vor 20 Stunden - Aargauer Zeitung
Das verschärfte Grenzregime Deutschlands sorgt in der Schweiz für heftige Reaktionen. Während die Polizei erklärte, was sich tatsächlich ändert, kam’s am Donnerstag zur Aussprache zwischen Beat Jans und...weiterlesen »
Aargauer Zeitung
nordbayern
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
DONAU KURIER
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
DER TAGESSPIEGEL
Hamburger Morgenpost
T-online
Neue Zürcher Zeitung
vor 20 Stunden - nordbayern
Artikel 72 Alicia Kohl Redakteurin E-Mail zur Autorenseite Berlin - Der stellvertretende Chefredakteur der „Welt“ hat am Donnerstagabend für Verwirrung gesorgt. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Sächsische
Polizisten stehen anlässlich von Grenzkontrollen an der Autobahn 17 nahe der deutsch-tschechischen Grenze. Quelle: Sebastian Kahnert/dpa Ruft Deutschland zur Begrenzung der Migration einen nationalen Notstand...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 21 Stunden - DONAU KURIER
Die Bundesregierung hat einen Pressebericht dementiert, wonach Kanzler Friedrich Merz (CDU) nach EU-Recht eine „nationale Notlage“ ausruft, um mehr Migranten an den Grenzen zurückweisen. „Der Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten
Kanzler Merz hat Zurückweisungen von Tag eins an versprochen, auch von Asylbewerbern. Europarechtlich ist das umstritten. "Faktisches Einreiseverbot." Friedrich Merz hat einiges versprochen, um Kanzler...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Volarberg Online
Friedrich Merz setzt auf dauerhafte Grenzkontrollen und will EU-Recht zum Schutz der inneren Sicherheit einschränken lassen. Botschafter benachbarter Staaten wurden bereits informiert. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bundeskanzler Friedrich Merz will einem Medienbericht zufolge als Teil der angekündigten Migrationswende die „nationale Notlage“ ausrufen. Wie „Welt“ berichtet, soll der CDU-Chef den Artikel 72 des Vertrags...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Hamburger Morgenpost
Wirbel um eine angebliche nationale Notlage in Sachen Asylpolitik: Das Nachrichtenmagazin „Welt“ berichtete, der neue Bundeskanzler Friedrich Merz plane drastische Schritte. Doch das wurde jetzt dementiert....weiterlesen »
vor 23 Stunden - T-online
Bundeskanzler Friedrich Merz plant offenbar weitreichende Maßnahmen gegen die Migration. Mittels einer "nationalen Notlage" sollen verstärkte Grenzkontrollen ermöglicht werden. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die neue deutsche Regierung will Grenzkontrollen ausbauen und Rückweisungen von Asylsuchenden durchsetzen. Bürgerliche Politiker in der Schweiz fordern Gegenmassnahmen. Schon in den ersten Stunden im neuen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - 20 Minuten
Bundeskanzler Friedrich Merz hat die nationale Notlage in Bezug auf die Migration ausgerufen. Medienberichten zufolge will Bundeskanzler Friedrich Merz die nationale Notlage in der Asylpolitik ausrufen....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Basler Zeitung
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz hat die «nationale Notlage» bei der Migration ausgerufen. Dies berichtet die Tageszeitung « Welt ». Demnach plane die Regierung, Artikel 72 des Vertrags über die Arbeitsweise...weiterlesen »
Seit dem 7. Mai kontrollieren die Deutschen verstärkt ihre Grenzen – auch jene zur Schweiz. Neu ist, dass die deutschen Grenzbehörden nun auch Asylsuchende zurückweisen. Die Schweiz kritisiert die Verschärfung...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Was Polen, Österreich und die Schweiz von der neuen deutschen Grenzpolitik halten? Nicht viel, wäre wohl noch eine sehr freundliche Antwort. Asylbewerber ohne Verfahren direkt an der deutschen Grenze zurückzuweisen,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - FreiePresse
