vor 6 Stunden - NOZ.de
Droht den Sozialdemokraten am Ende gar das Schicksal der FDP? Seiner Partei sei die Vision für eine gerechtere Gesellschaft abhandengekommen, sagt Philipp Türmer. Der Juso-Chef über die notwendige Erneuerung...weiterlesen »
NOZ.de
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
DERWESTEN
Süddeutsche
op-online.de
Kurierverlag.de
MANNHEIM24
Sächsische
vor 6 Stunden - Merkur
Die AfD gewinnt zunehmend an Stärke in Meinungsumfragen. Ein Sozialdemokrat macht den Politikstil und die Diskussionen der Union unter Merz dafür verantwortlich. Berlin – Angesichts der jüngsten Umfragewerte...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - DERWESTEN
Der Minderheitsregierung in Sachsen droht wenige Monate nach der Regierungsbildung das Aus. Zur Freude der AfD. © IMAGO/Future Image Konstituierende Sitzung im Bundestag Der Bundestag kam am Dienstag zu...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Süddeutsche
Der SPD-Nachwuchs kritisiert den Koalitionsvertrag heftig. Sollten die Parteimitglieder die Vereinbarung ablehnen, hindere niemand Union und SPD daran, sich neu zu verständigen, sagt Türmer. Für unseren...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Sächsische
AfD Vorsitzende in Ausschüssen? Die meisten Teilnehmer einer Umfrage sagen: keine gute Idee. Quelle: Peter Steffen/dpa Jens Spahn will die AfD wie alle anderen Parteien behandeln. In einer Umfrage, die...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 13 Stunden - Merkur
Die AfD wird immer stärker in den Umfragen. Ein Sozialdemokrat sieht den Grund dafür auch im Politikstil und Diskurs der Union von Friedrich Merz. Berlin – Angesichts der jüngsten Umfragewerte der AfD...weiterlesen »
vor 13 Stunden - tz
vor 13 Stunden - HNA
vor 13 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 11 Stunden - Neue Presse
vor 11 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - op-online.de
vor 13 Stunden - MANNHEIM24
vor 13 Stunden - Kurierverlag.de
vor 18 Stunden - Hamburger Morgenpost
Bei der SPD hat die Parteibasis das letzte Wort über den Koalitionsvertrag, der bei den Genossen nicht nur Jubel auslöst. Bis nächste Woche Dienstag können sie noch mit „Ja“ oder „Nein“ stimmen. Mecklenburg-Vorpommerns...weiterlesen »
vor 19 Stunden - TAG24
Berlin - In der Union verdichten sich die Hinweise, dass der frühere Gesundheitsminister Jens Spahn (44) neuer Fraktionschef im Bundestag werden soll. Die CSU habe einem entsprechenden Plan von CDU-Chef...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DERWESTEN
Es ist passiert! Die AfD kommt in einer Forsa-Umfrage für RTL und ntv auf einen neuen Rekordwert. Die Zahlen sind ein Albtraum für Merz. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Bundestagswahl 2025: Die AfD wird zur...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Merkur
Heidi Reichinnek ist nicht nur in den sozialen Medien beliebt. Der Aufwärtstrend der Linkspartei setzt sich auch nach der Bundestagswahl fort. Berlin – Im Ranking des Meinungsforschungsinstituts Insa im...weiterlesen »
vor 20 Stunden - tz
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Berlin. Zwei Jahre regiert der schwarz-rote Senat in der Hauptstadt. Eine Umfrage zeigt: Die Koalition wird immer skeptischer gesehen. Nach zwei Jahren Schwarz-Rot in Berlin ist die Zustimmung für die...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die Linkspartei befindet sich weiter im Höhenflug. Fraktionschefin Reichinnek ist an dem Erfolg nicht unbeteiligt. Heidi Reichinnek, die Vorsitzende der Fraktion der Linken im Bundestag, ist laut aktuellen...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Nach zwei Jahren Schwarz-Rot in Berlin ist die Zustimmung für die Regierungskoalition einer Umfrage zufolge deutlich gesunken. Wenn am nächsten Sonntag Abgeordnetenhauswahl wäre, kämen beide Parteien zusammen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - FAZ
Gegen Steuererhöhungen: CDU-Vorsitzender in Baden-Württemberg widerspricht Klingbeil und Merz +++ SPD-Chef: Andere Möglichkeiten zur Rentenreform nutzen +++ Kretschmann sieht „keine vernünftige Alternative“...weiterlesen »
