigung von Fed-Chef "kommt nicht schnell genug"

vor einem Tag - n-tv

Immer wieder geraten der US-Präsident und der Chef der Notenbank aneinander. Trump will niedrigere Zinsen. Powell will sie da lassen, wo sie stehen. Jetzt fiebert der Staatschef dem Ende der Ära Powell...weiterlesen »

Folgen des Zollkonflikts: Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt - und dessen Absetzung gefordert. „Powells Kündigung kann nicht...weiterlesen »

Eskalierender Handelsstreit mit den USA: China tauscht Chefunterhändler aus

vor einem Tag - Deutsche Welle

Der bisherige Amtsinhaber soll in den Verhandlungen bisweilen „aggressiv“ gewesen sein, der Nachfolger sei eher „aufgeschlossen“. Präsident Xi Jinping gibt weiterhin die Linie vor. Bei den immer weiter...weiterlesen »

EZB senkt Einlagezins im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebenten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25...weiterlesen »

Folgen des Zollkonflikts: Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt – und dessen Absetzung gefordert. „Powells Kündigung kann nicht...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25...weiterlesen »

Leitzins runter: EZB senkt Leitzins erneut: Siebte Zinssenkung binnen eines Jahres

vor einem Tag - wallstreet:online

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag wie erwartet die Zinsen gesenkt – und damit zum siebten Mal innerhalb der letzten zwölf Monate.weiterlesen »

Geldpolitik: Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25...weiterlesen »

Unbeeindruckt von Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte

vor einem Tag - Kurier

Es ist die bereits siebente Lockerung seit Mitte 2024. Einige Analysten hätten sich mehr erwartet. Die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt nach dem Zollschlag von US-Präsident Donald Trump auf Zinssenkungskurs....weiterlesen »

EZB senkt inmitten von Zollturbulenzen erneut Leitzinsen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebenten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25...weiterlesen »

Diese Auswirkungen hat die EZB-Entscheidung auf die Bauzinsen

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Berlin. Die EZB hat erneut den Leitzins gesenkt. Welche Folgen wird das auf Bauzinsen sowie Tages- und Festgeld haben? Das sagen Profis. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag (17. April 2025)...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Trump sehnt Führungswechsel in der Fed herbei

vor einem Tag - FAZ

Nvidia-Chef auf Überraschungsbesuch in China +++ Peking reagiert auf US-Drohungen von Zöllen von bis zu 245 Prozent +++ Trump: „Großer Fortschritt“ bei Zoll-Gesprächen mit Japan +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Tagesschau

Die Europäische Zentralbank bleibt auf ihrem Zinssenkungskurs und setzte den Leitzins ein weiteres Mal um 0,25 Prozentpunkte nach unten. Doch vor allem die Zollpolitik der USA schürt ein bleibendes Gefühl...weiterlesen »

Deepseek sollt trotz Exportkontrollen in den Besitz von Nvidia-Chips gekommen sein, sagen US-Abgeordnete

vor einem Tag - Business Insider

US-Gesetzgeber untersuchen, wie fortschrittliche Nvidia -Chips in die Hände des chinesischen KI -Unternehmens Deepseek gelangt sein könnten. Diesem werfen sie vor, US-Amerikaner im Auftrag China s auszuspionieren....weiterlesen »

Zum siebten Mal: EZB senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte

vor einem Tag - RP Online

Update | Frankfurt/Main · Für Kreditnehmer ist es eine gute Nachricht, für Sparer nicht: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Denn mit Trumps-Zollpolitik...weiterlesen »

Nvidia-Chef reist nach Peking: Eine Geste mit doppeltem Boden

vor einem Tag - Die Presse

Nvidia-Chef Huang zeigt Präsenz in Peking und das ausgerechnet jetzt, wo Washington den Export seiner KI-Technologie nach China unterbindet. Jensen Huang traf am Donnerstag in Peking ein, kurz nachdem...weiterlesen »

Trump bringt auch EZB und Fed unter Druck

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor extremer Unsicherheit an den Märkten. Quelle: IMAGO/Hannelore Förster Die Europäische Zentralbank hat noch einmal die Leitzinsen gesenkt. Das war in diesem Moment...weiterlesen »

Trump bringt auch EZB und Fed unter Druck

vor einem Tag - Rems-Zeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor extremer Unsicherheit an den Märkten. Quelle: IMAGO/Hannelore Förster Die Europäische Zentralbank hat noch einmal die Leitzinsen gesenkt. Das war in diesem Moment...weiterlesen »

Trump bringt auch EZB und Fed unter Druck

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor extremer Unsicherheit an den Märkten. Quelle: IMAGO/Hannelore Förster Die Europäische Zentralbank hat noch einmal die Leitzinsen gesenkt. Das war in diesem Moment...weiterlesen »

Trump bringt auch EZB und Fed unter Druck

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor extremer Unsicherheit an den Märkten. Quelle: IMAGO/Hannelore Förster Die Europäische Zentralbank hat noch einmal die Leitzinsen gesenkt. Das war in diesem Moment...weiterlesen »

Folgen des Zollkonflikts: Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Der Republikaner kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Washington - In der Debatte über...weiterlesen »

Trump bringt auch EZB und Fed unter Druck

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor extremer Unsicherheit an den Märkten. Quelle: IMAGO/Hannelore Förster Die Europäische Zentralbank hat noch einmal die Leitzinsen gesenkt. Das war in diesem Moment...weiterlesen »

Trump bringt auch EZB und Fed unter Druck

vor einem Tag - Neue Presse

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor extremer Unsicherheit an den Märkten. Quelle: IMAGO/Hannelore Förster Die Europäische Zentralbank hat noch einmal die Leitzinsen gesenkt. Das war in diesem Moment...weiterlesen »

Trump bringt auch EZB und Fed unter Druck

vor einem Tag - OP-marburg

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor extremer Unsicherheit an den Märkten. Quelle: IMAGO/Hannelore Förster Die Europäische Zentralbank hat noch einmal die Leitzinsen gesenkt. Das war in diesem Moment...weiterlesen »

Die Europäische Zentralbank senkt erneut die Zinsen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Am Donnerstagnachmittag hat die Notenbank an der Zinsschraube gedreht. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Merkur

Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte...weiterlesen »

Inflation: EZB senkt Zinsen wegen Trumps Zollpolitik

vor einem Tag - Süddeutsche

Europas Notenbank reduziert den Leitzins zum siebten Mal hintereinander auf jetzt 2,25 Prozent. Die Inflationsgefahr scheint gebannt, die Währungshüter befürchten jetzt einen Wirtschaftsabschwung. Wenn...weiterlesen »

Auf 2,25 Prozent: EZB senkt Leitzins

vor einem Tag - T-online

Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzins. Es ist die siebte Senkung seit dem vergangenen Juni. Die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt nach dem Zollschlag von US-Präsident Donald Trump auf Zinssenkungskurs....weiterlesen »

USA beschränken Chipverkauf: Nvidia-Chef reist im Handelsstreit überraschend nach China

vor einem Tag - n-tv

Donald Trump verhängt neue Restriktionen für den Export von Prozessoren und Chips nach China. Für Nvidia geht es dabei um viel. Auf Einladung des Chinesischen Rates zur Förderung des Internationalen Handels...weiterlesen »

Kurs hängt von Datenlage ab: EZB senkt ihren Leitzins erneut - auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - n-tv

Die europäischen Währungshüter sind dem Inflationsziel nahe. Das eröffnet Spielräume, die weiter eher maue Konjunktur anzuschieben. Und so senken die Zentralbanker zum sechsten Mal nacheinander den Leitzins....weiterlesen »

Milliardenverluste bei Nvidia – doch Analysten bleiben optimistisch

vor einem Tag - Business Insider

Dem US-amerikanischen Chiphersteller Nvidia drohen Milliardenverluste und ein unfreiwilliger Rückzug aus dem China-Geschäft . Grund hierfür ist eine neue Richtlinie der US-Regierung, die Exporte des Tech-Giganten...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - tz

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Frankfurt/Main...weiterlesen »

2,25 Prozent - EZB senkt die Zinsen weiter

vor einem Tag - Die Presse

Die Europäische Zentralbank senkt den Leitzinssatz auf 2,25 Prozent. Ökonomen erwarten, dass der Zinssatz bis Juni auf zwei Prozent sinkt. Der Zinsen sinken weiter: am Donnerstag wurde von der Europäischen...weiterlesen »

EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen erneut gesenkt. Der auf dem Finanzmarkt maßgebliche Einlagesatz wurde heute von 2,50 auf 2,25 Prozent verringert. Es ist bereits der siebente Schritt,...weiterlesen »

EZB senkt inmitten von Zollturbulenzen erneut Leitzinsen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt nach dem Zollschlag von US-Präsident Donald Trump auf Zinssenkungskurs. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagesatz wurde am Donnerstag von 2,50 auf 2,25 Prozent nach unten geschraubt. Derweiterlesen »

Präsident wütend: Zinsen bleiben hoch: Trump regt sich über Notenbankchef Powell auf

vor einem Tag - wallstreet:online

Donald Trump wütet gegen Jerome Powell, weil dieser sich zurückhaltend gegenüber einer schnellen Senkung des Leitzinses gezeigt hat.weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Die...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25...weiterlesen »

EZB-Pressekonferenz von Lagarde: Live-Feed zur Senkung der Zinsen

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die EZB hat vor wenigen Minuten erwartungsgemäß die Zinsen um 0,25% auf nun 2,25% gesenkt – nun äußert sich EZB-Chefin Lagarde auf der Pressekonferenz:weiterlesen »

Trumps Zölle drücken Europas Wirtschaft – Europäische Zentralbank senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - Sächsische

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

Trumps Zölle drücken Europas Wirtschaft – Europäische Zentralbank senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

Europäische Zentralbank senkt Zinsen erneut

vor einem Tag - Watson

Die Leitzinsen im Euroraum sinken erneut: Die Europäische Zentralbank (EZB) verringert den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt...weiterlesen »

Die Europäische Zentralbank reagiert auf Donald Trumps Zollhammer und senkt erneut die Leitzinsen

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Der von den USA eingeleitete Handelskrieg könnte die Welt in eine Rezession stürzen. Das bestärkt die EZB, die Zinsen weiter zu senken. Anfang März schien sich der Konjunkturhimmel über Deutschland und...weiterlesen »

Europäische Zentralbank (EZB) senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Spiegel

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen erneut gesenkt. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagesatz wurde am Donnerstag von 2,50 auf 2,25 Prozent nach unten gesetzt. Die Notenbanker setzen...weiterlesen »

Die EZB senkt die Leitzinsen um einen Viertelprozentpunkt

vor einem Tag - FAZ

Die Notenbank verzichtet in diesem Monat auf eine Zinspause. Nicht zuletzt die neue Zölle von Donald Trump hatten die Stimmung umschlagen lassen. Was heißt das für Tagesgeld und Festgeld? Die Europäische...weiterlesen »

Inmitten der Zollturbulenzen: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal

vor einem Tag - Merkur

Inmitten der Zollturbulenzen senkt die EZB ihren Leitzins zum siebten Mal seit Sommer. Das teilte die Notenbank in Frankfurt mit. Update, 14.18 Uhr: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen...weiterlesen »

Zollstreit: Nvidia-Chef Jensen Huang reist überraschend nach China

vor einem Tag - FAZ

Zölle der Trump-Regierung und Ausfuhrbeschränkungen belasten den Chiphersteller Nvidia. Jensen Huang beteuerte nun die Bedeutung des chinesischen Marktes für sein Unternehmen. Im laufenden Handelskonflikt...weiterlesen »

EZB geht weiter runter: Was die siebente Zinssenkung in Folge für Sie bedeutet

vor einem Tag - n-tv

Mit der neuerlichen Senkung des Einlagensatzes durch die EZB verschlechtern sich die Aussichten für Sparer nicht per se. Kreditnehmer dürften in jedem Fall etwas profitieren. Ob auch Immobilienfinanzierungen...weiterlesen »

Breaking News: EZB senkt ihren Leitzins weiter - auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - n-tv

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt ihre Leitzinsen erneut. Der am Finanzmarkt maßgebliche Einlagensatz wird von 2,50 auf 2,25 Prozent nach unten gesetzt. Es ist bereits der siebte Schritt, seitdem...weiterlesen »

US-Zölle: Nvidia-Chef auf Überraschungsbesuch in China

vor einem Tag - derStandard

Schon unter Biden schufen die USA Hürden für den Verkauf der modernsten Hochleistungschips nach China Im laufenden Handelskonflikt zwischen den USA und China ist der Chef des US-Chipkonzerns Nvidia, Jensen...weiterlesen »

Siebente Zinssenkung in Folge: EZB greift Wirtschaft im Zollstreit unter die Arme

vor einem Tag - derStandard

Die Europäische Zentralbank verringert den Einlagensatz für Banken um einen Viertelprozentpunkt auf 2,25 Prozent. Wahrscheinlich werden weitere Zinsschritte folgen Mitten im schwelenden Zollstreit mit...weiterlesen »

EZB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte und lässt weitere Zinsschritte offen – das sind die Folgen für euer Geld

vor einem Tag - Business Insider

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für die Eurozone erneut gesenkt. Die EZB nahm den Einlagenzins am Donnerstag um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent zurück. Diesen Zinssatz erhalten Banken...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - tz

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Inmitten der Zollturbulenzen: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal

vor einem Tag - tz

Inmitten der Zollturbulenzen senkt die EZB ihren Leitzins zum siebten Mal seit Sommer. Das teilte die Notenbank in Frankfurt mit. Update, 14.18 Uhr: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen erneut

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Europäische Zentralbank senkt, wie erwartet, Leitzinsen um weitere 0,25 Prozentpunkte.weiterlesen »

Die Europäische Zentralbank senkt erneut die Zinsen

vor einem Tag - Tagblatt

Am Donnerstagnachmittag hat die Notenbank an der Zinsschraube gedreht. EZB-Chefin Christine Lagarde gibt die Richtung vor. Alex Kraus / Bloomberg Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen...weiterlesen »

Entscheid der Europäischen Zentralbank: EZB senkt wegen Trumps Zöllen die Zinsen erneut – auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Basler Zeitung

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25...weiterlesen »

Schlechte Nachrichten für Sparer und Hausbauer: EZB senkt Leitzins inmitten der Zollkrise auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen im Euroraum. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - HNA

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - nordbayern

Geldpolitik Frankfurt/Main - Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - DONAU KURIER

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Die...weiterlesen »

ECB gibt der Wirtschaft einen Schub mit neuer Zinssenkung

vor einem Tag - newsbit.de

Während die Amerikaner immer noch auf die Bremse treten, wenn es um Zinssenkungen geht, schalten wir auf der anderen Seite des Ozeans gerade einen Gang höher. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nämlich...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Geldpolitik Frankfurt/Main - Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald...weiterlesen »

