Vorwurf der Volksverhetzung: Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo auf Sylt beendet

vor einem Tag - Süddeutsche

Mehrere Gäste einer Sylter Bar sollen rassistische Parolen gesungen haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Verfahren gegen die meisten Angeklagten eingestellt: Der Straftatbestand der Volksverhetzung...weiterlesen »

Rassismus-Skandal Sylt: Mann aus Video kommt mit Geldstrafe davon

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Kampen/Flensburg. Staatsanwaltschaft Flensburg stellt Verfahren wegen Volksverhetzung ein. 26-Jähriger, der Hitlergruß zeigte, soll 2500 Euro zahlen.weiterlesen »

Rassistische Parolen in der Pony-Bar: Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo auf Sylt beendet

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Ein Partyvideo auf Sylt sorgte vergangenes Jahr bundesweit für Aufsehen – Partygäste sollen rassistische Parolen gegrölt haben. – Knapp ein Jahr nach dem Eklat um rassistische Gesänge zum Party-Hit „L’amour...weiterlesen »

Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo auf Sylt beendet

vor einem Tag - DONAU KURIER

Knapp ein Jahr nach dem Eklat um rassistische Gesänge zum Party-Hit „L'amour toujours“ in einer Bar auf Sylt sind die Verfahren überwiegend eingestellt worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft Flensburg...weiterlesen »

Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo auf Sylt beendet

vor einem Tag - Watson

Knapp ein Jahr nach dem Eklat um rassistische Gesänge zum Party-Hit «L’amour toujours» in einer Bar auf der deutschen Insel Sylt sind die Verfahren überwiegend eingestellt worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft...weiterlesen »

Rassistisches Partyvideo auf Sylt: Nur ein Strafbefehl verhängt

vor einem Tag - upday.com

Knapp ein Jahr nach dem Eklat um rassistische Gesänge zum Party-Hit «L'amour toujours» in einer Bar auf Sylt sind die Verfahren überwiegend eingestellt worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft Flensburg...weiterlesen »

Ermittlungen nach Skandal-Partyvideo auf Sylt beendet

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Flensburg/Kampen. Ein Partyvideo auf Sylt sorgte vergangenes Jahr bundesweit für Aufsehen – Partygäste sollen rassistische Parolen gegrölt haben. Knapp ein Jahr nach dem Eklat um rassistische Gesänge zum...weiterlesen »

Verfahren um rechtsradikale Gesänge auf Sylt abgeschlossen

vor einem Tag - FAZ

Sie sangen auf der Urlaubsinsel Parolen wie „Deutschland den Deutschen“: Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat nun das Verfahren gegen drei Personen eingestellt. Eine vierte Person wurde angeklagt. Die...weiterlesen »

Nazi-Gesänge auf Sylt: Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein

vor einem Tag - TAG24

Kampen/Sylt - Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat die Ermittlungen gegen vier Personen eingestellt, die im Mai 2024 auf der Nordsee-Insel Sylt während einer Party rechtsextreme Parolen gesungen haben...weiterlesen »

Verfahren um rechtsradikale Gesänge auf Sylt abgeschlossen

vor einem Tag - FAZ

Sie sangen auf der Urlaubsinsel Parolen wie „Deutschland den Deutschen“: Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat nun das Verfahren gegen drei Personen eingestellt. Eine vierte Person wurde angeklagt. Die...weiterlesen »

Rechtsextreme Gesänge auf Sylt: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen größtenteils ein – Verfahren wegen Hitlergruß läuft noch

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Knapp ein Jahr nach dem Skandal um rechtsextreme Gesänge zu dem Partyhit „L’amour Toujours“ in einer Bar auf der Nordseeinsel Sylt hat die Staatsanwaltschaft Flensburg die Ermittlungsverfahren gegen drei...weiterlesen »

Verfahren um rechtsradikale Gesänge auf Sylt abgeschlossen

vor einem Tag - FAZ

Sie sangen auf der Urlaubsinsel Parolen wie „Deutschland den Deutschen!“: Die Staatsanwaltschaft Flensburg hat nun das Verfahren gegen drei Personen eingestellt und sieht den Straftatbestand Volksverhetzung...weiterlesen »

Ermittlungen zu rechtsextremen Gesängen in Bar auf Sylt größtenteils eingestellt

vor einem Tag - Stern

Gegen einen vierten Beteiligten, der bei dem durch ein Video in sozialen Medien dokumentierten Vorfall, mit winkendem Arm einen Hitlergruß machte und mit der anderen Hand einen "Hitlerbärtchen" andeutete,...weiterlesen »

Sylt-Video: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen überwiegend ein

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Im Mai 2024 sorgte ein Party-Video aus Sylt mit rassistischen Gesängen bundesweit für Empörung. Die Staatsanwaltschaft ermittelte wegen Volksverhetzung. Doch nun werden die Ermittlungen zum Großteil eingestellt....weiterlesen »

KLICKEN