Angesichts der jüngsten Umfragewerte für die AfD hat der SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der Union eine Mitverantwortung für die Zustimmung zu der vom Verfassungsschutz in Teilen als rechtsextrem eingestuften...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die CDU schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken aus. Doch für neue Richter am Verfassungsgericht gibt es damit keine Mehrheit. Sie muss sich entscheiden: Prinzipientreue oder Handlungsfähigkeit.weiterlesen »
Drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht müssen in diesem Jahr neu besetzt werden. Union, SPD und Grüne verfehlen die notwendige Mehrheit im Bundestag.weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig umwirbt die SPD-Basis, für den Koalitionsvertrag mit der Union zu stimmen. SPD und CDU müssten gleichermaßen durch gutes Regieren Vertrauen zurückgewinnen....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die in Teilen rechtsextreme AfD liegt in der Sonntagsfrage des Forsa-Instituts erstmals auf Platz eins. Über die Gründe sprach die Rundschau mit Forsa-Chef Manfred Güllner. Was ist seit der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - regionalheute.de
Gegen den Koalitionsvertrag aus SPD und CDU regt sich schwerer Widerstand bei den Jusos. 24.04.2025, 07:41 Uhr Braunschweig. Zum Start des Mitgliedervotums in der SPD über den Koalitionsvertrag mit der...weiterlesen »
Zwei Jahre nach Beginn der schwarz-roten Koalition in Berlin sind CDU und SPD deutlich von einer Mehrheit entfernt. Wenn am nächsten Sonntag Abgeordnetenhauswahl wäre, kämen die beiden Parteien gemeinsam...weiterlesen »
Zwei Jahre nach Start der schwarz-roten Koalition macht sich bei den Berlinern Ernüchterung breit. Nur noch 39 Prozent der Befragten würden nach einer aktuellen Civey-Umfrage im Auftrag des Tagesspiegels...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
vor einem Tag - Extremnews.com
Im Zusammenhang mit den hohen Umfragewerten der AfD hat der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Dirk Wiese, der Union eine Mitverantwortung für den Aufstieg der Partei gegeben....weiterlesen »
Nach dem Überraschungserfolg der Linken bei der Bundestagswahl nimmt ihre Popularität auch in persönlichen Rankings zu: Fraktionschefin Heidi Reichinnek ist einer Umfrage des Instituts Insa zufolge erstmals...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Mecklenburg-Vorpommerns SPD -Chefin und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat an der Parteibasis um Zustimmung für den auf Bundesebene mit der Union ausgehandelten Koalitionsvertrag geworben. "Ich hätte...weiterlesen »
Die künftige Bundesregierung muss sich nach Überzeugung von CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn das Ziel setzen, den starken Zuspruch für die AfD stark einzudämmen. „Die gemeinsame Aufgabe von Union und...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Jens Spahn hat mit Aussagen zum Umgang mit der AfD eine heftige Kontroverse ausgelöst. Laut den Linken ist die CDU sogar Schuld am Erfolg der Rechtspopulisten. Berlin – In der Debatte über den Umgang mit der...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Die AfD erlebt in den Umfragen einen Höhenflug. Der rasante Aufstieg der Partei verunsichert aber viele Zugewanderte in Deutschland. © IMAGO/Mike Schmidt Bundestagswahl 2025: Die AfD wird zur neuen Macht...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - TAG24
Berlin - Nach dem sehr knappen Scheitern bei der Bundestagswahl sieht das Bündnis Sahra Wagenknecht Chancen, mit einer Neuauszählung der Stimmen doch noch ins Parlament einzuziehen. Zählfehler hätten dazu...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Redakteur Berlin. Nach der Wahl wächst die AfD in den Umfragen weiter. Dabei spielt die Schwäche von Friedrich Merz eine Rolle. Aber nicht nur das. Es war ein brisanter Satz, den Friedrich Merz Mitte Februar...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Nach der Wahl wächst die AfD in den Umfragen weiter. Dabei spielt die Schwäche von Friedrich Merz eine Rolle. Aber nicht nur das. Es war ein brisanter Satz, den Friedrich Merz Mitte Februar im...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - news38.de
Die neue Forsa-Umfrage bestätigt, was viele bereits befürchtet haben: Die AfD ist aktuell stärkste Kraft und stößt damit die Union vom Thron. Das verunsichert vor allem viele Menschen mit Migrationshintergrund....weiterlesen »
vor einem Tag - Cicero
