Trump-Zölle: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Trump-Zölle: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - Sächsische

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Taktik: Xi umwirbt asiatische Länder

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im Handelsstreit mit Trump sucht China nach Partnern. Chinas Präsident Xi besucht dazu Staaten in Asien – und schließt eine Vielzahl von Abkommen ab. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Kommunen rechnen mit Belastungen durch US-Zölle

vor einem Tag - FAZ

Deutsche Kommunen erwarten geringere Einnahmen +++ Merz rechnet mit „Überschwemmung aus China“ +++ Trump rechnet „zu 100 Prozent“ mit Einigung mit der EU +++ Ölpreis und Dollar steigen nach Trump-Aussage...weiterlesen »

Trump-Zölle: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Trump-Zölle: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Trump-Zölle: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - Neue Presse

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Trump-Zölle: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Trump-Zölle: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Trump-Zölle: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Trump-Zölle: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - OP-marburg

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Taktik: Xi umwirbt asiatische Länder

vor einem Tag - op-online.de

Im Handelsstreit mit Trump sucht China nach Partnern. Chinas Präsident Xi besucht dazu Staaten in Asien – und schließt eine Vielzahl von Abkommen ab. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Taktik: Xi umwirbt asiatische Länder

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im Handelsstreit mit Trump sucht China nach Partnern. Chinas Präsident Xi besucht dazu Staaten in Asien – und schließt eine Vielzahl von Abkommen ab. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Taktik: Xi umwirbt asiatische Länder

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im Handelsstreit mit Trump sucht China nach Partnern. Chinas Präsident Xi besucht dazu Staaten in Asien – und schließt eine Vielzahl von Abkommen ab. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping...weiterlesen »

Handelskonflikt: Trump zu Zöllen: Ich bin offen für Gespräche

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Donald Trump schockte Handelspartner auf der ganzen Welt mit einem gewaltigen Zollpaket. Nun signalisiert er Gesprächsbereitschaft - aber nur, wenn andere Länder zu großen Zugeständnissen bereit sind....weiterlesen »

VW verhandelt mit US-Regierung über Zoll-Erleichterungen

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den US-Einfuhrzöllen. Denkbar sei dabei eine lokale Produktion...weiterlesen »

CGTN: Die Diplomatie auf Staatsoberhaupt-Ebene fördert die feste Freundschaft zwischen China und Kambodscha.

vor einem Tag - Extremnews.com

CGTN veröffentlichte einen Artikel, in dem hervorgehoben wurde, wie der Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping die enge Freundschaft zwischen China und Kambodscha gefördert hat, welche fruchtbaren...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Macht es die EU bald wie China?

vor einem Tag - T-online

Im Zollstreit mit den USA hat China Ausfuhrbeschränkungen für Seltene Erden verhängt. Die Europäische Union prüft offenbar ähnliche Schritte. Die Europäische Union arbeitet offenbar an einer Liste mit...weiterlesen »

Handelsstreit mit China: USA ist nicht so mächtig wie Donald Trump glaubt

vor einem Tag - FAZ

Der Zollstreit wird zum Kräftemessen zwischen China und den USA: Wer hat im Handelskonflikt die größere Verhandlungsmacht? Ökonomen haben eine klare Meinung. Es wirkt wie ein „game of chicken“, eine Mutprobe...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Kurs: Xi umgarnt Staaten in Asien – Neue Allianz gegen USA geplant

vor einem Tag - tz

Im Handelskrieg mit Trump sucht China Bündnisse. Der chinesische Präsident Xi besucht dafür Staaten in Asien. Dutzende Abkommen werden beschlossen. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping hat...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Kurs: Xi umgarnt Staaten in Asien – Neue Allianz gegen USA geplant

vor einem Tag - Merkur

Im Handelskrieg mit Trump sucht China Bündnisse. Der chinesische Präsident Xi besucht dafür Staaten in Asien. Dutzende Abkommen werden beschlossen. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping hat...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Kurs: Xi umgarnt Staaten in Asien – Neue Allianz gegen USA geplant

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im Handelskrieg mit Trump sucht China Bündnisse. Der chinesische Präsident Xi besucht dafür Staaten in Asien. Dutzende Abkommen werden beschlossen. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping hat...weiterlesen »

Trump’s Handelskrieg mit China macht Bromance mit Xi unerreichbar.

vor einem Tag - el-aviso.es

Die globale Wirtschaft hängt von einem Anruf ab, der noch nicht einmal geplant wurde. Während die Trump-Regierung ihren Handelskrieg eskaliert und China zurückschlägt, erwarten der amerikanische Präsident...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Kurs: Xi umgarnt Staaten in Asien – Neue Allianz gegen USA geplant

vor einem Tag - HNA

Im Handelskrieg mit Trump sucht China Bündnisse. Der chinesische Präsident Xi besucht dafür Staaten in Asien. Dutzende Abkommen werden beschlossen. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping hat...weiterlesen »

Bald Audi-Werk in den USA?: Volkswagen sucht Kompromiss mit US-Regierung

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver Blume stellte in...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Sächsische

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Kurs: Xi umgarnt Staaten in Asien – Neue Allianz gegen USA geplant

