Wien-Wahl: Wenn ein Drittel der Stadt nicht mitbestimmen darf

vor 5 Stunden - profil

Wien ist eine Stadt der Migranten. Eine von diesen Migranten bin ich. Ich bin nicht in Österreich geboren, meine Muttersprache ist nicht Deutsch und trotzdem sehe ich mich als Wienerin. Damit bin ich bei...weiterlesen »

Finale "Elefantenrunde" im Wiener Wahlkampf

vor 12 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Wien-Wahl haben sich am Donnerstagabend zu einer vom ORF veranstalteten finalen Elefantenrunde eingefunden. In der Runde waren die Rollen meist klar verteilt:...weiterlesen »

Hitzige Diskussionen über Budget und Sicherheit

vor 12 Stunden - ORF.at

Die ORF-„Elefantenrunde“ der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten vor der Wien-Wahl am 27. April hat zu einigen hitzigen Diskussionen geführt. Laut wurde es vor allem bei den Themen Sicherheit und Budget....weiterlesen »

Finale "Elefantenrunde" im Wiener Wahlkampf

vor 12 Stunden - Volarberg Online

Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten für die Wien-Wahl haben sich am Donnerstagabend zu einer vom ORF veranstalteten finalen Elefantenrunde eingefunden. In der Runde waren die Rollen meist klar verteilt:...weiterlesen »

Ein letzter, harter Schlagabtausch vor der Wien-Wahl

vor 12 Stunden - Die Presse

Am Donnerstagabend trafen die Spitzenkandidaten aller Wiener Parteien ein letztes Mal aufeinander. Es wurde teils ruppig, teils sehr kuschelig. Wien. Es war der letzte große Schlagabtausch vor der Wien-Wahl...weiterlesen »

Ludwig: "Die FPÖ ist nur an der Herabwürdigung anderer Menschen interessiert"

vor 17 Stunden - Kurier

Wiens SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig anlässlich der Wien-Wahl 2025 über Sicherheit, Bildung, die Türkei und seine Beliebtheitswerte. Bürgermeister Michael Ludwig will einmal mehr mit der SPÖ auf dem...weiterlesen »

Wien-Wahl: SPÖ bei "Pass Egal Wahl" weit voran, Neos bliebe Einzug verwehrt

vor 21 Stunden - Kurier

Die fiktive Wahl konnte heuer einen neuen Teilnahmerekord verzeichnen. Die SPÖ konnte dabei mit Abstand die meisten Stimmen einholen. Mehr als 35 Prozent der Wienerinnen und Wiener im Wahlalter verfügen...weiterlesen »

Wien-Wahl 2025 | ÖVP-Chef Karl Mahrer: "Habe kein Problem, mit der FPÖ verglichen zu werden"

vor 21 Stunden - Kurier

Nach dem Rückzug von Gernot Blümel aus der Politik hat Karl Mahrer die Führung der Wiener ÖVP übernommen. Der frühere Polizist legt seinen politischen Fokus insbesondere auf die Bereiche Sicherheit, Integration und Bildung.weiterlesen »

Arbeiter, Muslim – und FPÖ-Wähler? Was hinter der blauen Strategie steckt [premium]

vor 22 Stunden - Die Presse

Im Wien-Wahlkampf wirbt die FPÖ auch um Stimmen aus der türkischen Gemeinschaft. Blicken FPÖ-Strategen auf die Wahlen vergangener Jahre zurück, können sie nicht über allzu viel klagen. Wahlsiege und Zugewinne...weiterlesen »

So LGBTIQ-freundlich – oder nicht – sind die Parteien in Wien

vor einem Tag - derStandard

Eine parteiunabhängige Initiative fragte nach: SPÖ, Grüne und Neos unterstützen queere Einrichtungen und Forderungen. Der ÖVP sind sie zu teuer, die FPÖ blieb stumm Mit Antworten der im Wiener Landtag...weiterlesen »

Ausländerwahlrecht: Stockholm als Vorbild für Wien?

vor einem Tag - Die Presse

Die Zahl der Nichtwahlberechtigten hat in Wien ein Rekordhoch erreicht. Die Zuwanderung macht sich bemerkbar. In manchen anderen europäischen Städten dürfen auch Drittstaatsangehörige wählen. Ein Überblick....weiterlesen »

Umfrage zeigt Freiheitliche Liebe zum Auto

vor einem Tag - derStandard

Politische Orientierung und alltägliche Verkehrsmittelwahl hängen in Wien sehr eng zusammen Wien / Linz – Dass Grün-Wählerinnen und -Wähler signifikant häufiger mit dem Rad unterwegs sind als andere Teile...weiterlesen »

Wahlkampf in Wien: Endlich wohltuende Langeweile

vor einem Tag - Kurier

Statt sich in eine Schlammschlacht zu begeben, versuchen die Wiener Parteien mit Inhalten zu punkten. Ein bisserl langweilig wirkt er, der Wiener Wahlkampf . Aber das ist eine unfaire Zuschreibung. Tatsächlich...weiterlesen »

Karl Mahrer und sein Wahlkampf bei Freunden [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Überzeugen muss Karl Mahrer beim ÖVP-Frühlingsfest in Floridsdorf niemanden. Aber er mobilisiert für das Wahlkampf-Finish. „Jetzt etwas mehr Tempo“, sagt der Entertainer ohne sein Versprechen einzuhalten:...weiterlesen »

Stresstest für Ludwig und Co.: Der Countdown zur Wien-Wahl live

vor einem Tag - Kurier

Rund 1,1 Millionen Menschen dürfen am Sonntag in Wien den Gemeinderat bzw. Landtag wählen. Die Wahllokale schließen um 17 Uhr - erste Hochrechnungen nach 18 Uhr. Der KURIER berichtet live. Am Sonntag wählt...weiterlesen »

Letzte GR-Sitzung vor Wahl mit Abschieden

vor einem Tag - ORF.at

Im Rathaus geht die letzte Sitzung des Gemeinderats vor der Wien-Wahl am 27. April über die Bühne. Themen sind noch einige Beschlüsse der SPÖ-NEOS-Stadtregierung, einige Gemeinderäte nehmen Abschied. Dass...weiterlesen »

Gemeinderat: Letzte Sitzung vor Wien-Wahl

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Mittwoch haben sich die Mandatarinnen und Mandatare des Wiener Stadtparlaments im Wiener Rathaus zur letzten Sitzung des Gemeinderates in dieser Legislaturperiode getroffen. Dass das Finale bereits...weiterlesen »

Österreich | Wien wählt anders

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Bei der Wien-Wahl wird die Rechte vom allgemeinen Aufschwung profitieren, dennoch bleibt die Stadt rot Wien ist anders – lautet die Marketing-Losung der Stadt. Wien wählt aber auch anders als der Rest...weiterlesen »

Letzter Wiener Gemeinderat vor der Wahl

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Im Wiener Rathaus haben sich die Mandatarinnen und Mandatare des Wiener Stadtparlaments am Mittwoch zur letzten Sitzung des Gemeinderates in dieser Legislaturperiode getroffen. Dass das Finale bereits...weiterlesen »

Letzter Wiener Gemeinderat vor der Wahl

vor einem Tag - Volarberg Online

Im Wiener Rathaus haben sich die Mandatarinnen und Mandatare des Wiener Stadtparlaments am Mittwoch zur letzten Sitzung des Gemeinderates in dieser Legislaturperiode getroffen. Dass das Finale bereits...weiterlesen »

Findet die SPÖ wieder ihre Mitte?

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Als "linke Provokation" gegenüber ÖVP und Neos galt das Beharren der SPÖ auf Markus Marterbauer als Finanzminister. Dessen pragmatisches Auftreten seit Amtsantritt hat viele Kritiker besänftigt. Als Vizekanzler...weiterlesen »

KLICKEN