EZB senkt inmitten der Zollturbulenzen den Leitzins

vor einem Tag - 20 Minuten

Die Europäische Zentralbank reagiert auf die US-Zölle mit einer weiteren Zinssenkung. EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor den Folgen des Handelsstreits. Die US-Zölle und geopolitische Spannungen setzen...weiterlesen »

Lockerungskurs trotz Zoll-Unsicherheiten: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250417-930-447770/1weiterlesen »

EZB senkt Zinsen – Einlagensatz runter auf 2,25 % – Statement

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die EZB hatte bereits von Juni 2024 bis März 2025 die Zinsen sechs Mal gesenkt. Der Einlagensatz sank insgesamt von 4,0 % auf zuletzt 2,50 %. Vor wenigen Augenblicken hat die Zentralbank nun erneut die...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Euro-Währungshüter setzen Zinsen weiter nach unten (Archivbild) Copyright: Boris Roessler/dpa Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - HNA

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Inmitten der Zollturbulenzen: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal

vor einem Tag - HNA

Inmitten der Zollturbulenzen senkt die EZB ihren Leitzins zum siebten Mal seit Sommer. Das teilte die Notenbank in Frankfurt mit. Update, 14.18 Uhr: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Inmitten der Zollturbulenzen: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Inmitten der Zollturbulenzen senkt die EZB ihren Leitzins zum siebten Mal seit Sommer. Das teilte die Notenbank in Frankfurt mit. Update, 14.18 Uhr: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen...weiterlesen »

Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Neue Westfälische

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt – und dessen Absetzung gefordert. «Powells Kündigung kann nicht...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - infranken

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Folgen des Zollkonflikts: Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt - und dessen Absetzung gefordert. „Powells Kündigung kann nicht...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - BRF Nachrichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte verringert - auf 2,25 Prozent....weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Juni 2024 – was du wissen musst

vor einem Tag - upday.com

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Donald Trump greift den US-Notenbankchef Jerome Powell frontal an

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Der Konflikt zwischen dem Weissen Haus und der Notenbank spitzt sich zu. Der Präsident schreibt, die Entlassung von Powell könne nicht rasch genug kommen. Das Verhältnis zwischen Donald Trump und dem US-Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zölle: Donald Trump dringt auf Absetzung von Fed-Chef Powell

vor einem Tag - T-online

US-Notenbank-Chef Jerome Powell gilt als strenger Kritiker der Zollpolitik Donald Trumps. Nun dringt der US-Präsident auf dessen Entlassung. Alle Entwicklungen im Newsblog. Donald Trump plant ein riesiges...weiterlesen »

Nvidia-CEO reist nach Peking: Eine Geste mit doppeltem Boden

vor einem Tag - Die Presse

Nvidia-Chef Huang zeigt Präsenz in Peking und das ausgerechnet jetzt, wo Washington den Export seiner KI-Technologie nach China unterbindet. Nvidia-CEO Jensen Huang traf am Donnerstag in Peking ein, kurz...weiterlesen »

Powell sei „immer zu spät und falsch“: Trump schlägt nach Kritik des Fed-Chefs an Zollpolitik zurück

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat erneut vor höheren Preisen und niedrigerem Wirtschaftswachstum durch die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle gewarnt. „Die Zölle werden höchstwahrscheinlich...weiterlesen »

Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von Lagarde

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Trump kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Beistand kommt von EZB-Chefin Lagarde. Washington....weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von Lagarde

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Trump kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Beistand kommt von EZB-Chefin Lagarde. Washington...weiterlesen »

Trump macht Druck auf Notenbankchef - Beistand von Lagarde

vor einem Tag - News894.de

Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Trump kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Beistand kommt von EZB-Chefin Lagarde. Der US-Präsident...weiterlesen »

Handelsstreit: Nvidia-Chef auf Überraschungs-Besuch in China

vor einem Tag - Watson

Im laufenden Handelskonflikt zwischen den USA und China ist der Chef des US-Chipkonzerns Nvidia überraschend nach Peking gereist. Wie chinesische Staatsmedien berichteten, betonte CEO Jensen Huang vor...weiterlesen »

Trumps richtige Diagnose, aber fragwürdige Medizin

vor einem Tag - FAZ

So berechtigt die Kritik am US-Präsidenten wegen seiner hohen Zölle sein mag: Donald Trump hat gute Gründe, die Folgen eines hohen Handelsdefizits für die Vereinigten Staaten zu fürchten. Kurz nach Präsident...weiterlesen »

VP Bank Spotanalyse: EZB senkt den Leitzins auf 2.25 %

vor einem Tag - Moneycab

Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Gemäss der Europäischen Zentralbank gewinnen die wirtschaftlichen Prioritäten an Gewicht und «Agilität» ist gefordert. Die EZB (Europäische Zentralbank) senkt...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Chiphersteller hält Prognose: TSMC: Intel-Gerüchte dementiert, AI-Umsätze sollen sich verdoppeln!

vor einem Tag - wallstreet:online

Trotz geopolitischem Druck und Trumps Zöllen bleibt TSMC beim Ausblick für 2025 bullish. Umsatz- und Gewinnziele stehen – gestützt vom KI-Boom. Exportregeln und Handelskrieg werfen allerdings dunkle Schatten.weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - op-online.de

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - MANNHEIM24

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - News894.de

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

Bitcoin im Visier der Regierungen: Länder wenden sich an Binance

vor einem Tag - newsbit.de

Letzten Monat machten die Vereinigten Staaten einen historischen Schritt, indem sie Bitcoin (BTC) offiziell in ihre nationale Schatzkammer aufnahmen. Diese Entscheidung hat weltweit Augen geöffnet und...weiterlesen »

Bei Waffenstillstand in Ukraine: Schließen Putin und Trump einen Boeing-Deal?

vor einem Tag - n-tv

China lehnt im Handelskrieg mit den USA den Kauf amerikanischer Flugzeuge ab. In die Lücke könnte Russland stoßen. Der sanktionierte Aggressor braucht dringend Jets aus dem Ausland. Auch in der Luftfahrt...weiterlesen »

Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten....weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - osthessen-news.de

17.04.25 - Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25...weiterlesen »

Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Moneycab

Washington – In der Debatte über seine aggressive Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump erneut scharfe Kritik an US-Notenbankchef Jerome Powell geübt – und dessen Absetzung gefordert. «Powells Kündigung...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Zinsstreit in den USA: Trump will Notenbankchef Jerome Powell absetzen lassen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Zinsstreit in den USA: Trump will Notenbankchef Jerome Powell absetzen lassen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Zinsstreit in den USA: Trump will Notenbankchef Jerome Powell absetzen lassen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Zinsstreit in den USA: Trump will Notenbankchef Jerome Powell absetzen lassen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Zinsstreit in den USA: Trump will Notenbankchef Jerome Powell absetzen lassen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Zinsstreit in den USA: Trump will Notenbankchef Jerome Powell absetzen lassen

vor einem Tag - Neue Presse

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Zinsstreit in den USA: Trump will Notenbankchef Jerome Powell absetzen lassen

vor einem Tag - OP-marburg

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Donald Trump will Jerome Powell als Chef der US-Zentralbank Fed absetzen lassen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Donald Trump will Jerome Powell als Chef der US-Zentralbank Fed absetzen lassen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Donald Trump will Jerome Powell als Chef der US-Zentralbank Fed absetzen lassen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Donald Trump will Jerome Powell als Chef der US-Zentralbank Fed absetzen lassen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Donald Trump will Jerome Powell als Chef der US-Zentralbank Fed absetzen lassen

vor einem Tag - Neue Presse

Donald Trump beim jährlichen St. Patrick's Day Lunch im Kapitol Quelle: J. Scott Applewhite/AP/dpa Der Leiter der US-Notenbank befürchtet wegen der aggressiven Zollpolitik des Präsidenten wachsende Inflationsrisiken....weiterlesen »

Nvidia: Nach Aktien-Crash reist CEO Huang nach…China!

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Gestern verlor die Aktien von Nvidia zweitweise zweistellig, weil die Trump-Administration faktisch den Verkauf auch der weniger leistungsstarken H20-Chips nach China untersagt hat. Nun reist Nvidia-Chef...weiterlesen »

Zinsentscheid der EZB: Hier kann man live zusehen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Hier gibt es den offiziellen Livestream der Pressekonferenz mit Christine Lagarde ab 14:45 Uhr. Wenn die Europäische Zentralbank ( EZB ) über ihre Zinspolitik entscheidet, schaut die Finanzwelt genau hin....weiterlesen »

Trump arbeitet an einer Strategie, um China vollständig von dem Welthandel zu isolieren

vor einem Tag - newsbit.de

Es war eine Weile ruhiger um den Tarifkrieg der Trump-Administration, aber mittlerweile scheint ein neues Kapitel zu beginnen. China bleibt dabei das Hauptziel. Die amerikanische Regierung hat nämlich...weiterlesen »

Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Der Republikaner kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Washington. In der Debatte über seine...weiterlesen »

Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Der Republikaner kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Washington (dpa) - In der Debatte...weiterlesen »

Trump macht Druck auf Notenbankchef Powell

vor einem Tag - News894.de

Der Chef der US-Notenbank sieht in Trumps Zollpolitik ein Risiko für Wirtschaft und Inflation. Der Republikaner kontert mit Druck auf den obersten Notenbanker der USA. Der US-Präsident könne den Notenbankchef...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - T-online

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

EZB senkt Einlagezins im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Die Europäische Zentralbank senkt inmitten der Zollturbulenzen zum siebenten Mal seit vergangenem Juni die Leitzinsen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagensatz wird um...weiterlesen »

WTO-Chefökonom über US-Zölle: Auf andere Partner setzen

vor einem Tag - upday.com

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. «So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

Trump schäumt vor Wut über Fed – „Powell’s termination cannot come fast enough“

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Aktuell schäumt Donald Trump regelrecht vor Wut! Was er neben hohen Zöllen am allerliebsten mag, sind niedrige Zinsen. Deswegen war er wohl auch so schockiert über die steigenden Marktzinsen in den USA...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - LZ.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Zollstreit: China offen für Gespräche mit den USA

vor einem Tag - OÖNachrichten

Angesichts der Eskalation des Zollstreits mit den USA bekundet China Gesprächsbereitschaft. Man stehe in laufendem Kontakt mit den USA und sei offen für Wirtschafts- und Handelsverhandlungen auf der Grundlage...weiterlesen »

Notenbanken im Bann der US-Zoll-Turbulenzen

vor einem Tag - Finews

Die EZB hat am Donnerstag wie erwartet die Zinsen in der Eurozone gesenkt. Die Notenbanker gehen durch die Handelsspannungen von zusätzlichen Belastungen für die Wirtschaftaussichten aus. Die am sogenannten...weiterlesen »

Trumps Zölle drücken Europas Wirtschaft – Europäische Zentralbank senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

Trumps Zölle drücken Europas Wirtschaft – Europäische Zentralbank senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

Trumps Zölle drücken Europas Wirtschaft – Europäische Zentralbank senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

Trumps Zölle drücken Europas Wirtschaft – Europäische Zentralbank senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

Trumps Zölle drücken Europas Wirtschaft – Europäische Zentralbank senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

Trumps Zölle drücken Europas Wirtschaft – Europäische Zentralbank senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - Neue Presse

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

Trumps Zölle drücken Europas Wirtschaft – Europäische Zentralbank senkt Leitzins erneut

vor einem Tag - OP-marburg

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

TSMC erzielt 60% mehr Gewinn als erwartet, aber Trumps Handelspolitik bremst das Wachstum

vor einem Tag - newsbit.de

Während die Chipindustrie weltweit unter Druck steht , kann sich Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) gerade durch starke Ergebnisse abheben. Gleichzeitig wächst die geopolitische Unsicherheit,...weiterlesen »

Steigende Preise und weniger Wachstum: Fed-Chef warnt erneut vor Trumps Zollpolitik

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat erneut vor höheren Preisen und niedrigerem Wirtschaftswachstum durch die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle gewarnt. „Die Zölle werden höchstwahrscheinlich...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Frankfurt/Main....weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Verfasst...weiterlesen »

Zum siebten Mal seit Sommer: EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit erneut

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Quelle: Boris Roessler/dpa Schwache Konjunktur und ein drohender Handelskrieg mit den USA: Zum siebten Mal seit Juni 2024 lockert die Europäische...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - op-online.de

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Verfasst...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - MANNHEIM24

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - News894.de

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Niedrigere...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Zinsen im Sinkflug: EZB-Politik trifft Sparer hart

vor einem Tag - T-online

Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld rauschen nach unten – und ein Ende ist nicht in Sicht. Was hinter der Entwicklung steckt und wie die EZB-Politik Ihre Ersparnisse beeinflusst. Sichere Zinsen auf Erspartes?...weiterlesen »

EZB senkt Zinsen erneut

vor einem Tag - Moneycab

Frankfurt – Die Leitzinsen im Euroraum sinken erneut: Die Europäische Zentralbank (EZB) verringert den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent, wie die Notenbank...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - op-online.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Inmitten der Zollturbulenzen: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal

vor einem Tag - op-online.de

Inmitten der Zollturbulenzen senkt die EZB ihren Leitzins zum siebten Mal seit Sommer. Das teilte die Notenbank in Frankfurt mit. Update, 14.18 Uhr: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Inmitten der Zollturbulenzen: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal

vor einem Tag - MANNHEIM24

Inmitten der Zollturbulenzen senkt die EZB ihren Leitzins zum siebten Mal seit Sommer. Das teilte die Notenbank in Frankfurt mit. Update, 14.18 Uhr: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - News894.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - LZ.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal seit Sommer

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen im Euroraum zum siebten Mal seit Juni 2024. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert,...weiterlesen »

Inmitten der Zollturbulenzen: EZB senkt Leitzinsen zum siebten Mal

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Inmitten der Zollturbulenzen senkt die EZB ihren Leitzins zum siebten Mal seit Sommer. Das teilte die Notenbank in Frankfurt mit. Update, 14.18 Uhr: Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Leitzinsen...weiterlesen »

EZB-Rat tagt: Steht heute eine große Zinssenkung an?

vor einem Tag - Die Presse

Der von Donald Trump angefachte Handelskrieg setzt die Europäische Zentralbank unter Druck. Ein größerer Zinsschritt ist durchaus denkbar. Zu dieser Stunde tagt der Rat der Europäischen Zentralbank in...weiterlesen »

EZB senkt Leitzins – so reagieren Bitcoin, Ethereum und Co.

vor einem Tag - BTC ECHO

Wie von Analysten erwartet senkt die Europäische Zentralbank den Leitzins zum dritten Mal in diesem Jahr. Bitcoin und Altcoins reagieren. Beitragsbild: picture alliance / REUTERS | Jana Rodenbusch Die...weiterlesen »

China fordert USA im Handelsstreit zum Dialog auf

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Angesichts der Eskalation des Zollstreits mit den USA bekundet China Gesprächsbereitschaft. Man stehe in laufendem Kontakt mit den USA und sei offen für Wirtschafts- und Handelsverhandlungen auf der Grundlage...weiterlesen »

China fordert USA im Handelsstreit zum Dialog auf

vor einem Tag - Volarberg Online

Angesichts der Eskalation des Zollstreits mit den USA bekundet China Gesprächsbereitschaft. Man stehe in laufendem Kontakt mit den USA und sei offen für Wirtschafts- und Handelsverhandlungen auf der Grundlage...weiterlesen »

Handelsstreit: Nvidia-Chef auf Überraschungsbesuch in China

vor einem Tag - Moneycab

Peking – Im laufenden Handelskonflikt zwischen den USA und China ist der Chef des US-Chipkonzerns Nvidia überraschend nach Peking gereist. Wie chinesische Staatsmedien berichteten, betonte Jensen Huang...weiterlesen »

US-Zölle: Trump treibt Goldpreis auf neues Rekordhoch

vor einem Tag - T-online

Der Goldpreis erzielt einen neuen Rekord. Und das liegt vor allem an der Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump. Der Goldpreis bleibt wegen der aggressiven US-Zollpolitik und jüngsten Warnungen der...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - tz

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Trumps Zölle könnten den Welthandel umwälzen. (Archivbild) Copyright: Natacha Pisarenko/AP/dpa Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. „So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Abendzeitung

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. "So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - HNA

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - nordbayern

Welthandel Berlin/Genf - Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Welthandel Berlin/Genf - Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. „So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

Trump isoliert China mit Zollabkommen – schießt USA Eigentor?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Trump treibt China mit Zöllen in die Isolation: Länder geraten unter Druck, sich zwischen den USA und China zu entscheiden – mit Folgen für Handel, Allianzen und globale Lieferketten. Die Trump-Administration...weiterlesen »

Tech-Investments: Zwischen Zoll-Hammer und KI-Boom: Wie riskant ist der Chipsektor wirklich?