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im Handelskrieg mit Trump sucht China Bündnisse. Der chinesische Präsident Xi besucht dafür Staaten in Asien. Dutzende Abkommen werden beschlossen. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping hat...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Kurs: Xi umgarnt Staaten in Asien – Neue Allianz gegen USA geplant

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im Handelskrieg mit Trump sucht China Bündnisse. Der chinesische Präsident Xi besucht dafür Staaten in Asien. Dutzende Abkommen werden beschlossen. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping hat...weiterlesen »

Chinas Anti-Trump-Kurs: Xi umgarnt Staaten in Asien – Neue Allianz gegen USA geplant

vor einem Tag - op-online.de

Im Handelskrieg mit Trump sucht China Bündnisse. Der chinesische Präsident Xi besucht dafür Staaten in Asien. Dutzende Abkommen werden beschlossen. Kuala Lumpur – Der chinesische Präsident Xi Jinping hat...weiterlesen »

Nach Trumps Zoll-Hammer: Jetzt will VW verhandeln

vor einem Tag - TAG24

Von Lennart Stock Wolfsburg - Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen -Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump (78)....weiterlesen »

VW verhandelt mit US-Regierung über Entgegenkommen bei Zöllen

vor einem Tag - Die Presse

Der Autobauer plant Investitionen in den USA, dafür erhofft er sich niedrigere Zölle. Man wolle ein „verlässlicher Investor und Partner in den USA“ sein. Der Volkswagen-Konzern führt Gespräche mit der...weiterlesen »

US-Zollkrieg: VW bietet Trump-Regierung Audi-Produktion in den USA an

vor einem Tag - Spiegel

US-Präsident Donald Trump hat der Welt den Zollkrieg erklärt, jetzt versuchen Unternehmen gegenzusteuern. Der Volkswagen -Konzern führt Gespräche mit der US-Regierung über Investitionen in Amerika im Gegenzug...weiterlesen »

VW verhandelt mit US-Regierung über Entgegenkommen bei Zöllen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Volkswagen-Konzern führt Gespräche mit der US-Regierung über Investitionen in Amerika im Gegenzug für ein Entgegenkommen bei den US-Einfuhrzöllen. "Wir haben eine Vorwärtsstrategie mit spannenden Projektansätzen,...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - T-online

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - tz

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wolfsburg - Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

Außenhandel: VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver Blume stellte in...weiterlesen »

Außenhandel: VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Abendzeitung

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump . Konzernchef Oliver Blume stellte...weiterlesen »

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos: VW verhandelt mit US-Regierung

vor einem Tag - DONAU KURIER

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW . Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

VW überlegt, wegen Zöllen in den USA zu produzieren

vor einem Tag - upday.com

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver Blume stellte in...weiterlesen »

Entgegenkommen bei Zöllen: VW-Chef will Trump mit Audi-Produktion milde stimmen

vor 2 Tagen - n-tv

Die US-Zölle treffen den deutschen Autobauer Volkswagen hart: Konzernchef Blum versucht deswegen direkt mit der US-Regierung eine Lösung zu finden. Im Gegenzug für Zoll-Erleichterungen könnten eventuell...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - HNA

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wolfsburg - Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - nordbayern

Außenhandel Wolfsburg - US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wolfsburg - Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Außenhandel Wolfsburg - US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen...weiterlesen »

Außenhandel: VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver Blume stellte in...weiterlesen »

Trendwende um US-Zölle: Trump tritt auf die Bremse – „möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden“

vor 2 Tagen - Merkur

US-Präsident Donald Trump zeigt sich besorgt über die Folgen des Handelskriegs. Er deutet ein Ende der Zollerhöhungen und Gespräche mit China an. Washington, D. C. – Womöglich könnte der US-Präsident Donald...weiterlesen »

Trendwende um US-Zölle: Trump tritt auf die Bremse – „möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden“

vor 2 Tagen - tz

US-Präsident Donald Trump zeigt sich besorgt über die Folgen des Handelskriegs. Er deutet ein Ende der Zollerhöhungen und Gespräche mit China an. Washington, D. C. – Womöglich könnte der US-Präsident Donald...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Neue Presse

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - OP-marburg

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Trendwende um US-Zölle: Trump tritt auf die Bremse – „möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden“

vor 2 Tagen - HNA

US-Präsident Donald Trump zeigt sich besorgt über die Folgen des Handelskriegs. Er deutet ein Ende der Zollerhöhungen und Gespräche mit China an. Washington, D. C. – Womöglich könnte der US-Präsident Donald...weiterlesen »

Trendwende um US-Zölle: Trump tritt auf die Bremse – „möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

US-Präsident Donald Trump zeigt sich besorgt über die Folgen des Handelskriegs. Er deutet ein Ende der Zollerhöhungen und Gespräche mit China an. Washington, D. C. – Womöglich könnte der US-Präsident Donald...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Nordamerika sei für den VW-Konzern eine der wichtigsten Wachstumsregionen, sagt Vorstandsvorsitzender Oliver Blume. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa US-Präsident Trump überzieht Handelspartner...weiterlesen »

Außenhandel: VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

Außenhandel: VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver Blume stellte in...weiterlesen »

VW-Chef im Interview: „Wir bringen die amerikanische Seele zurück auf die Straße“

vor 2 Tagen - FAZ

Der Machtkampf zwischen den USA und China bringt VW in die Bredouille. Mit der Trump-Regierung verhandelt Konzernchef Oliver Blume direkt über Investitionen. In der Volksrepublik sollen neue Modelle punkten....weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver Blume stellte in...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - FreiePresse

