vor 3 Monaten - FreiePresse
Vor 80 Jahren befreite die US-Armee das KZ Flossenbürg. Auch Freiberg und andere Städte in Mittelsachsen waren Teil eines Netzwerks der Verfolgung und Menschenverachtung, die von dort ausging.weiterlesen »
FreiePresse
Deutsche Welle
nordbayern
Stern
DONAU KURIER
Süddeutsche
Onetz
Abendzeitung
Tagesschau
vor 4 Monaten - Deutsche Welle
Vor 80 Jahren befreiten britische beziehungsweise US-Truppen die NS-Konzentrationslager Bergen-Belsen und Flossenbürg. An beiden Orten des Grauens wurde an das unsägliche Leid der Inhaftierten erinnert....weiterlesen »
vor 4 Monaten - nordbayern
Geschichte Flossenbürg - Rund 100.000 Menschen waren im Konzentrationslager in Flossenbürg inhaftiert. Für prächtige Granitbauten mussten sie schuften bis zum Tod. Nun wurde...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Stern
80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen ist bei einer bewegenden Gedenkveranstaltung an die Opfer der Gräueltaten erinnert worden. Im Beisein von mehr als 50 Zeitzeugen mahnte...weiterlesen »
vor 4 Monaten - DONAU KURIER
Rund 100.000 Menschen waren im Konzentrationslager in Flossenbürg inhaftiert. Für prächtige Granitbauten mussten sie schuften bis zum Tod. Nun wurde der Befreiung gedacht. Mit einem sorgenvollen Blick...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Süddeutsche
80 Jahre nach der Befreiung von Bergen-Belsen hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) die Bedeutung der Erinnerung an die Geschichte des Konzentrationslagers betont. „Erinnerungsarbeit...weiterlesen »
Rund 1400 Pilgerinnen und Pilger sowie zahlreiche Geistliche nehmen am Wochenende an einem polnisch-deutschen Gottesdienst zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau teil. Die Botschaft lautet: „Wir...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Onetz
Mit einem sorgenvollen Blick auf aktuelle Gefahren für die Demokratie haben Zeitzeugen mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft an die Befreiung des Konzentrationslagers Flossenbürg vor 80 Jahren erinnert....weiterlesen »
vor 4 Monaten - Abendzeitung
Sechs Überlebende des Konzentrationslagers Flossenbürg wollen zu einer Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung kommen. Am Sonntag (14.00 Uhr) findet in der heutigen KZ-Gedenkstätte der...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Tagesschau
Vor 80 Jahren, am 27. April 1945, wurden die Insassen des Konzentrationslagers Bergen-Belsen befreit. Zu diesem Jahrestag findet heute eine Gedenkveranstaltung statt. Auch Ministerpräsident Stephan Weil...weiterlesen »
Gabriele Hammermann fürchtet zudem, dass es das letzte Mal sein könnte, das Überlebende und Befreier an den Feierlichkeiten teilnehmen werden. Als neues Format des Erinnerns soll deshalb im Mai ein internationales...weiterlesen »
Geschichte Flossenbürg - Zum Jahrestag der Befreiung des KZ Flossenbürg kehren auch einige Überlebende an den Ort des Grauens zurück. Sie wollen am Sonntag an einem Festakt...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt
Bergen. Am 15. April 1945 befreiten britische Soldaten das Konzentrationslager Bergen-Belsen. Mit einer großen Gedenkveranstaltung mit Überlebenden wird an die Opfer der Gräueltaten erinnert. An die Befreiung...weiterlesen »
Zum Jahrestag der Befreiung des KZ Flossenbürg kehren auch einige Überlebende an den Ort des Grauens zurück. Sie wollen am Sonntag an einem Festakt teilnehmen. Sechs Überlebende des Konzentrationslagers...weiterlesen »
vor 4 Monaten - TAG24
Von Monika Wendel Schlieben-Berga - Im früheren KZ-Außenlager im südbrandenburgischen Schlieben-Berga haben Politiker und Bürger anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges der Millionen...weiterlesen »
vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Im früheren KZ-Außenlager im südbrandenburgischen Schlieben-Berga haben Politiker und Bürger anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges der Millionen Opfer des Nationalsozialismus...weiterlesen »