Karsamstag oder Ostersamstag: Was ist der Unterschied?

vor einem Tag - tz

Viele verwechseln den Karsamstag mit dem Ostersamstag - ein weit verbreiteter Irrtum. Beide Tage haben unterschiedliche theologische Bedeutungen. Während der eine ein Tag der Stille ist, steht der andere...weiterlesen »

Karsamstag oder Ostersamstag: Was ist der Unterschied?

vor einem Tag - HNA

Viele verwechseln den Karsamstag mit dem Ostersamstag - ein weit verbreiteter Irrtum. Beide Tage haben unterschiedliche theologische Bedeutungen. Während der eine ein Tag der Stille ist, steht der andere...weiterlesen »

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

vor einem Tag - Sächsische

Wo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen....weiterlesen »

Karsamstag oder Ostersamstag: Was ist der Unterschied?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Viele verwechseln den Karsamstag mit dem Ostersamstag - ein weit verbreiteter Irrtum. Beide Tage haben unterschiedliche theologische Bedeutungen. Während der eine ein Tag der Stille ist, steht der andere...weiterlesen »

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Wo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen....weiterlesen »

Bräuche rund um das höchste christliche Fest: Warum eigentlich ein Hase zu Ostern?

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Ob Eier, Lamm oder Kerze: Zahlreiche Symbole sind untrennbar mit dem Fest der Auferstehung Christi verbunden. Doch wieso? Dekan Erich Hartmann erklärt, welche Wurzeln fünf der bekanntesten Bräuche haben....weiterlesen »

Eier, Hasen, Osterfeuer: So erklärst du deinen Kindern das Osterfest

vor einem Tag - gofeminin

© AdobeStock/ Serenkonata Ostern erklärt: Was feiern wir und warum versteckt ein Hase bunte Eier An Ostern gehen viele Familien mit ihren Kindern auf Ostereier-Suche. Doch wieso verteilen wir zu Ostern...weiterlesen »

Hoffnung trotz „Kar-freu-tag“ und „Kreuzigt ihn!“ im Altenburger Land

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Altenburger Land. Für die Kinder im Altenburger Land bedeutet Ostern vor allem fröhliches Ostereiersuchen. Doch eigentlich ist es natürlich viel mehr: ein Versprechen, über das Superintendentin Annette...weiterlesen »

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Wo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen....weiterlesen »

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Wo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen....weiterlesen »

Karsamstag oder Ostersamstag: Was ist der Unterschied?

vor einem Tag - op-online.de

Viele verwechseln den Karsamstag mit dem Ostersamstag - ein weit verbreiteter Irrtum. Beide Tage haben unterschiedliche theologische Bedeutungen. Während der eine ein Tag der Stille ist, steht der andere...weiterlesen »

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Wo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen....weiterlesen »

Karsamstag oder Ostersamstag: Was ist der Unterschied?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Viele verwechseln den Karsamstag mit dem Ostersamstag - ein weit verbreiteter Irrtum. Beide Tage haben unterschiedliche theologische Bedeutungen. Während der eine ein Tag der Stille ist, steht der andere...weiterlesen »

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Wo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen....weiterlesen »

Karsamstag oder Ostersamstag: Was ist der Unterschied?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Viele verwechseln den Karsamstag mit dem Ostersamstag - ein weit verbreiteter Irrtum. Beide Tage haben unterschiedliche theologische Bedeutungen. Während der eine ein Tag der Stille ist, steht der andere...weiterlesen »

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Wo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen....weiterlesen »

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

vor einem Tag - Neue Presse

Wo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen....weiterlesen »

Ostern 2025: Die besten Ausflugstipps über die Feiertage

vor einem Tag - OP-marburg

Wo du dem Osterhasen in den Osterferien begegnen kannst, verraten wir dir hier. Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich Die Osterferien nahen und dann gilt es, die freie Zeit mit spannenden Ausflügen zu füllen....weiterlesen »

Karsamstag – zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit. Der Karsamstag ist ein eigentümlicher...weiterlesen »

Der Tag vor Ostern: Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Osterfeuer erhellt die Nacht. (Archivbild) Copyright: Frank Hammerschmidt/dpa Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit,...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Abendzeitung

Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um Ostern und hat religiösen Ursprung. Wenn man in die christliche Überlieferung schaut, passiert an diesem Tag - erst einmal gar...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - nordbayern