In Umfragen steht die AfD inzwischen vor der Union. Doch an der politischen Sklerose im Land wird der anhaltende Höhenflug der Rechtspartei vorerst nichts ändern – im Gegenteil. Die vielen Brandmauern...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Heftige Vorwürfe von der Linkspartei gegen die CDU. Das Abstimmungsverhalten im Bundestag habe die AfD erst stark gemacht, so Linken-Chef Jan van Aken. Jan van Aken, der Bundesvorsitzende der Linken, erhebt...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
Die AfD hält ihre starken Umfragewerte. Die Parteien der zukünftigen schwarz-roten Regierung verlieren hingegen weiterhin an Zustimmung. München – CDU und SPD ringen um die neue Koalition , um Ministerposten...weiterlesen »
Chefreporter Politik Berlin. Merz muss sich an ein Versprechen erinnern und in einem Punkt Stärke zeigen. Sonst wird es für Union und SPD schon nächstes Jahr eng. Union und SPD haben die Regierungsgeschäfte...weiterlesen »
Berlin. Merz muss sich an ein Versprechen erinnern und in einem Punkt Stärke zeigen. Sonst wird es für Union und SPD schon nächstes Jahr eng. Union und SPD haben die Regierungsgeschäfte noch nicht übernommen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Im „ntv Frühstart“ erklärte Linken-Chef Jan van Aken, weshalb er die CDU für „eine verlogene Partei“ hält. (Bild: ntv) Copyright: ntv Die AfD ist laut einer aktuellen Forsa-Umfrage die beliebteste Partei....weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
In der aktuellen Forsa-Umfrage erreicht die AfD einen neuen Höchstwert und überholt die Union. Der Linken-Vorsitzende Jan van Aken sieht im ntv Frühstart einen Teil der Verantwortung dafür bei der CDU....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Die AfD bestätigt ihre hohen Umfragewerte. Die Parteien der künftigen schwarz-roten Koalition dagegen büßen weiter Wähler ein. München – CDU und SPD ringen um die neue Koalition , um Ministerposten und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor einem Tag - prisma.de
Die AfD hat in einer Forsa-Umfrage erstmals die Union überholt. Linken-Chef Jan van Aken sieht die Schuld bei der CDU und fordert einen anderen Umgang mit der rechtsextremen Partei. Zum bislang ersten...weiterlesen »
Die Linke im Bundestag will gegen AfD-Kandidaten stimmen, die sich zu Ausschussvorsitzenden wählen lassen wollen. "Es bleibt weiterhin so, dass die Linke keine AfD-Abgeordnete in Ausschüsse wählt beziehungsweise...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Linken-Chef Jan van Aken gibt der CDU eine Mitschuld an den starken Umfragewerten der AfD. "Das ist ja so eine verlogene Partei. Und ich glaube, dieses Hoch der AfD hat ganz viel auch mit der CDU zu tun",...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist einer weiteren Umfrage zufolge bei den Bundesbürgern so beliebt wie nie zuvor. Im repräsentativen Meinungstrend des Instituts Insa kommt die AfD auf 25 Prozent...weiterlesen »
vor einem Tag - Ruhrbarone
Man hatte es fast nicht mehr zu hoffen gewagt, aber in der kreuzbraven CDU wächst anscheinend nun doch das Unbehagen über die strategische Falle, in der die Partei schon so lange steckt. Das ist mehr als...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Union und AfD liegen im Insa-Meinungstrend wieder gleichauf. Die Alternative für Deutschland (AfD) ist bei den Bundesbürgern so beliebt wie nie zuvor. Das meldet die „Bild“ (Mittwoch) laut Vorabbericht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Widersprüchliche Aussagen aus Erfurter Koalition zu Kooperationen mit extremer Rechter CDU und BSW schaffen in Thüringen Fakten, was das Agieren gegenüber der AfD betrifft. Die SPD pocht derzeit noch auf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Moneycab
Wer in Deutschland CDU gewählt hat, wähnt sich vermutlich gerade im falschen Film. Mit markigen Worten wurde im Wahlkampf betont, man wolle keinesfalls die Schuldenbremse lockern, sondern erst “reinen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Die AfD liegt beim Meinungsforschungsinstitut "Insa" in der Sonntagsfrage nun gleichauf mit der Union. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf eine Umfrage, die das Institut im Zeitraum vom 17. bis...weiterlesen »
Angesichts der hohen Umfragewerte der AfD warnt die SPD vor einer Normalisierung der Partei, während die Union darauf setzt, dass die geplante "Trendwende" in der Migrationspolitik dazu führt, dass die...weiterlesen »