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Der Zoll-Konflikt kostet Chipkonzerne Milliarden. Nach dem Kurssturz von Halbleiter-ETFs stellt sich für Anleger die Frage: Bietet der Sektor jetzt Einstiegschancen oder Gefahren? Aktiencheck ETF der Woche...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

„Goldenes Zeitalter“: Trumps universelle Zehn-Prozent-Zölle in Kraft getreten – weitere sollen folgen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Mit seiner Zoll-Ankündigung hat Trump geschockt, nun gilt der erste Part des Pakets. Für viele Staaten sollen bald noch höhere Strafabgaben greifen. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten pauschalen...weiterlesen »

Irre! China drohen laut Washington bis zu 245 Prozent Zölle

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Der Handelskrieg zwischen den USA und China ist um eine Facette reicher. China drohen “als Ergebnis seiner Vergeltungsmaßnahmen” bis zu 245 Prozent Zölle auf Einfuhren in...weiterlesen »

Xi in Kambodscha: Finale der Reise mit Schwerpunkt auf Handel

vor einem Tag - euronews

Der chinesische Präsident Xi Jinping ist am Donnerstag zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Kambodscha eingetroffen. Damit schloss er eine dreitägige Südostasienreise ab, die auch Stationen in Vietnam...weiterlesen »

Chiphersteller hält Prognose: Zoll-Drama? TSMC bleibt stabil – und liefert Rekordzahlen

vor einem Tag - wallstreet:online

Trotz geopolitischem Druck und Trumps Zöllen bleibt TSMC beim Ausblick für 2025 bullish. Umsatz- und Gewinnziele stehen – gestützt vom KI-Boom. Exportregeln und Handelskrieg werfen allerdings dunkle Schatten.weiterlesen »

US-Notenbank Fed: Fed-Chef Powell wird zum Falken – und schickt Märkte auf Talfahrt

vor einem Tag - Capital

Höhere Verbraucherpreise, trübes Wirtschaftswachstum: Trumps Zollpolitik verheißt aus Sicht von Fed-Chef Powell nichts Gutes. Die Inflation könnte sich als hartnäckig erweisen – mit Folgen für die amerikanische...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. „So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

Trump will China in Isolation treiben – und Xi zum Anruf zwingen

vor einem Tag - 20 Minuten

Hinter Trumps hohen Zöllen steckt eine Strategie, sagen Beamte aus dem Weissen Haus. Sie zielen darauf ab, Länder mit Deals mit den USA von China abzuwenden. US-Präsident Trump setzt Zölle ein, um China...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

Trump jetzt mit „Zweifronten-Krieg“: Erst China, jetzt Fed-Chef Powell! Videoausblick

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

US-Präsident Donald Trump führt nun einen „Zweifronten-Krieg“: den Handelskrieg vor allem gegen China – und nun auch noch der Kampf gegen Fed-Chef Jerome Powell, der gestern hinreichend klar gemacht hat,...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. «So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - FreiePresse

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

Trump sagt, das Ende von Fed-Vorsitzender Powell Amtszeit „kann nicht schnell genug kommen“

vor einem Tag - el-aviso.es

Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Donald Trump griff am Donnerstag Jay Powell an und sagte, dass das...weiterlesen »

Vor dem EZB-Zinsentscheid: Beim Tagesgeld geht's rasant bergab, beim Festgeld nur noch moderat

vor einem Tag - n-tv

Die EZB dürfte heute erneut den Einlagenzinssatz senken. Schon in den letzten Wochen hat sich der Trend zu sinkenden Tagesgeldzinsen deutlich verschärft. Beim Festgeld hat sich der Rückgang der Zinsen...weiterlesen »

US-Märkte fallen, da KI-Chiphersteller neue Beschränkungen für den Export nach China betrauern | Wissenschaft, Klima & Technologie Nachrichten

vor einem Tag - el-aviso.es

Die US-Aktienmärkte erlitten am Mittwoch erhebliche Verluste, wobei die Aktien der führenden KI-Chiphersteller nach dem Bekanntwerden neuer Exportbeschränkungen nach China stark sanken. Nvidia fiel um...weiterlesen »

Zinsentscheid der EZB: Wann wird das Ergebnis veröffentlicht?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die EZB entscheidet heute über die Leitzinsen. Wann wird das Ergebnis veröffentlicht? Alle Infos zum Zinsentscheid, Uhrzeiten und Pressekonferenz im Überblick. Heute blickt Europa gespannt nach Frankfurt:...weiterlesen »

EZB vor Zinssenkung: Was bedeutet das für mein Geld?

vor einem Tag - Business-Punk

Die Europäische Zentralbank steht vor ihrer siebten Zinssenkung seit Juni 2024 – während Trumps neue Handelspolitik die Notenbanker vor ein komplexes Dilemma stellt. Die Würfel sind gefallen: Die Europäische...weiterlesen »

Der Rubel rollt - im Handelskrieg

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Der Rubel hat seit Jahresbeginn gegenüber dem Dollar im Freiverkehr um 38 Prozent aufgewertet, wie von Bloomberg zusammengestellte Daten zeigen. Während die US-Währung unter dem zunehmenden Druck der eskalierenden...weiterlesen »

TSMC-Zahlen lassen Dax und US-Markt aufatmen

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Gestern waren die Auftragsdaten von ASML eine deprimierende Nachricht für Chipaktien und damit für den gesamten Tech-Markt. Heute wird diese miese Laune schlagartig durch den großen asiatischen Hersteller...weiterlesen »

Der Rubel rollt - im Handelskrieg

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

Der Rubel hat seit Jahresbeginn gegenüber dem Dollar im Freiverkehr um 38 Prozent aufgewertet, wie von Bloomberg zusammengestellte Daten zeigen. Während die US-Währung unter dem zunehmenden Druck der eskalierenden...weiterlesen »

EZB wird heute Zinsen senken – die Vorschau

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Der Handelskrieg lastet auf der Eurozonen-Konjunktur. Deswegen scheint die EZB genug Luft zu haben für weitere Zinssenkungen. Auch der derzeit fallende Ölpreis hilft demnächst weiter bei einer noch schwächeren...weiterlesen »

USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»: USA vs. China: Wer gewinnt im Zollkampf der Supermächte?

vor einem Tag - Basler Zeitung

Seit Donald Trump am «Liberation Day» Anfang April neue Zölle verkündet hat, herrscht in der Weltwirtschaft Chaos. Eine Woche später folgte zwar der Rückzieher, und die Zusatzzölle sind für 90 Tage ausgesetzt....weiterlesen »

Bis zu 290 Milliarden Euro: So teuer könnte Trumps Zoll-Krieg für die deutsche Wirtschaft werden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Trumps Zollkrieg könnte Deutschland bis zum Jahr 2028 rund 290 Milliarden Euro an Wohlstand kosten. Dies entspräche jährlich 1,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Verfasst...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - op-online.de

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Verfasst...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - LZ.de

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. «So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

China hat Optionen: Die USA könnten stärker vom Handel mit Asien abhängig sein, als Präsident Trump realisiert.

vor einem Tag - el-aviso.es

„ In der heutigen Ausgabe des CEO Daily: Nicholas Gordon, Asien-Redakteur von Fortune, über die mögliche Abhängigkeit der USA vom Handel mit Asien, die Präsident Trump vielleicht nicht erkennt. Die große...weiterlesen »

Neue Chancen bei Fixed Income: Verbesserte Konjunkturaussichten für Europa: Jetzt werden Anleihen attraktiv

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Für festverzinsliche Wertpapiere eröffnen sich neue Chancen als Kernbaustein im Portfolio, berichten die Anleihespezialisten von BNP Paribas Asset Management. Fixed-Income-Anlagen Volatilität als Chance...weiterlesen »

Marktbericht: DAX dürfte vor EZB-Zinsentscheid stabil bleiben

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die Anleger warten auf den Zinsentscheid der EZB, eine Leitzinssenkung ist praktisch eingepreist. Trotz der großen Kursverluste an der Wall Street bleiben die Investoren zunächst gelassen. Der DAX dürfte...weiterlesen »

Bis zu 290 Milliarden Euro: So teuer könnte Trumps Zoll-Krieg für die deutsche Wirtschaft werden

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Trumps Zollkrieg könnte Deutschland bis zum Jahr 2028 rund 290 Milliarden Euro an Wohlstand kosten. Dies entspräche jährlich 1,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse...weiterlesen »

Unbelastet von Zöllen: Bitcoin sicherer als Aktienmarkt

vor 2 Tagen - wallstreet:online

US-Aktien zeigen sich aktuell volatiler als Bitcoin. Oft passiert das nicht. Aber dank der Einführung von ETFs und Krypto-freundlicher Politik könnte das Auf und Ab bei der Digitalwährung weiter nachlassen.weiterlesen »

US-Zentralbankchef Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Sächsische

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

Trump: Wenn China DIESE Karte spielt, stürzt es die USA ins Chaos

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Alle reden über Trumps Zölle und Chinas Gegenzölle. Dabei hat China eine Waffe in der Hand, mit der es die USA ins Chaos stürzen kann. © IMAGO/Christian Ohde Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

Trump will China einkreisen – die Strategie

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Monströse Zölle gegen China, Handelspartner einschüchtern, Produktion aus China abziehen usw. Seit Jahren versuchen verschiedene US-Präsidenten den Aufstieg des Riesenreichs zu stoppen. Nun versucht Donald...weiterlesen »

Trumps Zölle lassen in den USA Verbraucher und Unternehmer zittern

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Washington. Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller. Vollmundige Versprechen gehören bei US-Präsident Donald...weiterlesen »

Nvidia-Chef Jensen Huang fliegt nach Peking für Gespräche.

vor einem Tag - el-aviso.es

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der CEO von Nvidia, Jensen Huang, besuchte am...weiterlesen »

Zinsschock im Mai – aber Krypto darf hoffen

vor 2 Tagen - be IN crypto

Jerome Powell spricht Klartext: Zinssenkungen kommen vorerst nicht, die Märkte reagieren enttäuscht. Doch für die Krypto-Branche gibt es gute Nachrichten. Die Fed will bestimmte Regeln für Krypto-Banken...weiterlesen »

Meinung: Das Taubenhaus von Frankfurt

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Die Kurswende der Notenbanken ist unausweichlich geworden, doch die Gründe dafür sollten uns beunruhigen. Ein Meinungsartikel. Im ersten Quartal 2025 Benjamin Louvet im Interview Ein eigenartiges Naturschauspiel...weiterlesen »

Fed-Chef Powell warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik

vor 2 Tagen - Die Presse

Der US-Notenbankchef erwartet zumindest vorübergehend einen Anstieg der Teuerung und ein langsameres Wachstum. US-Notenbankchef Jerome Powell warnt angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident...weiterlesen »

Aktien Asien/Pazifik: Japanische Aktie profitieren von Zoll-Verhandlungen

vor einem Tag - Moneycab

Tokio / Hongkong / Shanghai / Sydney – Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Sie zeigten sich damit robust angesichts schwacher US-Vorgaben. Japanische Aktien profitierten von...weiterlesen »

Ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump: „Das stinkt zum Himmel!“

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump. Könnte sein Umfeld finanziell direkt davon profitiert haben, was er mit den Zöllen trieb? © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

USA: Konflikt mit Harvard: Trump legt nach

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Die Regierung hat laut Medienberichten den ersten Schritt getan, der Elite-Uni die Steuerbefreiung zu entziehen. Zudem könnte sie das Recht verlieren, ausländische Studenten einzuschreiben. Im Fall der...weiterlesen »

Die EZB und Trumps Zölle: Zeit zu handeln?

vor 2 Tagen - Tagesschau

Der von Donald Trump ausgelöste Handelskonflikt verunsichert auch die Europäische Zentralbank. Sie ruft zu mehr Geschlossenheit in Europa auf und dürfte heute erneut die Zinsen senken. Das University College...weiterlesen »

Der chinesische Traum ist für Xi das, was Maga für Trump ist.

vor einem Tag - el-aviso.es

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der Autor ist Fakultätsmitglied an der Yale University,...weiterlesen »

Trumps Zölle lassen in den USA Verbraucher und Unternehmer zittern

vor 2 Tagen - WAZ

Washington. Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller. Vollmundige Versprechen gehören bei US-Präsident Donald...weiterlesen »

Trumps Zölle lassen in den USA Verbraucher und Unternehmer zittern

vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost

Washington. Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller. Vollmundige Versprechen gehören bei US-Präsident Donald...weiterlesen »

Trumps Zölle lassen in den USA Verbraucher und Unternehmer zittern

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Washington. Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller. Vollmundige Versprechen gehören bei US-Präsident Donald...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - OP-marburg

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

Trumps Zölle lassen in den USA Verbraucher und Unternehmer zittern

vor 2 Tagen - nrz.de

Washington. Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller. Vollmundige Versprechen gehören bei US-Präsident Donald...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Neue Presse

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

China möchte, dass Länder sich gegen Trump vereinen, wird jedoch mit Misstrauen konfrontiert.

