vor einem Tag - Kurier
Der US-Präsident bestätigt, dass es Gespräche gibt, und hofft auf einige Einigung. US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende des Zollstreits mit China signalisiert. "Ich...weiterlesen »
Kurier
Merkur
Salzburger Nachrichten
Die Presse
n-tv
derStandard
kreiszeitung.de
Volarberg Online
Stern
el-aviso.es
vor einem Tag - Merkur
Trumps Zollstreit zieht weiter seine Kreise. Der US-Präsident erwartet Einigungen mit China und der EU. Italiens Meloni gibt sich zuversichtlich. Der News-Ticker. Update, 18. April um 6.10 Uhr: Italiens...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende des Zollstreits mit China signalisiert. "Ich möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden, denn irgendwann kommt der Punkt, an...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Auf seiner Reise nach Vietnam, Malaysia und Kambodscha will Chinas Staatschef angesichts der hohen US-Zölle um Wohlwollen werben. Der US-Präsident fühlt sich „abgezockt“. Die Staaten befinden sich in einer...weiterlesen »
Zuletzt hatte der US-Präsident die Zölle auf chinesische Importe, die sich aktuell auf 145 Prozent belaufen, immer weiter erhöht. Nun glaubt er an einen Deal binnen drei oder vier Wochen. US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Ist das Ende der Zollspirale zwischen den USA und China erreicht? Bei US-Präsident Trump scheint die Erkenntnis zu reifen, dass weitere Erhöhungen nicht hilfreich sind. Es liefen bereits Gespräche mit...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Der US-Präsident bestätigt im Zollkonflikt erstmals Gespräche mit China. Trump wollte allerdings nicht sagen, ob er mit Chinas Staatschef Xi Jinping telefoniert hat Washington – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Stern
Ausweichend reagierte Trump jedoch auf die Frage, ob er direkt mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping telefoniert habe. Er nannte es "unangebracht", sich dazu zu äußern. Die chinesische Regierung hatte...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Nick Marsh reporting from Kuala Lumpur for BBC News and Astudestra Ajengrastri reporting for BBC Indonesian from Getty Images, discusses the impact of Chinese exports to the US seeking new markets in South...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende des Zollstreits mit China signalisiert. “Ich möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden, denn irgendwann...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Der News-Ticker: Während China neue Verbündete im Handelskrieg sucht, stellt Trump bei einem Treffen mit Meloni neue Einigungen im Zoll-Streit in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
Der News-Ticker. Trumps Zollstreit zieht weiterhin seine Kreise. Doch der US-Präsident stellt Einigungen mit China und der EU in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump scheint im Zollstreit...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
China zeigt sich im Handelsstreit mit den USA unnachgiebig: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen von 84 auf 125 Prozent steigen, wie die Zollkommission des chinesischen Staatsrates mitteilte. Zuvor hatte...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Chinas Volkswirtschaft ist die zweitgrößte der Welt hinter den USA. (Archivbild) Copyright: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge....weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1360 FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1360 (Mittwoch: 1,1355) US-Dollar fest. Der Dollar...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Deutsche Welle
Der bisherige Amtsinhaber soll in den Verhandlungen bisweilen „aggressiv“ gewesen sein, der Nachfolger sei eher „aufgeschlossen“. Präsident Xi Jinping gibt weiterhin die Linie vor. Bei den immer weiter...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
US-Gesetzgeber untersuchen, wie fortschrittliche Nvidia -Chips in die Hände des chinesischen KI -Unternehmens Deepseek gelangt sein könnten. Diesem werfen sie vor, US-Amerikaner im Auftrag China s auszuspionieren....weiterlesen »
Nvidia-Chef Huang zeigt Präsenz in Peking und das ausgerechnet jetzt, wo Washington den Export seiner KI-Technologie nach China unterbindet. Jensen Huang traf am Donnerstag in Peking ein, kurz nachdem...weiterlesen »
Donald Trump verhängt neue Restriktionen für den Export von Prozessoren und Chips nach China. Für Nvidia geht es dabei um viel. Auf Einladung des Chinesischen Rates zur Förderung des Internationalen Handels...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Zölle der Trump-Regierung und Ausfuhrbeschränkungen belasten den Chiphersteller Nvidia. Jensen Huang beteuerte nun die Bedeutung des chinesischen Marktes für sein Unternehmen. Im laufenden Handelskonflikt...weiterlesen »