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. 18. April 2025 – 17:15 Uhr Kommentare...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - mittelhessen

Wolfsburg (dpa) - . Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver...weiterlesen »

Chinas neue Waffe im Handelskrieg: Was der Westen von Japan lernen kann [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Im Handelskrieg zwischen den USA und China wird der Einsatz weiter erhöht. Peking kontrolliert den Export seltener Erden und droht, die Verknappung dieser als Waffe einzusetzen. Ein Land, das mit solchen...weiterlesen »

Strafzollmaßnahmen Trumps: China umgarnt Südostasien

vor 2 Tagen - FAZ

Xi Jinping präsentiert sich auf seiner ersten Auslandsreise des Jahres als Bewahrer des Freihandels – und versucht so, seinen Einfluss in Südostasien weiter auszubauen. Auf seiner Südostasienreise hat...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit Regierung von Trump

vor einem Tag - HARZ KURIER

Wolfsburg. Die USA überziehen Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch VW. So will Konzernchef Oliver Blume Trump überzeugen. Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Verfasst von: dpa Wegen der neuen...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - op-online.de

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wolfsburg - Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Verfasst von: dpa Wegen der neuen...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wolfsburg - Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Wolfsburg (dpa) - . Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - LZ.de

Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. Konzernchef Oliver Blume stellte in...weiterlesen »

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

US-Präsident Trump überzieht Handelspartner mit hohen Zöllen. Das trifft auch Autobauer wie VW. Konzernchef Blume signalisiert Bereitschaft für Investitionen in den USA. Wolfsburg - Wegen der neuen US-Einfuhrzölle...weiterlesen »

Trendwende um US-Zölle: Trump tritt auf die Bremse – „möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden“

vor 2 Tagen - op-online.de

US-Präsident Donald Trump zeigt sich besorgt über die Folgen des Handelskriegs. Er deutet ein Ende der Zollerhöhungen und Gespräche mit China an. Washington, D. C. – Womöglich könnte der US-Präsident Donald...weiterlesen »

Trendwende um US-Zölle: Trump tritt auf die Bremse – „möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

US-Präsident Donald Trump zeigt sich besorgt über die Folgen des Handelskriegs. Er deutet ein Ende der Zollerhöhungen und Gespräche mit China an. Washington, D. C. – Womöglich könnte der US-Präsident Donald...weiterlesen »

Trendwende um US-Zölle: Trump tritt auf die Bremse – „möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

US-Präsident Donald Trump zeigt sich besorgt über die Folgen des Handelskriegs. Er deutet ein Ende der Zollerhöhungen und Gespräche mit China an. Washington, D. C. – Womöglich könnte der US-Präsident Donald...weiterlesen »

«Handelskriege kennen keine Sieger»: China präsentiert sich als verantwortungsvolle Grossmacht

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Präsident Xi Jinpings Reise nach Südostasien bringt wenig konkrete Abkommen. Dennoch ist sie für China ein Erfolg. Malaysia: 24 Prozent. Vietnam: 46 Prozent. Kambodscha: 49 Prozent. Die Zölle, mit denen...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Friedrich Merz rechnet mit „Überschwemmung aus China“

vor 2 Tagen - FAZ

Trump rechnet „zu 100 Prozent“ mit Einigung mit der EU +++ Ölpreis und Dollar steigen nach Trump-Aussage +++ Trump über Fed-Chef: „Entlassung kann nicht schnell genug kommen“ +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »

Zollkrieg: Ist der Höhepunkt bald erreicht, oder eskaliert er weiter? [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Donald Trumps Zollkrieg gegen China führt zu massiven Verwerfungen in der Weltwirtschaft. Doch nun deutet der US-Präsident an, dass die amerikanische Zollmauer schon bald geschleift werden könnte. Zumindest...weiterlesen »

Wie Südostasien auf Trumps Zölle reagiert

vor 2 Tagen - FAZ

Die hohen Beträge, die Vietnam, Singapur und andere Länder in Südostasien demnächst auf ihre Exporte in die USA zahlen sollen, sind ein Schock. Sie hoffen auf Verhandlungen – oder auf Zuzug von den Nachbarn....weiterlesen »

Donald Trumps Zölle lösen US-Lieferketten auf Chinas Export-Showcase auf.

vor 2 Tagen - el-aviso.es

US-Geschäftsführerin Kinu Kelly kam in dieser Woche zur 137. China Import- und Exportmesse in Guangzhou mit einem klaren Ziel: chinesische Lieferanten zu finden, die außerhalb des Landes die Waren herstellen...weiterlesen »

Trump sagt, das Handelsabkommen mit China sei nur noch Wochen entfernt – aber hat Peking die Oberhand?

vor 2 Tagen - Business Insider

Präsident Donald Trump sagte am Donnerstag, er erwarte „in den nächsten drei bis vier Wochen“ eine Einigung, die den eskalierenden Handelsstreit mit China beenden würde. „Ich glaube, dass wir eine Einigung...weiterlesen »

