vor 8 Stunden - Merkur
Der gesundheitlich schwer gezeichnete Papst Franziskus hat sich bei der traditionellen Ostermesse in Rom den Gläubigen gezeigt. In seinem Papamobil wurde der 88-Jährige unter großem Jubel über den Petersplatz...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
n-tv
Tagesschau
Schweizer Illustrierte
Deutsche Welle
Stern
derStandard
Hambuger Abendblatt
vor 8 Stunden - tz
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - n-tv
Nun hat es doch geklappt: Der katholische US-Vizepräsident Vance wird bei seinem Osterbesuch in Rom auch vom Papst empfangen. Allerdings handelt es sich nur um ein kurzes Treffen. Seit der Erkrankung des...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tagesschau
Angespannt warteten die Gläubigen auf dem Petersplatz, ob Franziskus am Ostersonntag nach seiner Krankheit den Segen spenden würde. Sein Auftritt sorgt dann für Erleichterung - zeigt aber auch, wie schwach...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Schweizer Illustrierte
Lange Zeit war nicht klar, ob Papst Franziskus wegen seiner angeschlagenen Gesundheit an Ostern auftreten wird. Nun konnte er aber den traditionellen Segen «Urbi et Orbi» sprechen. Lange war gerätselt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Deutsche Welle
In Zeiten von Krisen und Kriegen wählen die Kirchen in Deutschland deutliche Osterbotschaften. Sie kritisieren dabei Populismus und autokratische Tendenzen. Zwei Staatenlenker stehen im Zentrum der Kritik....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stern
Einen Monat nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wurde Franziskus zunächst in seinem Rollstuhl sitzend auf den Balkon des Petersdoms gefahren, von wo aus der Papst traditionell den Segen "Urbi et...weiterlesen »
vor 9 Stunden - derStandard
Der von seiner Lungenentzündung geschwächte Papst Franziskus hat in Rom den traditionellen Segen Urbi et orbi gespendet – eine Kurzversion, die bejubelt wurde Schon bevor Papst Franziskus am Sonntagmittag...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Hambuger Abendblatt
Rom/Vatikan. Deutlich von seiner Erkrankung gezeichnet, spendete Franziskus den Segen „Urbi et Orbi“. Zuvor hatte er einen illustren Gast empfangen. Vor mehreren Zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz...weiterlesen »
vor 9 Stunden - NOZ.de
Papst Franziskus beeindruckt trotz schwacher Gesundheit: Nach vier Wochen Klinikaufenthalt spendet er den Segen Urbi et Orbi und trifft US-Vizepräsident JD Vance. Alle Details zu dem Auftritt. Trotz seiner...weiterlesen »
vor 10 Stunden - T-online
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt geschwächt. Trotz...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt geschwächt. Rom...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Volarberg Online
Vor zehntausenden Menschen hat Papst Franziskus am Ostersonntag auf dem Petersplatz in Rom den Segen "Urbi et Orbi" ("der Stadt und dem Erdkreis") erteilt. Der 88-jährige Franziskus zeigte sich ohne Nasenkanülen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Trotz seiner angeschlagenen Gesundheit hat Papst Franziskus zu Ostern persönlich den Segen Urbi et Orbi (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche wurde...weiterlesen »
Vor mehreren Zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus zu Ostern den Segen Urbi et Orbi (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 10 Stunden - nordbayern
Katholische Kirche Rom - Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance....weiterlesen »
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - DONAU KURIER
vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 9 Stunden - Kirche+Leben
Christen auf der ganzen Welt haben am Sonntag das Osterfest gefeiert und für Frieden und Verständigung gebetet. Auf dem Petersplatz in Rom sprach Papst Franziskus , der weiterhin geschwächt ist, den traditionellen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DASDING
Papst Franziskus sprach den Ostersegen selbst, obwohl er gesundheitlich angeschlagen ist. Am Ostersonntag, dem höchsten Feiertag der Christen, an dem die Auferstehung Jesu gefeiert wird, spricht der Papst...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Merkur
