Wien-Wahl: So viel geben die NEOS im Wahlkampf aus

vor 10 Stunden - Volarberg Online

Im Wahlkampf für die Wien-Wahl am 27. April geben die NEOS nach eigenen Angaben rund 2,8 Mio. Euro aus. Diese Summe legte die Partei am Samstag in einer Aussendung offen. Damit liege man deutlich unter...weiterlesen »

Wien-Wahl: Wie SPÖ und FPÖ um Erdoğan-Anhänger buhlen

vor 10 Stunden - Kurier

Das Potenzial an Wählerstimmen wiegt scheinbar schwerer als etwaige Vorbehalte. Während die FPÖ ihre Berührungsängste abgelegt hat, wird der SPÖ allzu große Nähe zur AKP vorgeworfen. Es gehört zu den skurrileren...weiterlesen »

Neos kalkulieren knapp 3 Millionen Euro für Wien-Wahlkampf

vor 11 Stunden - derStandard

In einer Aussendung wurden die bereits getätigten und weiter geplanten Kosten mit 2,8 Mio. Euro beziffert. Die Obergrenze liegt bei fünf Millionen Wien – Die Neos geben im Wahlkampf für die Wiener Gemeinderatswahl...weiterlesen »

Wien-Wahl: Immer weniger Wiener:innen entscheiden

vor 14 Stunden - Wiener Zeitung

Warum immer weniger Menschen über die Politik einer Stadt mit immer mehr Einwohner:innen abstimmen. Die Bundeshauptstadt Wien wählt am 27. April. Konkret besetzt sie einerseits ihren Landtag bzw. Gemeinderat...weiterlesen »

Gmahte Wiener Wiesn? Wovor die SPÖ zittert

vor 13 Stunden - profil

Die SPÖ Wien hat ein Luxusproblem: Niemand zweifelt daran, dass die machtverwöhnte Landespartei bei der Wahl am Sonntag in einer Woche Platz eins verteidigen kann und der nächste Bürgermeister wieder Michael...weiterlesen »

Im Wahlkampf-Finish: Die wichtigsten Erkenntnisse vor der Wien-Wahl – Jetzt "Wienzeilen" abonnieren

vor 16 Stunden - derStandard

DER STANDARD berichtet vor der Wien-Wahl in einem neuen Newsletter über die wichtigsten Themen in der Bundeshauptstadt – immer donnerstags in Ihrem Postfach In rund einer Woche werden die Weichen für die...weiterlesen »

"Wien ist eine der sichersten Metropolen der Welt"

vor 18 Stunden - meinbezirk.at

Zum Abschluss unserer Interviewserie rund um die Wien-Wahl sprach MeinBezirk mit dem SPÖ-Spitzenkandidaten und amtierenden Bürgermeister Michael Ludwig. WIEN. Seit Mai 2018 ist Michael Ludwig Bürgermeister...weiterlesen »

Blick auf die 23 Wiener Bezirke: Bezirksvorsteher, Parteien am Stimmzettel und bisherige Wahlergebnisse

vor 19 Stunden - Volarberg Online

Am 27. April werden in Wien 23 Bezirksvertretungen gewählt. Insgesamt 1.374.712 Personen inklusive EU-Bürger sind in ihrem jeweiligen Wohnbezirk wahlberechtigt. Die Ausgangslage vor der Wien-Wahl 2025...weiterlesen »

Herr Bürgermeister, sind Muslime die neuen echten Wiener? „Viele davon natürlich“

vor 18 Stunden - profil

Der SPÖ-Bürgermeister und bekennende Christ, Michael Ludwig, spricht erstmals ausführlich über sein Verhältnis zum Islam, zum Kopftuch, zur Säkularisierung und zum damals progressiven Frauenbild im Gemeindebau...weiterlesen »

Schulden und Arbeitslosigkeit: Was läuft schief in Wien, Herr Ludwig? [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Bürgermeister Michael Ludwig über eine rot-pinke Neuauflage, die enorme Neuverschuldung von Wien und ein mögliches rotes Mobilisierungsproblem bei der Wien-Wahl am 27. April. In der aktuellen rot-pinken...weiterlesen »

Schulden und Arbeitslosigkeit: Was läuft schief in Wien? [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Bürgermeister Michael Ludwig über eine rot-pinke Neuauflage, die enorme Neuverschuldung von Wien und ein mögliches rotes Mobilisierungsproblem bei der Wien-Wahl am 27. April. In der aktuellen rot-pinken...weiterlesen »

Welche Themen Wien vor der Wahl bewegen

vor einem Tag - derStandard

Die Bekämpfung der Jugendkriminalität sowie die Themen Schule und Gesundheit sind den Wienern am wichtigsten. Deutlich an Relevanz gewonnen hat auch die Regelung der Zuwanderung Wiener neigen dazu, Vergleiche...weiterlesen »