US-Präsident bestätigt Gespräche: Trump deutet Ende des Zollstreits mit China an

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende der gegenseitigen Zollerhöhungen zwischen den USA und China signalisiert. „Ich möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden,...weiterlesen »

Merz: «Werden jetzt noch stärker als bisher mit chinesischen Produkten überschwemmt»

vor 2 Tagen - upday.com

Der CDU-Vorsitzende und wohl künftige Kanzler Friedrich Merz sieht Deutschland vor einer möglichen Welle von Importen aus China – verstärkt durch den eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA und...weiterlesen »

Trump zögert, die Zölle gegen China weiter zu erhöhen: „Irgendwann werden die Leute nicht mehr kaufen“

vor 2 Tagen - Business Insider

Präsident Donald Trump sagte, dass es einen Punkt geben könnte, an dem er keine höheren Zölle auf China erheben möchte, weil dies den Kauf von Waren verhindern könnte. In einem Gespräch mit Reportern im...weiterlesen »

US-Zölle: Trump stellt Ende des Zoll-Streits mit China in Aussicht

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende des Zollstreits mit China signalisiert. "Ich möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden, denn irgendwann kommt der Punkt, an...weiterlesen »

Handel zwischen den USA und China könnte wegen Zöllen um 80 Prozent einbrechen – was das konkret bedeutet

vor 2 Tagen - derStandard

2,5 Prozent des globalen Handels könnten verschwinden, weil die USA und China Zollgrenzen jenseits der hundert Prozent hochgezogen haben. Was kommt da auf die Weltwirtschaft zu? Rund 583 Milliarden Dollar,...weiterlesen »

Zollkonflikt: Trump bestätigt erstmals US-Gespräche mit China

vor 2 Tagen - NOZ.de

US-Präsident Donald Trump hat erstmals Gespräche mit China im Zollkonflikt bestätigt. „Ja, wir reden mit China“, sagte Trump am Donnerstag im Weißen Haus. Peking habe sich bei seiner Regierung bereits...weiterlesen »

Trump stellt Ende des Zoll-Streits mit China in Aussicht

vor 2 Tagen - Kurier

Der US-Präsident bestätigt, dass es Gespräche gibt, und hofft auf einige Einigung. US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende des Zollstreits mit China signalisiert. "Ich...weiterlesen »

Trump erwartet Einigung im Zollstreit mit China +++ Trump schiesst wieder gegen Biden

vor 2 Tagen - Watson

Im Zollstreit mit China geht US-Präsident Donald Trump von einer Einigung aus. «Wir sind zuversichtlich, dass wir etwas mit China ausarbeiten werden», sagte der Republikaner bei einem Termin im Oval Office....weiterlesen »

Trump erwartet Einigung im Zollstreit – Meloni inszeniert sich wegen US-Zöllen als „Brückenbauerin“

vor 2 Tagen - Merkur

Trumps Zollstreit zieht weiter seine Kreise. Der US-Präsident erwartet Einigungen mit China und der EU. Italiens Meloni gibt sich zuversichtlich. Der News-Ticker. Update, 18. April um 6.10 Uhr: Italiens...weiterlesen »

Trump signalisiert mögliches Ende des Zoll-Streits mit China

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende des Zollstreits mit China signalisiert. "Ich möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden, denn irgendwann kommt der Punkt, an...weiterlesen »

Trump erwartet Einigung im Zollstreit – Meloni inszeniert sich wegen US-Zöllen als „Brückenbauerin“

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Trumps Zollstreit zieht weiter seine Kreise. Der US-Präsident erwartet Einigungen mit China und der EU. Italiens Meloni gibt sich zuversichtlich. Der News-Ticker. Update, 18. April um 6.10 Uhr: Italiens...weiterlesen »

Trump voller Zuversicht – „Wir werden einen sehr guten Deal mit China abschließen“

vor 2 Tagen - newsbit.de

Donald Trump hat erneut bekannt gegeben, dass er erwartet, ein Handelsabkommen mit China zu schließen. Trotz der festgefahrenen Verhandlungen zwischen den beiden wirtschaftlichen Großmächten zeigte sich...weiterlesen »

Xi Jinping sucht in Südostasien nach Verbündeten gegen Trump [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Auf seiner Reise nach Vietnam, Malaysia und Kambodscha will Chinas Staatschef angesichts der hohen US-Zölle um Wohlwollen werben. Der US-Präsident fühlt sich „abgezockt“. Die Staaten befinden sich in einer...weiterlesen »

„Möchte nicht, dass Leute nicht kaufen“: Trump stellt Ende des Zoll-Streits mit China in Aussicht

vor 2 Tagen - Die Presse

Zuletzt hatte der US-Präsident die Zölle auf chinesische Importe, die sich aktuell auf 145 Prozent belaufen, immer weiter erhöht. Nun glaubt er an einen Deal binnen drei oder vier Wochen. US-Präsident...weiterlesen »

Man redet miteinander: Trump will Zoll-Konflikt mit China nicht weiter eskalieren

vor 2 Tagen - n-tv

Ist das Ende der Zollspirale zwischen den USA und China erreicht? Bei US-Präsident Trump scheint die Erkenntnis zu reifen, dass weitere Erhöhungen nicht hilfreich sind. Es liefen bereits Gespräche mit...weiterlesen »