Rom - Vor mehreren Zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus zu Ostern den Segen Urbi et Orbi (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt schwach. Rom...weiterlesen »
vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt schwach. Vor...weiterlesen »
vor 11 Stunden - VATICAN NEWS
Während in der Ukraine und im Nahen Osten weiterhin Krieg herrscht, haben Christinnen und Christen in Deutschland das Osterfest gefeiert – ein Fest, das in diesem Jahr besonders stark von Krisenstimmung,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
Katholische Kirche Rom - Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD...weiterlesen »
vor 11 Stunden - 20 Minuten
Lange war nicht klar, in welcher Form Papst Franziskus an den Osterfeierlichkeiten teilnehmen würde. An der traditionellen Kreuzweg-Prozession in Rom am Karfreitag hatte er noch nicht teilgenommen. Bei...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Süddeutsche
Der kranke Franziskus gewährt dem US-Vizepräsidenten am Sonntag eine Audienz. Mittags zeigt der Papst sich zur Freude der Gläubigen auf dem Petersplatz. Die Ostertage in Rom. Nun haben sie sich also doch...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - nordbayern
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - Gala
Der Papst am Ostersonntag in Rom: Er hat den Segen zum Osterfest gespendet. Papst Franziskus hat trotz angeschlagener Gesundheit den zu Ostern traditionellen Segen "Urbi et Orbi" gespendet. Lange war gerätselt...weiterlesen »
vor 11 Stunden - RP Online
Vatikanstadt · Der gesundheitlich schwer angeschlagene Papst Franziskus ist bei der Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom persönlich erschienen. Tausende Gläubige auf dem Petersplatz empfingen ihn mit...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FreiePresse
vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem... aktualisiert am 20. April...weiterlesen »
vor 8 Stunden - el-aviso.es
Papst Franziskus segnete am Sonntag Zehntausende Gläubige, die sich auf dem Petersplatz zur Ostermesse versammelt hatten, seine schwache, rauhe Stimme erinnerte an seine Schwäche, weniger als einen Monat...weiterlesen »
vor 10 Stunden - mittelhessen
Rom (dpa) - . Trotz seiner angeschlagenen Gesundheit hat Papst Franziskus zu Ostern persönlich den Segen Urbi et Orbi (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - T-online
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigt sich Franziskus vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor hat er auch noch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Vor mehreren Zehntausend Gläubigen...weiterlesen »
Kurz nach 11:30 Uhr, hat Papst Franziskus in der Casa Santa Marta ein kurzes privates Treffen mit dem Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, James David Vance, abgehalten. Wie die Pressestelle...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Basler Zeitung
Der immer noch von einer schweren Lungenentzündung gezeichnete Papst Franziskus ist am Ostersonntag kurz in der Öffentlichkeit aufgetreten. «Brüder und Schwestern, frohe Ostern!», sagte der 88-Jährige...weiterlesen »
vor 11 Stunden - n-tv
Zum ersten Mal seit seiner Ernennung zum Papst im Jahr 2013 versäumt Franziskus die meisten Veranstaltungen der Karwoche. Nach seiner lebensbedrohlichen Erkrankung ist er immer noch schwach. Doch den Ostersegen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Abendzeitung
Lange war gerätselt worden, ob es klappt: Nun konnte Papst Franziskus (88) tatsächlich persönlich vor den Menschen auf dem Petersplatz in Rom den traditionellen Oster-Segen "Urbi et Orbi" sprechen. Der...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Stuttgarter Zeitung
vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 11 Stunden - FAZ
Der gesundheitlich angeschlagene Papst Franziskus hat den Ostersegen persönlich gespendet. Seine Osterbotschaft ließ er verlesen. Darin beklagte er Kriege und die Verbreitung des Antisemitismus. Vor mehreren...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Schweizer Illustrierte
vor 11 Stunden - Brigitte
Papst Franziskus hat trotz angeschlagener Gesundheit den zu Ostern traditionellen Segen "Urbi et Orbi" gespendet. Lange war gerätselt worden, ob es klappt: Nun konnte Papst Franziskus (88) tatsächlich...weiterlesen »