vor 2 Tagen - el-aviso.es

China’s Top Leader, Xi Jinping, und seine Untergebenen starten eine diplomatische Volloffensive, um andere Länder dazu zu bringen, nicht dem Druck der Trump-Regierung in Bezug auf Zölle nachzugeben, in...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: China will „dem Spiel der USA“ keine Beachtung schenken

vor 2 Tagen - FAZ

Peking reagiert auf US-Drohungen von Zöllen von bis zu 245 Prozent +++ Trump: „Großer Fortschritt“ bei Zoll-Gesprächen mit Japan +++ US-Börsen verlieren deutlich nach Powells Rede +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Rekordlauf beim Gold geht weiter – US-Notenbankchef warnt vor Inflation

vor 2 Tagen - Moneycab

London – Der Goldpreis bleibt wegen der aggressiven US-Zollpolitik und jüngsten Warnungen der US-Notenbank vor möglichen Folgen auf Rekordkurs. In der Nacht zum Donnerstag stieg der Preis für eine Feinunze...weiterlesen »

Devisen: Dollar erholt sich zum Euro leicht

vor 2 Tagen - Moneycab

Zürich – Der US-Dollar hat in der Nacht auf Freitag etwas Terrain zum Euro gut gemacht. Händler sprechen von einer Gegenbewegung nach dem jüngsten Euro-Anstieg. Aktuell wird das Währungspaar Euro/Dollar...weiterlesen »

Trumps Zölle lassen in den USA Verbraucher und Unternehmer zittern

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Washington. Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller. Vollmundige Versprechen gehören bei US-Präsident Donald...weiterlesen »

Trumps Zölle lassen in den USA Verbraucher und Unternehmer zittern

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Washington. Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller. Vollmundige Versprechen gehören bei US-Präsident Donald...weiterlesen »

Nvidias Kosten wegen neuer US-Exportregeln für KI-Chips könnten sich verdoppeln

vor 2 Tagen - Heise Online

Die neuen Exportbeschränkungen der US-Regierung für KI-Chips haben Nvidia und dessen chinesische Abnehmer offenbar schwer überrascht. Zudem dürften die finanziellen Auswirkungen deutlich höher sein als...weiterlesen »

Fed-Chef Powell warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik

vor 2 Tagen - Moneycab

Washington / Chicago – US-Notenbankchef Jerome Powell warnt angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump vor höherer Inflation und langsameren Wirtschaftswachstum. «Die bisher angekündigten...weiterlesen »

Trumps Zölle lassen in den USA Verbraucher und Unternehmer zittern

vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau

Washington. Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller. Vollmundige Versprechen gehören bei US-Präsident Donald...weiterlesen »

Trumps Zölle lassen in den USA Verbraucher und Unternehmer zittern

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Washington. Millionen neue Jobs verspricht Donald Trump durch seine Zollpolitik. Doch die Stimmung bei Unternehmern und Verbrauchern ist im Keller. Vollmundige Versprechen gehören bei US-Präsident Donald...weiterlesen »

USA: Streit mit Trump: Harvard könnte Steuerbefreiung verlieren

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Trumps Regierung soll die nötigen Schritte bei der US-Steuerbehörde IRS eingeleitet haben, heißt es in Berichten. Im Fall von 200 abgeschobenen Migranten nach El Salvador sieht ein Richter  Anhaltspunkte...weiterlesen »

Fed-Chef warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa US-Notenbankchef Jerome Powell warnt angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump vor höherer Inflation und langsameren Wirtschaftswachstum. “Die bisher...weiterlesen »

Fed-Chef Powell warnt vor negativen Zoll-Folgen

vor 2 Tagen - Tagesschau

Schon in der Vergangenheit hatte sich Fed-Chef Powell negativ zu US-Zöllen geäußert. Nun warnte er erneut: Die Folgen des Zollstreits könnten "größer als erwartet" sein. Sein Verhältnis zu US-Präsident...weiterlesen »

Fed-Chef Powell bietet Trump weiterhin Paroli: Die US-Notenbank will den Aktienmarkt nicht retten

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Amerikas oberster Zentralbanker hat am Mittwoch deutlicher denn je beschrieben, welche Folgen Trumps aggressive Handelspolitik für die amerikanische Wirtschaft haben dürfte. Angst vor Donald Trump hat...weiterlesen »

Aktien rutschen tiefer ins Minus, nachdem die Warnung des Fed-Vorsitzenden vor „Stagflation“ die Ängste vor Zöllen wieder entfacht.

vor 2 Tagen - el-aviso.es

Ein schlechter Tag für Aktien endete noch schlechter, als die Angst vor Zöllen wieder aufkam und die wichtigsten Indizes sanken, während Technologieunternehmen die ersten Auswirkungen des Handelskriegs...weiterlesen »

Heute dürfte die EZB erneut den Leitzins senken – was sagt die Notenbank zu den US-Zöllen und steigenden Staatsschulden?

vor 2 Tagen - Business Insider

Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte an diesem Donnerstag den Leitzins für die Eurozone senken. Ökonomen und Anleger gehen fest davon aus, dass die EZB den Einlagenzins um weitere 0,25 Prozentpunkte...weiterlesen »

Reaktion auf Exportkontrollen: Chip-Werte ziehen Wall Street nach unten

vor 2 Tagen - n-tv

Das vom US-Präsidenten angerichtete Zollchaos könnte die Fed in Nöte bringen, Notenbankchef Powell sieht bereits Hinweise auf ein langsameres Wirtschaftswachstum. An der Wall Street hört man das nicht...weiterlesen »

ASML ringt mit der Unsicherheit um Zölle

vor 2 Tagen - FAZ

Der Hersteller von Chipmaschinen hält an der Jahresprognose fest. Aber die Unwägbarkeiten häufen sich. Die Politik überlagert die Hoffnungen auf das KI-Geschäft. Die Aussicht auf Zölle überlagert die Zuversicht,...weiterlesen »

Das Gespenst der Inflation ist zurück

vor 2 Tagen - FAZ

Trumps Zölle befeuern die US-Inflation, erwartet Notenbank-Chef Powell. Trump wird das gar nicht gerne hören. Dabei sind andere noch pessimistischer „Zölle werden höchstwahrscheinlich zumindest vorübergehend...weiterlesen »

Fed-Chef warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

US-Notenbankchef Jerome Powell warnt angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump vor höherer Inflation und langsameren Wirtschaftswachstum. "Die bisher angekündigten Zollerhöhungen...weiterlesen »

Fed-Chef warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik

vor 2 Tagen - Volarberg Online

US-Notenbankchef Jerome Powell warnt angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump vor höherer Inflation und langsameren Wirtschaftswachstum. "Die bisher angekündigten Zollerhöhungen...weiterlesen »

Auch Fed-Chef Powell warnt vor Inflation durch Trumps Zollpolitik

vor 2 Tagen - upday.com

US-Notenbankchef Jerome Powell warnt angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump vor höherer Inflation und langsameren Wirtschaftswachstum. «Die bisher angekündigten Zollerhöhungen...weiterlesen »

Jerome Powell spricht über Zölle und die Aktien stürzen weiter

vor 2 Tagen - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Hier erfährst du die neusten Entwicklungen. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 31 Prozent...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Jerome Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Sächsische

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Jerome Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

Nvidia überrascht von Trumps Beschränkungen in Milliarden-Dollar-Schlag gegen den Verkauf in China.

vor 2 Tagen - el-aviso.es

Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Nvidia wurde von Donald Trumps neuen Exportkontrollen für seinen...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Fed-Chef: Anzeichen für eine Verlangsamung der US-Wirtschaft

vor 3 Tagen - FAZ

Medienberichte: Kalifornien plant Klage gegen Trumps Zölle +++ China verlangt wohl mehr Respekt von Amerika, bevor Gespräche beginnen +++ Deutschland kann sich günstiger verschulden +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

USA: Abschiebeflüge: Richter sieht Anhaltspunkte für Rechtsbruch durch Trump-Regierung

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Der Transport von rund 200 Migranten nach El Salvador habe gegen seine Anordnungen verstoßen, so der Richter. Ein Strafverfahren gegen Regierungsmitglieder sei möglich. Für unseren Liveblog verwenden wir...weiterlesen »

Nvidia lässt KI-Server künftig in den USA bauen

vor 3 Tagen - Heise Online

Eine Nvidia-Mitteilung erhielt in den vergangenen Tagen viel Aufmerksamkeit: Zusammen mit den Partnern Foxconn und Wistron baut Nvidia künftig KI-Server in den USA . Über die nächsten vier Jahre sollen...weiterlesen »

Prognose deutlich gesenkt: WTO sieht Weltwirtschaft wegen Trump jetzt auf Schrumpfkurs

vor 3 Tagen - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt rund um den Globus für große Unsicherheit. Die Welthandelsorganisation kappt deshalb ihre Wachstumsprognose und erwartet stattdessen ein leichtes Minus. Es...weiterlesen »

Europa sollte Trumps Not schamlos ausnutzen

vor 3 Tagen - Merkur

China gibt im Zollkrieg nicht klein bei, sondern lässt Trump zappeln. Für Europa ergeben sich daraus neue Risiken. Es gibt aber auch Chancen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. München – Jetzt also...weiterlesen »

Konjunktur: Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das...weiterlesen »

Trump-Zölle eskalieren auf 245 Prozent – Folgen des Handelskriegs laut WTO nicht mehr kalkulierbar

vor 3 Tagen - Merkur

Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu. Trumps Zölle sorgen für weltweite Verwirrung. Und sogar die WTO schlägt Alarm. Washington/Peking – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China...weiterlesen »

Trump-Zölle eskalieren auf 245 Prozent – Folgen des Handelskriegs laut WTO nicht mehr kalkulierbar

vor 3 Tagen - tz

Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu. Trumps Zölle sorgen für weltweite Verwirrung. Und sogar die WTO schlägt Alarm. Washington/Peking – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China...weiterlesen »

Trump-Zölle eskalieren auf 245 Prozent – Folgen des Handelskriegs laut WTO nicht mehr kalkulierbar

vor 3 Tagen - HNA

Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu. Trumps Zölle sorgen für weltweite Verwirrung. Und sogar die WTO schlägt Alarm. Washington/Peking – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China...weiterlesen »

Trump-Zölle eskalieren auf 245 Prozent – Folgen des Handelskriegs laut WTO nicht mehr kalkulierbar

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu. Trumps Zölle sorgen für weltweite Verwirrung. Und sogar die WTO schlägt Alarm. Washington/Peking – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China...weiterlesen »

Trump: Wenn China DIESE Karte spielt, stürzt es die USA ins Chaos

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Alle reden über Trumps Zölle und Chinas Gegenzölle. Dabei hat China eine Waffe in der Hand, mit der es die USA ins Chaos stürzen kann. © IMAGO/Christian Ohde Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Prognose deutlich gesenkt: WTO sieht Weltwirtschaft wegen Trump jetzt auf Schrumpfkurs

vor 3 Tagen - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt rund um den Globus für große Unsicherheit. Die Welthandelsorganisation kappt deshalb ihre Wachstumsprognose und erwartet stattdessen ein leichtes Minus. Es...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Jerome Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Jerome Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Jerome Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Jerome Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Jerome Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - Neue Presse

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Jerome Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 2 Tagen - OP-marburg

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

US-Zentralbankchef Jerome Powell: Zollpolitik von Donald Trump könnte Inflation antreiben

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Der Chef der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Jerome Powell Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Höhere Verbraucherpreise, schwaches Wachstum – die aktuelle US-Zollpolitik verheißt aus Sicht von Notenbankchef...weiterlesen »

Trumps Handelskrieg verändert EZB-Kurs: Weitere Zinssenkung erwartet

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 3 Tagen - Sächsische

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Jerome Powell warnt vor wirtschaftlichem Gegenwind durch neue Handelstarife – Bitcoin-Kurs fällt stark

vor 3 Tagen - newsbit.de

Während einer Rede heute Abend äußerte Jerome Powell, Vorsitzender der US-amerikanischen Federal Reserve, seine Bedenken über das aktuelle wirtschaftliche Klima, insbesondere aufgrund der jüngsten Handelsmaßnahmen...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Reaktion auf US-Maßnahmen: China setzt zusätzliche Zölle auf US-Waren

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

China kontert neue US-Zölle mit 34-Prozent-Aufschlägen auf US-Waren und führt Exportkontrollen für Seltene Erden ein. Nach neuen US-Zöllen verhängt China ebenfalls weitere Aufschläge in Höhe von 34 Prozent...weiterlesen »

Handelskonflikt eskaliert: China wehrt sich - Hohe Gegenzölle auf US-Produkte

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. China wehrt sich mit hohen...weiterlesen »

Vor EZB-Zinsentscheid: So entwickeln sich die Tagesgeldzinsen

vor 3 Tagen - nrz.de

Frankfurt. So viel bezahlen Banken ihren Kunden derzeit für Tagesgeld. Festgeld bleibt bei manchen sogar lukrativ. Experten geben wichtige Tipps. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen an...weiterlesen »

Russland will mit eingefrorenem Vermögen Boeing-Flugzeuge kaufen – was das für den Krieg in der Ukraine bedeutet

vor 3 Tagen - Business Insider

Russland will offenbar mit eingefrorenem Staatsvermögen Boeing -Flugzeuge kaufen, sobald es im Krieg gegen die Ukraine zu einem Waffenstillstand kommt. Darum habe das Land von Präsident Wladimir Putin...weiterlesen »

Vor EZB-Zinsentscheid: So entwickeln sich die Tagesgeldzinsen

vor 3 Tagen - WAZ

Frankfurt. So viel bezahlen Banken ihren Kunden derzeit für Tagesgeld. Festgeld bleibt bei manchen sogar lukrativ. Experten geben wichtige Tipps. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen an...weiterlesen »

Trump ist nicht verrückt – das ist sein geheimer Plan hinter den Zöllen

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Was treibt US-Präsident Donald Trump da? Er ist nicht so verrückt wie es scheint. Mit seinen Zöllen verfolgt er strategische Ziele. © IMAGO/Newscom / AdMedia Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Vor EZB-Zinsentscheid: So entwickeln sich die Tagesgeldzinsen

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Frankfurt. So viel bezahlen Banken ihren Kunden derzeit für Tagesgeld. Festgeld bleibt bei manchen sogar lukrativ. Experten geben wichtige Tipps. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen an...weiterlesen »

Zölle könnten die Inflations- und Beschäftigungsziele der Fed in Konflikt bringen, sagt Jay Powell.

vor 3 Tagen - el-aviso.es

„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Die Zölle von Donald Trump könnten die Fähigkeit...weiterlesen »

Aktienmärkte und Währungen in Europa profitieren vom Ende des „America First“ Trades

