Schweiz gehört zu den 15 Ländern, mit denen die Trump-Administration „privilegierte“ Gespräche führen will.

vor 9 Stunden - el-aviso.es

„ Die Schweizer Präsidentin sagt, dass die Schweiz zu den 15 Ländern gehört, mit denen die Vereinigten Staaten „privilegierte“ Verhandlungen führen wollen, um eine Lösung im Zuge der weitreichenden US-Zölle...weiterlesen »

Trump will die Schweiz «etwas bevorzugt» behandeln

vor 13 Stunden - 20 Minuten

Die Schweiz verhandelt in Washington über die US-Strafzölle. Für die Dauer der Gespräche bleiben diese ausgesetzt – doch der Druck bleibt hoch. Die Schweiz verhandelt mit den USA über ein Handelsabkommen,...weiterlesen »

Zollfestung Schweiz: Sieben Fragen zum Agrarprotektionismus

vor 13 Stunden - Avenir Suisse

Die Schweiz schützt ihre Landwirtschaft mit hohen Zöllen – und bringt sich damit handelspolitisch in die Defensive. Was steht auf dem Spiel, und worauf kommt es jetzt an? Kennen Sie Donald Trumps Lieblingswort?...weiterlesen »

Schweiz gehört zu bevorzugtem Zirkel: USA wollen rasche Lösung der Zollfrage

vor 16 Stunden - Watson

Gute Nachrichten hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter von ihren Treffen mit US-Vertretern am Donnerstag in Washington mitgebracht: Die Schweiz ist in einer Gruppe von 15 Ländern, mit denen die USA...weiterlesen »

Plötzlich einer der «15 Grossen»: Die Schweiz hofft, Trumps Strafzölle rasch wegverhandeln zu können

vor 17 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben in Washington den Boden für ein Handelsabkommen mit den USA gelegt. Die harten inhaltlichen Verhandlungen stehen aber erst...weiterlesen »

USA zeigen sich an rascher Lösung mit der Schweiz interessiert

vor 15 Stunden - Moneycab

Washington – Gute Nachrichten hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter von ihren Treffen mit US-Vertretern am Donnerstag in Washington mitgebracht: Die Schweiz ist in einer Gruppe von 15 Ländern, mit...weiterlesen »

Handel mit den USA: Schweiz zählt sich zu den 15 Favoriten von Donald Trump

vor 19 Stunden - Basler Zeitung

Die Stimmung war aufgeräumt, als Guy Parmelin eine grosse Schachtel mit Schweizer Schokolade an Linda McMahon überreichte, eine gute Freundin von Donald Trump. «Vielleicht sind nicht alle für Sie», scherzte...weiterlesen »

Keller-Sutter trifft US-Finanzminister zu «produktivem Austausch»

vor 22 Stunden - Watson

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich am Donnerstag in Washington mit ihrem US-Amtskollegen Finanzminister Scott Bessent getroffen. Im «produktiven Austausch» habe man «die Möglichkeiten besserer...weiterlesen »

«Konstruktiver Austausch»: Nun redet die Schweiz direkt mit der amerikanischen Regierung

vor 22 Stunden - Aargauer Zeitung

Der US-Finanzminister empfängt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin zum Gespräch. Gesucht wird nun nach einer schnellen Lösung im Handelsstreit. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

Schluss mit Agrarzöllen: Jungfreisinnige legen sich mit Bauern an

vor einem Tag - 20 Minuten

Mitten während des US-Besuchs von Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin platzieren die Jungfreisinnigen eine brisante Forderung: Die Schweiz soll sämtliche Agrarzölle abschaffen – und so die drohenden US-Zölle...weiterlesen »

Rentenbank: Stimmung unter den Landwirten verbessert sich

vor einem Tag - Top Agrar Online

Wie ist die Stimmung unter den Landwirten? Das erfragt die landwirtschaftliche Rentenbank alle drei Monate in ihrem Rentenbank-Agrarbarometer. Im März 2025 gaben die 1.000 befragten Landwirte und 150 Lohnunternehmen...weiterlesen »

Agrarbarometer: Landwirte kommen aus dem Stimmungstief #rentenbank #stimmungsbarometer

vor einem Tag - agrarheute

Nach der Bundestagswahl hat sich die Stimmung der Landwirte deutlich verbessert. Viele wollen ihre Betriebe breiter aufstellen. Der bevorstehende Regierungswechsel sorgt offenbar für einen Stimmungsumschwung...weiterlesen »

Handelsstreit mit den USA: Auf schwieriger Mission in Washington

vor einem Tag - Basler Zeitung

Das Problem eines Erfolgs: Er lässt die Erwartungen steigen. Erst zwei Wochen ist es her, dass die Bundespräsidentin mit dem US-Präsidenten telefonieren konnte . Nun wollen Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister...weiterlesen »

731 Franken Zoll für ein Kilo Cherrytomaten? Jungfreisinnige fordern ein Bauernopfer

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die Jungpartei der FDP nutzt den Besuch von Wirtschaftsminister Guy Parmelin und Finanzministerin Karin Keller-Sutter in den USA, um über ein politisches Tabu zu reden. Die Jungfreisinnigen wagen sich...weiterlesen »

KLICKEN