"Wir sind zuversichtlich": Trump stellt Ende des Zollstreits mit China in Aussicht

vor 2 Tagen - derStandard

Der US-Präsident bestätigt im Zollkonflikt erstmals Gespräche mit China. Trump wollte allerdings nicht sagen, ob er mit Chinas Staatschef Xi Jinping telefoniert hat Washington – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Trump signalisiert mögliches Ende des Zoll-Streits mit China

vor 3 Tagen - Volarberg Online

US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende des Zollstreits mit China signalisiert. "Ich möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden, denn irgendwann kommt der Punkt, an...weiterlesen »

Trump erwartet Einigung im Zollstreit – Meloni inszeniert sich wegen US-Zöllen als „Brückenbauerin“

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Trumps Zollstreit zieht weiter seine Kreise. Der US-Präsident erwartet Einigungen mit China und der EU. Italiens Meloni gibt sich zuversichtlich. Der News-Ticker. Update, 18. April um 6.10 Uhr: Italiens...weiterlesen »

Trump erwartet Einigung im Zollstreit – Meloni inszeniert sich wegen US-Zöllen als „Brückenbauerin“

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Trumps Zollstreit zieht weiter seine Kreise. Der US-Präsident erwartet Einigungen mit China und der EU. Italiens Meloni gibt sich zuversichtlich. Der News-Ticker. Update, 18. April um 6.10 Uhr: Italiens...weiterlesen »

Zollkonflikt: Trump bestätigt erstmals US-Gespräche mit China

vor 3 Tagen - Stern

Ausweichend reagierte Trump jedoch auf die Frage, ob er direkt mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping telefoniert habe. Er nannte es "unangebracht", sich dazu zu äußern. Die chinesische Regierung hatte...weiterlesen »

Trump signalisiert mögliches Ende des Zoll-Streits mit China

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/AFP US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) ein mögliches Ende des Zollstreits mit China signalisiert. “Ich möchte nicht, dass die Zölle noch höher werden, denn irgendwann...weiterlesen »

US-Zölle: Trump: Carter starb glücklich, weil Biden schlechter war

vor 3 Tagen - T-online

Trump verspricht eine Einigung mit der EU beim Zollstreit. US-Notenbank-Chef Jerome Powell gilt als strenger Kritiker der Zollpolitik, ihm droht die Entlassung. Alle Entwicklungen im Newsblog. US-Präsident...weiterlesen »

Trump signalisiert Durchbruch im Zollstreit mit China und EU: „Werden einen Deal haben“

vor 3 Tagen - tz

Der News-Ticker: Während China neue Verbündete im Handelskrieg sucht, stellt Trump bei einem Treffen mit Meloni neue Einigungen im Zoll-Streit in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Trump signalisiert Durchbruch im Zollstreit mit China und EU: „Werden einen Deal haben“

vor 3 Tagen - Merkur

Der News-Ticker: Während China neue Verbündete im Handelskrieg sucht, stellt Trump bei einem Treffen mit Meloni neue Einigungen im Zoll-Streit in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Trump signalisiert Durchbruch im Zollstreit mit China und EU: „Werden einen Deal haben“

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Der News-Ticker: Während China neue Verbündete im Handelskrieg sucht, stellt Trump bei einem Treffen mit Meloni neue Einigungen im Zoll-Streit in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Trump signalisiert Durchbruch im Zollstreit mit China und EU: „Werden einen Deal haben“

vor 3 Tagen - HNA

Der News-Ticker: Während China neue Verbündete im Handelskrieg sucht, stellt Trump bei einem Treffen mit Meloni neue Einigungen im Zoll-Streit in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Merz: China überschwemmt uns mit unkontrollierten Produkten

vor 3 Tagen - WAZ

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Trumps Zollstreit mit China birgt massive Risiken für Deutschland. Und: Trumps wilder Politikstil wird uns noch lange begleiten, glaubt Merz....weiterlesen »

Merz: China überschwemmt uns mit unkontrollierten Produkten

vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Trumps Zollstreit mit China birgt massive Risiken für Deutschland. Und: Trumps wilder Politikstil wird uns noch lange begleiten, glaubt Merz. CDU-Chef Friedrich Merz warnt vor einer massiven Zunahme...weiterlesen »

Merz: China überschwemmt uns mit unkontrollierten Produkten

vor 3 Tagen - nrz.de

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Trumps Zollstreit mit China birgt massive Risiken für Deutschland. Und: Trumps wilder Politikstil wird uns noch lange begleiten, glaubt Merz....weiterlesen »

Trump stellt Einigung im Zollstreit in Aussicht – China bläst zum Widerstand

vor 3 Tagen - Merkur

Der News-Ticker. Trumps Zollstreit zieht weiterhin seine Kreise. Doch der US-Präsident stellt Einigungen mit China und der EU in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump scheint im Zollstreit...weiterlesen »

Trump stellt Einigung im Zollstreit in Aussicht – China bläst zum Widerstand

vor 3 Tagen - tz

Der News-Ticker. Trumps Zollstreit zieht weiterhin seine Kreise. Doch der US-Präsident stellt Einigungen mit China und der EU in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump scheint im Zollstreit...weiterlesen »

Trump stellt Einigung im Zollstreit in Aussicht – China bläst zum Widerstand

vor 3 Tagen - HNA

Der News-Ticker. Trumps Zollstreit zieht weiterhin seine Kreise. Doch der US-Präsident stellt Einigungen mit China und der EU in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump scheint im Zollstreit...weiterlesen »

