Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - T-online

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - tz

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Berlin - Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze...weiterlesen »

Deutsche Bahn: Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Richard Lutz ist seit März 2017 Vorstandschef der Deutschen Bahn. Copyright: Carsten Koall/dpa Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. "Das ist kein Projekt, das wir erst zum Ende der Legislaturperiode angreifen wollen. Vorstands- und Aufsichtsratsentscheidungen...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - nordbayern

Deutsche Bahn Berlin - Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Die...weiterlesen »

Deutsche Bahn: Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. „Das ist kein Projekt, das wir erst zum Ende der Legislaturperiode angreifen wollen. Vorstands- und Aufsichtsratsentscheidungen...weiterlesen »

Deutsche Bahn: Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. „Das ist kein Projekt, das wir erst zum Ende der Legislaturperiode angreifen wollen. Vorstands- und Aufsichtsratsentscheidungen...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - HNA

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Berlin - Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Berlin - Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten

Deutsche Bahn Berlin - Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Die...weiterlesen »

Deutsche Bahn: Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Neue Westfälische

Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. «Das ist kein Projekt, das wir erst zum Ende der Legislaturperiode angreifen wollen. Vorstands- und Aufsichtsratsentscheidungen...weiterlesen »

Deutsche Bahn: Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. „Das ist kein Projekt, das wir erst zum Ende der Legislaturperiode angreifen wollen. Vorstands- und Aufsichtsratsentscheidungen...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. 19. April 2025 – 06:00 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. „Das ist kein Projekt, das wir erst zum Ende der Legislaturperiode angreifen wollen. Vorstands- und Aufsichtsratsentscheidungen...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - FreiePresse

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze...weiterlesen »

CSU: "Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden"

vor 18 Stunden - Extremnews.com

Union und SPD haben wohl deutlich konkretere Pläne zur Zukunft der Deutschen Bahn, als sie in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten haben. "Der Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden", sagte...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Verfasst von: dpa Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. „Das ist kein Projekt, das wir erst zum Ende der Legislaturperiode angreifen wollen. Vorstands- und Aufsichtsratsentscheidungen...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Verfasst von: dpa Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - op-online.de

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Berlin - Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Verfasst von: dpa Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Berlin - Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - LZ.de

Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an der Spitze der Deutschen Bahn. «Das ist kein Projekt, das wir erst zum Ende der Legislaturperiode angreifen wollen. Vorstands- und Aufsichtsratsentscheidungen...weiterlesen »

Union will schnellen Wechsel an Bahn-Spitze

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns. Berlin - Die Union drängt auf einen schnellen Wechsel an...weiterlesen »

Bahn: Aufsichtsrat Burkert für Reformen und bessere Steuerung

vor einem Tag - Sächsische

Martin Burkert ist seit 2022 Chef der EVG, die Interessen von 180.000 Eisenbahnern vertritt. Er saß 2005–2020 für die SPD im Bundestag und ist im DB-Aufsichtsrat. Quelle: EVG/Max Lautenschlaeger Um die...weiterlesen »

Bahn: Aufsichtsrat Burkert für Reformen und bessere Steuerung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Martin Burkert ist seit 2022 Chef der EVG, die Interessen von 180.000 Eisenbahnern vertritt. Er saß 2005–2020 für die SPD im Bundestag und ist im DB-Aufsichtsrat. Quelle: EVG/Max Lautenschlaeger Um die...weiterlesen »

Bahn: Aufsichtsrat Burkert für Reformen und bessere Steuerung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Martin Burkert ist seit 2022 Chef der EVG, die Interessen von 180.000 Eisenbahnern vertritt. Er saß 2005–2020 für die SPD im Bundestag und ist im DB-Aufsichtsrat. Quelle: EVG/Max Lautenschlaeger Um die...weiterlesen »

Bahn: Aufsichtsrat Burkert für Reformen und bessere Steuerung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Martin Burkert ist seit 2022 Chef der EVG, die Interessen von 180.000 Eisenbahnern vertritt. Er saß 2005–2020 für die SPD im Bundestag und ist im DB-Aufsichtsrat. Quelle: EVG/Max Lautenschlaeger Um die...weiterlesen »

Bahn: Aufsichtsrat Burkert für Reformen und bessere Steuerung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Martin Burkert ist seit 2022 Chef der EVG, die Interessen von 180.000 Eisenbahnern vertritt. Er saß 2005–2020 für die SPD im Bundestag und ist im DB-Aufsichtsrat. Quelle: EVG/Max Lautenschlaeger Um die...weiterlesen »

Bahn: Aufsichtsrat Burkert für Reformen und bessere Steuerung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Martin Burkert ist seit 2022 Chef der EVG, die Interessen von 180.000 Eisenbahnern vertritt. Er saß 2005–2020 für die SPD im Bundestag und ist im DB-Aufsichtsrat. Quelle: EVG/Max Lautenschlaeger Um die...weiterlesen »

Bahn: Aufsichtsrat Burkert für Reformen und bessere Steuerung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Martin Burkert ist seit 2022 Chef der EVG, die Interessen von 180.000 Eisenbahnern vertritt. Er saß 2005–2020 für die SPD im Bundestag und ist im DB-Aufsichtsrat. Quelle: EVG/Max Lautenschlaeger Um die...weiterlesen »

Bahn: Aufsichtsrat Burkert für Reformen und bessere Steuerung

vor einem Tag - Neue Presse

Martin Burkert ist seit 2022 Chef der EVG, die Interessen von 180.000 Eisenbahnern vertritt. Er saß 2005–2020 für die SPD im Bundestag und ist im DB-Aufsichtsrat. Quelle: EVG/Max Lautenschlaeger Um die...weiterlesen »

Bahn: Aufsichtsrat Burkert für Reformen und bessere Steuerung

vor einem Tag - OP-marburg

Martin Burkert ist seit 2022 Chef der EVG, die Interessen von 180.000 Eisenbahnern vertritt. Er saß 2005–2020 für die SPD im Bundestag und ist im DB-Aufsichtsrat. Quelle: EVG/Max Lautenschlaeger Um die...weiterlesen »

Deutsche Bahn: „Sie brauchen an der Spitze der Bahn jemanden, der Schiene lebt“

vor einem Tag - Süddeutsche

Union und SPD wollen die Deutsche Bahn neu aufstellen – und den Bahnvorstand gleich mit. Bahnchef Richard Lutz soll gehen. Wer ihm folgen könnte. Die Botschaft hat ihre Adressaten erreicht. Die finden...weiterlesen »

KLICKEN