vor 11 Stunden - WAZ
vor 11 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 11 Stunden - nrz.de
vor 12 Stunden - Aargauer Zeitung
Der noch geschwächte Papst Franziskus war an der grossen Ostermesse im Vatikan nur teilweise dabei. Den traditionellen Segen «Urbi et Orbi» hat er jedoch selbst gesprochen. Papst Franziskus ist am Ostersonntag...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Berliner Kurier
Am Ostersonntag findet Franziskus Zeit für den katholischen US-Vizepräsidenten. Zuvor war der Trump-Stellvertreter bereits bei der Nummer zwei des Vatikans. Papst Franziskus hat am Ostersonntag US-Vizepräsident...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Sächsische
Papst Franziskus erteilt den Segen Urbi et Orbi (lateinisch für "der Stadt und der Welt") in der zentralen Loge des Petersdoms zum Abschluss der von Kardinal Comastri geleiteten Ostermesse auf dem Petersplatz...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Deutsche Welle
Vor Zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus zu Ostern den Segen "Urbi et Orbi" gespendet. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche ist gesundheitlich angeschlagen. Tausende...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 12 Stunden - Spiegel
vor 12 Stunden - Merkur
vor 12 Stunden - Tagesschau
Wie von vielen Gläubigen erhofft, hat Papst Franziskus den traditionellen Ostersegen "urbi et orbi" selbst gespendet. Das Kirchenoberhaupt soll sich nach seiner schweren Krankheit eigentlich noch schonen....weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigt sich Franziskus vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor hat er auch noch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Rom - Vor mehreren Zehntausend...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Die Presse
Erst im Verlauf des Sonntagvormittags sollte sich entscheiden, dass der Papst fit genug ist, um dem österlichen Segen beizuwohnen. Den Segen spendete er in wenigen Worten selbst. Die Osterbotschaft verlas...weiterlesen »
vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 12 Stunden - Tagblatt
Der noch geschwächte Papst Franziskus war an der grossen Ostermesse im Vatikan nur teilweise dabei. Den traditionellen Segen «Urbi et Orbi» hat er jedoch selbst gesprochen. Der gesundheitlich angeschlagene...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 12 Stunden - Abendzeitung
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei... aktualisiert am 20. April...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Rom (dpa) - . Vor mehreren Zehntausend Gläubigen auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus zu Ostern den Segen Urbi et Orbi (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet. Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Papst Franziskus erteilt den Segen Urbi et Orbi. Copyright: Andrew Medichini/AP/dpa Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigt sich Franziskus vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor...weiterlesen »
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - nordbayern
Katholische Kirche Rom - Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigt sich Franziskus vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor hat er auch noch Zeit für...weiterlesen »
vor 11 Stunden - euronews
"Liebe Brüder und Schwestern, frohe Ostern.“ Unter dem Beifall der auf dem Petersplatz anwesenden Gläubigen hat Papst Franziskus am Ostersonntag den traditionellen Segen "Urbi et Orbi", den Segen für die...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DONAU KURIER
vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten
Papst Franziskus hat am Ostersonntag US-Vizepräsident J.D. Vance im Vatikan zu einem kurzen Gespräch empfangen. Die Begegnung fand im Gästehaus Santa Marta statt, wo das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen...weiterlesen »
Erst im Verlauf des Sonntagvormittags sollte sich entscheiden, dass der Papst fit genug ist, um dem österlichen Segen beizuwohnen. Die Osterbotschaft verlas er nicht selbst. Auch der Ostergottesdienst...weiterlesen »
vor 11 Stunden - domradio.de