Schon unter Biden schufen die USA Hürden für den Verkauf der modernsten Hochleistungschips nach China Im laufenden Handelskonflikt zwischen den USA und China ist der Chef des US-Chipkonzerns Nvidia, Jensen...weiterlesen »
Nvidia-Chef Huang zeigt Präsenz in Peking und das ausgerechnet jetzt, wo Washington den Export seiner KI-Technologie nach China unterbindet. Nvidia-CEO Jensen Huang traf am Donnerstag in Peking ein, kurz...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Im laufenden Handelskonflikt zwischen den USA und China ist der Chef des US-Chipkonzerns Nvidia überraschend nach Peking gereist. Wie chinesische Staatsmedien berichteten, betonte CEO Jensen Huang vor...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Gestern verlor die Aktien von Nvidia zweitweise zweistellig, weil die Trump-Administration faktisch den Verkauf auch der weniger leistungsstarken H20-Chips nach China untersagt hat. Nun reist Nvidia-Chef...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Angesichts der Eskalation des Zollstreits mit den USA bekundet China Gesprächsbereitschaft. Man stehe in laufendem Kontakt mit den USA und sei offen für Wirtschafts- und Handelsverhandlungen auf der Grundlage...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 2 Tagen - Volarberg Online
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Trump treibt China mit Zöllen in die Isolation: Länder geraten unter Druck, sich zwischen den USA und China zu entscheiden – mit Folgen für Handel, Allianzen und globale Lieferketten. Die Trump-Administration...weiterlesen »
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Hinter Trumps hohen Zöllen steckt eine Strategie, sagen Beamte aus dem Weissen Haus. Sie zielen darauf ab, Länder mit Deals mit den USA von China abzuwenden. US-Präsident Trump setzt Zölle ein, um China...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Peking – Im laufenden Handelskonflikt zwischen den USA und China ist der Chef des US-Chipkonzerns Nvidia überraschend nach Peking gereist. Wie chinesische Staatsmedien berichteten, betonte Jensen Huang...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euronews
Der chinesische Präsident Xi Jinping ist am Donnerstag zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Kambodscha eingetroffen. Damit schloss er eine dreitägige Südostasienreise ab, die auch Stationen in Vietnam...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters Der Handelskrieg zwischen den USA und China ist um eine Facette reicher. China drohen “als Ergebnis seiner Vergeltungsmaßnahmen” bis zu 245 Prozent Zölle auf Einfuhren in...weiterlesen »
Monströse Zölle gegen China, Handelspartner einschüchtern, Produktion aus China abziehen usw. Seit Jahren versuchen verschiedene US-Präsidenten den Aufstieg des Riesenreichs zu stoppen. Nun versucht Donald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
„ In der heutigen Ausgabe des CEO Daily: Nicholas Gordon, Asien-Redakteur von Fortune, über die mögliche Abhängigkeit der USA vom Handel mit Asien, die Präsident Trump vielleicht nicht erkennt. Die große...weiterlesen »
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der CEO von Nvidia, Jensen Huang, besuchte am...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Moneycab
Tokio / Hongkong / Shanghai / Sydney – Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Sie zeigten sich damit robust angesichts schwacher US-Vorgaben. Japanische Aktien profitierten von...weiterlesen »
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der Autor ist Fakultätsmitglied an der Yale University,...weiterlesen »
China’s Top Leader, Xi Jinping, und seine Untergebenen starten eine diplomatische Volloffensive, um andere Länder dazu zu bringen, nicht dem Druck der Trump-Regierung in Bezug auf Zölle nachzugeben, in...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
China gibt im Zollkrieg nicht klein bei, sondern lässt Trump zappeln. Für Europa ergeben sich daraus neue Risiken. Es gibt aber auch Chancen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. München – Jetzt also...weiterlesen »
Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu. Trumps Zölle sorgen für weltweite Verwirrung. Und sogar die WTO schlägt Alarm. Washington/Peking – Der Handelskonflikt zwischen den USA und China...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch? Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das...weiterlesen »
Das Weiße Haus hat ein neues Papier veröffentlicht, in dem von Zöllen in Höhe von 245 Prozent auf Waren aus China die Rede ist. Das sorgt für Verwirrung – auch bei den Chinesen. Washington/Peking – Der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER FARANG
Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1355 FRANKFURT/MAIN: Der Euro-Kurs ist gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1355 (Dienstag: 1,1324) US-Dollar fest. Der Dollar...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business Insider