Trump stellt Einigung im Zollstreit in Aussicht – China bläst zum Widerstand

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Der News-Ticker. Trumps Zollstreit zieht weiterhin seine Kreise. Doch der US-Präsident stellt Einigungen mit China und der EU in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump scheint im Zollstreit...weiterlesen »

Merz: China überschwemmt uns mit unkontrollierten Produkten

vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Trumps Zollstreit mit China birgt massive Risiken für Deutschland. Und: Trumps wilder Politikstil wird uns noch lange begleiten, glaubt Merz. CDU-Chef Friedrich Merz warnt vor einer massiven Zunahme...weiterlesen »

Merz: China überschwemmt uns mit unkontrollierten Produkten

vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Trumps Zollstreit mit China birgt massive Risiken für Deutschland. Und: Trumps wilder Politikstil wird uns noch lange begleiten, glaubt Merz. CDU-Chef Friedrich Merz warnt vor einer massiven Zunahme...weiterlesen »

US-Zölle: Trump verspricht zu "100 Prozent Zöllen-Einigung" mit der EU

vor 3 Tagen - T-online

Trump verspricht eine Einigung mit der EU beim Zollstreit. US-Notenbank-Chef Jerome Powell gilt als strenger Kritiker der Zollpolitik, ihm droht die Entlassung. Alle Entwicklungen im Newsblog. US-Präsident...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: US-Präsident rechnet „zu 100 Prozent“ mit Einigung mit der EU

vor 3 Tagen - FAZ

Trump über Fed-Chef: „Entlassung kann nicht schnell genug kommen“ +++ Nvidia-Chef auf Überraschungsbesuch in China +++ Peking reagiert auf US-Drohungen von Zöllen von bis zu 245 Prozent +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

USA-News im Liveticker: Trump rechnet zu „100 Prozent“ mit Einigung im EU-Zollstreit

vor 3 Tagen - Sächsische

US-Präsident Donald Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: Tom Brenner/AP/dpa Mit seiner Zollpolitik hält US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem, in den...weiterlesen »

USA-News im Liveticker: Trump rechnet zu „100 Prozent“ mit Einigung im EU-Zollstreit

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

US-Präsident Donald Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: Tom Brenner/AP/dpa Mit seiner Zollpolitik hält US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem, in den...weiterlesen »

Trump signalisiert Durchbruch im Zollstreit mit China und EU: „Werden einen Deal haben“

vor 3 Tagen - op-online.de

Der News-Ticker: Während China neue Verbündete im Handelskrieg sucht, stellt Trump bei einem Treffen mit Meloni neue Einigungen im Zoll-Streit in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Trump signalisiert Durchbruch im Zollstreit mit China und EU: „Werden einen Deal haben“

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Der News-Ticker: Während China neue Verbündete im Handelskrieg sucht, stellt Trump bei einem Treffen mit Meloni neue Einigungen im Zoll-Streit in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Trump signalisiert Durchbruch im Zollstreit mit China und EU: „Werden einen Deal haben“

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Der News-Ticker: Während China neue Verbündete im Handelskrieg sucht, stellt Trump bei einem Treffen mit Meloni neue Einigungen im Zoll-Streit in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Merz: China überschwemmt uns mit unkontrollierten Produkten

vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Trumps Zollstreit mit China birgt massive Risiken für Deutschland. Und: Trumps wilder Politikstil wird uns noch lange begleiten, glaubt Merz. CDU-Chef Friedrich Merz warnt vor einer massiven Zunahme...weiterlesen »

Merz: China überschwemmt uns mit unkontrollierten Produkten

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Trumps Zollstreit mit China birgt massive Risiken für Deutschland. Und: Trumps wilder Politikstil wird uns noch lange begleiten, glaubt Merz....weiterlesen »

Konjunktur: Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Chinas Volkswirtschaft ist die zweitgrößte der Welt hinter den USA. (Archivbild) Copyright: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge....weiterlesen »

Trump stellt Einigung im Zollstreit in Aussicht – China bläst zum Widerstand

vor 3 Tagen - op-online.de

Der News-Ticker. Trumps Zollstreit zieht weiterhin seine Kreise. Doch der US-Präsident stellt Einigungen mit China und der EU in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump scheint im Zollstreit...weiterlesen »

Trump stellt Einigung im Zollstreit in Aussicht – China bläst zum Widerstand

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Der News-Ticker. Trumps Zollstreit zieht weiterhin seine Kreise. Doch der US-Präsident stellt Einigungen mit China und der EU in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump scheint im Zollstreit...weiterlesen »

Trump stellt Einigung im Zollstreit in Aussicht – China bläst zum Widerstand

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Der News-Ticker. Trumps Zollstreit zieht weiterhin seine Kreise. Doch der US-Präsident stellt Einigungen mit China und der EU in Aussicht. Washington, D.C. – US-Präsident Donald Trump scheint im Zollstreit...weiterlesen »

USA-News im Liveticker: Trump rechnet zu „100 Prozent“ mit Einigung im EU-Zollstreit

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

US-Präsident Donald Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: Tom Brenner/AP/dpa Mit seiner Zollpolitik hält US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem, in den...weiterlesen »

