vor einer Woche - Süddeutsche
Die Kanäle würden ohne die USA nicht existieren, schrieb Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social. Er habe US-Außenminister Marco Rubio mit der schnellen Umsetzung beauftragt. In der Frage um eine...weiterlesen »
Süddeutsche
FAZ
Capital
Salzburger Nachrichten
n-tv
Volarberg Online
Finanzmarktwelt
Business Insider
derStandard
Suedtirol News
Kölner Stadt-Anzeiger
vor einer Woche - FAZ
Donald Trump belegt Amerikas Handelspartner mit Zöllen. Die schlagen zurück – und das Waffenarsenal eines Handelskrieges ist noch lange nicht ausgeschöpft. In der langen Geschichte transatlantischer Handelskonflikte...weiterlesen »
vor einer Woche - Capital
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump ist eine Kampfansage an China, deren Auswirkungen bis nach Deutschland reichen. Werden wir jetzt von chinesischen Exporten überschwemmt? Oder ist „mehr China“ auch...weiterlesen »
vor einer Woche - Salzburger Nachrichten
Die Europäische Union und die USA sind noch weit von einem Abkommen im Zollstreit entfernt. "Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Wir müssen konkretere Parameter, Elemente und Kooperationsbereiche zur Vermeidung...weiterlesen »
vor einer Woche - n-tv
Während US-Präsident Trump mit seiner Zollpolitik den wirtschaftlichen Druck erhöht, sucht China den Schulterschluss mit anderen Ländern. Im Interview erklärt IW-Ökonom Jürgen Matthes, wie Deutschland...weiterlesen »
vor einer Woche - Volarberg Online
vor einer Woche - Finanzmarktwelt
Die Anzeichen mehren sich: Der Handelskrieg von Trump gegen China beginnt, Chinas Lieferketten zu zerreißen. Was zunächst unsichtbar schien, wird nun langsam sichtbar . Für Hersteller, Händler und letztlich...weiterlesen »
vor einer Woche - Business Insider
Die USA sind in einer guten Position, um aus dem Handelskrieg mit China als Sieger hervorzugehen, meint der „The Big Short“-Investor Kyle Bass. Der Investor und Gründer von Hayman Capital Management glaubt,...weiterlesen »
vor einer Woche - derStandard
Valdis Dombrovskis äußerte zudem Bedenken über einen möglichen Zustrom chinesischer Waren nach Europa Washington – Die Europäische Union und die USA sind noch weit von einem Abkommen im Zollstreit entfernt....weiterlesen »
vor einer Woche - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Die Europäische Union und die USA sind noch weit von einem Abkommen im Zollstreit entfernt. “Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Wir müssen konkretere Parameter, Elemente...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger
Trump bleibt vage zu Gesprächen mit China Copyright: Alex Brandon/AP/dpa China sagt, es gibt im Handelsstreit bisher keine Gespräche und widerspricht damit Präsident Trump. Der spricht von vielen Gesprächen...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölnische Rundschau
China sagt, es gibt im Handelsstreit bisher keine Gespräche und widerspricht damit Präsident Trump. Der spricht von vielen Gesprächen mit Staatschef Xi, lässt aber offen, wann das war. Die Frage, ob es...weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung
Der Technologiegigant will iPhones für die USA bald nicht mehr in China herstellen – sondern in Indien. Trumps Zölle reichen nicht aus, um komplexe Lieferketten nach Amerika zurückzuholen. Apple hat es...weiterlesen »
vor einer Woche - DER FARANG
WASHINGTON: China sagt, es gibt im Handelsstreit bisher keine Gespräche und widerspricht damit Präsident Trump. Der spricht von vielen Gesprächen mit Staatschef Xi, lässt aber offen, wann das war. Die...weiterlesen »
vor einer Woche - Merkur
Der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und ihren Partnern setzt die Weltwirtschaft unter Druck – mit Folgen für Wachstum, Preise und Unternehmen weltweit. München – Der internationale Handel...weiterlesen »
vor einer Woche - tz
vor einer Woche - HNA
vor einer Woche - kreiszeitung.de
vor einer Woche - Die Presse
Inoffiziell hat Peking bereits einige US-Produkte von Zöllen ausgenommen. Vor dem Volk will man das Einlenken verheimlichen. Seoul. Während die chinesische Parteiführung nach außen betont, im Zollstreit...weiterlesen »