Alexander Dobrindt (CSU) hat angekündigt, dass die Bundespolizei künftig auch Asylsuchende an deutschen Grenzen zurückweisen kann.Was das bedeutet und was daraus folgt beantwortet die „Freie Presse“. Mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Bundespolizisten stehen anlässlich von Grenzkontrollen am Bundespolizeirevier Breitenau an der Autobahn 17 nahe der deutsch-tschechischen Grenze vor einer Personengruppe aus einem Reisebus. Quelle: Sebastian...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - nrz.de
Regionalreporter Essen. Der neue Bundeskanzler könnte mit seiner harten Gangart in der Migration zu hoch gepokert haben. Sollte er scheitern, profitiert die AfD. Die Realität scheint den neuen Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 20 Stunden - Rems-Zeitung
vor 20 Stunden - jungeWelt
Nach Dobrindt-Entscheidung zur Verschärfung des Grenzregimes: Kritik von Grünen und Linken. Nachbarländer sehen Rechtsbruch Eine Zurückweisung an der deutsch-französischen Grenze in Kehl am Donnerstag...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 20 Stunden - Extremnews.com
Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen scharf kritisiert. "In Zeiten, in denen wir mehr Europa brauchen, wir erinnern gerade diese Woche daran,...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 20 Stunden - Neue Presse
vor 20 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - OÖNachrichten
In Bayern etwa kontrolliert die deutsche Polizei ab sofort die Grenzen zu Österreich und Tschechien stärker. Das wird nach Angaben eines Sprechers für Reisende wahrnehmbar sein. Aus der Opposition und...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen haben eine kontroverse Debatte ausgelöst. Unionsvertreter verteidigten am Donnerstag...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Merz und Dobrindt machen Ernst: An den Grenzen soll ab sofort zurückgewiesen werden. Doch das gefällt nicht jedem, ein Nachbarland sieht gar einen Verstoß gegen EU-Recht. Die Bundesregierung lässt ihren...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Nach der Anweisung des neuen deutschen Innenministers Alexander Dobrindt (CSU) zu schärferen Regeln an den deutschen Grenzen laufen in den ersten Bundesländern verstärkte Kontrollen an. In Bayern etwa...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Watson
Wegen der angekündigten Verschärfung der Grenzkontrollen ist ein Telefongespräch auf Ministerebene zwischen der Schweiz und Deutschland geplant. Aus Sicht der Schweiz verstossen systematische Zurückweisungen...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - T-online
Die Schweiz kritisiert die schärferen Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung. Sie sucht das Gespräch mit dem neuen deutschen Innenminister. Die Schweiz kritisiert die strengeren Regeln für Migranten...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - Cicero
Innenminister Alexander Dobrindt kündet zaghaft „höheren Zahlen an Zurückweisungen“ an. Und Kanzler Friedrich Merz klingt in Warschau anders als in seinen Wahlversprechen. Wenn die Migrationswende gelingen...weiterlesen »
Eine Kontrolle der Bundespolizei an der B178 in Zittau an der Grenze zu Polen Quelle: Matthias Weber Der neue Bundesinnenminister lässt seine Ankündigung rasch umsetzen. Deutschlands Nachbarn reagieren...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die neue Bundesregierung geht mit der Ankündigung von stärkeren Kontrollen an den Außengrenzen an den Start. An den Grenzen mehrerer Bundesländer wird das für Reisende spürbar. Nicht alle Nachbarn sind...weiterlesen »
Nach Dobrindts Ankündigung zu stärkeren Grenzkontrollen laufen die teilweise bereits an. Die Kritik reißt nicht ab - auch aus den Nachbarländern. Nach der Anweisung des neuen Bundesinnenministers Alexander...weiterlesen »
Die neue Bundesregierung geht mit der Ankündigung von stärkere Kontrollen an den Außengrenzen an den Start. In Bayern wird das für Reisende jetzt spürbar. Das benachbarte Österreich reagiert zurückhaltend....weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Nach der Anweisung des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) zu schärferen Regeln an den deutschen Grenzen laufen in den ersten Bundesländern verstärkte Kontrollen an. In Bayern etwa kontrolliert...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Der frisch gewählte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat eine verschärfte Migrationspolitik angekündigt: Es sind mehr Grenzkontrollen geplant, Asylsuchende können an der Grenze zurückgewiesen werden....weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der neue deutsche Innenminister Dobrindt hatte die Rückweisung von Asylsuchenden angekündigt. Bern will die Maßnahmen prüfen. Unklar war, ob die Maßnahmen bereits am Donnerstag beginnen. Die Schweiz kritisiert...weiterlesen »
