Wie Borkum die Wärmewende schaffen will

vor 21 Stunden - Tagesschau

Die ostfriesische Insel Borkum möchte in fünf Jahren bei der Energieversorgung klimaneutral sein. Das dürfte eng werden, dennoch ist die Insel ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Olaf Look steht am Borkumer...weiterlesen »

Wasserstoffexperte redet Klartext: Warum Wasserstoff fürs Auto keinen Sinn macht

vor 22 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: Hyundai / Patrick Lang Hanke-Rauschenbach ist an der Uni Hannover und arbeitet dort an Themen wie Wasserstoffelektrolyse, Energiespeichersysteme sowie Dekarbonisierung. Er hat in Leipzig Energie-Technik...weiterlesen »

Dieses alte Wasser könnte die Energiezukunft verändern

vor 2 Tagen - 20 Minuten

In Schlattingen entdeckten Forschende fast 500'000 Jahre altes Wasser. Es liefert bereits Wärme – und zeigt, wie viel Energie im Boden steckt. So sieht das 490'000 Jahre alte Wasser aus. In Schlattingen...weiterlesen »

Von Flusswasser bis Geothermie: So könnte Burgthann künftig klimafreundlich heizen

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Kommunale Wärmeplanung Burgthann - 20 Gebiete kommen für ein Wärmenetz infrage, die Schwarzach könnte 90 Haushalte mit Wärme versorgen: Die Projektmanager des Instituts für...weiterlesen »

KLICKEN