Datenschutz: Datenschützer: „Uns bläst der Wind ins Gesicht“

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Datenschutz steht nach Einschätzung des dafür zuständigen rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten vor schwierigeren Jahren. Den Themen Wirtschaftsförderung sowie innere und äußere Sicherheit seien...weiterlesen »

Datenschützer: „Uns bläst der Wind ins Gesicht“

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wird der Datenschutz geschliffen? Zumindest spielt Freiheit im Koalitionsvertrag keine so große Rolle, sagt der oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz und erwartet schwierige... 19. April 2025 – 04:00...weiterlesen »

Datenschützer: „Uns bläst der Wind ins Gesicht“

vor 12 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Der Datenschutz steht nach Einschätzung des dafür zuständigen rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten vor schwierigeren Jahren. Den Themen Wirtschaftsförderung sowie innere und äußere...weiterlesen »

Datenschutz: Datenschützer: „Uns bläst der Wind ins Gesicht“

vor 12 Stunden - Volksfreund

Der Datenschutz steht nach Einschätzung des dafür zuständigen rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten vor schwierigeren Jahren. Den Themen Wirtschaftsförderung sowie innere und äußere Sicherheit seien...weiterlesen »

Datenschützer: „Uns bläst der Wind ins Gesicht“

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Der Datenschutz steht nach Einschätzung des dafür zuständigen rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten vor schwierigeren Jahren. Den Themen Wirtschaftsförderung sowie innere und äußere...weiterlesen »

Polizei: Soll die Polizei automatisiert Daten auswerten?

vor einem Tag - Stern

Sicherheit ist aktuell ein großes politisches Thema und damit auch die Frage, welche Instrumente die Polizei bei der Suche nach Kriminellen nutzen darf. Im Fall einer Datenanalyseplattform, wie sie etwa...weiterlesen »

Kampf gegen Terrorismus: RLP für automatisierte Datenauswertung

vor einem Tag - lokalo.de

MAINZ. Sicherheit ist aktuell ein großes politisches Thema und damit auch die Frage, welche Instrumente die Polizei bei der Suche nach Kriminellen nutzen darf. Im Fall einer Datenanalyseplattform, wie...weiterlesen »

Polizei: Soll die Polizei automatisiert Daten auswerten?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Sicherheit ist aktuell ein großes politisches Thema und damit auch die Frage, welche Instrumente die Polizei bei der Suche nach Kriminellen nutzen darf. Im Fall einer Datenanalyseplattform, wie sie etwa...weiterlesen »

Soll die Polizei automatisiert Daten auswerten?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Eine in Hessen und anderswo genutzte Plattform auf Grundlage einer US-Entwicklung kann das. Es gibt Rufe nach einem bundesweiten Einsatz. Die Grünen sind skeptisch, das... 18. April 2025 – 04:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Soll die Polizei automatisiert Daten auswerten?

vor einem Tag - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Sicherheit ist aktuell ein großes politisches Thema und damit auch die Frage, welche Instrumente die Polizei bei der Suche nach Kriminellen nutzen darf. Im Fall einer Datenanalyseplattform,...weiterlesen »

Polizei: Soll die Polizei automatisiert Daten auswerten?

vor einem Tag - Volksfreund

Sicherheit ist aktuell ein großes politisches Thema und damit auch die Frage, welche Instrumente die Polizei bei der Suche nach Kriminellen nutzen darf. Im Fall einer Datenanalyseplattform, wie sie etwa...weiterlesen »

Soll die Polizei automatisiert Daten auswerten?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Sicherheit ist aktuell ein großes politisches Thema und damit auch die Frage, welche Instrumente die Polizei bei der Suche nach Kriminellen nutzen darf. Im Fall einer Datenanalyseplattform,...weiterlesen »

Widerstand gegen US-Fahndungssoftware Palantir

vor 2 Tagen - wdr.de

Die Kritik an der Polizei-Fahndungssoftware des US -Konzerns Palantir wächst. Auch in NRW , wo die Software bereits im Einsatz ist. Der Name klingt düster, die Webseite ist es auch: "Palantir Gotham "...weiterlesen »

KLICKEN