US-Vizepräsident Vance hält sich seit Freitag in Rom auf. Dort besuchte er bereist am Samstagvormittag den Vatikan. Lange wurde über ein Zusammentreffen mit dem Papst spekuliert. Ihre Begegnung bestätigte...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Vatikan-Staatssekretär Kardinal Pietro Parolin (links) empfängt US-Vizepräsident J.D. Vance, dessen Ehefrau Usha und ihre Kinder im Vatikan. Quelle: Handout/Vatican Media/AP/dpa Am Ostersonntag findet...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Sächsische
vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - Welle Niederrhein
vor 10 Stunden - Wormser Zeitung
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 10 Stunden - News894.de
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt geschwächt. Den...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 10 Stunden - Kurierverlag.de
Tausende fragende Blicke der Gläubigen Richtung Balkon auf dem Petersplatz am Ostersonntag. Würde der Papst den päpstlichen Segen "Urbi et Orbi" persönlich sprechen können? Franziskus kostete jedes Wort...weiterlesen »
vor 11 Stunden - BRF Nachrichten
Papst Franziskus hat am Sonntagmittag auf dem Balkon des Petersdoms in Rom den traditionellen Ostersegen "Orbi et Orbi" erteilt. Den kurzen Segen sprach er mit schwacher Stimme. Der 88-Jährige hatte kürzlich...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - FreiePresse
vor 10 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
Katholiken in aller Welt blicken auf den Vatikan in Rom: Besonders auf Papst Franziskus, das Oberhaupt der katholischen Kirche. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigt sich Franziskus vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor hat er auch noch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. 20. April 2025 – 12:30 Uhr...weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
vor 10 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt schwach. Verfasst...weiterlesen »
vor 13 Stunden - derStandard
Franziskus erholt sich noch immer von einer Lungenentzündung. Ob er am Petersplatz dabeisein kann, ist offen Vatikanstadt/Rom/Washington – Mit einer großen Messe im Petersdom wird an diesem Sonntag (10.30...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - Welle Niederrhein
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - News894.de
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt schwach. Franziskus...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
vor 13 Stunden - Tagesschau
Die traditionelle Ostermesse auf dem Petersplatz wird von einem Kardinal geleitet. Zum Auftakt war der gesundheitlich angeschlagene Papst nicht dabei. Offen ist die Frage, ob er zumindest den traditionellen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Trend Magazin
Lange Zeit war nicht klar, ob Papst Franziskus wegen seiner angeschlagenen Gesundheit an Ostern auftreten wird. Nun konnte er aber den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ sprechen. Lange war gerätselt...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 11 Stunden - HARZ KURIER
vor 11 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 14 Stunden - Volarberg Online
Mit einer großen Messe im Petersdom wird an diesem Sonntag (10.30 Uhr) im Vatikan Ostern gefeiert. Wegen der Gesundheitsprobleme von Papst Franziskus, der sich von einer Lungenentzündung erholt, wird die...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 11 Stunden - Neue Presse
vor 11 Stunden - OP-marburg
vor 11 Stunden - el-aviso.es
Der Papst Franziskus ist im Vatikan auf dem Petersplatz erschienen, um Tausenden von Gläubigen ein „Frohes Osterfest“ zu wünschen. Der Papst, 88 Jahre alt, kam im Rollstuhl heraus und winkte vom Balkon...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
Erst Sonntagfrüh wird sich entscheiden, ob der Papst fit genug ist, um dem Ostersegen beizuwohnen. Franziskus selbst möchte dabei sein. Am Karsamstag zeigte er sich im Petersdom. Mit einer großen Messe...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigt sich Franziskus vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor hat er auch noch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Verfasst von: dpa Vor mehreren...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - Welle Niederrhein
