vor 5 Stunden - Luxemburger Wort
Michael Merten, Thomas Berthol, Nadine Schartz Genau 150 Jahre nach ihrem ersten Kardinal haben die USA mit Robert Prevost ihren ersten Papst bekommen. Leo XIV. ist ein Mann der Kurie - und ein echter...weiterlesen »
Luxemburger Wort
Um die Geheimhaltung des Konklaves zu gewährleisten, werden die Sixtinische Kapelle und das Gästehaus des Vatikans in einen digitalen Sicherheitsbunker verwandelt. Er war erst Priester, wechselte dann...weiterlesen »
Premierminister Luc Frieden (CSV) hat dem neu gewählten Papst Leo XIV. gratuliert. „In diesen Zeiten grundlegender geopolitischer Herausforderungen drücke ich die Hoffnung aus, dass er durch seine Arbeit...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Luxemburger Wort
vor 7 Stunden - Luxemburger Wort
vor 8 Stunden - Luxemburger Wort
vor 9 Stunden - Luxemburger Wort
vor 10 Stunden - Luxemburger Wort
Friedrich Merz kündigt bei seiner ersten Auslandsreise einen Neustart an. In Paris werden allerdings erste Differenzen zu Emmanuel Macron deutlich. Statt die Grenzen dicht zu machen, fliegt Deutschlands...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Luxemburger Wort
In Lorentzweiler wurde nun im dritten Anlauf eine Resolution zum Ausbau der Pidal verabschiedet – allerdings nicht ohne erneuten politischen Streit. In Diekirch bleibt die Frage nach angemessenem Ersatz...weiterlesen »
Bei zahlreichen Online-Wettbüros konnten Nutzer in den vergangenen Wochen Wetten auf den zukünftigen Papst abschließen. Seit Mittwoch nun läuft das Konklave, bei dem das in der Sixtinischen Kapelle in...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Luxemburger Wort
Die Dominanz des Topstars der Radsportszene ist faszinierend und bedenklich zugleich. Die erfolgreichsten Offensivspieler der nationalen Spielklasse haben teilweise spektakuläre Karrieren hingelegt. Nicht...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Luxemburger Wort
Zwischen dem Kreisverkehr Fridhaff und Diekirch endet ein Überholvorgang an einem Baum. Die Polizei sucht vor allem den Fahrer eines Transporters. Für das leibliche Wohl und den Shop im Luxemburger Pavillon...weiterlesen »
Das aktuelle Bildungssystem benachteiligt frankophone Schüler stark, meint ein Petent. Er hat einen Vorschlag, wie sich das ändern könnte. In Diekirch bleibt die Frage nach angemessenem Ersatz ein aktuelles...weiterlesen »
Damit der Urlaub richtig startet, ist Vorbereitung das A und O: Wir erklären, welche Einreisebestimmungen für welche beliebten Reisedestinationen gelten. Es fehle der aktuellen Berichterstattung an wichtigen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Luxemburger Wort
Ramsan Kadyrow dürfte gesundheitlich schwer angeschlagen sein. Zuletzt hatte er immer wieder seinen Sohn als Nachfolger der russischen Teilrepublik ins Spiel gebracht. Elektronische Sounds rund um die...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Luxemburger Wort
LW Redaktion Freie Tage in Sicht – und das Wetter spielt mit? Luxemburg bietet zahlreiche schöne Badeseen und Schwimmbäder für eine Auszeit am und im Wasser. Parkanlagen mit Spielplätzen und Bänken gibt...weiterlesen »
Trotz der von Putin verkündeten Feuerpause hat die ukrainische Luftwaffe in der Nacht weitere Bombenangriffe der gegnerischen Streitkräfte gemeldet. In der EU gelten weitgehende Einfuhrverbote für russische...weiterlesen »
Noch elf Prozent Ammoniak-Emissionen muss die heimische Landwirtschaft bis 2030 einsparen – eine Task Force hat eine Idee, wie das passieren könnte. Beim Haff-Fest am Sonntag war der pädagogische Bio-Bauernhof...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Luxemburger Wort
