Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - tz

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Berlin - Mehr Haushalten...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug...weiterlesen »

Soziales: Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte Bedarfsgemeinschaften,...weiterlesen »

Soziales: Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte Bedarfsgemeinschaften,...weiterlesen »

Soziales: Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Vor allem in Großstädten ist es schwierig, bezahlbare Wohnungen zu finden. (Archivbild) Copyright: Marijan Murat/dpa Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Abendzeitung

Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte Bedarfsgemeinschaften,...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - HNA

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Berlin - Mehr Haushalten...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Berlin - Mehr Haushalten...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - nordbayern

Soziales Berlin - Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - DONAU KURIER

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Soziales Berlin - Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird...weiterlesen »

Soziales: Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als «angemessen» eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Neue Westfälische

Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte Bedarfsgemeinschaften,...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - FreiePresse

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als "angemessen" eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug...weiterlesen »

Soziales: Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte Bedarfsgemeinschaften,...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? 18. April 2025 – 11:37...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Verfasst von: dpa Mehr...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - op-online.de

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Berlin - Mehr Haushalten...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als «angemessen» eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Berlin (dpa) - Mehr Haushalten...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Verfasst von: dpa Mehr...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Berlin - Mehr Haushalten...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - News894.de

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als «angemessen» eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Die durchschnittliche Differenz...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - LZ.de

Mehr Haushalten mit Bürgergeld-Bezug machen höhere Kosten für Unterkunft und Heizen zu schaffen als amtlich anerkannt. Im Schnitt des vergangenen Jahres betraf dies 339.000 sogenannte Bedarfsgemeinschaften,...weiterlesen »

Mehr Bürgergeld-Haushalte zahlen fürs Wohnen drauf

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Wenn man Bürgergeld bekommt, trägt der Staat auch Kosten für Miete und Heizung – aber nur bis zu einer Höhe, die als „angemessen“ eingestuft wird. Wird das ein größeres Problem? Berlin - Mehr Haushalten...weiterlesen »

Der Stadtrat tagte: Arbeitskreis für Wohnungsbau beschlossen

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

In Leipzig soll sich künftig ein Arbeitskreis Wohnungsbau mit der Frage beschäftigen, wie mehr Wohnraum in der Stadt entstehen kann. Das hat die Ratsversammlung am Mittwoch, dem 16. April, auf Antrag der...weiterlesen »

Münchner Wohnen: Der Unmut der Mieter wächst

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Klagen über die städtische Wohnungsgesellschaft Münchner Wohnen häufen sich. Einige Stadträte fordern nun gar den Rücktritt der Verantwortlichen. Leerstand von Wohnungen, Stau bei der Instandhaltung, mangelhafte...weiterlesen »

Heizkosten-Streit geht weiter

vor 3 Tagen - tz

Hasenbergl: Mieter mit Sammelantrag warten noch immer auf ihr Geld Der Ärger vieler Mieter mit der Münchner Wohnen (MW) geht in die nächste Eskalationsstufe. Im Dezember hatten etliche Mieter im Hasenbergl...weiterlesen »

"Strukturelles Versagen": ÖDP fordert Rücktritt der Münchner-Wohnen-Spitze

vor 3 Tagen - Abendzeitung

München – Die städtische Gesellschaft "Münchner Wohnen" sollte ihr Schlagzahl in Sachen Wohnungsbau deutlich erhöhen, bleibt aber hinter ihren Zielen zurück und muss viel Kritik einstecken. Die Stadtratsfraktion...weiterlesen »

Zukunft ihrer Mieter im Blick – Frau verkauft ihr Haus gezielt an die Münchner Wohnen

vor 3 Tagen - tz

Eine Frau verkauft ihr Haus am Paulanerplatz an die Münchner Wohnen. Ihre Mieter sollen weiterhin bezahlbare Wohnungen und angemessene Mieten haben. München / Au – Mieten in München sind teuer und Wohnraum...weiterlesen »

Zukunft ihrer Mieter im Blick – Frau verkauft ihr Haus gezielt an die Münchner Wohnen

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Eine Frau verkauft ihr Haus am Paulanerplatz an die Münchner Wohnen. Ihre Mieter sollen weiterhin bezahlbare Wohnungen und angemessene Mieten haben. München / Au – Mieten in München sind teuer und Wohnraum...weiterlesen »

KLICKEN