Die Bundespolizei prüft, die Einsatzkräfte an der brandenburgischen Grenze zu Polen zu verstärken. Man prüfe stetig „die Kräfteintensivierung“ und setze diese um, sagte eine Sprecherin der Bundespolizei...weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
vor einem Tag - upday.com
Die Schweiz kritisiert die strengeren Regeln für Migranten an den deutschen Landesgrenzen als rechtswidrig. Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte am Mittwoch wenige Stunden nach seinem...weiterlesen »
Die Schweiz kritisiert die schärferen Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung. Sie sucht das Gespräch mit dem neuen deutschen Innenminister. Bern - Die Schweiz kritisiert die strengeren Regeln für Migranten...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Widerspruch für die neue Bundesregierung aus einem weiteren Nachbarland: Nach Polen kritisiert auch die Schweiz die strengeren Regeln für Migranten an den deutschen Landesgrenzen als rechtswidrig. Bundesinnenminister...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Nach Dobrindts Ankündigung zu stärkeren Grenzkontrollen laufen die teilweise bereits an. Die Kritik reißt nicht ab - auch aus den Nachbarländern. Berlin - Nach der Anweisung des neuen Bundesinnenministers...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Die Schweiz kritisiert die strengeren Regeln für Migranten an den deutschen Landesgrenzen als rechtswidrig. Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ( CSU ) hatte am Mittwoch wenige Stunden nach...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Unerlaubte Einreisen Bern - Die Schweiz kritisiert die schärferen Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung. Sie sucht das Gespräch mit dem neuen deutschen Innenminister....weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Schweiz hält systematische Zurückweisungen an den Grenzen für rechtswidrig. (Archivbild) Copyright: Philipp von Ditfurth/dpa Die Schweiz kritisiert die schärferen Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung....weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach der Anweisung des neuen deutschen Innenministers Alexander Dobrindt (CSU) zu schärferen Regeln an den deutschen Grenzen laufen in den ersten Bundesländern verstärkte Kontrollen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Nach Dobrindts Ankündigung zu stärkeren Grenzkontrollen laufen die teilweise bereits an. Die Kritik reißt nicht ab - auch aus den Nachbarländern. aktualisiert am 8. Mai 2025 – 11:45 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Nach der Anweisung des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) zu schärferen Regeln an den deutschen Grenzen laufen in den ersten Bundesländern verstärkte Kontrollen an. In...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Spiegel
Die Grünenpolitikerin Irene Mihalic hat die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten verstärkten Kontrollen mit mehr Zurückweisungen an den Grenzen kritisiert. »Pauschale Zurückweisungen...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Anne-Béatrice Clasmann Deutschland - Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren intensiv. Jetzt soll...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Nach Dobrindts Ankündigung zu stärkeren Grenzkontrollen laufen die teilweise bereits an. Die Kritik reißt nicht ab - auch aus den Nachbarländern. Das Präsidium der Bundespolizei erklärte, «Maßnahmen zur...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Nach Dobrindts Ankündigung zu stärkeren Grenzkontrollen laufen die teilweise bereits an. Die Kritik reißt nicht ab - auch aus den Nachbarländern. Berlin (dpa) - Nach der Anweisung des neuen Bundesinnenministers...weiterlesen »
