vor 6 Stunden - derStandard
Laut Insa-Befragung sprechen sich 53 Prozent der Beteiligten für einen Verbotsantrag beim deutschen Verfassungsgericht aus Berlin – Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet gemäß einer aktuellen Umfrage...weiterlesen »
derStandard
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
nrz.de
Stern
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Westfälische Rundschau
HARZ KURIER
Braunschweiger Zeitung
vor 7 Stunden - WAZ
Berlin. AfD verbieten oder nicht? Eine Umfrage kommt zu einem knappen Ergebnis. Bei den Anhängern einer Partei ist die Zustimmung besonders hoch. Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet gemäß einer aktuellen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 7 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 7 Stunden - nrz.de
vor 7 Stunden - Stern
Die AfD war bundesweit vom Bundesamt für Verfassungsschutz vor gut einer Woche als gesichert rechtsextremistisch eingestuft worden. Wegen einer Klage der AfD dagegen wurde die Einstufung dann allerdings...weiterlesen »
vor 7 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 7 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 7 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 7 Stunden - HARZ KURIER
vor 7 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist für ein AfD-Verbotsverfahren . In einer repräsentativen Befragung des Umfrageinstituts Insa, die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegt, sind 53 Prozent der Teilnehmer...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Stern
Die AfD liegt bei den Wählern in Baden-Württemberg in einer neuen Umfrage erstmals vor den Grünen von Regierungschef Winfried Kretschmann. Das geht aus einer Erhebung des Meinungsinstituts Insa im Auftrag...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
„Gesichert rechtsextrem“ – offiziell verzichtet das Bundesamt für Verfassungsschutz bis zum Abschluss eines Eilverfahrens darauf, die AfD so zu nennen. Die Partei hatte geklagt. Aber der Vorgang wirft...weiterlesen »
vor 23 Stunden - LZ.de
Lage. Die AfD hatte 100 Teilnehmer angemeldet, 60 waren nach der Zählung der Polizei auf dem Marktplatz zur Kundgebung gekommen. Es ging um Europa und den Krieg in der Ukraine. Auf der anderen Seite des...weiterlesen »
„Gesichert rechtsextrem“ – offiziell verzichtet das Bundesamt für Verfassungsschutz bis zum Abschluss eines Eilverfahrens darauf, die AfD so zu nennen. Die Partei hatte geklagt. Aber die Hochstufung wirft...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Nico Pointner Stuttgart - Nun stehen die Grünen von Winfried Kretschmann (76, Grüne) nicht mal mehr auf Platz zwei: Die AfD hat sie erstmals überholt, wie eine aktuelle Umfrage des Meinungsinstituts...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Grünen verlieren weiter an Boden, die AfD legt zu. Eine aktuelle Umfrage sorgt für politische Spannung in Baden-Württemberg. Stuttgart – Die AfD überholt erstmals die Grünen von Ministerpräsident Winfried...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Nun stehen die Grünen von Winfried Kretschmann nicht mal mehr auf Platz Zwei: Die AfD hat sie erstmals überholt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Aber eine andere Partei legt noch viel stärker zu. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Stuttgart - Die AfD liegt bei den Wählern in Baden-Württemberg in einer neuen Umfrage erstmals vor den Grünen von Regierungschef Winfried Kretschmann. Das geht aus einer Erhebung des Meinungsinstituts...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Esslinger Zeitung
vor einem Tag - T-online
Am Donnerstag gedachte Europa dem Ende des Ersten Weltkriegs. Doch die Sorge vor einem Krieg in Europa ist in Deutschland wieder groß. Am 8. Mai endete der Zweite Weltkrieg in Europa und so wurde zum 80....weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
Die AfD kommt in einer neuen Umfrage auf den zweiten Platz. (Symbolbild) Quelle: Hannes P Albert/dpa Nun stehen die Grünen von Winfried Kretschmann nicht mal mehr auf Platz Zwei: Die AfD hat sie erstmals...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, viva il Papa, es lebe der Papst! So...weiterlesen »
In einer Umfrage formulieren Ukrainer mehrere Bedingungen für einen Friedensvertrag. Gleichwohl trauen sie Russland nicht, geben aber Deutschland eine Bestnote. In der Ukraine wächst die Skepsis, was einen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges sorgen sich laut ARD-DeutschlandTrend zwei von drei Deutschen, dass es wieder zu einem großen Krieg in Europa kommen könnte. Eine Mehrheit unterstützt die Erinnerungskultur....weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
Die AfD kann gar nicht mehr stärker werden in Umfragen! Für die Weidel-Partei kann es nur noch eine Richtung geben – abwärts. © IMAGO/Andreas Gora Bundestagswahl 2025: Die AfD wird zur neuen Macht in Ostdeutschland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
Gipfel erreicht – nun geht es nur noch in eine Richtung, nämlich abwärts! In den vergangenen Wochen blickten AfD-Gegner in Deutschland mit Schrecken auf die Umfragen. Die Rechtsaußen-Partei stieg und stieg...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
Regionalreporter, Wissenschaftsredakteur Braunschweig. Unsere Reporter Andre Dolle und Johannes A. Kaufmann diskutieren über die Folgen der Einstufung der Partei als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung
Braunschweig. Unsere Reporter Andre Dolle und Johannes A. Kaufmann diskutieren über die Folgen der Einstufung der Partei als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz. Größte Oppositionspartei...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Thueringen24
vor 2 Tagen - moin.de
vor 2 Tagen - Extremnews.com
Die vom Verfassungsschutz vorgenommene Einstufung der AfD als rechtsextrem sorgt für eine neue Debatte über die Partei. Von den Bürgern teilen gut zwei Drittel (67 Prozent) die Behördenbewertung, dass...weiterlesen »
Am 08. Mai 1945 endeten der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Herrschaft in Deutschland. Das Erinnern in Deutschland an die Naziverbrechen hält die Hälfte der Bundesbürger für weiter angemessen...weiterlesen »