vor einer Woche - T-online
vor einer Woche - Heise Online
Apple will die Endfertigung von iPhones in Indien angeblich in kurzer Zeit verdoppeln, um die schwer kalkulierbaren US-Strafzölle gegen China zu umgehen. Der Hersteller wolle sämtliche iPhones für den...weiterlesen »
vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL
Die Frage, ob es im Handelsstreit zwischen den USA und China Verhandlungen gibt, wird von beiden Seiten unterschiedlich beantwortet. US-Präsident Donald Trump hat sich nun bei einer Nachfrage zu Gesprächen...weiterlesen »
vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung
vor einer Woche - DONAU KURIER
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump zeigt Folgen. Der Tech-Konzern Apple will seine iPhones für den amerikanischen Markt nicht mehr in China bauen. Apple will vom kommenden Jahr an den Großteil...weiterlesen »
vor einer Woche - el-aviso.es
„ Präsident Donald Trump kann nicht aufhören, sich in seinen eigenen Tarifplänen zu widersprechen. Er sagt, er sei auf dem Weg, in wenigen Wochen mehrere neue Handelsabkommen abzuschließen – hat aber auch...weiterlesen »
vor einer Woche - OÖNachrichten
Einige Importe aus den USA sollen von dem auf 125 Prozent heraufgesetzten Zollsatz ausgenommen werden, berichteten betroffene Unternehmen der Nachrichtenagentur Reuters. Eine Liste mit 131 Produktkategorien...weiterlesen »
vor einer Woche - MANNHEIM24
vor einer Woche - Kurierverlag.de
vor einer Woche - op-online.de
vor einer Woche - Spiegel
Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig verstärkt aus Indien statt China liefern. Ziel sei, dort bis Ende 2026 alle über 60 Millionen jährlich in den USA verkauften...weiterlesen »
Donald Trump schäumt seit Wochen und Monaten, wie ungerecht und unfair das Ausland die USA seit Jahren behandeln. Hohe Zölle durch andere Länder gegen die USA, da müsse man jetzt nachholen, um diese Ungerechtigkeit...weiterlesen »
Führt die Trump-Administration die Öffentlichkeit "in die Irre"? Ob es tatsächlich Gespräche zwischen Washington und Peking über ein Ende des Zollkriegs gibt, ist völlig unklar. US-Präsident Trump beharrt...weiterlesen »
vor einer Woche - Neue Westfälische
vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung
vor einer Woche - FreiePresse
vor einer Woche - jungeWelt
US-Multi will China als wichtigsten I-Phone-Hersteller durch Indien ersetzen. BRICS weiter wie gelähmt Bye-bye, Volksrepublik: Apple könnte bis 2026 alle in den USA verkauften I-Phones in Indien herstellen...weiterlesen »
Apple will jedes iPhone für die USA künftig in Indien fertigen +++ Peking hebt laut CNN Vergeltungszölle auf einige US-Halbleiter auf +++ Streit zwischen Finanzminister Bessent und Elon Musk +++ alle Neuigkeiten...weiterlesen »
vor einer Woche - Sächsische
Lastwagen fahren an gestapelten Containern in einem Containerterminal am Jangtse-Fluss in der südwestchinesischen Stadt Chongqing vorbei. Quelle: Uncredited/CHINATOPIX/AP/dpa Inoffiziell hat Peking bereits...weiterlesen »
vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung
vor einer Woche - Tagesschau
Apple reagiert auf die US-Zollpolitik: Der Technologiekonzern will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig überwiegend in Indien statt in China produzieren. Künftig soll Indien...weiterlesen »
Die chinesische Regierung prüft offenbar, bestimmte US-Importe von den derzeit geltenden Strafzöllen in Höhe von 125 Prozent auszunehmen, wie „Bloomberg“ berichtet. Betroffen sein könnten demnach vor allem...weiterlesen »
vor einer Woche - newsbit.de
Der Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten scheint ein neues Kapitel zu beginnen. China hat nämlich beschlossen, für einige amerikanische Produkte Ausnahmen von den hohen Einfuhrzöllen...weiterlesen »
Präsident Trump, dessen Handelskrieg mit China die Finanzmärkte erschüttert hat und riesige Teile des Handels gefährdet, deutete am Freitag an, dass er mit Xi Jinping, dem Präsidenten Chinas, in Kontakt...weiterlesen »
„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was Trumps zweite Amtszeit für Washington, Wirtschaft und die Welt bedeutet Donald Trump sagte, der chinesische Präsident...weiterlesen »