Um den Handelskrieg zwischen China und den USA zu beenden, ist die Regierung in Peking bereit, ein Abkommen zu verhandeln. Wie das Finanzportal „Bloomberg“ berichtet, müssen die USA aber einige Maßnahmen...weiterlesen »
US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. China wehrt sich mit hohen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Die US-Regierung will im Zollstreit ihren Druck auf Handelspartner und insbesondere auf die EU erhöhen. Dies geht aus einem Briefing-Dokument hervor, das irische Regierungsbeamte erlangt haben wollen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagesschau
Im Handelskrieg mit den USA versucht Chinas Staatschef Xi mit einem Besuch in Ländern Südostasiens neue Koalitionen zu schließen. Vor allem in Vietnam wächst die Sorge, zwischen die Fronten zu geraten....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Vor wenigen Minuten hat China erklärt , gesprächsbereit zu sein, wenn Trump und seine Administration „Respekt“ zeige – nachdem US-Vizepräsident J.D. Vance vor einigen Tagen despektierlich über „chinesische...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Mitten im Handelsstreit mit den USA vermeldet China eine Reihe von Wirtschaftsdaten für das erste Quartal, die die Prognosen der Experten übertreffen. Wie sehen die Prognosen für das zweite Quartal aus?...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Watson
Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen vorgelegt. Wie das Statistikamt in Peking mitteilte, lag das vorläufige Wirtschaftswachstum im ersten Vierteljahr 2025 bei...weiterlesen »
Vielleicht als „Racheakt“ für Boeing hat die Trump-Regierung dem Chip-Giganten Nvidia verboten, Chips an China zu verkaufen – damit erreicht der Handelskrieg gegen China wieder eine neue Dimension. Nvidia...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
vor 3 Tagen - T-online
Chinas Wirtschaft legt zu. Das überrascht mitten im Zoll-Streit. Auch die EU hegt neue Hoffnungen für den Handel mit dem Land. Mitten im Zollstreit mit den USA hat China überraschend starke Wachstumszahlen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die chinesische Wirtschaft ist vor der Eskalation im Handelsstreit mit den USA überraschend kräftig gewachsen. Nach vorläufigen Schätzungen habe das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal bei 31,9 Milliarden...weiterlesen »
vor 3 Tagen - upday.com
China hat aus Sicht der dort ansässigen EU-Handelskammer im eskalierten Handelsstreit mit den USA eine Möglichkeit, als Partner wieder attraktiver zu werden. «China hat die Chance, als zuverlässiger, stabiler...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
China betreibt seit Jahren eine ambitionierte Industriepolitik. Diese bringt das Land wirtschaftlich stark voran, wirkt aber auch teilweise abschreckend für Handelspartner. Der Zollstreit trifft die Volksrepublik...weiterlesen »
Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte. Das bestätigte ein...weiterlesen »
Gestern gab es die Meldung, dass China seinen Airlines die Abnahme weiterer Boeing-Flugzeuge untersagt. Jetzt beschränkt Washington Nvidia bei seinen Chipexporten nach China. Fast zeitgleich geht Donald...weiterlesen »
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. Chinas...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BTC ECHO
Trumps Zollpolitik sorgt weiter für globale Turbulenzen. Im Schatten des Konflikts bringen sich einige Krypto-Größen nun in Stellung. Der Handelskrieg zwischen China und den USA spitzt sich weiter zu....weiterlesen »
vor 3 Tagen - euronews
Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im ersten Quartal um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 5,1 Prozent, was das stärkste Wachstum seit eineinhalb...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Elektroauto-News.net
Die EU und China diskutieren dem Handelsblatt zufolge als Reaktion auf die erratische Zollpolitik der USA über eine bessere Zusammenarbeit und haben unter anderem Verhandlungen über eine Abschaffung der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
Chinas Wirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres etwas stärker als erwartet zugelegt. Laut dem Statistikamt in Peking lag das vorläufige Wachstum bei 5,4 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Moneycab
Washington – US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. «Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schliessen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen», zitierte die...weiterlesen »
Tokio / Hongkong / Shanghai / Sydney – Die wichtigsten asiatischen Börsen haben am Mittwoch wieder nachgegeben. Damit endete die jüngste Erholung zumindest vorerst. Technologiewerte belasten mit überdurchschnittlichen...weiterlesen »