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Die europäischen Aktienmärkte zeigen die letzten Tage keine wirkliche Schwäche. Relativ robust übersteht man aktuell das tägliche Chaos im Handelskrieg von Donald Trump. Man erlebt es bei Aktien, Staatsanleihen...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Medienberichte: Kalifornien plant Klage gegen Trumps Zölle

vor 3 Tagen - FAZ

Bericht: China verlangt mehr Respekt von Amerika, bevor Gespräche beginnen +++ Deutschland kann sich günstiger verschulden +++ Trump lässt neue Zölle auf Importe kritischer Mineralien prüfen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Prognose der WTO: Trump zwingt den Welthandel in die Knie

vor 3 Tagen - FAZ

Die Zölle bremsen den internationalen Warenaustausch aus. Das trifft vor allem Nordamerika. Die WTO warnt aber auch vor der Umleitung chinesischer Exporte nach Europa. Angesichts der aggressiven Zollpolitik...weiterlesen »

WTO-Prognose: Welthandel droht wegen der Zölle zu schrumpfen

vor 3 Tagen - Tagesschau

Der aktuelle Zollstreit könnte laut Welthandelsorganisation (WTO) global gesehen zu weniger Handel führen und das Wirtschaftswachstum bremsen. Besonders betroffen wären die USA, aber auch Kanada. Angesichts...weiterlesen »

Vor EZB-Zinsentscheid: So entwickeln sich die Tagesgeldzinsen

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Frankfurt. So viel bezahlen Banken ihren Kunden derzeit für Tagesgeld. Festgeld bleibt bei manchen sogar lukrativ. Experten geben wichtige Tipps. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen an...weiterlesen »

Vor EZB-Zinsentscheid: So entwickeln sich die Tagesgeldzinsen

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Frankfurt. So viel bezahlen Banken ihren Kunden derzeit für Tagesgeld. Festgeld bleibt bei manchen sogar lukrativ. Experten geben wichtige Tipps. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen an...weiterlesen »

IW: Zollkonflikt kostet Deutschland bis zu 290 Milliarden Euro

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Trumps Zoll-Krieg könnte Deutschland bis zum Jahr 2028 bis zu 290 Milliarden Euro an Wohlstand kosten. Dies entspricht 1,6 Prozent des jährlichen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Zu diesem Ergebnis kommt eine...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - upday.com

Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die größten Auswirkungen auf die USA selbst – und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden:...weiterlesen »

Verschärfte US-Exportregeln belasten Nvidia mit 5,5 Milliarden Dollar

vor 3 Tagen - FAZ

Washington verlangt Lizenzen für die Ausfuhr von KI-Chips nach China - auf unbestimmte Zeit. Das schlägt hart ins Kontor des führenden Chipherstellers der USA. Der Kurs der Aktie fällt. Nvidia wird bis...weiterlesen »

USA: WTO rechnet mit Export-Einbrüchen für USA und Kanada

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Die Zollpolitik von Donald Trump dürfte vor allem für Nordamerika schwere Folgen haben, Europas Exportwirtschaft könnte glimpflich davonkommen. Kalifornien will gegen die Zölle Klage einreichen. Für unseren...weiterlesen »

Zollpolitik schadet vor allem den Vereinigten Staaten selbst

vor 3 Tagen - Luxemburger Wort

Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die größten Auswirkungen auf die USA selbst - und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden:...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft mit starkem Wachstum, Einbruch durch US-Zölle erwartet

vor 3 Tagen - derStandard

Die chinesische Wirtschaft hat sich im ersten Quartal gut entwickelt. Mit 5,4 Prozent Wachstum übertraf sie die Erwartungen, was jedoch zu einem großen Teil an vorgezogenen Exporten in Erwartung von US-Zöllen liegen dürfteweiterlesen »

Trump-Zölle eskalieren auf 245 Prozent – Folgen des Handelskriegs laut WTO nicht mehr kalkulierbar

vor 3 Tagen - op-online.de

Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu. Trumps Zölle sorgen für weltweite Verwirrung. Und sogar die WTO schlägt Alarm. Washington/Peking – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China...weiterlesen »

Trump-Zölle eskalieren auf 245 Prozent – Folgen des Handelskriegs laut WTO nicht mehr kalkulierbar

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu. Trumps Zölle sorgen für weltweite Verwirrung. Und sogar die WTO schlägt Alarm. Washington/Peking – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China...weiterlesen »

Trump-Zölle eskalieren auf 245 Prozent – Folgen des Handelskriegs laut WTO nicht mehr kalkulierbar

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu. Trumps Zölle sorgen für weltweite Verwirrung. Und sogar die WTO schlägt Alarm. Washington/Peking – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China...weiterlesen »

Technologieaktien sinken, nachdem Nvidia Einbußen durch US-Beschränkungen für Verkäufe nach China offenbart hat.

vor 3 Tagen - el-aviso.es

Bleiben Sie mit kostenlosen Updates informiert Melden Sie sich einfach für den US-Aktien myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang zugestellt. Technologieaktien führten am Mittwoch an der Wall Street...weiterlesen »

Trump bringt Zölle von 245 Prozent auf China-Importe ins Spiel – Peking spricht von „Erpressung“

vor 3 Tagen - Merkur

Das Weiße Haus hat ein neues Papier veröffentlicht, in dem von Zöllen in Höhe von 245 Prozent auf Waren aus China die Rede ist. Das sorgt für Verwirrung – auch bei den Chinesen. Washington/Peking – Der...weiterlesen »

Prognose der WTO: Trump zwingt den Welthandel in die Knie

vor 3 Tagen - FAZ

Die Zölle bremsen den internationalen Warenaustausch aus. Das trifft vor allem Nordamerika. Die WTO warnt aber auch vor der Umleitung chinesischer Exporte nach Europa. Angesichts der aggressiven Zollpolitik...weiterlesen »

Trump bringt Zölle von 245 Prozent auf China-Importe ins Spiel – Peking spricht von „Erpressung“

vor 3 Tagen - tz

Das Weiße Haus hat ein neues Papier veröffentlicht, in dem von Zöllen in Höhe von 245 Prozent auf Waren aus China die Rede ist. Das sorgt für Verwirrung – auch bei den Chinesen. Washington/Peking – Der...weiterlesen »

Düstere Prognose für den Welthandel – selbst im besten Szenario wird er laut WTO schrumpfen

vor 3 Tagen - Die Presse

Die Zölle drücken auf den globalen Warenaustausch. Aber in manchen Gegenden werden die Waren-Ströme aus China um vier bis neun Prozent zulegen. Angesichts der von den USA ausgelösten Zollspirale droht...weiterlesen »

WTO: Welthandelsorganisation rechnet mit schrumpfender Wirtschaft

vor 3 Tagen - T-online

Die WTO befürchtet einen Rückgang des Welthandels. Wie schlimm es wird, hängt dabei aber nicht allein vom US-Präsidenten ab. Angesichts der von den USA ausgelösten Zollspirale droht der Welthandel dieses...weiterlesen »

"Krypto-Präsident" Trump ist zur Belastung für Bitcoin und Co geworden

vor 3 Tagen - derStandard

Kürzlich erlebte die älteste Digitalwährung ein sogenanntes Todeskreuz, das üblicherweise auf einen Abwärtstrend deutet. Doch über allem steht der Zollstreit Über einen Bitcoin-Kurs jenseits der 150.000...weiterlesen »

Trump bringt Zölle von 245 Prozent auf China-Importe ins Spiel – Peking spricht von „Erpressung“

vor 3 Tagen - HNA

Das Weiße Haus hat ein neues Papier veröffentlicht, in dem von Zöllen in Höhe von 245 Prozent auf Waren aus China die Rede ist. Das sorgt für Verwirrung – auch bei den Chinesen. Washington/Peking – Der...weiterlesen »

Trumps Handelskrieg verändert EZB-Kurs: Weitere Zinssenkung erwartet

vor 3 Tagen - Neue Presse

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Trumps Handelskrieg verändert EZB-Kurs: Weitere Zinssenkung erwartet

vor 3 Tagen - OP-marburg

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Trump bringt Zölle von 245 Prozent auf China-Importe ins Spiel – Peking spricht von „Erpressung“

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Das Weiße Haus hat ein neues Papier veröffentlicht, in dem von Zöllen in Höhe von 245 Prozent auf Waren aus China die Rede ist. Das sorgt für Verwirrung – auch bei den Chinesen. Washington/Peking – Der...weiterlesen »

Trumps Handelskrieg verändert EZB-Kurs: Weitere Zinssenkung erwartet

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Trumps Handelskrieg verändert EZB-Kurs: Weitere Zinssenkung erwartet

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Trumps Handelskrieg verändert EZB-Kurs: Weitere Zinssenkung erwartet

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Trumps Handelskrieg verändert EZB-Kurs: Weitere Zinssenkung erwartet

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Trumps Handelskrieg verändert EZB-Kurs: Weitere Zinssenkung erwartet

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Welthandel könnte wegen Zöllen bis zu 1,5 Prozent zurückgehen

vor 3 Tagen - Watson

Die WTO rechnet dieses Jahr nur noch mit 0,4 statt 2 Prozent Wachstum beim Bruttoinlandprodukt (BIP) in Nordamerika. Sie legt ihre Daten nur für die USA und Kanada zusammen vor. In Nordamerika dürften...weiterlesen »

China ist bereit, Handelsabkommen mit den USA zu vereinbaren – doch fordert vorher „mehr Respekt“ von Donald Trump

vor 3 Tagen - Business Insider

Um den Handelskrieg zwischen China und den USA zu beenden, ist die Regierung in Peking bereit, ein Abkommen zu verhandeln. Wie das Finanzportal „Bloomberg“ berichtet, müssen die USA aber einige Maßnahmen...weiterlesen »

Welthandelsorganisation erwartet schrumpfenden Welthandel wegen Zollstreits

vor 3 Tagen - derStandard

Eine moderate Erholung erwartet die WTO erst 2026. Sollte sich der Handelskrieg ausweiten, dürfte sich die Prognose verschlechtern Genf – Angesichts der von den USA ausgelösten Zollspirale droht der Welthandel...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die größten Auswirkungen auf die USA selbst - und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden:...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Merkur

Genf - Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die größten Auswirkungen auf die USA selbst - und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung...weiterlesen »

„In München fahren keine Chevrolets“: Trump verteilt im Zollkrieg Seitenhieb gegen Merkel

vor 3 Tagen - Merkur

Im Handelsstreit der USA und EU ist keine Einigung in Sicht. Trump betonte erneut: Brüssel nutze Washington aus. Das habe er schon bei Merkel angesprochen. Berlin/Washington D.C. – US-Präsident Donald...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - T-online

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - tz

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

Welthandel: WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die größten Auswirkungen auf die USA selbst - und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden:...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 3 Tagen - Neue Presse

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 3 Tagen - OP-marburg

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

Die WTO rechnet vor: So stark schrumpft der Welthandel wegen Trumps Zollpolitik

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Der Aufschwung ist abgesagt. Die Zölle unter Präsident Trump hemmen den internationalen Güteraustausch. Die WTO rechnet für 2025 mit einem Rückgang des Welthandelsvolumens um 0,2 Prozent. Die Zollpolitik...weiterlesen »

Welthandel: WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die größten Auswirkungen auf die USA selbst - und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden:...weiterlesen »

Welthandel: WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die US-Zölle haben die größten Folgen für die USA selbst - und Kanda. (Archivbild) Copyright: Natacha Pisarenko/AP/dpa Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - HNA

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - nordbayern

Welthandel Genf - Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

Wie Trumps Politik und Lagardes Entscheidungen die Zukunft der Zinsen beeinflussen

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

EZB-Präsidentin Christine Lagarde: Donald Trump macht ihr und der Zentralbank die Entscheidung leicht. Quelle: IMAGO/Zhang Fan Der Handelskrieg verändert auch für die Zentralbank alles. Inflation spielt...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Welthandel Genf - Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps...weiterlesen »

Nvidia unter Druck: US-Exportstopp nach China kostet Milliarden

vor 3 Tagen - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die USA stoppen den Export eines wichtigen Nvidia-Chips nach China. Das kostet...weiterlesen »

Markus Koch LIVE – Nvidia und ASML

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Trumps Politik trifft Nvidia, und ASML meldet schwache Aufträge.weiterlesen »

Zollpaket als Druckmittel: Trump offen für Deals mit betroffenen Ländern

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Donald Trump zeigt sich offen für Verhandlungen über sein Zollpaket, um potenzielle Deals mit betroffenen Ländern zu ermöglichen. US-Präsident Donald Trump zeigt sich nach der Verkündung seines gewaltigen...weiterlesen »

Handelskonflikt: Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Wie reagiert die Handelsmacht Europa auf Trumps Zollpolitik? Ein EU-Politiker sagt, es liege eine «Bazooka» auf dem Tisch. Donald Trumps gewaltiges Zollpaket wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit...weiterlesen »

Vor EZB-Zinsentscheid: So entwickeln sich die Tagesgeldzinsen

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Frankfurt. So viel bezahlen Banken ihren Kunden derzeit für Tagesgeld. Festgeld bleibt bei manchen sogar lukrativ. Experten geben wichtige Tipps. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen an...weiterlesen »

Vor EZB-Zinsentscheid: So entwickeln sich die Tagesgeldzinsen

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Frankfurt. So viel bezahlen Banken ihren Kunden derzeit für Tagesgeld. Festgeld bleibt bei manchen sogar lukrativ. Experten geben wichtige Tipps. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen an...weiterlesen »

Handelskonflikt zwischen USA und EU spitzt sich zu – Trump fordert Distanz von China

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die US-Regierung will im Zollstreit ihren Druck auf Handelspartner und insbesondere auf die EU erhöhen. Dies geht aus einem Briefing-Dokument hervor, das irische Regierungsbeamte erlangt haben wollen....weiterlesen »

Russlands Rubel ist der größte Gewinner zum Dollar – doch ausgerechnet die starke Währung bereitet Putin neue Geldprobleme

vor 3 Tagen - Business Insider

Der Rubel hat zum US-Dollar ein beeindruckendes Comeback hingelegt. Russlands Währung hat in diesem Jahr rund 38 Prozent zum Dollar gewonnen. Der Rubel ist damit laut Bloomberg 2025 bisher die stärkste...weiterlesen »

US-Zollpolitik: „Wenn Trump einen Handelskrieg gewinnen will, braucht er Alliierte“

vor 3 Tagen - Capital

Ökonom Rüdiger Bachmann erklärt, warum Trumps Zölle die US-Wirtschaft nicht stärken, sondern schädigen – und welchen überholten Ideen und Irrtümern Trump aufsitzt Herr Bachmann, Trumps Zollkurs scheint...weiterlesen »

Welthandel: WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die größten Auswirkungen auf die USA selbst - und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden:...weiterlesen »

Welthandel: WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die größten Auswirkungen auf die USA selbst - und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden:...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Bericht: China verlangt mehr Respekt von Amerika, bevor Gespräche beginnen

vor 3 Tagen - FAZ

Deutschland kann sich günstiger verschulden +++ Trump lässt neue Zölle auf Importe kritischer Mineralien prüfen +++ Hongkong setzt Warenversand in die USA aus +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die chinesische...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - FreiePresse