USA-News im Liveticker: Trump rechnet zu „100 Prozent“ mit Einigung im EU-Zollstreit

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

US-Präsident Donald Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: Tom Brenner/AP/dpa Mit seiner Zollpolitik hält US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem, in den...weiterlesen »

USA-News im Liveticker: Trump rechnet zu „100 Prozent“ mit Einigung im EU-Zollstreit

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

US-Präsident Donald Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: Tom Brenner/AP/dpa Mit seiner Zollpolitik hält US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem, in den...weiterlesen »

USA-News im Liveticker: Trump rechnet zu „100 Prozent“ mit Einigung im EU-Zollstreit

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

US-Präsident Donald Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: Tom Brenner/AP/dpa Mit seiner Zollpolitik hält US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem, in den...weiterlesen »

USA-News im Liveticker: Trump rechnet zu „100 Prozent“ mit Einigung im EU-Zollstreit

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

US-Präsident Donald Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: Tom Brenner/AP/dpa Mit seiner Zollpolitik hält US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem, in den...weiterlesen »

USA-News im Liveticker: Trump rechnet zu „100 Prozent“ mit Einigung im EU-Zollstreit

vor 3 Tagen - Neue Presse

US-Präsident Donald Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: Tom Brenner/AP/dpa Mit seiner Zollpolitik hält US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem, in den...weiterlesen »

USA-News im Liveticker: Trump rechnet zu „100 Prozent“ mit Einigung im EU-Zollstreit

vor 3 Tagen - OP-marburg

US-Präsident Donald Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus. Quelle: Tom Brenner/AP/dpa Mit seiner Zollpolitik hält US-Präsident Donald Trump die Welt in Atem, in den...weiterlesen »

Eskalierender Handelsstreit mit den USA: China tauscht Chefunterhändler aus

vor 3 Tagen - Deutsche Welle

Der bisherige Amtsinhaber soll in den Verhandlungen bisweilen „aggressiv“ gewesen sein, der Nachfolger sei eher „aufgeschlossen“. Präsident Xi Jinping gibt weiterhin die Linie vor. Bei den immer weiter...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Trump sehnt Führungswechsel in der Fed herbei

vor 3 Tagen - FAZ

Nvidia-Chef auf Überraschungsbesuch in China +++ Peking reagiert auf US-Drohungen von Zöllen von bis zu 245 Prozent +++ Trump: „Großer Fortschritt“ bei Zoll-Gesprächen mit Japan +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Chinas Rache im Zoll-Streit: Trump muss alte Panzer für neue F-35-Kampfjets ausschlachten

vor 3 Tagen - Merkur

Die USA und China befinden sich in einem Handelskrieg. Als Reaktion auf die hohen US-Zölle hat Peking jetzt einen Tiefschlag gesetzt. Washington, D.C./Peking – US-Präsident Donald Trump hat mit seinem...weiterlesen »

Chinas Rache im Zoll-Streit: Trump muss alte Panzer für neue F-35-Kampfjets ausschlachten

vor 3 Tagen - tz

Die USA und China befinden sich in einem Handelskrieg. Als Reaktion auf die hohen US-Zölle hat Peking jetzt einen Tiefschlag gesetzt. Washington, D.C./Peking – US-Präsident Donald Trump hat mit seinem...weiterlesen »

US-Zölle: Donald Trump dringt auf Absetzung von Fed-Chef Powell

vor 3 Tagen - T-online

US-Notenbank-Chef Jerome Powell gilt als strenger Kritiker der Zollpolitik Donald Trumps. Nun dringt der US-Präsident auf dessen Entlassung. Alle Entwicklungen im Newsblog. Donald Trump plant ein riesiges...weiterlesen »

Globale Handelsschockwelle: Weltwirtschaft vor dem Bruch: WTO warnt vor Handels-Kollaps durch Trumps Zölle

vor 3 Tagen - wallstreet:online

Trumps Zölle könnten den globalen Handel 2025 einbrechen lassen. Besonders Nordamerika steht vor einem Export-Crash. Logistik-Aktien wie Hapag-Lloyd geraten unter Druck.weiterlesen »

Chinas Rache im Zoll-Streit: Trump muss alte Panzer für neue F-35-Kampfjets ausschlachten

vor 3 Tagen - HNA

Die USA und China befinden sich in einem Handelskrieg. Als Reaktion auf die hohen US-Zölle hat Peking jetzt einen Tiefschlag gesetzt. Washington, D.C./Peking – US-Präsident Donald Trump hat mit seinem...weiterlesen »

Chinas Rache im Zoll-Streit: Trump muss alte Panzer für neue F-35-Kampfjets ausschlachten

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die USA und China befinden sich in einem Handelskrieg. Als Reaktion auf die hohen US-Zölle hat Peking jetzt einen Tiefschlag gesetzt. Washington, D.C./Peking – US-Präsident Donald Trump hat mit seinem...weiterlesen »

Trumps richtige Diagnose, aber fragwürdige Medizin

vor 3 Tagen - FAZ

So berechtigt die Kritik am US-Präsidenten wegen seiner hohen Zölle sein mag: Donald Trump hat gute Gründe, die Folgen eines hohen Handelsdefizits für die Vereinigten Staaten zu fürchten. Kurz nach Präsident...weiterlesen »