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigt sich Franziskus vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor hat er auch noch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Rom (dpa) - Vor mehreren Zehntausend...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Vor zehntausenden Menschen hat Papst Franziskus am Ostersonntag auf dem Petersplatz in Rom den Segen “Urbi et Orbi” (“der Stadt und dem Erdkreis”) erteilt. Der 88-jährige Franziskus...weiterlesen »
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - News894.de
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigt sich Franziskus vor Zehntausenden auf dem Petersplatz. Zuvor hat er auch noch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Zuvor hatte Franziskus im...weiterlesen »
vor 12 Stunden - LZ.de
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
vor 12 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
vor 12 Stunden - Rems-Zeitung
vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 12 Stunden - Neue Presse
vor 12 Stunden - OP-marburg
vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten
Schriftgröße Von: apa Auf dem Petersplatz in Rom haben sich zehntausende Menschen zur Ostermesse versammelt. Diese wird nicht von Papst Franziskus zelebriert, der sich nach einer beidseitigen Lungenentzündung...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Suedtirol News
vor 15 Stunden - Wochenblatt-reporter.de
vor 19 Stunden - Tagesschau
Der Papst will an der heutigen Ostermesse teilnehmen. Geleitet wird sie von einem Kardinal. Mit Spannung wird erwartet, ob der Papst zumindest den traditionellen Segen "urbi et orbi" spenden kann. Auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - OÖNachrichten
Franziskus verweilte etwa eine Viertelstunde lang in Begleitung seines Krankenpflegers Massimiliano Strappetti im Petersdom und hielt vor dem Petrusgrab an, um zu beten. Einige Gläubigen, die ihn sahen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Mit einer großen Messe im Petersdom wird an diesem Sonntag (10.30 Uhr) im Vatikan Ostern gefeiert. Wegen der Gesundheitsprobleme von Papst Franziskus, der sich von einer Lungenentzündung...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
In ihren Botschaften zum Osterfest rufen die Kirchen zu mehr Zuversicht auf und kritisieren zugleich die Zunahme von Krieg , Egoismus und Populismus in der Welt. Die christliche Osterbotschaft sei eine...weiterlesen »
vor einem Tag - VATICAN NEWS
Birgit Pottler - Vatikanstadt 20.000 Menschen waren dieses Jahr dabei, darunter auch ich. Es kommen Gläubige und Schaulustige, Römer und Touristen, ob der Papst dabei ist, oder – wie in diesem Jahr zum...weiterlesen »
Das teilte das Presseamt am Samstag mit. Nach der Messe schließt sich normalerweise um 12 Uhr der traditionelle Ostersegen Urbi et Orbi durch den Papst an. Franziskus hatte sämtliche Liturgien der vergangenen...weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa Papst Franziskus hat sich am Karsamstag in seinem Rollstuhl im Petersdom gezeigt, wo er vor der Osternacht gebetet hat. Franziskus verweilte etwa eine Viertelstunde lang in Begleitung...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Die Frage nach der Präsenz des Papstes zu Ostern beschäftigt die Vatikan-Reporter seit Tagen. Der Papst möchte beim weltweit übertragenen Segen "Urbi et Orbi" nach der Ostermesse am Sonntag im Petersdom...weiterlesen »
vor einem Tag - katholisch.at
Endgültig entschieden wird über Anwesenheit des 88-jährigen Kirchenoberhaupts bei Messe auf dem Petersplatz und anschließendem Segen "Urbi et orbi" aber erst am Sonntag - Gesundheitliche Tagesform des...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Vor etwa fünf Jahren tritt US-Vize Vance zum katholischen Glauben über. Bei seinem Besuch in Rom wird munter über ein Treffen mit Papst Franziskus spekuliert. Doch der schickt nur seinen Vize. US-Vizepräsident...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Papst Franziskus möchte offenbar an der Ostermesse teilnehmen . In dem Büchlein mit Abläufen und Texten (Libretto) zur Sonntagsmesse auf dem Petersplatz ist die Anwesenheit des Papstes berücksichtigt....weiterlesen »