Was tun gegen leere Schaufenster? Beim Rundgang mit dem LW zeigt Carole Hartmann, wie die Stadt mit kreativen Ideen neues Leben ins Ortszentrum bringt. Die LW-Redakteure Melanie Ptok und Jean-Philippe...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Luxemburger Wort
Russland glaubt trotz seines Krieges in der Ukraine, der täglich viele Opfer fordert, dass dieser keinen bleibenden Einfluss auf das Verhältnis der beiden Länder haben wird. Wer Kiew besucht, trifft auf...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Luxemburger Wort
Am Stausee und in Echternach nutzten zahlreiche Menschen den Maifeiertag zu einem Tag am Wasser. Die „Wort“-Fotografen waren dabei. Parkanlagen mit Spielplätzen und Bänken gibt es in Luxemburg viele. Doch...weiterlesen »
Zwölf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges verlor ein 17-jähriger Student sein Leben durch eine Explosion. Jeannine Reff erinnert sich an ihren Cousin. 80 Jahre nach der Befreiung fanden in Vianden...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle im ersten Wahlgang nicht auf einen neuen Papst einigen können. Wie ein genialer und widersprüchlicher Künstler in vier Jahren auf dem Rücken liegend ein...weiterlesen »
Hier steht eingebetteter Inhalt von YouTube, der Cookies lesen oder schreiben möchte. Sie haben dafür keine Berechtigung erteilt. Um die Geheimhaltung des Konklaves zu gewährleisten, werden die Sixtinische...weiterlesen »
Die Baukosten erreichen schwindelerregende Höhen. Vor lauter Luxus verlieren die Gemeinden den Nutzen für Schüler aus dem Auge. Friedrich Merz kündigt bei seiner ersten Auslandsreise einen Neustart an....weiterlesen »
Kurz nach der Rückkehr von seiner Finnland-Reise äußerte sich Premier Luc Frieden zur Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler. Das hat es in der Bundesrepublik bislang nicht gegeben: Das Parlament...weiterlesen »
Melanie Ptok, Ines Kurschat Die digitale Brieftasche wird auch in Luxemburg eingeführt. Die Frage ist nur, wann. Das müssen Sie wissen. Vorausgefüllte Steuererklärungen, digitale Prozesse, „Once-Only“-Prinzip...weiterlesen »
Der Italiener gilt als Favorit. Als Kardinalstaatssekretär war er unter Franziskus im Vatikan die Nummer zwei. Es ist der letzte Gottesdienst im Petersdom vor der Papstwahl, noch sind auch die älteren...weiterlesen »
Bis zu einer Million und mehr Krankmeldungen werden in Luxemburg jedes Jahr registriert. Gelegentlich wird das auch durch Hausbesuche kontrolliert. Und dann? Für seine erste Karate-EM bei den Senioren...weiterlesen »
Im Vatikan sind Kardinäle aus aller Welt zur letzten großen Messe vor Beginn der Wahl des neuen Papstes zusammengekommen. Der Gottesdienst „Pro eligendo Romano Pontefice“ („Zur Wahl des Römischen Pontifex“)...weiterlesen »
Für seine erste Karate-EM bei den Senioren hat sich der 18 Jahre alte Alexander Davies viel vorgenommen. In der Zukunft sieht er sich in einem ganz anderen Bereich. Am Mittwoch um 16.30 Uhr beginnt das...weiterlesen »
Einen Tag vor Beginn des Konklaves haben die Kardinäle der katholischen Kirche einen eindringlichen Friedensappell veröffentlicht. Um die Geheimhaltung des Konklaves zu gewährleisten, werden die Sixtinische...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Indien hat nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Neu-Delhi mehrere Ziele in Pakistan angegriffen. Bei den Zielen handele es sich um „terroristische Infrastruktur“, hieß es in einer Mitteilung des...weiterlesen »