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

EZB: So wirkt sich der Zinsentscheid auf Ihr Tagesgeld und die Bauzinsen aus

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet am Donnerstag wieder über die Leitzinsen im Euroraum. Das dürfte Auswirkungen auf Verbraucher haben, die ihr Geld zum Sparen auf einem Tagesgeldkonto angelegt...weiterlesen »

Trumps Zölle werden die Autoindustrie umkrempeln [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Mit Zöllen will Donald Trump möglichst viel Autoindustrie in die USA locken. Aber kann das überhaupt gelingen? Wird Tesla hier bevorzugt? Wie reagieren die internationalen Konzerne? Und was kommt auf die...weiterlesen »

Morgen senkt die EZB erneut den Leitzins – so beeinflussen US-Zölle, der starke Euro und steigende Staatsschulden die Zinsen

vor 3 Tagen - Business Insider

Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte an diesem Donnerstag den Leitzins für die Eurozone senken. Ökonomen und Anleger gehen fest davon aus, dass die EZB den Einlagenzins um weitere 0,25 Prozentpunkte...weiterlesen »

Bauzinsen fallen dank Marktzinsen: „Gott sei Dank gibt es Trumps Handelskrieg“

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Der Ausspruch „Gott sei Dank gibt es Trumps Handelskrieg“ ist natürlich nicht wirklich ernst gemeint, aber damit soll zum Ausdruck gebracht werden: Trumps Handelskrieg hilft in der Tat dabei, dass Häuslebauer...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Moneycab

Genf – Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die grössten Auswirkungen auf die USA selbst – und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung...weiterlesen »

Trump bringt Zölle von 245 Prozent auf China-Importe ins Spiel – Peking spricht von „Erpressung“

vor 3 Tagen - op-online.de

Das Weiße Haus hat ein neues Papier veröffentlicht, in dem von Zöllen in Höhe von 245 Prozent auf Waren aus China die Rede ist. Das sorgt für Verwirrung – auch bei den Chinesen. Washington/Peking – Der...weiterlesen »

Trump bringt Zölle von 245 Prozent auf China-Importe ins Spiel – Peking spricht von „Erpressung“

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Das Weiße Haus hat ein neues Papier veröffentlicht, in dem von Zöllen in Höhe von 245 Prozent auf Waren aus China die Rede ist. Das sorgt für Verwirrung – auch bei den Chinesen. Washington/Peking – Der...weiterlesen »

Inflationsrate im Euroraum fällt auf 2,2 Prozent

vor 3 Tagen - Spiegel

Die Inflation in der Eurozone hat sich im März weiter abgeschwächt. Das EU-Statistikamt Eurostat bestätigte am Mittwoch eine frühere Schätzzahl, wonach die Verbraucherpreise im März im Vergleich zum Vorjahr...weiterlesen »

Berechnung von Insidern: Trump-Zölle könnten US-Chipfirmen Milliarden kosten

vor 3 Tagen - n-tv

Entgangene Verkäufe und zusätzliche Kosten: Auch die heimische US-Chipindustrie wird unter den von Präsident Trump erhobenen Zöllen leiden. Berechnungen zeigen, dass die Branche mit erheblichen finanziellen...weiterlesen »

Trump bringt Zölle von 245 Prozent auf China-Importe ins Spiel – Peking spricht von „Erpressung“

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Das Weiße Haus hat ein neues Papier veröffentlicht, in dem von Zöllen in Höhe von 245 Prozent auf Waren aus China die Rede ist. Das sorgt für Verwirrung – auch bei den Chinesen. Washington/Peking – Der...weiterlesen »

US-China-Handelskrieg birgt das Risiko, die Welt in eine Rezession zu ziehen, warnt der WTO-Chef.

vor 3 Tagen - el-aviso.es

„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der Handelskrieg zwischen den USA und China birgt laut dem Leiter derweiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - LZ.de

Die US-Zölle haben nach einer Analyse der Welthandelsorganisation (WTO) die größten Auswirkungen auf die USA selbst - und Kanada. Abgesehen vom Handelsvolumen werde auch die Wirtschaftsleistung stark leiden:...weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - op-online.de

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen Donald Trumps Zölle aber Nordamerika, zeigt eine WTO-Prognose....weiterlesen »

Krypto-Kurse: Darum ist der Kryptomarkt heute im Minus

vor 3 Tagen - Bitcoin2Go

Nach der Erholung der letzten Tage setzen am Kryptomarkt seit gestern wieder Verluste ein. Hinter der Abwärtsentwicklung der Krypto-Kurse stehen Gewinnmitnahmen sowie ein fortschreitender Vertrauensverlust...weiterlesen »

ASML: Zweitbestes Quartal in Firmengeschichte führt zu Börsenminus

vor 3 Tagen - Heise Online

ASML hat im ersten Quartal 2025 die selbst gesteckten Erwartungen erreicht und teils übertroffen . Der Umsatz liegt mit 7,74 Milliarden Euro mittig des Ausblicks von vor drei Monaten. Weil die Nettomarge...weiterlesen »

Goldpreis nähert sich Marke von 3.300 Dollar

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Wegen des sich verschärfenden Handelskriegs zwischen den USA und China greifen Investoren weiter kräftig beim als sicheren Hafen gesehenen Gold zu. Der Preis des Edelmetalls setzte seinen Rekordlauf am...weiterlesen »

Wie Trumps Zölle die Autoindustrie umkrempeln werden [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Mit Zöllen will Donald Trump möglichst viel Autoindustrie in die USA locken. Aber kann das überhaupt gelingen? Wird Tesla hier bevorzugt? Wie reagieren die internationalen Konzerne? Und was kommt auf die...weiterlesen »

Goldpreis nähert sich Marke von 3.300 Dollar

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Wegen des sich verschärfenden Handelskriegs zwischen den USA und China greifen Investoren weiter kräftig beim als sicheren Hafen gesehenen Gold zu. Der Preis des Edelmetalls setzte seinen Rekordlauf am...weiterlesen »

Trump-Regierung droht China – Zölle könnten auf 245% steigen

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Vor wenigen Minuten hat China erklärt , gesprächsbereit zu sein, wenn Trump und seine Administration „Respekt“ zeige – nachdem US-Vizepräsident J.D. Vance vor einigen Tagen despektierlich  über „chinesische...weiterlesen »

Nach US-Zöllen: Xi Jinping auf Handelsmission in Südostasien

vor 3 Tagen - Tagesschau

Im Handelskrieg mit den USA versucht Chinas Staatschef Xi mit einem Besuch in Ländern Südostasiens neue Koalitionen zu schließen. Vor allem in Vietnam wächst die Sorge, zwischen die Fronten zu geraten....weiterlesen »

Krypto: Trump gibt, Trump nimmt

vor 3 Tagen - Nahe News

REGION. Es ist schon eine wilde Achterbahnfahrt, die Krypto-Investoren seit Monaten erleben. Im Mittelpunkt: Donald Trump. War er noch im Wahlkampf die große Hoffnung, so hat er nach dem Amtsantritt doch...weiterlesen »

Exportkontrolle schadet Nvidia: USA fürchten chinesischen Supercomputer

vor 3 Tagen - n-tv

Die Verschärfung der Zölle trifft auch den Tech-Sektor der USA. Besonders US-Chiphersteller Nvidia leidet unter den Kontrollen. Bisher profitiert der Konzern von Chinas boomender KI-Industrie, doch die...weiterlesen »

Geheimpapier und Kriegsgefahr: China-Expertin in der „ZiB 2“

vor 3 Tagen - Die Presse

Kann aus dem Handelskrieg zwischen China und den USA auch ein militärischer Konflikt werden? Ja, sagte China-Experin Weigelin-Schwiedrzik bei Armin Wolf. Die KP stimme in einem aktuellen Geheimpapier darauf...weiterlesen »

Neue Zölle könnten US-Chipausrüster eine Milliarde Dollar pro Jahr kosten

vor 3 Tagen - derStandard

Insider: Umsatzeinbußen durch entgangene Verkäufe und zusätzliche Kosten für die Suche nach alternativen Lieferanten sowie für die Zollabwicklung Die neuen Zölle von Präsident Donald Trump könnten die...weiterlesen »

Exportkontrolle schadet Nvidia: USA fürchten chinesischen Supercomputer

vor 3 Tagen - n-tv

Die Verschärfung der Zölle trifft auch den Tech-Sektor der USA. Besonders US-Chiphersteller Nvidia leidet unter den Kontrollen. Bisher profitiert der Konzern von Chinas boomender KI-Industrie, doch die...weiterlesen »

Tech-Konzern: Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

An KI-Chips von Nvidia kommen auch chinesische Firmen nicht vorbei. Bisher mussten sie sich mit langsameren Versionen zufriedengeben. Jetzt fallen auch diese unter Ausfuhr-Beschränkungen. Der Halbleiter-Riese...weiterlesen »

Neue Handelsspannungen treffen Chipsektor hart: ASML und Nvidia im Minus

vor 3 Tagen - newsbit.de

Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch im roten Bereich eröffnet. Die zunehmenden Handelsspannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China sorgen erneut für Nervosität unter den Investoren,...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Deutschland kann sich günstiger verschulden

vor 3 Tagen - FAZ

Trump lässt neue Zölle auf Importe kritischer Mineralien prüfen +++ Hongkong setzt Warenversand in die USA aus +++ Bericht: Trump will Handelspartner nötigen, ihr China-Geschäfte einzuschränken +++ alle...weiterlesen »

Tech-Konzern: Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

An KI-Chips von Nvidia kommen auch chinesische Firmen nicht vorbei. Bisher mussten sie sich mit langsameren Versionen zufriedengeben. Jetzt fallen auch diese unter Ausfuhr-Beschränkungen. Der Halbleiter-Riese...weiterlesen »

US-Handelskrieg eskaliert: Schlimmster Tag seit Jahren – Trumps Zollpolitik löst globalen Börsensturz aus

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Trumps Zollpolitik drückt globale Aktienmärkte tiefrot, belastet Handelspartner und riskant für Weltwirtschaft. EU sucht Verhandlungslösung. Nach der Verkündung des umfangreichen Zollpakets von US-Präsident...weiterlesen »

Dax fällt – 3 Gründe – so schnell dreht sich der Wind

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Gestern früh schrieb ich über vier Faktoren für die gute Laune im Dax, als da wären: Sinkende US-Anleiherenditen, die große 90 Tage-Zoll-Reduktion der USA für alle Länder außer China, die US-Zollausnahme...weiterlesen »

EZB rüstet sich für Reaktion auf Trump

vor 3 Tagen - FAZ

Die Notenbank des Euroraums dürfte am Donnerstag auf ihre Zinspause verzichten. Die amerikanische Notenbank Federal Reserve signalisiert Bereitschaft zum Eingreifen. Am Donnerstag trifft sich der Rat der...weiterlesen »

Europa-Verlauf: Anleger werden wieder vorsichtiger – ASML unter Druck

vor 3 Tagen - Moneycab

Paris / London / Zürich – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch einen Gang zurückgeschaltet. Die Entwicklung stand damit einmal mehr im Bann der US-Zollpolitik. Aber auch Unternehmensnachrichten hinterliessen...weiterlesen »

Trump crasht Nvidia – Gold explodiert auf Allzeithoch! Videoausblick

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Vielleicht als „Racheakt“ für Boeing hat die Trump-Regierung dem Chip-Giganten Nvidia verboten, Chips an China zu verkaufen – damit erreicht der Handelskrieg gegen China wieder eine neue Dimension. Nvidia...weiterlesen »

Wie viel Kalkül hinter Trumps Zoll-Chaos wirklich steckt

vor 3 Tagen - Luxemburger Wort

Patrick Vanhoudt Patrick Vanhoudt ist Dekan der Luxembourg School of Business. Die hier geäußerten Meinungen sind persönlich. Die jüngsten US-Handelspolitiken, flankiert von protektionistischer Rhetorik...weiterlesen »

Überraschende 5,4 Prozent Wachstum – Chinas Wirtschaft startet das Jahr mit einem Signal der Stärke

vor 3 Tagen - Die Presse

Mitten im Handelsstreit mit den USA vermeldet China eine Reihe von Wirtschaftsdaten für das erste Quartal, die die Prognosen der Experten übertreffen. Wie sehen die Prognosen für das zweite Quartal aus?...weiterlesen »

Zoll-Zoff trifft Tech-Börsen: Nvidia-Warnung lässt Börsen zittern – 5,5 Mrd. Dollar Kosten durch China-Zölle!

vor 3 Tagen - wallstreet:online

Nvidias China-Schock: Neue US-Auflagen für KI-Chips könnten den Chipgiganten 5,5 Milliarden US-Dollar kosten. Die Aktie stürzt ab – und zieht die Tech-Märkte weltweit in den Krisenmodus.weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark – Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Watson

Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst unerwartet stark

vor 3 Tagen - Luxemburger Wort

Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei...weiterlesen »

Zollangst trifft Chipbranche: ASML enttäuscht brutal – Auftragseinbruch wird zum Wake-up-Call für KI-Bullen

vor 3 Tagen - wallstreet:online

ASML hat beim Auftragseingang die Erwartungen deutlich verfehlt. Trumps Zölle sorgen für Unsicherheit, obwohl KI-Investitionen stabil bleiben. Die Aktie gerät unter Druck.weiterlesen »

Nvidia erwartet Milliardeneinbußen, Aktie fällt

vor 3 Tagen - Die Presse

Die Exportbeschränkungen nach China setzen dem Unternehmen zu. Die Aktie rasselt außerbörslich um sechs Prozent in die Tiefe. Santa Clara. Der US-Chiphersteller Nvidia erwartet wegen der Exportbeschränkungen...weiterlesen »

Wirtschaft: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

Goldpreis nähert sich Marke von 3.300 Dollar

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa-AFX Wegen des sich verschärfenden Handelskriegs zwischen den USA und China greifen Investoren weiter kräftig beim als sicheren Hafen gesehenen Gold zu. Der Preis des Edelmetalls...weiterlesen »

Wirtschaft in China: Überraschendes Wachstum trotz Zollstreit mit USA

vor 3 Tagen - T-online

Chinas Wirtschaft legt zu. Das überrascht mitten im Zoll-Streit. Auch die EU hegt neue Hoffnungen für den Handel mit dem Land. Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen...weiterlesen »

Die EU und China verhandeln über einen Mindestpreis für E-Autos: Wer zahlt dafür?

vor 3 Tagen - derStandard

Der Autosektor ist eine wichtige Verschubmasse in der Zolldebatte. Während Donald Trump Ausnahmen ventiliert, verhandeln die EU und China über einen Abbau der Zollschranken An den Börsen zählen Autohersteller...weiterlesen »