Trump arbeitet an einer Strategie, um China vollständig von dem Welthandel zu isolieren

vor 3 Tagen - newsbit.de

Es war eine Weile ruhiger um den Tarifkrieg der Trump-Administration, aber mittlerweile scheint ein neues Kapitel zu beginnen. China bleibt dabei das Hauptziel. Die amerikanische Regierung hat nämlich...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - T-online

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

WTO-Chefökonom über US-Zölle: Auf andere Partner setzen

vor 3 Tagen - upday.com

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. «So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

Zollstreit: China offen für Gespräche mit den USA

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Angesichts der Eskalation des Zollstreits mit den USA bekundet China Gesprächsbereitschaft. Man stehe in laufendem Kontakt mit den USA und sei offen für Wirtschafts- und Handelsverhandlungen auf der Grundlage...weiterlesen »

VW GAIA-Plattform: Autos lernen mit KI in China

vor 3 Tagen - Elektroauto-News.net

Volkswagen stärkt seine Rolle auf dem chinesischen Markt mit einer neuen Technik, die direkt in China entwickelt wurde. Dabei geht es nicht um klassische Motorentechnik, sondern um automatisiertes Fahren....weiterlesen »

Chinas Rache im Zoll-Streit: Trump muss alte Panzer für neue F-35-Kampfjets ausschlachten

vor 3 Tagen - op-online.de

Die USA und China befinden sich in einem Handelskrieg. Als Reaktion auf die hohen US-Zölle hat Peking jetzt einen Tiefschlag gesetzt. Washington, D.C./Peking – US-Präsident Donald Trump hat mit seinem...weiterlesen »

Chinas Rache im Zoll-Streit: Trump muss alte Panzer für neue F-35-Kampfjets ausschlachten

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die USA und China befinden sich in einem Handelskrieg. Als Reaktion auf die hohen US-Zölle hat Peking jetzt einen Tiefschlag gesetzt. Washington, D.C./Peking – US-Präsident Donald Trump hat mit seinem...weiterlesen »

Chinas Rache im Zoll-Streit: Trump muss alte Panzer für neue F-35-Kampfjets ausschlachten

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die USA und China befinden sich in einem Handelskrieg. Als Reaktion auf die hohen US-Zölle hat Peking jetzt einen Tiefschlag gesetzt. Washington, D.C./Peking – US-Präsident Donald Trump hat mit seinem...weiterlesen »

China fordert USA im Handelsstreit zum Dialog auf

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Angesichts der Eskalation des Zollstreits mit den USA bekundet China Gesprächsbereitschaft. Man stehe in laufendem Kontakt mit den USA und sei offen für Wirtschafts- und Handelsverhandlungen auf der Grundlage...weiterlesen »

China fordert USA im Handelsstreit zum Dialog auf

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Angesichts der Eskalation des Zollstreits mit den USA bekundet China Gesprächsbereitschaft. Man stehe in laufendem Kontakt mit den USA und sei offen für Wirtschafts- und Handelsverhandlungen auf der Grundlage...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - tz

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Trumps Zölle könnten den Welthandel umwälzen. (Archivbild) Copyright: Natacha Pisarenko/AP/dpa Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. „So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. "So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - HNA

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - nordbayern

Welthandel Berlin/Genf - Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Welthandel Berlin/Genf - Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. „So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

Trump isoliert China mit Zollabkommen – schießt USA Eigentor?

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Trump treibt China mit Zöllen in die Isolation: Länder geraten unter Druck, sich zwischen den USA und China zu entscheiden – mit Folgen für Handel, Allianzen und globale Lieferketten. Die Trump-Administration...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

Irre! China drohen laut Washington bis zu 245 Prozent Zölle

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Der Handelskrieg zwischen den USA und China ist um eine Facette reicher. China drohen “als Ergebnis seiner Vergeltungsmaßnahmen” bis zu 245 Prozent Zölle auf Einfuhren in...weiterlesen »

Xi in Kambodscha: Finale der Reise mit Schwerpunkt auf Handel

vor 3 Tagen - euronews

Der chinesische Präsident Xi Jinping ist am Donnerstag zu einem zweitägigen Staatsbesuch in Kambodscha eingetroffen. Damit schloss er eine dreitägige Südostasienreise ab, die auch Stationen in Vietnam...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. „So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

Welthandel: WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. «So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - FreiePresse

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Der...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Verfasst...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - op-online.de

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Verfasst...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - LZ.de

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. «So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent...weiterlesen »

WTO-Chefökonom: USA stehen nur für 13 Prozent aller Importe

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die Zolloffensive von Donald Trump dürfte den Welthandel umwälzen. Die Welthandelsorganisation erwartet große Einbußen. Nach Einschätzung von WTO-Chefökonom Ossa muss nun der Fokus auf China liegen. Berlin/Genf...weiterlesen »

China hat Optionen: Die USA könnten stärker vom Handel mit Asien abhängig sein, als Präsident Trump realisiert.

vor 3 Tagen - el-aviso.es

„ In der heutigen Ausgabe des CEO Daily: Nicholas Gordon, Asien-Redakteur von Fortune, über die mögliche Abhängigkeit der USA vom Handel mit Asien, die Präsident Trump vielleicht nicht erkennt. Die große...weiterlesen »

KLICKEN