Die Mitglieder der neuen Regierung stehen fest – Union und SPD unterzeichnen den Koalitionsvertrag

vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die SPD hat ihre Mitglieder in der neuen Regierung bekanntgegeben. Nun unterzeichnen die Parteien den Koalitionsvertrag. Die Medienkonferenz im Livestream.weiterlesen »

Regierungsbildung: Merz: Schwarz-Rot wird Deutschland wieder nach vorne bringen

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat den Bürgerinnen und Bürgern mit der geplanten schwarz-roten Regierung eine Wende zum Positiven versprochen. Im Fall seiner Wahl an diesem Dienstag im Bundestag...weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Für Union und SPD geht es leicht aufwärts, aber Merz' Werte sind mies

vor 13 Stunden - n-tv

Friedrich Merz muss keine Angst haben, als Kanzler hohe Erwartungen zu enttäuschen: Nur 32 Prozent der Deutschen rechnen damit, dass er das Land besser führt als Olaf Scholz. Noch schlechter fällt der...weiterlesen »

Umfragedämpfer für Merz' Koalition

vor 13 Stunden - upday.com

Die Bürger sind laut einer Umfrage nicht besonders optimistisch, dass die neue schwarz-rote Regierung erfolgreicher arbeiten wird als ihre Vorgängerregierung. Von den Befragten meinen 43 Prozent und damit...weiterlesen »

Unterschrift des Koalitionsvertrags: Was Merz‘ Regierung in den ersten 100 Tagen vorhat

vor 13 Stunden - Merkur

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD umfasst 144 Seiten. Die schwarz-rote Regierung plant, einige Vorhaben mit dem Amtsantritt sofort umzusetzen. Berlin – Für Friedrich Merz ist nun der Moment...weiterlesen »

Kurz vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrages: Heftige Umfrage-Klatsche für Merz’ neue Regierung

vor 14 Stunden - Merkur

Union und SPD beginnen ihre Arbeit als neue Regierung. Die Deutschen aber haben wenig Zuversicht, dass sie mehr erreichen werden als die Ampel. Berlin – Die Regierung Merz steht in den Startlöchern . Am...weiterlesen »

Die Ampel ist „erfolgreich gescheitert“, sagen Forscher

vor 17 Stunden - tz

Wie viele Versprechen hat die Regierung aus SPD, Grünen und FDP umgesetzt, und wie geht Schwarz-Rot die Dinge an? Politikwissenschaftler haben die Koalitionsverträge verglichen. Gütersloh (dpa) - Vor dem...weiterlesen »

Die Ampel ist „erfolgreich gescheitert“, sagen Forscher

vor 17 Stunden - HNA

Wie viele Versprechen hat die Regierung aus SPD, Grünen und FDP umgesetzt, und wie geht Schwarz-Rot die Dinge an? Politikwissenschaftler haben die Koalitionsverträge verglichen. Gütersloh (dpa) - Vor dem...weiterlesen »

Die Ampel ist „erfolgreich gescheitert“, sagen Forscher

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Wie viele Versprechen hat die Regierung aus SPD, Grünen und FDP umgesetzt, und wie geht Schwarz-Rot die Dinge an? Politikwissenschaftler haben die Koalitionsverträge verglichen. Gütersloh (dpa) - Vor dem...weiterlesen »

Schwarz-Rot-Malerei der Deutschen: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Bürger sind laut einer Umfrage nicht besonders optimistisch, dass die neue schwarz-rote Regierung erfolgreicher arbeiten wird als ihre Vorgängerregierung. Von den Befragten meinen 43 Prozent und damit...weiterlesen »

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - Sächsische

Markus Söder (von links), Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Präsentation des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD. Quelle: Michael Kappeler/dpa Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Markus Söder (von links), Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Präsentation des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD. Quelle: Michael Kappeler/dpa Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen...weiterlesen »

Die Ampel ist „erfolgreich gescheitert“, sagen Forscher

vor 17 Stunden - op-online.de

Wie viele Versprechen hat die Regierung aus SPD, Grünen und FDP umgesetzt, und wie geht Schwarz-Rot die Dinge an? Politikwissenschaftler haben die Koalitionsverträge verglichen. Gütersloh (dpa) - Vor dem...weiterlesen »

Die Ampel ist „erfolgreich gescheitert“, sagen Forscher

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

Wie viele Versprechen hat die Regierung aus SPD, Grünen und FDP umgesetzt, und wie geht Schwarz-Rot die Dinge an? Politikwissenschaftler haben die Koalitionsverträge verglichen. Gütersloh (dpa) - Vor dem...weiterlesen »

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - Neue Presse

Markus Söder (von links), Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Präsentation des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD. Quelle: Michael Kappeler/dpa Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - OP-marburg

Markus Söder (von links), Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Präsentation des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD. Quelle: Michael Kappeler/dpa Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Markus Söder (von links), Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Präsentation des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD. Quelle: Michael Kappeler/dpa Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Markus Söder (von links), Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Präsentation des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD. Quelle: Michael Kappeler/dpa Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Markus Söder (von links), Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Präsentation des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD. Quelle: Michael Kappeler/dpa Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Markus Söder (von links), Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Präsentation des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD. Quelle: Michael Kappeler/dpa Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen...weiterlesen »

Umfrage: Wenig Optimismus für erfolgreicheres Agieren neuer Koalition

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Markus Söder (von links), Friedrich Merz und Lars Klingbeil bei der Präsentation des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD. Quelle: Michael Kappeler/dpa Wieder hat Schwarz-Rot das Sagen. Doch die Deutschen...weiterlesen »

Bertelsmann-Stiftung: Zweifel, ob Schwarz-Rot erfolgreicher wird als Ampel

vor einem Tag - upday.com

Vor dem Start der Bundesregierung äußert die Bertelsmann Stiftung nach der Analyse des Koalitionsvertrages Zweifel, ob Schwarz-Rot erfolgreicher sein wird als die Ampel. Es sei fraglich, ob die neue Regierung...weiterlesen »

Koalitionsverträge-Vergleich: "Erfolgreich gescheitert" – so bewerten Forscher die Ampel-Regierung

vor einem Tag - Stern

Vor dem Start der Bundesregierung äußert die Bertelsmann Stiftung nach der Analyse des Koalitionsvertrages Zweifel, ob Schwarz-Rot erfolgreicher sein wird als die Ampel. Es sei fraglich, ob die neue Regierung...weiterlesen »

Analyse der Koalitionsverträge: Wissenschaftler sehen Ampel „erfolgreich gescheitert“ und zweifeln an Schwarz-Rot

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Am Dienstag soll CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Vor dem Start der Regierung äußert die Bertelsmann Stiftung nach der Analyse des Koalitionsvertrages Zweifel, ob Schwarz-Rot...weiterlesen »

Bertelsmann-Studie: »Erfolgreich gescheitert« – So sehen Forschende die Regierung der Ampel

vor einem Tag - Spiegel

In der öffentlichen Wahrnehmung war die Ampel zerrissen und erfolglos. Nun zeigt eine Studie: Im Verhältnis war sie gar nicht mal so schlecht. Die Bertelsmann Stiftung äußert nach einer Analyse des Koalitionsvertrags...weiterlesen »

Umfrage: 55 Prozent in Österreich befürchten Dritten Weltkrieg

vor einem Tag - Volarberg Online

In Österreich befürchten 55 Prozent der Menschen den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs. Den Frieden in Europa sehen sie laut einer repräsentativen Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Integral...weiterlesen »

KLICKEN