Neue Hürden für Export nach China kosten Nvidia Milliarden

vor 3 Tagen - Tagesschau

Der US-Chiphersteller Nvidia erwartet wegen der Exportbeschränkungen nach China Milliardenverluste. Zuvor hatte die US-Regierung Exportkontrollen für den H20-Chip nach China verhängt. Mit verschärften...weiterlesen »

5,4 Prozent Wachstum vor Zoll-Eskalation mit den USA: Chinas Wirtschaft legt im ersten Quartal stärker zu als erwartet

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die chinesische Wirtschaft ist vor der Eskalation im Handelsstreit mit den USA überraschend kräftig gewachsen. Nach vorläufigen Schätzungen habe das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal bei 31,9 Milliarden...weiterlesen »

USA: Donald Trump will den Dollar schwächen – aber keine Dollar-Schwäche

vor 3 Tagen - Capital

Der Dollar war über viele Jahre die globale Leitwährung. Donald Trump sieht darin einen Nachteil bei Exporten. Die aktuelle Schwäche kann er trotzdem nicht gebrauchen Anfang dieses Jahres schien der Ausblick...weiterlesen »

Zollstreit: Wird China nun als Handelspartner wieder attraktiver?

vor 3 Tagen - upday.com

China hat aus Sicht der dort ansässigen EU-Handelskammer im eskalierten Handelsstreit mit den USA eine Möglichkeit, als Partner wieder attraktiver zu werden. «China hat die Chance, als zuverlässiger, stabiler...weiterlesen »

Konjunktur: Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Stern

Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei...weiterlesen »

Wirtschaft: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

ASML-Aktie fällt 5% – Auftragseingänge enttäuschen

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Die aktuelle US-Beschränkung für Chipexporte nach China für Nvidia ist ein Nackenschlag für Chipaktien. Und oben drauf jetzt noch das: ASML, der lebensnotwendige Hersteller von Fertigungsanlagen für die...weiterlesen »

Wie aus dem Handelskrieg ein Weltkrieg werden könnte: China-Expertin in der "ZiB 2"

vor 3 Tagen - derStandard

Susanne Weigelin-Schwiedrzik sprach bei Armin Wolf über ein nicht ganz geheimes Geheimpapier und darüber, wie sich Europa im Konflikt zwischen den USA und China verhalten soll Wer kompakt verstehen will,...weiterlesen »

Handelskonflikt: 20 Prozent vergessen: US-Zölle gegen China bei 145 Prozent

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »

Bitcoin bleibt stabil: Inflationsängste und makroökonomische Unsicherheiten treiben den Kurs

vor 3 Tagen - KRYPTO MAGAZIN

Bitcoin zeigt sich als widerstandsfähiger Anker inmitten globaler Unsicherheiten. Während Inflationsängste und wirtschaftliche Turbulenzen die Märkte erschüttern, bleibt die führende Kryptowährung stabil...weiterlesen »

Sonderkonjunktur vor den Zöllen?: Chinas Wirtschaft wächst überraschend kräftig

vor 3 Tagen - n-tv

Getrieben von der Industrie und den Exporten legt die zweitgrößte Volkswirtschaft einen unerwartet kräftigen Jahresstart hin. Laut einem Experten würde dies normalerweise Hoffnungen auf ein Anziehen der...weiterlesen »

Wegen Zollstreit attraktiver: EU-Handelskammer legt China Kurswechsel nahe

vor 3 Tagen - n-tv

China betreibt seit Jahren eine ambitionierte Industriepolitik. Diese bringt das Land wirtschaftlich stark voran, wirkt aber auch teilweise abschreckend für Handelspartner. Der Zollstreit trifft die Volksrepublik...weiterlesen »

Trump Richtung China: Ihr seid am Zug – Ihr braucht uns!

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Gestern gab es die Meldung, dass China seinen Airlines die Abnahme weiterer Boeing-Flugzeuge untersagt. Jetzt beschränkt Washington Nvidia bei seinen Chipexporten nach China. Fast zeitgleich geht Donald...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal stärker als erwartet

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Zwischen Januar und März legte das Bruttoinlandprodukt um 5,4 Prozent zu. Doch ab jetzt wird es aufgrund von Trumps Zöllen steil bergab gehen. Analysten haben ihre Erwartungen deutlich nach unten korrigiert....weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum – kommt nun der Absturz?

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Chinas Volkswirtschaft ist die zweitgrösste der Welt. Nun startete sie überraschend stark ins Jahr – doch so dürfte es kaum bleiben. Chinas Wirtschaft ist im ersten Quartal überraschend stark gewachsen....weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - tz

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Peking - Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt....weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark – Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das...weiterlesen »

Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Eine immowelt Analyse zur Auswirkung der veränderten Bauzinsen (10 Jahre Zinsbindung) auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) zeigt: Das Milliarden-Schuldenpaket des Bundes...weiterlesen »

5,4 Prozent Wachstum vor Zoll-Eskalation mit den USA: Chinas Wirtschaft legt im ersten Quartal stärker zu als erwartet

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die chinesische Wirtschaft ist vor der Eskalation im Handelsstreit mit den USA überraschend kräftig gewachsen. Nach vorläufigen Schätzungen habe das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal bei 31,9 Milliarden...weiterlesen »

Konjunktur: Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei...weiterlesen »

Nvidia crasht – Trump-Regierung verbietet Chip-Verkauf an China

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Nvidia crasht nachbörslich, nachdem das Unternehmen mitteilen musste, dass die Trump-Adminstration neuen Beschränkungen für den Export ihres H20-Chips nach China erlassen hat. Diese Änderung der Politik...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Peking - Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt....weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - nordbayern

Konjunktur Peking - Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Konjunktur Peking - Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend...weiterlesen »

Marktbericht: Stimmungsdämpfer von Nvidia für die Börsen

vor 3 Tagen - Tagesschau

Der DAX dürfte den negativen Vorgaben aus Asien folgen und mit Verlusten starten. Das Beispiel Nvidia führt den Anlegern eindrücklich vor Augen, wie sehr die Handelspolitik Trumps auch den US-Tech-Konzernen...weiterlesen »

Trump verbietet Chipverkauf an China: Nvidia stürzt ab, Angst auf den Märkten wächst

vor 3 Tagen - newsbit.de

Der Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten ist noch nicht vorbei. Am vergangenen Wochenende herrschte vorsichtiger Optimismus, nachdem Donald Trump eine 90-Tage-Pause für bestimmte Länder...weiterlesen »

Einbußen in Milliardenhöhe: So teuer werden Trumps Beschränkungen für Nvidia

vor 3 Tagen - Business Insider

Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen Nvidia Einbußen in Milliardenhöhe. Der Konzern werde eine Belastung von 5,5 Milliarden...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Business Insider

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. China...weiterlesen »

Fiasko für Donald Trump: Jetzt macht ihn China platt

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Schlag für Donald Trump! Nach seiner Zoll-Eskalation kontert China nun mit einer gezielten Aktion, die ihm weh tut. © IMAGO / Zoonar, IMAGO / UPI Photo (Fotomontage) Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Nvidia will KI-Technik für 500 Milliarden US-Dollar in den USA bauen

vor 3 Tagen - bigdata-insider.de

Der Chipkonzern Nvidia will in den kommenden vier Jahren nach eigenen Angaben KI-Technik im Wert von bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA produzieren. Um das Projekt umzusetzen, würden in Texas dafür...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - BRF Nachrichten

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Laut dem Statistikamt in Peking lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum....weiterlesen »

China startet trotz Zoll-Streit mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

Ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump: „Das stinkt zum Himmel!“

vor 3 Tagen - DERWESTEN

Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen Trump. Könnte sein Umfeld finanziell direkt davon profitiert haben, was er mit den Zöllen trieb? © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Trotz Zöllen: China startet stark ins Jahr – 5,4 Prozent Wachstum

vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost

Berlin. Die chinesische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Für das Zweite sieht es weniger rosig aus. News im Blog. US-Präsident Donald Trump traktiert die Volksrepublik China mit gigantischen...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Sächsische

Luftaufnahme eines Containerterminals in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Archivbild) Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei...weiterlesen »

Konjunktur: Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst stärker als erwartet

vor 3 Tagen - upday.com

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte , lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

Trump: «Der Ball liegt bei China»

vor 3 Tagen - Moneycab

Washington – US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schliessen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen», zitierte die...weiterlesen »

Goldpreis nähert sich Marke von 3.300 Dollar – Zollstreit treibt Rekordlauf an

vor 3 Tagen - Moneycab

London – Wegen des sich verschärfenden Handelskriegs zwischen den USA und China greifen Investoren weiter kräftig beim als sicheren Hafen gesehenen Gold zu. Der Preis des Edelmetalls setzte seinen Rekordlauf...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Luftaufnahme eines Containerterminals in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Archivbild) Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten...weiterlesen »

Aktien Asien/Pazifik: Technologiewerte ziehen Märkte nach unten

vor 3 Tagen - Moneycab

Tokio / Hongkong / Shanghai / Sydney – Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Mittwoch wieder nachgegeben. Damit endete die jüngste Erholung zumindest vorerst. Technologiewerte belasten mit überdurchschnittlichen...weiterlesen »

Trump legt gegen China nach: «Wir müssen keinen Deal mit denen machen»

vor 3 Tagen - Watson

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schliessen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen», zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

Fiasko für Donald Trump: Jetzt macht ihn China platt

vor 3 Tagen - news38.de

Es ist eine schallende Ohrfeige für Donald Trump! Nach seinem 145-Prozent-Zollhammer kontert China nun eiskalt und bringt den US-Präsidenten mächtig in die Bredouille. Einem großen US-Unternehmen droht...weiterlesen »

ASMLs Chipmaschinenbestellungen enttäuschen aufgrund von Unsicherheiten über Zölle

vor 3 Tagen - el-aviso.es

„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. ASML teilte mit, dass die Bestellungen für seine...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

Wirtschaftswachstum von 5,4 Prozent: China startet besser als erwartet ins Jahr

vor 3 Tagen - Basler Zeitung

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking...weiterlesen »

Nvidia: Neue Export-Hürden nach China kosten Milliarden

vor 3 Tagen - it-daily.net

Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen Nvidia Einbußen in Milliardenhöhe. Der Konzern werde eine Belastung von 5,5 Milliarden...weiterlesen »

Chipsausrüster ASML bestätigt Ausblick – Aufträge fallen überraschend deutlich

vor 3 Tagen - Moneycab

Veldhoven – Der Chipausrüster ASML hat seine Prognosen für das laufende Jahr trotz der erratischen US-Zollpolitik bekräftigt. Die jüngsten Zollankündigungen hätten jedoch die Unsicherheit mit Blick auf...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal überraschend stark

vor 3 Tagen - Spiegel

Washington und Peking haben sich zuletzt im vom Weißen Haus angezettelten Handelsstreit mit immer höheren Strafzöllen überboten. China hat angekündigt, dem Druck aus den USA nicht nachgeben zu wollen....weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Moneycab

Peking – Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum...weiterlesen »

Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden

vor 3 Tagen - Moneycab

Santa Clara – Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen Nvidia Einbussen in Milliardenhöhe. Der Konzern werde eine Belastung...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Mannheimer Morgen

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Peking. Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt....weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - op-online.de

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Peking - Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt....weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Peking (dpa) - Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt....weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Peking - Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt....weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - News894.de

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Analysten hatten im Vorfeld mit einem Wachstum von rund 5,2 Prozent gerechnet. Auch andere Wirtschaftsdaten...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Peking - Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt....weiterlesen »

Plus 5,4 Prozent: Chinas Wirtschaft wächst im 1. Quartal überraschend kräftig

vor 3 Tagen - FAZ

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres stärker als erwartet zugelegt. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Die chinesische...weiterlesen »

Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

Hongkong setzt Warenversand in die USA aus

vor 3 Tagen - 20 Minuten

US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Hier erfährst du die neusten Entwicklungen. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 31 Prozent...weiterlesen »

Konjunktur in Asien: Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal überraschend kräftig

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Die...weiterlesen »

Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

Firmen in Fernost: Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EU-Handelskammer sieht weiter Hürden für europäische Unternehmen in China. (Symbolbild) Copyright: Johannes Claus Neudecker/dpa Pekings Industriepolitik «Made in China 2025» vermieste vielen Auslandsfirmen...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Merkur

Peking - Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - tz

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

Fiasko für Donald Trump: Jetzt macht ihn China platt

vor 3 Tagen - Thueringen24

Schlag für Donald Trump! Nach seiner Zoll-Eskalation kontert China nun mit einer gezielten Aktion, die ihm weh tut. © IMAGO / Zoonar, IMAGO / UPI Photo (Fotomontage) Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Fiasko für Donald Trump: Jetzt macht ihn China platt

vor 3 Tagen - moin.de

Schlag für Donald Trump! Nach seiner Zoll-Eskalation kontert China nun mit einer gezielten Aktion, die ihm weh tut. © IMAGO / Zoonar, IMAGO / UPI Photo (Fotomontage) Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Nvidia drohen Milliardenkosten wegen neuer US-Regeln für Chip-Export nach China

vor 3 Tagen - Heise Online

An der New Yorker Wall Street ist der Aktienkurs Nvidias nach Börsenschluss urplötzlich und unerwartet um mehr als 6 Prozent gefallen. Grund ist offenbar eine Mitteilung des Unternehmens an die US-Finanzaufsicht,...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - T-online

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - HNA

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - nordbayern

Konjunktur Peking - Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Konjunktur Peking - Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte...weiterlesen »

Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Luftaufnahme eines Containerterminals in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Archivbild) Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten...weiterlesen »

Trotz Zöllen: China startet stark ins Jahr – 5,4 Prozent Wachstum

vor 3 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die chinesische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 stark gewachsen. Für das Zweite sieht es weniger rosig aus. News im Blog. US-Präsident Donald Trump traktiert die Volksrepublik China mit gigantischen...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Luftaufnahme eines Containerterminals in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Archivbild) Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Neue Presse

Luftaufnahme eines Containerterminals in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Archivbild) Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - OP-marburg

Luftaufnahme eines Containerterminals in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Archivbild) Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Trump lässt neue Zölle auf Importe kritischer Mineralien prüfen

vor 3 Tagen - FAZ

Beobachter: Prüfung stellt erhebliche Eskalation im Streit mit wichtigen Handelspartnern dar +++ „Wall Street Journal“: Trump will Handelspartner nötigen, ihr Chine-Geschäfte einzuschränken +++ Trump bleibt...weiterlesen »

Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

Firmen in Fernost: Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Pekings Industriepolitik «Made in China 2025» vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. China hat...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Luftaufnahme eines Containerterminals in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Archivbild) Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Luftaufnahme eines Containerterminals in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Archivbild) Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Luftaufnahme eines Containerterminals in Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong. (Archivbild) Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - T-online

Pekings Industriepolitik "Made in China 2025" vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. China hat...weiterlesen »

Firmen in Fernost: Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Stern

China hat aus Sicht der dort ansässigen EU-Handelskammer im eskalierten Handelsstreit mit den USA eine Möglichkeit, als Partner wieder attraktiver zu werden. "China hat die Chance, als zuverlässiger, stabiler...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - tz