Donald Trump wird den Handelskrieg nicht gegen China verlieren, sondern gegen die Märkte. Der Handel zwischen China und den USA kommt zu großen Teilen zum Erliegen. Der Wunsch von Trump, durch hohe Zölle...weiterlesen »
Mehr als 60 Millionen iPhones, die jährlich in den USA verkauft werden, sollen bereits ab kommenden Jahr aus Indien stammen Der Handelskrieg zwischen den USA und China sorgt für erste massive Umwälzungen...weiterlesen »
Xi leitete ein Treffen des Politbüros der Kommunistischen Partei zur Wirtschaftslage. (Archivbild) Copyright: Johannes Neudecker/dpa Peking und Washington wollen im Zollstreit nach Außen hin nicht nachgeben....weiterlesen »
Für kritische Lieferungen aus den USA gewährt Peking laut Beobachtern Zoll-Ausnahmen. Gleichzeitig wappnet sich die Volksrepublik aber auch für ein schlimmeres Szenario. China entschärft den Handelskonflikt...weiterlesen »
In einem Interview mit dem „Time Magazin“ behauptet Trump, dass Xi Jinping ihn angerufen habe. Damit wiederholt er das Mantra, dass China unbedingt verhandeln wolle – faktisch hat Peking dass heute Vormittag...weiterlesen »
vor einer Woche - wallstreet:online
Apple beschleunigt seine Abkehr von China und will bis Ende 2026 den Großteil der in den Vereinigten Staaten verkauften iPhones aus Indien importieren.weiterlesen »
Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig verstärkt aus Indien statt China liefern. Die „Financial Times“ schrieb sogar, Ziel sei, dort zum Ende 2026 alle über 60 Millionen...weiterlesen »
China entschärft den Handelskonflikt mit den USA etwas. Einige Importe aus den Vereinigten Staaten sollen von dem auf 125 Prozent heraufgesetzten Zollsatz ausgenommen werden, bestätigten davon betroffene...weiterlesen »
Xi Jinping, Chinas Staats- und Parteichef, spricht vor Konzernchefs globaler Unternehmen. Quelle: Johannes Neudecker/dpa Peking und Washington wollen im Zollstreit nach Außen hin nicht nachgeben. Nach...weiterlesen »
Donald Trumps Strategie geht nicht ganz auf. Die Zölle sollen amerikanische Unternehmen wie Apple zwar aus China zurückholen. In den USA wollen sie aber trotzdem nicht produzieren. Stattdessen rückt ein...weiterlesen »
Gestern hatten die US-Aktienmärkte stark zugelegt, nachdem US-Präsident Trump gegenüber Reportern erklärt hatte , dass die USA täglich Gespräche mit China führen würden. „Nun, sie hatten heute Morgen ein...weiterlesen »
Peking hebt laut CNN Vergeltungszölle auf einige US-Halbleiter auf +++ USA und Südkorea wollen im Juli Zollpaket vorlegen +++ Streit zwischen Finanzminister Bessent und Elon Musk +++ alle Neuigkeiten im...weiterlesen »
vor einer Woche - Luxemburger Wort
Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig zwar nicht in den USA bauen, statt dessen aber verstärkt in Indien. Die „Financial Times“ schrieb sogar, Ziel sei, dort zum...weiterlesen »
Peking und Washington wollen im Zollstreit nach Außen hin nicht nachgeben. Nach widersprüchlichen Aussagen beider Seiten tagt die Kommunistische Partei zur Wirtschaftslage. Was hat China vor? Im eskalierten...weiterlesen »
vor einer Woche - Apfelpage.de
Die massive China-Abhängigkeit wird zunehmend zur ernsten Belastung von Apples Geschäftsmodell. Diversifizierung muss her, darum wird Indien für die Lieferkette des iPhones in Zukunft noch deutlich wichtiger....weiterlesen »
vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger. Apple will Medienberichten zufolge die iPhones...weiterlesen »
vor einer Woche - 20 Minuten
Apple reagiert auf den Handelskrieg zwischen China und den USA. Das Unternehmen will in zwei Jahren alle in den USA verkauften iPhones in Indien produzieren. Apple plant, die iPhone-Produktion für den...weiterlesen »
China will offenbar einige US-Produkte von den 125 Prozent Importzöllen ausnehmen. Grund sind offenbar wirtschaftliche Belastungen für sensible chinesische Schlüsselindustrien. US-Futures steigen.weiterlesen »
vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger
vor einer Woche - Göttinger Tageblatt
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