Bern (dpa) - . Die Schweiz kritisiert die strengeren Regeln für Migranten an den deutschen Landesgrenzen als rechtswidrig. Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte am Mittwoch wenige...weiterlesen »
Die Schweiz kritisiert die schärferen Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung. Sie sucht das Gespräch mit dem neuen deutschen Innenminister. 8. Mai 2025 – 09:33 Uhr Kommentare dpa Bern (dpa) - . Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Ein "faktisches Einreiseverbot" - auch für Schutzsuchende. Damit machte Merz Wahlkampf. Nun gilt die rechtlich umstrittene Weisung. Sie lässt jedoch Spielraum - etwa bei Einreisen von Kindern. Experten...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die Schweiz kritisiert die schärferen Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung. Sie sucht das Gespräch mit dem neuen deutschen Innenminister. Verfasst von: dpa Die Schweiz kritisiert die strengeren Regeln...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
Die Grünen-Politikerin Mihalic hat sich gegen die Ausweitung von Zurückweisungen ausgesprochen. Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Mehr Polizisten und Zurückweisungen auch von Asylsuchenden: Bundesinnenminister...weiterlesen »
Die Schweiz kritisiert die schärferen Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung. Sie sucht das Gespräch mit dem neuen deutschen Innenminister. Bern (dpa) - Die Schweiz kritisiert die strengeren Regeln...weiterlesen »
Die Schweiz kritisiert die schärferen Grenzkontrollen der neuen Bundesregierung. Sie sucht das Gespräch mit dem neuen deutschen Innenminister. «Systematische Zurückweisungen an der Grenze verstoßen aus...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren intensiv. Jetzt soll sich etwas ändern. Politiker der Union...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic hat die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten verstärkten Kontrollen mit mehr Zurückweisungen an den Grenzen kritisiert. "Pauschale Zurückweisungen...weiterlesen »
Mehr Polizisten und Zurückweisungen auch von Asylsuchenden: Bundesinnenminister Dobrindt will an den deutschen Landgrenzen einiges anders machen. Die Grünen halten das für problematisch. Die Grünen-Politikerin...weiterlesen »
Politiker der Union haben große Erwartungen geweckt, was die Kontrolle der irregulären Migration betrifft. Jetzt hat der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erklärt, wie es künftig an den...weiterlesen »
Mehr Polizisten und Zurückweisungen auch von Asylsuchenden: Bundesinnenminister Dobrindt will an den deutschen Landgrenzen einiges anders machen. Die Grünen halten das für problematisch. Berlin - Die Grünen-Politikerin...weiterlesen »
Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic hat die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten verstärkten Kontrollen mit mehr Zurückweisungen an den Grenzen kritisiert. „Pauschale Zurückweisungen...weiterlesen »
Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic hat die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt ( CSU ) angekündigten verstärkten Kontrollen mit mehr Zurückweisungen an den Grenzen kritisiert. "Pauschale Zurückweisungen...weiterlesen »
Migrationspolitik Berlin - Mehr Polizisten und Zurückweisungen auch von Asylsuchenden: Bundesinnenminister Dobrindt will an den deutschen Landgrenzen einiges anders machen....weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Tusk kritisiert Merz’ Migrationspolitik bei Antrittsbesuch +++ Polens Regierungschef: Das macht auf lange Sicht einfach keinen Sinn +++ Finnische Außenministerin spricht von hohen Erwartungen an Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
vor einem Tag - Basler Zeitung
Die neue deutsche Regierung verliert keine Zeit. Einen Tag nach der Wahl von CDU-Kanzler Friedrich Merz lud der neue Innenminister Alexander Dobrindt in Berlin zur Pressekonferenz – und gab einen sofortigen...weiterlesen »
Beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz in Warschau gibt es nicht nur freundliche Töne. Ministerpräsident Tusk macht klar: Die deutsche Migrationspolitik darf nicht zulasten seines Landes gehen. Polens...weiterlesen »
Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren intensiv. Jetzt soll sich etwas... aktualisiert am 8. Mai...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Politiker der Union haben große Erwartungen geweckt, was die Kontrolle der irregulären Migration betrifft. Jetzt hat der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erklärt, wie...weiterlesen »
Gleich an seinem ersten Tag als Bundeskanzler reist Merz zunächst nach Paris, dann nach Warschau. Beim östlichen Nachbarn empfängt ihn Regierungschef Tusk aber nicht nur mit warmen Worten. Polen stößt...weiterlesen »
Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic hat die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten verstärkten Kontrollen mit mehr Zurückweisungen an den Grenzen kritisiert. «Pauschale Zurückweisungen...weiterlesen »
Mehr Polizisten und Zurückweisungen auch von Asylsuchenden: Bundesinnenminister Dobrindt will an den deutschen Landgrenzen einiges anders machen. Die Grünen halten das für... 8. Mai 2025 – 00:03 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic hat die von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten verstärkten Kontrollen mit mehr Zurückweisungen an den Grenzen kritisiert. „Pauschale...weiterlesen »
Die Migration war ein zentrales Thema im Wahlkampf. Als erste Amtshandlung als möglicher neuer Bundeskanzler hatte Friedrich Merz angekündigt, die deutschen Grenzen für unerlaubt Einreisende de facto zu...weiterlesen »
An seinem ersten Amtstag stellt sich Bundeskanzler Merz bei den den Nachbarn vor. Aus Paris ging es nach Warschau . Dort hat der polnische Regierungschef Donald Tusk die geplante Migrationspolitik der...weiterlesen »
Eine gegenteilige Weisung aus dem Jahr 2015 habe er zurückgenommen, sagte Dobrindt am Mittwochnachmittag in Berlin. Ziel sei es, die illegale Migration Schritt für Schritt weiter zurückzudrängen. In Wien...weiterlesen »
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt hat, wie angekündigt, die Möglichkeit der Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen beschlossen. Eine gegenteilige Weisung aus dem Jahr 2015...weiterlesen »
Polens Regierungschef: Das macht auf lange Sicht einfach keinen Sinn +++ Finnische Außenministerin spricht von hohen Erwartungen an Berlin +++ Amtsübergaben in Berlin +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren intensiv. Jetzt soll sich etwas ändern. Berlin (dpa) - Politiker...weiterlesen »
Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren intensiv. Jetzt soll sich etwas ändern. Nein, aber in den...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
Deutschland verstärkt seine Kontrollen an den Grenzen und will Asylbewerber teilweise bereits dort an der Einreise hindern. In der Schweiz reagiert man erbost über die deutschen Pläne. Die neue deutsche...weiterlesen »
Am Montag haben Union und SPD den Koalitionsvertrag unterschrieben, am Dienstag ist Friedrich Merz mit der schwarz-roten Mehrheit im Parlament zum neuen Bundeskanzler gewählt worden – allerdings erst im...weiterlesen »
Polens Regierungschef Donald Tusk hat die geplante Migrationspolitik der neuen Bundesregierung scharf kritisiert. «Deutschland wird in sein Gebiet lassen, wen es will. Polen wird nur in sein Gebiet lassen,...weiterlesen »
Systematische Zurückweisungen an der Grenze, wie dies Deutschland plant, verstossen aus Sicht der Schweiz gegen geltendes Recht. Die Schweiz bedauere, dass Deutschland diese Massnahmen ohne Absprache getroffen...weiterlesen »
Berlin - Politiker der Union haben große Erwartungen geweckt, was die Kontrolle der irregulären Migration betrifft. Jetzt hat der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erklärt, wie es künftig...weiterlesen »
Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren intensiv. Jetzt soll sich etwas ändern. Berlin - Politiker...weiterlesen »