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. Peking -...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. China hat...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Mannheimer Morgen

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking....weiterlesen »

Firmen in Fernost: Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

China hat aus Sicht der dort ansässigen EU-Handelskammer im eskalierten Handelsstreit mit den USA eine Möglichkeit, als Partner wieder attraktiver zu werden. „China hat die Chance, als zuverlässiger, stabiler...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Abendzeitung

China hat aus Sicht der dort ansässigen EU-Handelskammer im eskalierten Handelsstreit mit den USA eine Möglichkeit, als Partner wieder attraktiver zu werden. "China hat die Chance, als zuverlässiger, stabiler...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - nordbayern

Firmen in Fernost Peking - Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - News894.de

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Analysten...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Firmen in Fernost Peking - Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - FreiePresse

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »

Firmen in Fernost: Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

China hat aus Sicht der dort ansässigen EU-Handelskammer im eskalierten Handelsstreit mit den USA eine Möglichkeit, als Partner wieder attraktiver zu werden. „China hat die Chance, als zuverlässiger, stabiler...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - HNA

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. Peking -...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. Peking -...weiterlesen »

Konjunktur: China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. China hat...weiterlesen »

Firmen in Fernost: Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

China hat aus Sicht der dort ansässigen EU-Handelskammer im eskalierten Handelsstreit mit den USA eine Möglichkeit, als Partner wieder attraktiver zu werden. „China hat die Chance, als zuverlässiger, stabiler...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

China hat aus Sicht der dort ansässigen EU-Handelskammer im eskalierten Handelsstreit mit den USA eine Möglichkeit, als Partner wieder attraktiver zu werden. «China hat die Chance, als zuverlässiger, stabiler...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - FreiePresse

Pekings Industriepolitik "Made in China 2025" vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. China hat...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Verfasst...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - op-online.de

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Verfasst...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - LZ.de

Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben...weiterlesen »

China startet mit 5,4 Prozent Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Peking...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 5,4%

vor 3 Tagen - el-aviso.es

Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den chinesischen WirtschaftsmyFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. Chinas Wirtschaft wuchs im ersten Quartal dieses Jahres...weiterlesen »

US-Zölle: Trump legt gegen China nach: "Wir müssen keinen Deal machen"

vor 3 Tagen - T-online

Im Streit um Zölle wartet US-Präsident Trump auf einen Anruf aus China. Entgegenkommen zeigt er nicht – im Gegenteil. US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. "Der Ball liegt bei...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. Verfasst...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - LZ.de

China hat aus Sicht der dort ansässigen EU-Handelskammer im eskalierten Handelsstreit mit den USA eine Möglichkeit, als Partner wieder attraktiver zu werden. «China hat die Chance, als zuverlässiger, stabiler...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. Peking -...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. Verfasst...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - op-online.de

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. Peking -...weiterlesen »

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Pekings Industriepolitik „Made in China 2025“ vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit mit den USA könnte für China eine Möglichkeit sein. Peking -...weiterlesen »

Zollstreit: Trump über China: "Wir müssen keinen Deal mit denen machen"

vor 3 Tagen - Stern

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. "Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen", zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Keine Abnahme von Jets mehr?: Trump wirft China Druck auf US-Flugzeugbauer Boeing vor

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

US-Präsident Donald Trump hat im Zollstreit mit China nachgelegt. Er warf der Volksrepublik am Dienstag in Washington vor, dem US-Flugzeugbauer Boeing keine Maschinen mehr abnehmen zu wollen. Er rief Peking...weiterlesen »

Nvidia erleidet einen Verlust von 5,5 Milliarden US-Dollar, da die USA den Export von KI-Chips nach China einschränken.

vor 3 Tagen - el-aviso.es

Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Nvidia hat gesagt, dass es erwartet, einen Schlag von 5,5 Milliarden...weiterlesen »

Trump sieht China in der Pflicht: „Müssen keinen Deal machen“

vor 3 Tagen - WAZ

Berlin. Im Zollstreit bleibt Donald Trump hart. Der US-Präsident meint, dass China vielmehr die USA brauche als andersherum. Die News im Blog. US-Präsident Donald Trump rudert im internationalen Handelskonflikt...weiterlesen »

Trump: «Der Ball liegt bei China»

vor 3 Tagen - T-online

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. "Der Ball...weiterlesen »

Zollstreit: Trump wirft China Druck auf Boeing vor

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Im Zollstreit mit China legt der US-Präsident nach – mit einem Vorwurf im Zusammenhang mit dem US-Flugzeugbauer Boeing. US-Präsident Donald Trump hat im Zollstreit mit China nachgelegt. Er warf der Volksrepublik...weiterlesen »

Handelskonflikt: US-Zölle verstören - „Frontalangriff auf den Welthandel“

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump provoziert mit seinem gigantischen Zollpaket einen globalen Handelskrieg. Nicht nur China und die EU drohen mit Gegenmaßnahmen. Gibt es noch Chancen für eine Verhandlungslösung? Nach...weiterlesen »

Trump fordert Abkommen mit China rund um Zölle

vor 3 Tagen - Kurier

Trump: "Der Ball liegt bei China". US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. "Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen...weiterlesen »

Donald Trump bleibt im Zoll-Streit hart: „Der Ball liegt bei China“

vor 3 Tagen - Die Presse

„China muss ein Abkommen mit uns schließen“ und brauche wie alle anderen Länder den amerikanischen Konsumenten, sagt US-Präsident Donald Trump. US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China...weiterlesen »

Trump sieht China in der Pflicht: „Müssen keinen Deal machen“

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Im Zollstreit bleibt Donald Trump hart. Der US-Präsident meint, dass China vielmehr die USA brauche als andersherum. Die News im Blog. US-Präsident Donald Trump rudert im internationalen Handelskonflikt...weiterlesen »

Donald Trump bleicht im Zoll-Streit hart: „Der Ball liegt bei China“

vor 3 Tagen - Die Presse

„China muss ein Abkommen mit uns schließen“ und brauche wie alle anderen Länder den amerikanischen Konsumenten, sagt US-Präsident Donald Trump. US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China...weiterlesen »

Trump bleibt im Zollstreit mit China hart

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. "Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen", zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Trump bleibt im Zollstreit mit China hart

vor 3 Tagen - Volarberg Online

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. "Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen", zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Leavitt: Trump bleibt bei Zöllen hart – „Ball liegt bei China“

vor 3 Tagen - FAZ

Pressesprecherin im Weißen Haus zitiert den US-Präsidenten +++ Washington lässt EU-Unterhändler auflaufen +++ China blockiert Boeing und nimmt vorerst keine Flieger mehr ab +++ Hans-Werner Sinn: USA scheint...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Leavitt: Trump bleibt Zöllen hart – „Ball liegt bei China“

vor 3 Tagen - FAZ

Pressesprecherin im Weißen Haus zitiert den US-Präsidenten +++ Washington lässt EU-Unterhändler auflaufen +++ China blockiert Boeing und nimmt vorerst keine Flieger mehr ab +++ Hans-Werner Sinn: USA scheint...weiterlesen »

Trump wartet auf Chinas Anruf: «Wir müssen keinen Deal mit denen machen»

vor 3 Tagen - upday.com

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen», zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - Merkur

Washington - US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. „Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen“, zitierte die...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - tz

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. Washington - US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. „Der Ball...weiterlesen »

Handelsstreit: Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. „Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen“, zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Trump: "Der Ball liegt bei China"

vor 4 Tagen - Abendzeitung

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. "Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen", zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Handelsstreit: Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. „Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen“, zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Handelsstreit: Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Ball liegt bei China, sagt Trump Copyright: Alex Brandon/AP/dpa US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. US-Präsident...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - HNA

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. Washington - US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. Washington - US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - nordbayern

Handelsstreit Washington - US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. US-Präsident...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - DONAU KURIER

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. „Der Ball...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Handelsstreit Washington - US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. US-Präsident...weiterlesen »

Trump: Wenn China DIESE Karte spielt, stürzt es die USA ins Chaos

vor 4 Tagen - DERWESTEN

Alle reden über Trumps Zölle und Chinas Gegenzölle. Dabei hat China eine Waffe in der Hand, mit der es die USA ins Chaos stürzen kann. © IMAGO/Christian Ohde Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Handelsstreit: Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. „Der Ball...weiterlesen »

Trump: «Der Ball liegt bei China»

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen», zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Trump: "Der Ball liegt bei China"

vor 4 Tagen - FreiePresse

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. "Der Ball...weiterlesen »

Handelsstreit: Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. „Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen“, zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Amerika wendet sich ab, wieder mal: Die selbst gewählte Isolation der USA ist nichts Neues

vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten

Kommentar Berlin - Erleben wir das Ende der transatlantischen Partnerschaft? Es sieht, wegen Trump, aktuell ganz danach aus. Aber: Dass die USA eng an der Seite Europas stehen,...weiterlesen »

Trump bleibt im Zollstreit mit China hart

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. “Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen”,...weiterlesen »

Trumps Nvidia-Deal offenbart die Widersprüche in der KI-Politik Amerikas

vor 3 Tagen - el-aviso.es

Kein Unternehmen hat vom Generative AI-Boom so profitiert wie Nvidia, dessen Chips und Software AI-Systeme von Microsoft, Google, Meta, OpenAI und Tesla antreiben. Es ist also keine Überraschung, dass...weiterlesen »

Trump: «Der Ball liegt bei China»

vor 4 Tagen - LZ.de

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen», zitierte die Sprecherin Karoline...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. Verfasst von: dpa US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - op-online.de

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. Washington - US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. Verfasst von: dpa US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. Washington - US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China...weiterlesen »

Trump: „Der Ball liegt bei China“

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt. Washington - US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China...weiterlesen »

Der Boykott seltener Erden ist Xi Jinpings schärfstes Handelsschwert – doch er könnte sich damit selbst verletzen

vor 4 Tagen - derStandard

China schlägt im Handelskrieg nicht nur über Zölle zurück. Kürzlich wurde auch die Ausfuhr seltener Erden beschränkt. Es ist eine mächtige Waffe – deren Einsatz sich für China rächen könnte Während US-Präsident...weiterlesen »

Trump wütet wegen Xi-Besuch in Vietnam: Will die USA „übers Ohr hauen“

vor 4 Tagen - tz

Chinas Präsident Xi Jinping trifft sich in Vietnam mit führenden Politikern. Trump sieht dabei eine Gefahr für die USA und warnt vor Folgen. Hanoi – Der Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping in Vietnam...weiterlesen »

Russischer Rubel Top-Performer gegenüber Dollar im Handelskrieg

vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt

Der russische Rubel hat sich in diesem Jahr zur weltweit stärksten Währung gegenüber dem Dollar entwickelt und übertrifft damit sogar den traditionell sicheren Hafen Gold. Der Rubel hat seit Jahresbeginn...weiterlesen »

Trump wütet wegen Xi-Besuch in Vietnam: Will die USA „übers Ohr hauen“

vor 4 Tagen - Merkur

Chinas Präsident Xi Jinping trifft sich in Vietnam mit führenden Politikern. Trump sieht dabei eine Gefahr für die USA und warnt vor Folgen. Hanoi – Der Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping in Vietnam...weiterlesen »

Globalisierung: Wer gewinnt und wer verliert

vor 4 Tagen - Kurier

Die EU tut gut daran, sich neue Handelspartner zu suchen. Denn mit einem Irrwicht wie Trump wird es keine Verhandlungen geben. Linke wie rechte Globalisierungsgegner sind dieser Tage vermutlich in bester...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: China macht Airlines Ansage wegen Boeing – Airbus der Gewinner?

vor 4 Tagen - tz

China geht im Handelsstreit mit den USA in die Offensive: Laut einem Bericht sollen Airlines keine Boeing-Flugzeuge mehr kaufen – auch Ersatzteile stehen auf der roten Liste. Peking/Seattle – Der Handelsstreit...weiterlesen »

Trump wütet wegen Xi-Besuch in Vietnam: Will die USA „übers Ohr hauen“

vor 4 Tagen - HNA

Chinas Präsident Xi Jinping trifft sich in Vietnam mit führenden Politikern. Trump sieht dabei eine Gefahr für die USA und warnt vor Folgen. Hanoi – Der Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping in Vietnam...weiterlesen »

Trump wütet wegen Xi-Besuch in Vietnam: Will die USA „übers Ohr hauen“

vor 4 Tagen - kreiszeitung.de

Chinas Präsident Xi Jinping trifft sich in Vietnam mit führenden Politikern. Trump sieht dabei eine Gefahr für die USA und warnt vor Folgen. Hanoi – Der Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping in Vietnam...weiterlesen »

Apple-Produktion in USA? Dream on

vor 4 Tagen - Inside Paradeplatz

Aberwitz eins: Die Dienstleistungsbilanz der USA ist positiv. Seit Jahren. 2023 importierten die USA Dienstleistungen im Wert von 722,7 Milliarden Dollar und exportierten für 993,8 Milliarden. Überschuss:...weiterlesen »

Wie Bitcoin-Wale auf die aktuelle Marktlage reagieren

vor 4 Tagen - BTC ECHO

Trump schürt mit Zöllen Panik an den Märkten – doch Bitcoin-Wale zeigen laut Binance-Daten erste Anzeichen von Entspannung. Donald Trump wirbelt mit seiner Zollpolitik mal wieder alles durcheinander –...weiterlesen »

EU fürchtet dauerhafte Trump-Zölle nach gescheiterten Verhandlungen

vor 4 Tagen - newsbit.de

Die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union haben erneut zugenommen, da es scheint, dass die Handelsgespräche zwischen beiden Parteien ins Stocken geraten sind. Wo letzte...weiterlesen »

Trump wütet wegen Xi-Besuch in Vietnam: Will die USA „übers Ohr hauen“

vor 4 Tagen - Kurierverlag.de

Chinas Präsident Xi Jinping trifft sich in Vietnam mit führenden Politikern. Trump sieht dabei eine Gefahr für die USA und warnt vor Folgen. Hanoi – Der Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping in Vietnam...weiterlesen »

Trump wütet wegen Xi-Besuch in Vietnam: Will die USA „übers Ohr hauen“

vor 4 Tagen - op-online.de

Chinas Präsident Xi Jinping trifft sich in Vietnam mit führenden Politikern. Trump sieht dabei eine Gefahr für die USA und warnt vor Folgen. Hanoi – Der Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping in Vietnam...weiterlesen »

Trump wütet wegen Xi-Besuch in Vietnam: Will die USA „übers Ohr hauen“

vor 4 Tagen - MANNHEIM24

Chinas Präsident Xi Jinping trifft sich in Vietnam mit führenden Politikern. Trump sieht dabei eine Gefahr für die USA und warnt vor Folgen. Hanoi – Der Besuch von Chinas Präsident Xi Jinping in Vietnam...weiterlesen »

KLICKEN