„Der Süden bleibt die Wachstumslokomotive“: Wirtschaft der Eurozone wächst doppelt so stark wie erwartet

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Steigende Konsumausgaben und Investitionen haben der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal zu einem Wachstum verholfen. Das Bruttoinlandsprodukt legte von Januar bis März um 0,2 Prozent zum Vorquartal...weiterlesen »

In 100 Tagen hat Trump seine Wirtschaft zerstört: Quittung kommt heute – „MAGA“ vor dem Scheitern?

vor 3 Tagen - Merkur

Trumps Zollpolitik bleibt weiterhin unberechenbar. Ein Blick auf die Wirtschaftszahlen dürfte den Präsidenten jedoch zum Nachdenken anregen. Anzeichen für ein schwaches Jahr mehren sich. Washington D.C....weiterlesen »

In 100 Tagen hat Trump seine Wirtschaft zerstört: Quittung kommt heute – „MAGA“ vor dem Scheitern?

vor 3 Tagen - tz

Trumps Zollpolitik bleibt weiterhin unberechenbar. Ein Blick auf die Wirtschaftszahlen dürfte den Präsidenten jedoch zum Nachdenken anregen. Anzeichen für ein schwaches Jahr mehren sich. Washington D.C....weiterlesen »

Konjunktur am Zittern: BIP steigt – aber wie lange hält Europa Trumps Zoll-Wahnsinn durch?

vor 3 Tagen - wallstreet:online

Die Wirtschaft der Eurozone hat im ersten Quartal 2025 überraschend an Fahrt gewonnen. Auch Deutschland verzeichnete mit einem Plus von 0,2 Prozent ein leichtes Wachstum. Dennoch bleiben die Sorgen groß.weiterlesen »

In 100 Tagen hat Trump seine Wirtschaft zerstört: Quittung kommt heute – „MAGA“ vor dem Scheitern?

vor 3 Tagen - HNA

Trumps Zollpolitik bleibt weiterhin unberechenbar. Ein Blick auf die Wirtschaftszahlen dürfte den Präsidenten jedoch zum Nachdenken anregen. Anzeichen für ein schwaches Jahr mehren sich. Washington D.C....weiterlesen »

In 100 Tagen hat Trump seine Wirtschaft zerstört: Quittung kommt heute – „MAGA“ vor dem Scheitern?

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Trumps Zollpolitik bleibt weiterhin unberechenbar. Ein Blick auf die Wirtschaftszahlen dürfte den Präsidenten jedoch zum Nachdenken anregen. Anzeichen für ein schwaches Jahr mehren sich. Washington D.C....weiterlesen »

Euro-Wirtschaft wächst doppelt so stark wie erwartet

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Wirtschaft in der Eurozone ist zum Jahresanfang auch dank der Erholung in Deutschland doppelt so stark gewachsen wie erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von Jänner bis März um 0,4 Prozent...weiterlesen »

Euro-Wirtschaft wächst doppelt so stark wie erwartet

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die Wirtschaft in der Eurozone ist zum Jahresanfang auch dank der Erholung in Deutschland doppelt so stark gewachsen wie erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von Jänner bis März um 0,4 Prozent...weiterlesen »

Rezession vermieden: BIP wächst im ersten Quartal um 0,2 Prozent

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Steigende Konsumausgaben und Investitionen haben der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal zu einem Wachstum verholfen. Das Bruttoinlandsprodukt legte von Januar bis März um 0,2 Prozent zum Vorquartal...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Droht die dritte Rezession in Folge?

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal um 0,2 Prozent gewachsen

vor 3 Tagen - FAZ

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Mini-Wachstum zu Jahresbeginn,...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - DER FARANG

FRANKFURT/MAIN: Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der...weiterlesen »

Dritte Rezession in Folge droht – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik

vor 3 Tagen - Sächsische

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Dritte Rezession in Folge droht – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Finanzplatz Luxemburg könnte dem Angstindex ein Schnippchen schlagen

vor 3 Tagen - Luxemburger Wort

Anfang April verdeutlichte der amerikanische Präsident die Konturen seiner Handelspolitik „America First“, indem er eine massive Erhöhung der Zölle ankündigte. Sein „Tag der Befreiung“ bei den Zöllen löste...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft: Leichtes Wachstum im ersten Quartal 2025

vor 3 Tagen - T-online

Nach der ökonomischen Delle kehrt die deutsche Wirtschaft langsam auf Wachstumskurs zurück: Im ersten Quartal wächst die Konjunktur zumindest leicht. Mini-Wachstum zu Jahresbeginn, aber trübe Aussichten:...weiterlesen »

Leichtes Wachstum für die deutsche Wirtschaft

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal des laufenden Jahres leicht zum Vorquartal gewachsen. Damit wurde eine Rezession knapp vermieden. Aber die Konjunkturaussichten bleiben schwierig. Das deutsche...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im 1. Quartal um 0,2 Prozent gewachsen

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die deutsche Wirtschaft ist mit einem leichten Wachstum ins Jahr gestartet und hat damit eine Rezession vermieden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Jänner bis März um 0,2 Prozent zum Vorquartal...weiterlesen »

Erstes Quartal: Deutsche Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart – aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Mini-Wachstum...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal um 0,2 Prozent gewachsen

vor 3 Tagen - FAZ

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Mini-Wachstum zu Jahresbeginn,...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im 1. Quartal um 0,2 Prozent gewachsen

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft ist mit einem leichten Wachstum ins Jahr gestartet und hat damit eine Rezession vermieden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Jänner bis März um 0,2 Prozent zum Vorquartal...weiterlesen »

Konjunktur: Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Trotz eines Mini-Wachstums im ersten Quartal droht der deutschen Wirtschaft das nächste Krisenjahr. Zwar hat die Wirtschaftsleistung in den ersten drei Monaten um 0,2 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie...weiterlesen »

BIP in Deutschland: Konjunktur zieht zu Jahresbeginn etwas an

vor 3 Tagen - Spiegel

Die deutsche Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten 2025 ihre Leistung steigern können. Das Bruttoinlandsprodukt stieg um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt anhand...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Merkur

Frankfurt/Main - Mini-Wachstum zu Jahresbeginn, aber trübe Aussichten: Die deutsche Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten um 0,2 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie das Statistische Bundesamt anhand...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal wieder gewachsen

vor 3 Tagen - Merkur

Die aktuellen Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind weiterhin düster. Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird alle Hände voll zu tun haben. Wiesbaden/Berlin – Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Rezession vermieden: Deutsche Wirtschaft startet mit Mini-Wachstum ins Jahr

vor 3 Tagen - n-tv

Die deutsche Wirtschaft vermeidet die Rezession: Mithilfe vorläufiger Zahlen errechnen die Statistiker für das erste Quartal des Jahres ein leichtes Plus von 0,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die...weiterlesen »

Gute Nachrichten aus der Wirtschaft: BIP wächst zum Jahresbeginn

vor 3 Tagen - Business Insider

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - tz

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal wieder gewachsen

vor 3 Tagen - tz

Die aktuellen Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind weiterhin düster. Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird alle Hände voll zu tun haben. Wiesbaden/Berlin – Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart – aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Mini-Wachstum...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Konjunktur Frankfurt/Main - Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - tz

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Konjunktur: Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Mini-Wachstum zu Jahresbeginn, aber trübe Aussichten: Die deutsche Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten um 0,2 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten...weiterlesen »

Konjunktur: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:250430-930-481586/1weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Mini-Wachstum zu Jahresbeginn, aber trübe Aussichten: Die deutsche Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten um 0,2 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal wieder gewachsen

vor 3 Tagen - HNA

Die aktuellen Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind weiterhin düster. Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird alle Hände voll zu tun haben. Wiesbaden/Berlin – Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - HNA

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal wieder gewachsen

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die aktuellen Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind weiterhin düster. Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird alle Hände voll zu tun haben. Wiesbaden/Berlin – Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - nordbayern

Konjunktur Frankfurt/Main - Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Mini-Wachstum...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - infranken

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - upday.com

Mini-Wachstum zu Jahresbeginn, aber trübe Aussichten: Die deutsche Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten um 0,2 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten...weiterlesen »

Konjunktur: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger...weiterlesen »

Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal +0,2 % im Quartalsvergleich

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum vierten Quartal 2024 um 0,2 % gewachsen (preis-, saison- und kalenderbereinigt), so die aktuelle Erstmeldung des Statistischen...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - HNA

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger...weiterlesen »

In 100 Tagen hat Trump seine Wirtschaft zerstört: Quittung kommt heute – „MAGA“ vor dem Scheitern?

vor 3 Tagen - op-online.de

Trumps Zollpolitik bleibt weiterhin unberechenbar. Ein Blick auf die Wirtschaftszahlen dürfte den Präsidenten jedoch zum Nachdenken anregen. Anzeichen für ein schwaches Jahr mehren sich. Washington D.C....weiterlesen »

In 100 Tagen hat Trump seine Wirtschaft zerstört: Quittung kommt heute – „MAGA“ vor dem Scheitern?

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Trumps Zollpolitik bleibt weiterhin unberechenbar. Ein Blick auf die Wirtschaftszahlen dürfte den Präsidenten jedoch zum Nachdenken anregen. Anzeichen für ein schwaches Jahr mehren sich. Washington D.C....weiterlesen »

In 100 Tagen hat Trump seine Wirtschaft zerstört: Quittung kommt heute – „MAGA“ vor dem Scheitern?

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Trumps Zollpolitik bleibt weiterhin unberechenbar. Ein Blick auf die Wirtschaftszahlen dürfte den Präsidenten jedoch zum Nachdenken anregen. Anzeichen für ein schwaches Jahr mehren sich. Washington D.C....weiterlesen »

Wifo: Wirtschaftsleistung im 1. Quartal leicht gewachsen

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Das geht aus der aktuellen Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) hervor. Demnach verbuchte die Industrie erstmals seit sieben Quartalen wieder einen leichten Anstieg der Wertschöpfung....weiterlesen »

Wifo: Wirtschaftsleistung legte im 1. Quartal leicht zu

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die heimische Wirtschaftsleistung ist heuer zu Jahresbeginn leicht gewachsen. Gegenüber dem Vorquartal ergab sich ein realer Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,2 Prozent, geht aus der aktuellen Schnellschätzung desweiterlesen »

Wifo: Wirtschaftsleistung legte im 1. Quartal leicht zu

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die heimische Wirtschaftsleistung ist heuer zu Jahresbeginn leicht gewachsen. Gegenüber dem Vorquartal ergab sich ein realer Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,2 Prozent, geht aus der aktuellen Schnellschätzung desweiterlesen »

Erstes Wachstum seit mehr als zwei Jahren: BIP im ersten Quartal um 0,2 Prozent gestiegen

vor 3 Tagen - derStandard

Das Plus markiert laut der Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts eine erste Wende, nachdem die Wirtschaftsleistung auf Quartalsbasis rund zweieinhalb Jahre stagnierte bzw. schrumpfte Wien...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im 1. Quartal um 0,2 Prozent gewachsen

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Steigende Konsumausgaben und Investitionen haben der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal zu einem Wachstum verholfen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Jänner bis...weiterlesen »

Konjunktur: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Mini-Wachstum...weiterlesen »

Konjunktur: Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte. (dpa)weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Konjunktur: Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Mini-Wachstum zu Jahresbeginn, aber trübe Aussichten: Die deutsche Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten um 0,2 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der... aktualisiert am 30. April 2025...weiterlesen »

Wirtschaft der Eurozone wächst um 0,4% im ersten Quartal vor den Zöllen von Trump.

vor 3 Tagen - el-aviso.es

Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den Eurozonen-Wirtschafts myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. Die Wirtschaft der Eurozone wuchs im ersten Quartal des...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Mini-Wachstum zu Jahresbeginn, aber trübe Aussichten: Die deutsche Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten um 0,2 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Droht die dritte Rezession in Folge?

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Droht die dritte Rezession in Folge?

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Droht die dritte Rezession in Folge?

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Droht die dritte Rezession in Folge?

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Droht die dritte Rezession in Folge?

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Droht die dritte Rezession in Folge?

vor 3 Tagen - Neue Presse

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Droht die dritte Rezession in Folge?

vor 3 Tagen - OP-marburg

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Dritte Rezession in Folge droht – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Dritte Rezession in Folge droht – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - osthessen-news.de

30.04.25 - Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Dritte Rezession in Folge droht – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Dritte Rezession in Folge droht – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Dritte Rezession in Folge droht – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Dritte Rezession in Folge droht – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik

vor 3 Tagen - Neue Presse

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Dritte Rezession in Folge droht – zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik

vor 3 Tagen - OP-marburg

Die Sonne scheint durch dicke Wolken über dem Container Terminal Burchardkai im Hamburger Hafen. Quelle: Marcus Brandt/dpa Trotz eines kleinen Wachstums von 0,2 Prozent zu Jahresbeginn droht der deutschen...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - FASHIONUNITED

Wird geladen... Mini-Wachstum zu Jahresbeginn, aber trübe Aussichten: Die deutsche Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten um 0,2 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie das Statistische Bundesamt anhand...weiterlesen »

Marktbericht: Lassen sich die DAX-Käufer weiter nicht beirren?

vor 3 Tagen - Tagesschau

Der DAX könnte seinen Erholungskurs der vergangenen Wochen auch am letzten Handelstag im April fortsetzen. Der große Aufwärtselan ist allerdings dahin. Das positive Momentum am deutschen Aktienmarkt könnte...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart – aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Verfasst...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Mannheimer Morgen

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Frankfurt/Main....weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart – aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Verfasst...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - op-online.de

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal wieder gewachsen

vor 3 Tagen - op-online.de

Die aktuellen Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind weiterhin düster. Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird alle Hände voll zu tun haben. Wiesbaden/Berlin – Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal wieder gewachsen

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die aktuellen Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind weiterhin düster. Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird alle Hände voll zu tun haben. Wiesbaden/Berlin – Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Mini-Wachstum zu Jahresbeginn, aber trübe Aussichten: Die deutsche Wirtschaft hat in den ersten drei Monaten um 0,2 Prozent zum Vorquartal zugelegt, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - News894.de

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Im Gesamtjahr...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - LZ.de

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal wieder gewachsen

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die aktuellen Prognosen für die deutsche Wirtschaft sind weiterhin düster. Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird alle Hände voll zu tun haben. Wiesbaden/Berlin – Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Mannheimer Morgen

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen

vor 3 Tagen - News894.de

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte.weiterlesen »

Dauerkrise: Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - tz

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Dauerkrise: Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Stern

Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft nach zwei Jahren Rezession zwar leicht gewachsen sein. Doch die Aussichten für die Exportnation Deutschland...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Dauerkrise: Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft nach zwei Jahren Rezession zwar leicht gewachsen sein. Doch die Aussichten für die Exportnation Deutschland...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft nach zwei Jahren Rezession zwar leicht gewachsen sein. Doch die Aussichten für die Exportnation Deutschland...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - nordbayern

Dauerkrise Frankfurt/Main - Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Dauerkrise Frankfurt/Main - Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die...weiterlesen »

Dauerkrise: Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft nach zwei Jahren Rezession zwar leicht gewachsen sein. Doch die Aussichten für die Exportnation Deutschland...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - HNA

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Zölle treffen kleine US-Unternehmen, die auf chinesische Importe angewiesen sind.

vor 3 Tagen - el-aviso.es

Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den US-WirtschaftsmyFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. Kleine US-Unternehmen, die sich auf die chinesische Fertigung...weiterlesen »

Dauerkrise: Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Dauerkrise: Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft nach zwei Jahren Rezession zwar leicht gewachsen sein. Doch die Aussichten für die Exportnation Deutschland...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft nach zwei Jahren Rezession zwar leicht gewachsen sein. Doch die Aussichten für die Exportnation Deutschland...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Mannheimer Morgen

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - Welle Niederrhein

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - News894.de

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik?...weiterlesen »

Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

vor 3 Tagen - LZ.de

Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft nach zwei Jahren Rezession zwar leicht gewachsen sein. Doch die Aussichten für die Exportnation Deutschland...weiterlesen »

Wall Street schließt im Plus: Schwache Konjunkturdaten schüren Zinshoffnungen

vor 4 Tagen - n-tv

Trumps Zollpolitik belastet die US-Wirtschaft. Das schlägt auf den Arbeitsmarkt und das Verbrauchervertrauen durch. Für die Anleger an der Wall Street ist das ein Grund, hoffnungsvoll in die Richtung der...weiterlesen »

Dax freundlich - Deutsche Bank nach Quartalszahlen im Aufwind

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verbucht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.425 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Über deutliche Zuwächse...weiterlesen »

Mini-BIP-Plus im März?: US-Unternehmen treiben mit Hamsterkäufen Handelsdefizit in die Höhe

vor 4 Tagen - n-tv

Trumps Zollpolitik bringt die Wirtschaft weltweit durcheinander. Im März sorgt das auch dafür, dass sich US-Unternehmen mit Bestellungen im Ausland die Lager füllen. Grund ist die Annahme, dass die Waren...weiterlesen »

Handelsdefizit bei US-Waren erreicht Rekordhoch, da Trump-Zölle zu Importanstieg führen.

vor 4 Tagen - el-aviso.es

Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den US-HandelsmyFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. Das Handelsdefizit der USA bei Waren stieg im März auf einen Rekordwert,...weiterlesen »

„Abschwung des Dollars beginnt“: Euro kann auf 1,30 Dollar steigen, sagt die Deutsche Bank

vor 4 Tagen - Business Insider

Die Wirtschaftspolitik der neuen US-Regierung setzt den Dollar unter Druck. Seit Donald Trumps Amtsantritt hat die US-Währung deutlich an Wert verloren. Zum Euro büßte sie in diesen drei Monaten rund sechs...weiterlesen »

Zollpolitik bremst Kauflaune: Wall Street rettet kleines Plus über die Ziellinie

vor 5 Tagen - n-tv

Vor wichtigen Konjunkturdaten und einer Flut an Unternehmenszahlen halten die Anleger an der Wall Street die Füße still. Trotz kleinerer Entspannungssignale von der Zollfront rätseln die Analysten über...weiterlesen »

"Stimmung unglaublich schlecht": Rezessionsrisiko in den USA massiv gestiegen

vor 5 Tagen - n-tv

Washingtons Zollpolitik sorgt für Unsicherheit und Zurückhaltung bei Verbrauchern. Das hat Folgen: Ökonomen sehen deutlich höheres Rezessionsrisiko in den USA als noch im März. Die Mehrheit der Experten...weiterlesen »

KLICKEN