Dobrindt setzte die angekündigte Entscheidung um. Innenminister Karner zeigte sich von dem Vorgehen unbeeindruckt. Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat, wie angekündigt, Zurückweisungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Deutschland verstärkt seine Kontrollen an den Grenzen und will Asylbewerber teilweise bereits dort an der Einreise hindern. In der Schweiz reagiert man erbost über die deutschen Pläne. Eine Grenzkontrolle...weiterlesen »
Mehr Polizisten und Zurückweisungen auch von Asylsuchenden: Bundesinnenminister Dobrindt will an den deutschen Landgrenzen einiges anders machen. Die Grünen halten das für problematisch. Verfasst von:...weiterlesen »
Mehr Polizisten und Zurückweisungen auch von Asylsuchenden: Bundesinnenminister Dobrindt will an den deutschen Landgrenzen einiges anders machen. Die Grünen halten das für problematisch. Berlin (dpa) -...weiterlesen »
Mehr Polizisten und Zurückweisungen auch von Asylsuchenden: Bundesinnenminister Dobrindt will an den deutschen Landgrenzen einiges anders machen. Die Grünen halten das für problematisch. Dobrindt hatte...weiterlesen »
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte schon vor seinem Amtsantritt Verschärfungen in der Migrationspolitik angekündigt. Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Die Frage, wer an den deutschen...weiterlesen »
Unerlaubte Einreisen Berlin - Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Ab sofort werden die Kontrollen an allen deutschen Grenzen verschärft, die Wirtschaft soll belebt werden - die wichtigsten Schritte, die Deutschlands Regierung sofort setzen will Friedrich Merzs Fehlstart...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Friedrich Merz startet als Kanzler mit einem harten Kurs: Sein Innenminister Dobrindt verschärft die Grenzkontrollen. © IMAGO / dts Nachrichtenagentur Friedrich Merz ist Kanzler Es hat einen zweiten Wahlgang...weiterlesen »
Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren intensiv. Jetzt soll sich etwas... aktualisiert am 7. Mai...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Am Mittwoch (7. Mai) absolviert Friedrich Merz mit seiner neuen Regierung seinen ersten Amtstag als Bundeskanzler. Noch am selben Tag setzt Innenminister Alexander Dobrindt ein umstrittenes Wahlversprechen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Wird nun alles anders an den deutschen Außengrenzen? Kurz nach – und ehrlicherweise auch schon vor – der Amtsübergabe im Bundesinnenministerium will der neue Minister Alexander Dobrindt (CSU) vermitteln,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - upday.com
Politiker der Union haben große Erwartungen geweckt, was die Kontrolle der irregulären Migration betrifft. Daher wartet man bei der Polizei und in den Innenministerien der Länder nun mit Spannung auf einen...weiterlesen »
Die Frage, wer an den deutschen Landgrenzen bei der unerlaubten Einreise zurückgewiesen wird, beschäftigt Politiker der Union seit zehn Jahren intensiv. Jetzt soll sich etwas ändern. Verfasst von: Anne-Beatrice...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
vor einem Tag - Volksfreund
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat direkt am ersten Tag seiner Amtszeit ein zentrales Wahlkampfversprechen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) umgesetzt. Der CSU-Mann ordnete am Mittwochnachmittag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Basler Zeitung
Nach der Messerattacke eines psychisch kranken afghanischen Asylbewerbers auf eine Gruppe von Kleinkindern in Aschaffenburg hat Friedrich Merz im Januar «ab Tag 1» seiner Kanzlerschaft ein «faktisches...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - WAZ
Redakteur Berlin. Für Tag 1 seiner Kanzlerschaft hat Friedrich Merz verschärfte Grenzkontrollen angekündigt. Doch in der Bundespolizei herrscht auch Unsicherheit. Als Friedrich Merz am Dienstagmittag irgendwo...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Für Tag 1 seiner Kanzlerschaft hat Friedrich Merz verschärfte Grenzkontrollen angekündigt. Doch in der Bundespolizei herrscht auch Unsicherheit. Als Friedrich Merz am Dienstagmittag irgendwo zwischen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 3 Tagen - HARZ KURIER