Der Papst möchte beim weltweit übertragenen Segen "Urbi et Orbi" nach der Ostermesse am Sonntag im Petersdom anwesend sein. Er werde aber bis Sonntag früh warten müssen, um zu sehen, ob sein Gesundheitszustand...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Erst Sonntagfrüh wird sich entscheiden, ob der Papst fit genug ist, um dem Ostersegen beizuwohnen. Franziskus selbst möchte dabei sein. Der Papst möchte beim weltweit übertragenen Segen „Urbi et Orbi“...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Vatikan-Staatssekretär Kardinal Pietro Parolin (links) empfängt US-Vizepräsident J.D. Vance, dessen Ehefrau Usha und ihre Kinder im Vatikan. Quelle: Handout/Vatican Media/AP/dpa Der Stellvertreter von...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Der US-Vizepräsident nahm an der Karfreitagsliturgie teil und sprach mit der Nummer zwei im Vatikan über Trumps Politik. Ein Treffen mit Franziskus ist noch fraglich. Es mag JD Vance entgegenkommen - und...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Spannungen prägten bislang die Beziehungen zwischen Vatikan und der US-Regierung unter Trump. Nun kam es zum persönlichen Gespräch. Im Kirchenstaat sprachen Verantwortliche mit dem US-Vizepräsidenten über...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Die Ostermesse und ein päpstlicher Segen ohne Papst? Für viele Christen ein unvorstellbares Osterfest. Offenbar auch für den Papst selbst. Franziskus möchte auf jeden Fall bei beidem dabei sein. Ob es...weiterlesen »
US -Vizepräsident J.D. Vance ist am Samstag zu Gesprächen im Vatikan empfangen worden. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und der vatikanische Außenbeauftragte, Erzbischof Paul Richard Gallagher, hätten...weiterlesen »
Seitens des Staatssekretariats hatten Kardinalstaatssekretär Parolin sowie Erzbischof Paul R. Gallagher, Sekretär für die Beziehungen mit den Staaten und Internationalen Organisationen, den Gast aus den...weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa Der Papst möchte beim weltweit übertragenen Segen “Urbi et Orbi” nach der Ostermesse am Sonntag im Petersdom anwesend sein. Er werde aber bis Sonntag früh warten müssen, um zu sehen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - BRF Nachrichten
US-Vizepräsident JD Vance ist am Samstagvormittag im Vatikan eingetroffen. Er führte dort ein Gespräch mit dem Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin. In einer anschließenden Stellungnahme des Presseamtes...weiterlesen »
vor einem Tag - OP-marburg
Für viele Gläubige ist der Tod nicht das Ende. Aber was geschieht danach? Wann setzt der Tod ein? Und haben wir eine Seele? Die Wissenschaft kann das Tabu-Thema zumindest versachlichen, der Rest ist eine...weiterlesen »
Der US-Vizepräsident ist unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen in Rom eingetroffen. Er besucht die katholischen Feierlichkeiten und trifft den Kardinalstaatssekretär. US-Vizepräsident James David Vance...weiterlesen »
US-Vizepräsident James David Vance ist am Samstag im Vatikan zu Gesprächen mit dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin eingetroffen. Nicht ausgeschlossen wird, dass Vance Papst Franziskus...weiterlesen »
Für das Treffen wurden höchste Sicherheitsvorkehrungen ergriffen. Nicht ausgeschlossen wird, dass Vance Papst Franziskus kurz treffen könnte. US-Vizepräsident James David Vance ist am Samstag im Vatikan...weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa US-Vizepräsident James David Vance ist am Samstag im Vatikan zu Gesprächen mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin gewesen. Bei dem Treffen diskutierten Vance und Parolin “über...weiterlesen »
Zehntausende katholische Gläubige haben sich am Freitag zu einer stimmungsvollen Prozession am Karfreitag vor dem Kolosseum in Rom versammelt, mit der an die Leidensstationen Jesu erinnert wurde. Papst Franziskus...weiterlesen »
Die Kreuzwegs-Prozession am Kolosseum am Karfreitag ist immer beeindruckend. Tausende Menschen denken betend über die Bedeutung des Sterbens Jesu nach. Die Meditations-Texte dazu hat in diesem Jahr Papst...weiterlesen »
In einer nächtlichen Feier am römischen Kolosseum haben am späten Abend des Karfreitags Christen aus aller Welt an das Leiden und Sterben von Jesus Christus erinnert. In 14 Stationen vollzogen sie den...weiterlesen »
Am Kolosseum in Rom haben Freitagabend mehrere tausend Katholiken den Kreuzweg begangen. Die Prozession wurde krankheitsbedingt nicht von Papst Franziskus angeführt, sondern von mehreren Kardinälen. Allerdings...weiterlesen »
Karfreitag ist der einzige Tag, an dem katholische Priester keine Messe feiern. Stattdessen erinnern sich die Gläubigen an das Leiden und Sterben Jesu, so auch im Petersdom. Dabei war US-Vizepräsident...weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa US-Vizepräsident James David Vance ist am Samstag im Vatikan zu Gesprächen mit dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin eingetroffen. Nicht ausgeschlossen wird, dass...weiterlesen »
Franziskus kann nur eingeschränkt an den Feiern zu Ostern teilnehmen. Das befeuert die Gerüchte über einen Rücktritt und Spekulationen über mögliche Nachfolger. Doch der Papst hat noch Pläne. Papst Franziskus...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Am Ostersonntag soll Papst Franziskus den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" erteilen. Doch ist er dazu überhaupt fit genug? Er sitzt im Rollstuhl, wirkt immer noch schwach und spricht kaum. Eine halbe...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Papst Franziskus konnte auch in diesem Jahr nicht an der Karfreitagsprozession in Rom teilnehmen. Für die Tausenden Teilnehmer hatte er aber dennoch jede Menge Botschaften. Tausende Menschen mit Kerzen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Zehntausende katholische Gläubige haben sich am Freitag zu einer stimmungsvollen Prozession am Karfreitag vor dem Kolosseum in Rom versammelt, mit der an die Leidensstationen Jesu erinnert wurde. Dabei...weiterlesen »
vor 2 Tagen - VATICAN NEWS
Die Leitung der liturgischen Feier übernahm anstelle des Papstes Kardinal Baldassare Reina, Generalvikar des Bistums Rom. Er trug das Kreuz zu Beginn und am Ende des Kreuzwegs, der durch fünf Stationen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Zehntausende katholische Gläubige haben sich am Freitag zu einer stimmungsvollen Prozession am Karfreitag vor dem Kolosseum in Rom versammelt, mit der an die Leidensstationen Jesu...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Im Beisein von US -Vizepräsident J.D. Vance und seiner Familie ist am Freitag im Petersdom die Karfreitagsliturige gefeiert worden. Zelebrant und Vorbeter in Vertretung für Papst Franziskus war der italienische...weiterlesen »
Der Liturgie vom Leiden und Sterben Christi stand in diesem Jahr im Auftrag des Papstes Kardinal Claudio Gugerotti, der Präfekt des Dikasteriums für die Ostkirchen, vor – ein besonderes Zeichen in dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
Die italienische katholische Gemeinde Schwäbisch Gmünd spielt jedes Jahr den Kreuzweg nach. Dabei kommen mehrere hundert Zuschauer. Quelle: Wenzel Kunz Die italienische katholische Gemeinde San Giovanni...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Nach seiner langen und lebensbedrohlichen Krankheit hat sich Papst Franziskus soweit erholt, dass er in beschränktem Umfang an den Osterfeierlichkeiten des Vatikans teilnehmen kann. Doch wie es mit seinem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
Rom. Nach seiner Lungenentzündung soll sich der Papst schonen. Fraglich ist, welche Zeremonien er zu Ostern abhalten kann. Wer ihn vertritt. Der Vatikan und die Katholiken stehen vor ungewöhnlichen Ostern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RP Online
Düsseldorf · Am Karfreitag haben Menschen in der Düsseldorfer Altstadt den Leidensweg Jesu nachempfunden. Mit einem großen Holzkreuz zog die ökumenische Prozession von Kirche zu Kirche. Worauf es den Machern...weiterlesen »
Obwohl es bei Papst Franziskus mittlerweile gesundheitlich deutlich aufwärts geht, muss er sich bei öffentlichen Feiern noch vertreten lassen. Auch in der diesjährigen Osternacht wird es wie üblich Erwachsenentaufen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
vor 2 Tagen - Esslinger Zeitung
vor 2 Tagen - domradio.de
Mit seiner angeschlagenen Gesundheit kann Papst Franziskus in diesem Jahr nicht am nächtlichen Kreuzweg am Kolosseum teilnehmen. Er hat aber persönlich die Meditationstexte in Erinnerung an den Kreuzweg...weiterlesen »