Der Wiener Wahlkampf ist stinkfad – ganz im Sinne der SPÖ

vor einem Tag - derStandard

Kaum strittige Themen, dafür ein feststehender Sieger: Wien wählt bald, aber die Spannung bleibt aus. Die Bürgermeisterpartei will davon profitieren, doch ein Risiko bleibt Neben der STANDARD-Redaktion...weiterlesen »

Wien-Wahl 25 | Grünen-Chefin Judith Pühringer: "Wir sehen, dass die SPÖ gerade ihr Erbe verspielt"

vor einem Tag - Kurier

Es ging es um zentrale Wahlkampfthemen: leistbares Wohnen, Klimaschutz, den umstrittenen Lobautunnel und ihre politischen Prioritäten.weiterlesen »

Michael Ludwig, was wäre eine persönliche Niederlage für Sie am 27. April?

vor einem Tag - Die Presse

In unserem Video-Wordrap mit den Spitzenkandidaten und -kandidatinnen der Wien-Wahl lassen wir die Politiker wählen: Sitzsack oder Liegestuhl? Wenn sie Platz genommen haben, so wie Bürgermeister Michael...weiterlesen »

Wie Wahlwerbung (nicht) wirkt

vor einem Tag - Die Presse

Jetzt liegen die Zahlen vor: Was die Parteien bei der vergangenen Nationalratswahl ausgegeben haben – und wofür. Ein halbes Jahr nach einer Nationalratswahl müssen die Parteien ihre Wahlwerbungsberichte...weiterlesen »

So wählten die Innenbezirke bei der Wien-Wahl 2020

vor einem Tag - meinbezirk.at

In vielen Innenbezirken in Wien stellt die SPÖ die Bezirksvorsteherinnen und -vorsteher bereits seit dem Zweiten Weltkrieg ohne Unterbrechung. Doch auch die ÖVP und die Grünen haben ihre Bezirkschefs....weiterlesen »

Wer gewinnt die Wien-Wahl?

vor einem Tag - derStandard

Wien wird rot regiert – das gilt in der Bundeshauptstadt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Doch die Dominanz der SPÖ bröckelt, und die FPÖ holt auf. Wie mächtig ist das rote Wien noch? In dieser Folge...weiterlesen »

Grüne zerreibt‘s

vor einem Tag - Volarberg Online

Gastkommentar von Johannes Huber. In Wien droht der Ökopartei das schlechteste Wahlergebnis seit mehr als einem Vierteljahrhundert. Kein Wunder. Es ist ein schwacher Trost für Judith Pühringer von den...weiterlesen »

Soll Wien im Wohnbau mehr Kommunismus wagen?

vor einem Tag - derStandard

Wohnen darf nicht arm machen, findet die KPÖ. Im Bündnis mit der Partei Links und einem neuen Wohnprogramm im Gepäck treten sie bei der Wien-Wahl an Ein Gespenst geht um in Wien – zumindest auf den Plakatwänden...weiterlesen »

Pühringer: „Thema Wohnen gehört keiner Partei, sondern den Wienern“

vor einem Tag - Kurier

Judith Pühringer ist bei der Wien-Wahl 2025 die Spitzenkandidatin der Grüne. Im Interview spricht sie über Klima, Verkehr und Wohnen., Judith Pühringer leitet gemeinsam mit Peter Kraus als Doppelspitze...weiterlesen »

Fast jeder Fünfte Wahlberechtigte bei der Wien-Wahl 2025 ist EU-Bürger

vor 2 Tagen - Volarberg Online

In den letzten Jahren wurde die Zuwanderung nach Wien stark durch Menschen aus EU-Ländern geprägt, was sich auch in der Zusammensetzung der Wahlberechtigten für die Wiener Bezirksvertretungen bei der Wien-Wahl...weiterlesen »

Wien-Wahl 2025: Neue Gesichter an der Spitze von fünf Bezirken

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Bei den Bezirksvertretungswahlen wird sich in fünf Wiener Bezirken unabhängig vom Wahlausgang etwas ändern: In Hietzing, Rudolfsheim, Ottakring, Hernals und der Brigittenau wurden die Bezirksvorsteher...weiterlesen »

Grüner Wahlkampf mit veganem Fruchtgummi – und einem Hai [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Grünen wollen in Wien wieder mit der SPÖ koalieren und in zusätzlichen Bezirken Erster werden. Mit Spitzenkandidatin Judith Pühringer kämpft die künftige Bundesparteichefin, Leonore Gewessler, um Stimmen....weiterlesen »

"Das hat mich sehr gerührt": Michael Ludwig (SPÖ) im Wordrap vor der Wien-Wahl

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Im vierten Teil der VIENNA.at-Serie zur Wien-Wahl skizziert Bürgermeister Michael Ludwig seinen größten politischen Traum für die Bundeshauptstadt und verrät, was er am Abend vor dem Urnengang machen wird....weiterlesen »

KLICKEN