Der Tag vor Ostern Bamberg - Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - DONAU KURIER

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit. Der Karsamstag ist ein eigentümlicher...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - infranken

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit. Der Karsamstag ist ein eigentümlicher...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Der Tag vor Ostern Bamberg - Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und...weiterlesen »

Der Tag vor Ostern: Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um Ostern und hat religiösen Ursprung. Wenn man in die christliche Überlieferung schaut, passiert an diesem Tag - erst einmal gar...weiterlesen »

Der Tag vor Ostern: Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit. Der Karsamstag ist ein eigentümlicher...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um Ostern und hat religiösen Ursprung. Wenn man in die christliche Überlieferung schaut, passiert an diesem Tag - erst einmal gar...weiterlesen »

Der Tag vor Ostern: Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um Ostern und hat religiösen Ursprung. Wenn man in die christliche Überlieferung schaut, passiert an diesem Tag - erst einmal gar...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit. 18. April 2025 – 04:45 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - mittelhessen

Bamberg (dpa) - . Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um Ostern und hat religiösen Ursprung. Wenn man in die christliche Überlieferung schaut, passiert an diesem Tag...weiterlesen »

Karsamstag – zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit. Verfasst von: Kathrin Zeilmann, dpa...weiterlesen »

Karsamstag – zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Vor den Feiertagen ist nach dem Feiertag: Der Karsamstag bietet eine eigenwillige Mischung aus religiöser Ernsthaftigkeit, alten Bräuchen und simpler Geschäftigkeit. Verfasst von: Kathrin Zeilmann, dpa...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Bamberg (dpa) - . Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um Ostern und hat religiösen Ursprung. Wenn man in die christliche Überlieferung schaut, passiert an diesem Tag...weiterlesen »

Karsamstag - zwischen Konsum und Grabesruhe

vor einem Tag - LZ.de

Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um Ostern und hat religiösen Ursprung. Wenn man in die christliche Überlieferung schaut, passiert an diesem Tag - erst einmal gar...weiterlesen »

Termine der Osterspeisensegnungen in der Steiermark

vor einem Tag - meinbezirk.at

Das Osterwochenende steht vor der Tür und der Osterhase versteckt schon fleißig die bemalten Eier und Osternester. MeinBezirk.at hat auch dieses Jahr die Termine der traditionellen Osterspeisensegnung...weiterlesen »

Das Kino und die Auferstehung / Die Darstellung von Ostern stellt Hollywood vor Probleme

vor einem Tag - domradio.de

In der Filmgeschichte sind viele Werke entstanden, die das Leben Jesu thematisieren. Alle standen vor der Herausforderung, die Auferstehung darzustellen. Das ist mal besser, mal schlechter gelungen, sagen...weiterlesen »

Warum wir Ostern feiern: Alles, was Sie wissen müssen

vor einem Tag - Merkur

Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Es erinnert an die Mitte des christlichen Glaubens: Nach seinem Leiden und Sterben am Kreuz ist Jesus Christus von den Toten auferstanden. Gott...weiterlesen »

Warum wir Ostern feiern: Alles, was Sie wissen müssen

vor einem Tag - tz

Ostern ist das zentrale Fest des christlichen Glaubens, das die Auferstehung Jesu Christus feiert. Aber wussten Sie, dass das Ei als Symbol der Auferstehung gilt? Entdecken Sie die faszinierende Fakten...weiterlesen »

Warum wir Ostern feiern: Alles, was Sie wissen müssen

vor einem Tag - HNA

Ostern ist das zentrale Fest des christlichen Glaubens, das die Auferstehung Jesu Christus feiert. Aber wussten Sie, dass das Ei als Symbol der Auferstehung gilt? Entdecken Sie die faszinierende Fakten...weiterlesen »

Warum wir Ostern feiern: Alles, was Sie wissen müssen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Ostern ist das zentrale Fest des christlichen Glaubens, das die Auferstehung Jesu Christus feiert. Aber wussten Sie, dass das Ei als Symbol der Auferstehung gilt? Entdecken Sie die faszinierende Fakten...weiterlesen »

Osterkrippe in St. Barbara Marl-Hamm: Passionsgeschichte in Bildern erzählt

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In der Kirche St. Barbara lädt die Osterkrippe in der Karwoche zu einem Moment der Stille ein. Die Passions- und Ostergeschichte wird in Bildern erzählt. In der Pfarrkirche St. Barbara am Bachackerweg,...weiterlesen »