vor einer Woche - Lübecker Nachrichten
vor einer Woche - Rems-Zeitung
vor einer Woche - Kieler Nachrichten
vor einer Woche - infranken
vor einer Woche - Neue Presse
vor einer Woche - OP-marburg
Im eskalierten Zollstreit mit den USA will Chinas Regierung ihre Wirtschaft und Gesellschaft auf eine ernster werdende Lage vorbereiten. Der innere Machtzirkel der herrschenden Kommunistischen Partei forderte,...weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig verstärkt aus Indien statt China liefern. Die "Financial Times" schrieb sogar, Ziel sei, dort zum Ende 2026 alle über 60 Millionen...weiterlesen »
vor einer Woche - nordbayern
Nach Trump-Zöllen San Jose - Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als...weiterlesen »
„ Apple Inc. plant, bis Ende nächsten Jahres die meisten in den USA verkauften iPhones aus Indien zu importieren, um Risiken im Zusammenhang mit Zöllen und geopolitischen Spannungen zu mindern. Das Ziel...weiterlesen »
In Indien können inzwischen alle iPhone-Modelle zusammengebaut werden. (Archivbild) Copyright: Andrej Sokolow/dpa Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf....weiterlesen »
vor einer Woche - Erlanger Nachrichten
Einige Importe aus den USA könnten von dem auf 125 Prozent heraufgesetzten Zollsatz Chinas ausgenommen werden. Es kursiert eine Liste mit 131 Produktkategorien. China geht im Handelskonflikt auf die USA...weiterlesen »
Die USA zeigen sich bei Zöllen gegenüber China hart, setzen sie dann aber auf einige Warengruppen aus. Den gleichen Schritt scheint nun auch China zu vollziehen. Einem Bericht zufolge will Peking wichtige...weiterlesen »
Weitere Signale zur möglichen Entspannung im Handelskrieg: Die chinesische Regierung erwägt dem Vernehmen nach die Aussetzung ihrer 125 %-Zölle auf einige US-Importe, da die wirtschaftlichen Kosten des...weiterlesen »
vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de
Peking und Washington wollen im Zollstreit nach Außen hin nicht nachgeben. Nach widersprüchlichen Aussagen beider Seiten tagt die Kommunistische Partei zur Wirtschaftslage. Was hat China vor? Peking -...weiterlesen »
vor einer Woche - it-daily.net
Laut der «Financial Times» plant Apple den Schritt als Reaktion auf Donald Trumps Handelskrieg schon nächstes Jahr umzusetzen. Das Tech-Unternehmen Apple plant die Produktion aller in den USA verkauften...weiterlesen »
Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig verstärkt aus Indien statt China liefern. Die «Financial Times» schrieb sogar, Ziel sei, dort zum Ende 2026 alle über 60 Millionen...weiterlesen »
USA und Südkorea wollen im Juli Zollpaket vorlegen +++ Seoul und Washington: Haben uns auf wesentliche Inhalte geeinigt +++ US-Präsident bei Treffen mit norwegischem Premier zuversichtlich +++ alle Neuigkeiten...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters China entschärft den Handelskonflikt mit den USA etwas. Einige Importe aus den Vereinigten Staaten sollen von dem auf 125 Prozent heraufgesetzten Zollsatz ausgenommen werden,...weiterlesen »
„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. China hat einige Tarifbefreiungen für amerikanische...weiterlesen »
vor einer Woche - DAS INVESTMENT
Trump gefährdet mit seiner Zollpolitik nicht nur die US-Wirtschaft, sondern auch die globale Stellung des Dollars. Was als Druckmittel gedacht war, könnte in der Stagflation enden Meinung Robert Halver...weiterlesen »
Seoul und Washington: Haben uns auf wesentliche Inhalte geeinigt +++ US-Präsident bei Treffen mit norwegischem Premier zuversichtlich +++ „F*ck you“: US-Finanzminister Bessent soll Musk beschimpft haben...weiterlesen »
vor einer Woche - Computer World
US-Präsident Donald Trump führt neue pauschale Zölle auf die meisten Importe in die Vereinigten Staaten ein. Hier erfährst du die neusten Entwicklungen. Auch die Schweiz ist mit Aufschlägen von 31 Prozent...weiterlesen »
vor einer Woche - LZ.de
vor einer Woche - Dorstener Zeitung
Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger. Verfasst von: dpa Apple will Medienberichten...weiterlesen »
vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung