Gut, besser, Spanien: Red Eléctrica lobt sich trotz Mega-Blackouts

vor einer Woche - Sächsische

Reisende am Madrider Bahnhof Puerta de Atocha warten auf Nachrichten über den Stromausfall, der das Eisenbahnnetz lahmgelegt hat. Quelle: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/d Die Verantwortung für den Blackout...weiterlesen »

Gut, besser, Spanien: Red Eléctrica lobt sich trotz Mega-Blackouts

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Reisende am Madrider Bahnhof Puerta de Atocha warten auf Nachrichten über den Stromausfall, der das Eisenbahnnetz lahmgelegt hat. Quelle: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/d Die Verantwortung für den Blackout...weiterlesen »

„Nicht manipulierbar“ oder „kaskadierende Gefahr“? So sicher ist das deutsche Stromnetz

vor einer Woche - Merkur

Ein Blackout hat in Spanien für Chaos gesorgt. Die Behörden halten ein solches Szenario in Deutschland für unwahrscheinlich – doch wie sicher ist das Stromnetz der Bundesrepublik wirklich? Berlin – Kurzzeitig...weiterlesen »

„Nicht manipulierbar“ oder „kaskadierende Gefahr“? So sicher ist das deutsche Stromnetz

vor einer Woche - tz

Ein Blackout hat in Spanien für Chaos gesorgt. Die Behörden halten ein solches Szenario in Deutschland für unwahrscheinlich – doch wie sicher ist das Stromnetz der Bundesrepublik wirklich? Berlin – Kurzzeitig...weiterlesen »

„Nicht manipulierbar“ oder „kaskadierende Gefahr“? So sicher ist das deutsche Stromnetz

vor einer Woche - HNA

Ein Blackout hat in Spanien für Chaos gesorgt. Die Behörden halten ein solches Szenario in Deutschland für unwahrscheinlich – doch wie sicher ist das Stromnetz der Bundesrepublik wirklich? Berlin – Kurzzeitig...weiterlesen »

„Nicht manipulierbar“ oder „kaskadierende Gefahr“? So sicher ist das deutsche Stromnetz

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Ein Blackout hat in Spanien für Chaos gesorgt. Die Behörden halten ein solches Szenario in Deutschland für unwahrscheinlich – doch wie sicher ist das Stromnetz der Bundesrepublik wirklich? Berlin – Kurzzeitig...weiterlesen »

Gut, besser, Spanien: Red Eléctrica lobt sich trotz Mega-Blackouts

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Reisende am Madrider Bahnhof Puerta de Atocha warten auf Nachrichten über den Stromausfall, der das Eisenbahnnetz lahmgelegt hat. Quelle: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/d Die Verantwortung für den Blackout...weiterlesen »

Gut, besser, Spanien: Red Eléctrica lobt sich trotz Mega-Blackouts

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Reisende am Madrider Bahnhof Puerta de Atocha warten auf Nachrichten über den Stromausfall, der das Eisenbahnnetz lahmgelegt hat. Quelle: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/d Die Verantwortung für den Blackout...weiterlesen »

Gut, besser, Spanien: Red Eléctrica lobt sich trotz Mega-Blackouts

vor einer Woche - Neue Presse

Reisende am Madrider Bahnhof Puerta de Atocha warten auf Nachrichten über den Stromausfall, der das Eisenbahnnetz lahmgelegt hat. Quelle: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/d Die Verantwortung für den Blackout...weiterlesen »

Gut, besser, Spanien: Red Eléctrica lobt sich trotz Mega-Blackouts

vor einer Woche - OP-marburg

Reisende am Madrider Bahnhof Puerta de Atocha warten auf Nachrichten über den Stromausfall, der das Eisenbahnnetz lahmgelegt hat. Quelle: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/d Die Verantwortung für den Blackout...weiterlesen »

Gut, besser, Spanien: Red Eléctrica lobt sich trotz Mega-Blackouts

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Reisende am Madrider Bahnhof Puerta de Atocha warten auf Nachrichten über den Stromausfall, der das Eisenbahnnetz lahmgelegt hat. Quelle: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/d Die Verantwortung für den Blackout...weiterlesen »

Gut, besser, Spanien: Red Eléctrica lobt sich trotz Mega-Blackouts

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Reisende am Madrider Bahnhof Puerta de Atocha warten auf Nachrichten über den Stromausfall, der das Eisenbahnnetz lahmgelegt hat. Quelle: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/d Die Verantwortung für den Blackout...weiterlesen »

Gut, besser, Spanien: Red Eléctrica lobt sich trotz Mega-Blackouts

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Reisende am Madrider Bahnhof Puerta de Atocha warten auf Nachrichten über den Stromausfall, der das Eisenbahnnetz lahmgelegt hat. Quelle: Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/d Die Verantwortung für den Blackout...weiterlesen »

„Nicht manipulierbar“ oder „kaskadierende Gefahr“? So sicher ist das deutsche Stromnetz

vor einer Woche - op-online.de

Ein Blackout hat in Spanien für Chaos gesorgt. Die Behörden halten ein solches Szenario in Deutschland für unwahrscheinlich – doch wie sicher ist das Stromnetz der Bundesrepublik wirklich? Berlin – Kurzzeitig...weiterlesen »

„Nicht manipulierbar“ oder „kaskadierende Gefahr“? So sicher ist das deutsche Stromnetz

vor einer Woche - MANNHEIM24

Ein Blackout hat in Spanien für Chaos gesorgt. Die Behörden halten ein solches Szenario in Deutschland für unwahrscheinlich – doch wie sicher ist das Stromnetz der Bundesrepublik wirklich? Berlin – Kurzzeitig...weiterlesen »

„Nicht manipulierbar“ oder „kaskadierende Gefahr“? So sicher ist das deutsche Stromnetz

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Ein Blackout hat in Spanien für Chaos gesorgt. Die Behörden halten ein solches Szenario in Deutschland für unwahrscheinlich – doch wie sicher ist das Stromnetz der Bundesrepublik wirklich? Berlin – Kurzzeitig...weiterlesen »

Blackout in Spanien – wegen zu vieler erneuerbarer Energien?

vor einer Woche - Merkur

Spanien rätselt über einen großflächigen Stromausfall. Lag hier Sabotage vor? Oder geht es vielmehr um erneuerbare Energien? Madrid – Mega-Blackout in Spanien: Ende April (28. Februar) fiel die Last des...weiterlesen »

Blackout in Spanien – wegen zu vieler erneuerbarer Energien?

vor einer Woche - tz

Spanien rätselt über einen großflächigen Stromausfall. Lag hier Sabotage vor? Oder geht es vielmehr um erneuerbare Energien? Madrid – Mega-Blackout in Spanien: Ende April (28. Februar) fiel die Last des...weiterlesen »

Blackout in Spanien – wegen zu vieler erneuerbarer Energien?

vor einer Woche - HNA

Spanien rätselt über einen großflächigen Stromausfall. Lag hier Sabotage vor? Oder geht es vielmehr um erneuerbare Energien? Madrid – Mega-Blackout in Spanien: Ende April (28. Februar) fiel die Last des...weiterlesen »

Blackout in Spanien – wegen zu vieler erneuerbarer Energien?

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Spanien rätselt über einen großflächigen Stromausfall. Lag hier Sabotage vor? Oder geht es vielmehr um erneuerbare Energien? Madrid – Mega-Blackout in Spanien: Ende April (28. Februar) fiel die Last des...weiterlesen »

Blackout in Spanien – wegen zu vieler erneuerbarer Energien?

vor einer Woche - op-online.de

Spanien rätselt über einen großflächigen Stromausfall. Lag hier Sabotage vor? Oder geht es vielmehr um erneuerbare Energien? Madrid – Mega-Blackout in Spanien: Ende April (28. Februar) fiel die Last des...weiterlesen »

Blackout in Spanien – wegen zu vieler erneuerbarer Energien?

vor einer Woche - MANNHEIM24

Spanien rätselt über einen großflächigen Stromausfall. Lag hier Sabotage vor? Oder geht es vielmehr um erneuerbare Energien? Madrid – Mega-Blackout in Spanien: Ende April (28. Februar) fiel die Last des...weiterlesen »

Blackout in Spanien – wegen zu vieler erneuerbarer Energien?

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Spanien rätselt über einen großflächigen Stromausfall. Lag hier Sabotage vor? Oder geht es vielmehr um erneuerbare Energien? Madrid – Mega-Blackout in Spanien: Ende April (28. Februar) fiel die Last des...weiterlesen »

Blackout-Risiken: Einige in Deutschland geringer als in Spanien

vor einer Woche - Heise Online

Der lange Blackout in Spanien und Portugal vom Montag, dem 28. April 2025, weckt großes Interesse. Denn seit einiger Zeit gibt es viele Diskussionen um die Stromversorgung – wegen allgemein hoher Energiekosten,...weiterlesen »

«Die Frage ist nur, wann»: Ein Experte über die Gefahr eines Blackouts in der Schweiz

vor einer Woche - Watson

Leonard Schliesser ist Senior Researcher im Team Risiko und Resilienz am Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich. In seinen Studien befasst er sich mit dem «Schutz kritischer Infrastrukturen,...weiterlesen »

Faktencheck: Hat zu viel Solarstrom den Blackout ausgelöst?

vor einer Woche - Deutsche Welle

Mehr als einen Tag brauchten die iberischen Netzbetreiber, um die Stromversorgung in Spanien und Portugal vollständig wiederherzustellen. Eine der Thesen: Zu viel PV-Strom habe den Stromausfall verursacht....weiterlesen »

Spanien debattiert nach Blackout über Atomkraft

vor einer Woche - FAZ

Spaniens politische Rechte will nach dem großen Stromausfall den Atomausstieg verschieben. Die Regierung verteidigt die Energiewende. Nach dem historischen Stromausfall hat die spanische Regierung den...weiterlesen »

„Seltenes atmosphärisches Phänomen“: Nach Blackout fließt der Strom in Spanien und Portugal weitgehend wieder

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Inzwischen fließt der Strom in den meisten Regionen wieder. Copyright: Armando Franca/AP/dpa Millionen Menschen waren von dem Stromausfall betroffen. Erst nach Stunden konnten die meisten Bewohner aufatmen....weiterlesen »

KOMMENTAR - Spanien ist keine Energieinsel und erst recht keine Insel der Sicherheit. Der Stromausfall ist eine Lektion für Madrid – und für ganz Europa

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Das Land ist stolz auf sein Energiesystem, das stark auf Erneuerbare setzt. Nicht zuletzt deshalb wähnte sich Madrid sicherer aufgestellt als der Rest Europas. Doch der Stromausfall vom Montag zeigt: auch...weiterlesen »

Kein Fähr- und Zugverkehr: Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Menschenleere U-Bahn-Station während eines massiven Stromausfalls in der Hauptstadt. Betroffen sind weite Teile Spaniens und Portugals auf dem Festland. Copyright: Luis Soto/ZUMA Press Wire/dpa Plötzlich...weiterlesen »

Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Wien?

vor einer Woche - meinbezirk.at

Nach dem großflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel wächst auch hierzulande die Sorge vor einem "Blackout"-Ereignis. Die Wiener Feuerwehr spricht etwa von einer gestiegenen Anfrage zu diesem...weiterlesen »

Kurz vor Blackout in Spanien: Stromausfälle in noch mehr Ländern – Experte äußert Verdacht

vor einer Woche - Merkur

Am Montag (28. April) sorgte ein Stromausfall in Spanien für Chaos. Tags zuvor gab es auch in Großbritannien unerklärliche Unregelmäßigkeiten im Stromnetz. Frankfurter – Ein beispielloser Stromausfall...weiterlesen »

Stromausfall in Spanien/Portugal: Britische Medien rätseln über Störungen im Stromnetz

vor einer Woche - Spiegel

Britische Medien berichten von ungewöhnlichen Schwankungen der Frequenz im Stromnetz des Landes am frühen Sonntagmorgen und -abend. Pikant ist aus ihrer Sicht, dass nur einen Tag später in Spanien und...weiterlesen »

Spanien-Blackout: Zu viel Solarenergie? Experte erläutert

vor einer Woche - Finanzmarktwelt

Was war die Ursache für den großen Strom-Blackout in Spanien und Portugal? Der böse Putin, Cyberangriffe, der Klimawandel? Unbekannt. Man suche noch nach den Gründen, so liest man es derzeit in vielen...weiterlesen »

Stromausfall oder Blackout? So findest du es heraus

vor einer Woche - UTOPIA

Licht aus – ist nur die Sicherung rausgesprungen, oder liegt eine allgemeine Stromstörung vor? Wie du den Grund für den Stromausfall herausfindest, wie wahrscheinlich ein Blackout vorliegt, und wie du...weiterlesen »

Großbritannien ermittelt wegen rätselhafter Stromausfälle

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Berin. Kurz vor dem Blackout in Portugal und Spanien kam es in Großbritannien zu ungeklärten Kraftwerksausfällen. Gab es einen Zusammenhang? Vor dem großen Blackout auf der Iberischen Halbinsel gab es...weiterlesen »

Blackout in Spanien und Portugal: Welche Rollt dabei der Solarstrom spielte

vor einer Woche - Top Agrar Online

Am Montag hat es in Spanien, Portugal und Teilen von Frankreich einen massiven Blackout gegeben, der zu einem großflächigen Stromausfall geführt und das öffentliche Leben in Spanien und Portugal lahm gelegt...weiterlesen »

Blackout bleibt ein Rätsel: "Wir und auch die Spanier tappen noch im Dunkeln"

vor einer Woche - n-tv

Am Montagmittag bricht das spanische Stromnetz zusammen. Experten können die Ursache auf die geografische Lage der iberischen Halbinsel und zwei Solarfelder eingrenzen. Was konkret vorgefallen ist, bleibt...weiterlesen »

Kurz vor Blackout in Spanien: Mysteriöse Stromausfälle auch in Großbritannien

vor einer Woche - n-tv

Während Europa weiterhin rätselt, wie es zu dem großflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel kommen konnte, meldet auch Großbritannien einen Zwischenfall: Nur wenige Stunden vor dem großen Kollaps...weiterlesen »

Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht

vor einer Woche - infosperber.ch

Der Konsument ist es gewohnt, dass der Strom zuverlässig fliesst. Aber die Stromnetze sind fragil. Der Aufwand, sie stabil zu halten, wird meist unterschätzt – bis es einmal so richtig schiefläuft. Wie...weiterlesen »

Großbritannien ermittelt wegen rätselhafter Stromausfälle

vor einer Woche - WAZ

Online-Redakteurin Berin. Kurz vor dem Blackout in Portugal und Spanien kam es in Großbritannien zu ungeklärten Kraftwerksausfällen. Gab es einen Zusammenhang? Vor dem großen Blackout auf der Iberischen...weiterlesen »

Großbritannien ermittelt wegen rätselhafter Stromausfälle

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berin. Kurz vor dem Blackout in Portugal und Spanien kam es in Großbritannien zu ungeklärten Kraftwerksausfällen. Gab es einen Zusammenhang? Vor dem großen Blackout auf der Iberischen Halbinsel gab es...weiterlesen »

Großbritannien ermittelt wegen rätselhafter Stromausfälle

vor einer Woche - nrz.de

Online-Redakteurin Berin. Kurz vor dem Blackout in Portugal und Spanien kam es in Großbritannien zu ungeklärten Kraftwerksausfällen. Gab es einen Zusammenhang? Vor dem großen Blackout auf der Iberischen...weiterlesen »

Stromausfall in Spanien und Portugal: Kann sowas auch bei uns passieren?

vor einer Woche - der Freitag

Das ist ein Szenario, dass man sich nicht gerne ausmalt: Gefangen im U-Bahnschacht, weil die elektronisch gesteuerte Tür versagt, es ist dunkel und keine Chance um Hilfe zu ersuchen – das Handy hat keinen...weiterlesen »

Blackout in Spanien und Portugal – wie steht es um die Energieversorgung in NRW?

vor einer Woche - RTL

NRW kurz und kompakt 18 Katzen in Hagen gerettet So feiert das Rheinland die Maibaum-Tradition Polizei-Training gegen Angriffe in Köln NATO-Großübung in Kalkar NRW hat jetzt einen Raumfahrtbotschafter...weiterlesen »

Stromausfall Spanien und Portugal: Wie können 15 Gigawatt "verschwinden"?

vor einer Woche - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nach einem flächendeckenden Stromausfall ist die Bevölkerung in Spanien und Portugal mittlerweile mit Elektrizität versorgt. Dass der Stromausfall so lange dauerte, hängt mit der technischen Beschaffenheit...weiterlesen »

Spanien: Wie kann ein Stromausfall verhindert werden - durch erneuerbare Energien oder AKWs?

vor einer Woche - euronews

Fünf Sekunden und die iberische Halbinsel stand still. Fünf Sekunden, in denen in Spanien und Portugal plötzlich rund 60 Prozent des Stroms fehlten, der zu diesem Zeitpunkt verbraucht wurde. Ein Leistungsabfall,...weiterlesen »

Großbritannien ermittelt wegen rätselhafter Stromausfälle

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berin. Kurz vor dem Blackout in Portugal und Spanien kam es in Großbritannien zu ungeklärten Kraftwerksausfällen. Gab es einen Zusammenhang? Vor dem großen Blackout auf der Iberischen Halbinsel gab es...weiterlesen »

Großbritannien ermittelt wegen rätselhafter Stromausfälle

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berin. Kurz vor dem Blackout in Portugal und Spanien kam es in Großbritannien zu ungeklärten Kraftwerksausfällen. Gab es einen Zusammenhang? Vor dem großen Blackout auf der Iberischen Halbinsel gab es...weiterlesen »

Blackout in Spanien und Portugal: Mindestens drei Tote nach Stromausfall

vor einer Woche - Heise Online

Nach dem historischen Stromausfall in Spanien und Portugal geht die Suche nach der Ursache weiter. Derweil ist inzwischen bekannt geworden, dass mindestens drei Menschen in der Folge ihr Leben verloren...weiterlesen »

Großbritannien ermittelt wegen rätselhafter Stromausfälle

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berin. Kurz vor dem Blackout in Portugal und Spanien kam es in Großbritannien zu ungeklärten Kraftwerksausfällen. Gab es einen Zusammenhang? Vor dem großen Blackout auf der Iberischen Halbinsel gab es...weiterlesen »

Großbritannien ermittelt wegen rätselhafter Stromausfälle

vor einer Woche - HARZ KURIER

Online-Redakteurin Berin. Kurz vor dem Blackout in Portugal und Spanien kam es in Großbritannien zu ungeklärten Kraftwerksausfällen. Gab es einen Zusammenhang? Vor dem großen Blackout auf der Iberischen...weiterlesen »

Großbritannien ermittelt wegen rätselhafter Stromausfälle

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Berin. Kurz vor dem Blackout in Portugal und Spanien kam es in Großbritannien zu ungeklärten Kraftwerksausfällen. Gab es einen Zusammenhang? Vor dem großen Blackout auf der Iberischen Halbinsel gab es...weiterlesen »

Stromausfall in Spanien: Cyberangriff ausgeschlossen, Energiemix unter Verdacht

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Während auch wegen möglicher Sabotage Ermittlungen weiterlaufen, gerät der hohe Anteil an erneuerbaren Energien bei der Stromversorgung in den Fokus. Rund 24 Stunden dauerte es, bis nach einem massiven...weiterlesen »

In Mitteleuropa drohen keine grossflächigen Stromausfälle, sagen Fachleute. Doch so einfach ist es nicht

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Was in Spanien und Portugal passiert ist, könnte auch anderswo bevorstehen. Durch die überambitionierte Energiewende nehmen Schwankungen im Netz zu. Und weil das System komplexer wird, haben Hacker immer...weiterlesen »

Iberische Halbinsel hat wieder Strom

vor einer Woche - Edison

Nach dem flächendeckenden Stromausfall in Spanien und Portugal schließt der spanische Übertragungsnetzbetreiber Red Eléctrica einen Cyberangriff aus. Die Ursachenforschung geht nun weiter. Innerhalb weniger...weiterlesen »

Stromausfall in Spanien forderte laut Medien drei Tote

vor einer Woche - Kurier

Durch den massiven Stromausfall vom Montag auf der Iberischen Halbinsel sind Medienberichten zufolge mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. In der Kleinstadt Taboadela im Nordwesten Spaniens starben...weiterlesen »

Im Feuer und durch Giftgase: Vier Menschen sterben während Stromausfalls in Spanien

vor einer Woche - n-tv

Am Montag fiel in ganz Spanien der Strom aus. Anfangs wird nichts über Unglücksfälle bekannt. Doch jetzt ist klar: Ganz so glimpflich geht der Blackout nicht aus. Vier Menschen sterben in zwei verschiedenen...weiterlesen »

Stromausfall in Spanien forderte 3 Todesopfer

vor einer Woche - OÖNachrichten

In der Kleinstadt Taboadela im Nordwesten Spaniens starben drei Mitglieder einer Familie durch eine Kohlenmonoxidvergiftung, wie die regionale Zeitung "La Voz de Galicia" und die Nachrichtenagentur Europa...weiterlesen »

Stromausfall in Spanien forderte laut Medien drei Tote

vor einer Woche - Die Presse

Die Suche nach der Ursache verlief offiziell bisher ergebnislos. Bisher gebe es keine Hinweise auf eine Cyberattacke, heißt es von REE. Die Rede ist von einer Instabilität der Netze. Durch den massiven...weiterlesen »

Was hat die landesweiten Stromausfälle in Spanien und Portugal ausgelöst?

vor einer Woche - euronews

Die landesweiten Stromausfälle in Spanien und Portugal sind zu Ende, allerdings konnte bisher noch immer keine Ursache festgestellt werden. Der portugiesische Ministerpräsident Luis Montenegro forderte...weiterlesen »

Stromausfall in Spanien forderte laut Medien drei Tote

vor einer Woche - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Durch den massiven Stromausfall vom Montag auf der Iberischen Halbinsel sind Medienberichten zufolge mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. In der Kleinstadt Taboadela...weiterlesen »

KLICKEN