Warum wir Ostern feiern: Alles, was Sie wissen müssen

vor einem Tag - op-online.de

Ostern ist das zentrale Fest des christlichen Glaubens, das die Auferstehung Jesu Christus feiert. Aber wussten Sie, dass das Ei als Symbol der Auferstehung gilt? Entdecken Sie die faszinierende Fakten...weiterlesen »

Warum wir Ostern feiern: Alles, was Sie wissen müssen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Ostern ist das zentrale Fest des christlichen Glaubens, das die Auferstehung Jesu Christus feiert. Aber wussten Sie, dass das Ei als Symbol der Auferstehung gilt? Entdecken Sie die faszinierende Fakten...weiterlesen »

Warum wir Ostern feiern: Alles, was Sie wissen müssen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Ostern ist das zentrale Fest des christlichen Glaubens, das die Auferstehung Jesu Christus feiert. Aber wussten Sie, dass das Ei als Symbol der Auferstehung gilt? Entdecken Sie die faszinierende Fakten...weiterlesen »

Die Gemeinde wünscht schöne Ostern

vor 2 Tagen - toggenburg24

Gemeindepräsident, Hans Städler, wünscht Ihnen von Herzen schöne Ostertage und viel Erfolg beim Suchen nach den Köstlichkeiten. «Ostern ist in der Schweiz ein bedeutendes Fest, das wohl verschiedene Traditionen...weiterlesen »

Wenn nach der Auferstehung Jesu Christi der Osterhase Geschenke bringt! ...

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Ostern steht vor der Tür! ... Wenn nach der Auferstehung Jesu Christi der Osterhase bunt gefärbte Ostereier, Süßigkeiten und Geschenke bringt! ... Das Osterfest – Osterbrauchtum *) Die Auferstehung Jesu...weiterlesen »

Osterfest: Vom letzten Abendmahl bis zum Licht der Auferstehung

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Ostern ist das bedeutendste Fest der Christenheit – „doch viele Menschen wissen gar nicht mehr, was da eigentlich gefeiert wird“, bedauert David Grüntjens, Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde Papst...weiterlesen »

Alle Infos: Ostern 2025: Ursprung, Bräuche und woher der Osterhase kommt

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Sind Ostersonntag und Ostermontag gesetzliche Feiertage in Deutschland? Wann sind die Osterferien 2025 im Saarland? Was ist die Bedeutung von Ostern? Woher kommt das Wort Ostern? Woher kommt der Osterhase?...weiterlesen »

Welche guten Verstecke gibt es für Ostereier? Mit diesen Ideen rechnet keiner

vor 3 Tagen - desired

Ob mit der Familie und Kindern, Partner und Partnerin oder Freund*innen – die Eiersuche ist der Höhepunkt eines jeden Osterfestes und bereitet Groß und Klein viel Freude. Doch von Jahr zu Jahr wird es...weiterlesen »

Ostereiersuche: So verläuft die Planung reibungslos

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Wer zu Ostern eine Eiersuche plant, sollte einige Dinge beachten. Hier finden Sie eine Übersicht zur Planung der Ostereiersuche. Üblicherweise wird die Ostereiersuche an Ostern veranstaltet. Dieser Tag...weiterlesen »

Ostereiersuche: So verläuft die Planung reibungslos

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Wer zu Ostern eine Eiersuche plant, sollte einige Dinge beachten. Hier finden Sie eine Übersicht zur Planung der Ostereiersuche. Üblicherweise wird die Ostereiersuche an Ostern veranstaltet. Dieser Tag...weiterlesen »

Tradition zu Ostern: Wirklich wahr, ein Mann aus Trier hat den Osterhasen erfunden

vor 3 Tagen - Volksfreund

Was war das für ein Aufschrei in den sozialen Netzwerken: „Traditionshase“ hatte jemand auf dem Kassenzettel eines Verbrauchermarktes gelesen. Manch einer witterte gleich einen Skandal – oder, schlimmer...weiterlesen »

Kommt Ostersamstag eigentlich vor Ostersonntag?

vor 3 Tagen - upday.com

Ostern liegt mal im März, mal im April. Für die Berechnung des Ostersonntags spielt der erste Frühlingsvollmond eine wichtige Rolle. Doch wann war noch mal Ostersamstag? Behauptung: Ostersamstag liegt...weiterlesen »

KLICKEN