Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - T-online

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Die geplante Mehrwertsteuersenkung...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - tz

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Berlin - Die geplante...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Die geplante Mehrwertsteuersenkung...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Abendzeitung

Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie bedeutet nicht in jedem Fall niedrigere Preise für Gäste von Restaurants. "Wie die Wirte auf die Mehrwertsteuersenkung reagieren und ob...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Berlin - Die geplante...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Restaurantbesuch Berlin - Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben,...weiterlesen »

Restaurantbesuch: Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie bedeutet nicht in jedem Fall niedrigere Preise für Gäste von Restaurants. „Wie die Wirte auf die Mehrwertsteuersenkung reagieren und ob...weiterlesen »

Restaurantbesuch: Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie bedeutet nicht in jedem Fall niedrigere Preise für Gäste von Restaurants. „Wie die Wirte auf die Mehrwertsteuersenkung reagieren und ob...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - HNA

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Berlin - Die geplante...weiterlesen »

Restaurants: Dehoga geht trotz geplanter Steuersenkung nicht von sinkenden Preisen aus

vor einem Tag - Sächsische

Damit ist bald Schluss, wenn es nach Union und SPD geht: Statt mit 19 soll Essen im Restaurant ab 2026 nur noch mit sieben Prozent besteuert werden. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Gastronomie freut sich...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - nordbayern

Restaurantbesuch Berlin - Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben,...weiterlesen »

Restaurants: Dehoga geht trotz geplanter Steuersenkung nicht von sinkenden Preisen aus

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Damit ist bald Schluss, wenn es nach Union und SPD geht: Statt mit 19 soll Essen im Restaurant ab 2026 nur noch mit sieben Prozent besteuert werden. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Gastronomie freut sich...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Die geplante Mehrwertsteuersenkung...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie bedeutet nicht in jedem Fall niedrigere Preise für Gäste von Restaurants. «Wie die Wirte auf die Mehrwertsteuersenkung reagieren und ob...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - FreiePresse

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Die geplante Mehrwertsteuersenkung...weiterlesen »

Restaurantbesuch: Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie bedeutet nicht in jedem Fall niedrigere Preise für Gäste von Restaurants. „Wie die Wirte auf die Mehrwertsteuersenkung reagieren und ob...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. 18. April 2025 – 00:01...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie bedeutet nicht in jedem Fall niedrigere Preise für Gäste von Restaurants. „Wie die Wirte auf die Mehrwertsteuersenkung...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »

Restaurants: Dehoga geht trotz geplanter Steuersenkung nicht von sinkenden Preisen aus

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Damit ist bald Schluss, wenn es nach Union und SPD geht: Statt mit 19 soll Essen im Restaurant ab 2026 nur noch mit sieben Prozent besteuert werden. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Gastronomie freut sich...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Berlin - Die geplante...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - LZ.de

Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie bedeutet nicht in jedem Fall niedrigere Preise für Gäste von Restaurants. «Wie die Wirte auf die Mehrwertsteuersenkung reagieren und ob...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Verfasst von: dpa Die...weiterlesen »

Restaurants: Dehoga geht trotz geplanter Steuersenkung nicht von sinkenden Preisen aus

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Damit ist bald Schluss, wenn es nach Union und SPD geht: Statt mit 19 soll Essen im Restaurant ab 2026 nur noch mit sieben Prozent besteuert werden. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Gastronomie freut sich...weiterlesen »

Restaurants: Dehoga geht trotz geplanter Steuersenkung nicht von sinkenden Preisen aus

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Damit ist bald Schluss, wenn es nach Union und SPD geht: Statt mit 19 soll Essen im Restaurant ab 2026 nur noch mit sieben Prozent besteuert werden. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Gastronomie freut sich...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - op-online.de

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Berlin - Die geplante...weiterlesen »

Restaurants: Dehoga geht trotz geplanter Steuersenkung nicht von sinkenden Preisen aus

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Damit ist bald Schluss, wenn es nach Union und SPD geht: Statt mit 19 soll Essen im Restaurant ab 2026 nur noch mit sieben Prozent besteuert werden. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Gastronomie freut sich...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die geplante Mehrwertsteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie bedeutet nicht in jedem Fall niedrigere Preise für Gäste von Restaurants. „Wie die Wirte auf die Mehrwertsteuersenkung...weiterlesen »

Essengehen nach Gastro-Steuersenkung nicht zwingend billiger

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die künftige Regierung will die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist allerdings fraglich. Berlin - Die geplante...weiterlesen »

Restaurants: Dehoga geht trotz geplanter Steuersenkung nicht von sinkenden Preisen aus

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Damit ist bald Schluss, wenn es nach Union und SPD geht: Statt mit 19 soll Essen im Restaurant ab 2026 nur noch mit sieben Prozent besteuert werden. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Gastronomie freut sich...weiterlesen »

Restaurants: Dehoga geht trotz geplanter Steuersenkung nicht von sinkenden Preisen aus

vor einem Tag - Neue Presse

Damit ist bald Schluss, wenn es nach Union und SPD geht: Statt mit 19 soll Essen im Restaurant ab 2026 nur noch mit sieben Prozent besteuert werden. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Gastronomie freut sich...weiterlesen »

Restaurants: Dehoga geht trotz geplanter Steuersenkung nicht von sinkenden Preisen aus

vor einem Tag - OP-marburg

Damit ist bald Schluss, wenn es nach Union und SPD geht: Statt mit 19 soll Essen im Restaurant ab 2026 nur noch mit sieben Prozent besteuert werden. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Gastronomie freut sich...weiterlesen »

KLICKEN