vor einem Tag - FAZ
Der Aufstieg des Hamburger SV ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Generationen in einem Klub, in dem oft Egoismus regierte. Das hat viel mit Trainer Merlin Polzin zu tun – der nun vor einer großen...weiterlesen »
FAZ
Giesecke + Devrient arbeitet mit mehr als 100 Notenbanken auf der Welt zusammen. Ein Interview über Missverständnisse rund um den digitalen Euro. Und wie und wo Privatleute ihr digitales Zentralbankgeld...weiterlesen »
Der genaue Hergang und die Gründe sind noch immer nicht geklärt. Doch klar ist: Auch in Deutschland gibt es Handlungsbedarf, um große Stromausfälle in Zukunft zu verhindern. Der Stromausfall in Spanien...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FAZ
Auf diesen Parteitag konnten sich die Delegierten freuen, ohne einen Eklat zu befürchten. Die jüngsten Erfolge und die Eintrittswelle bringen aber Herausforderungen mit sich. Kaum Streit, daran muss sich...weiterlesen »
Mehr Familie geht nicht: Das Unternehmen Cartomat bedruckt Verpackungen für die Landwirtschaft. Künftig will es auch Hanfpapier herstellen, denn Gründer Hans Grips tüftelt für sein Leben gern. Die kleineren...weiterlesen »
Christiane K. aus Solingen brachte 2020 fünf ihrer sechs Kinder um. Die französische Autorin Prune Antoine widmet dem Fall nun ein Buch. Und fragt, ob die deutsche Strafjustiz Mütter anders verurteilt...weiterlesen »
Künstliche Intelligenz birgt Chancen und Risiken für Bewerber: Personalberater Marcus Hoffmann erklärt, was er vom Einsatz der KI hält und worauf bei der Einstellung von Mitarbeitern besonders geachtet...weiterlesen »
Anna Clauß ist Ressortleiterin beim „Spiegel“ und Mutter eines zehnjährigen Sohnes. Im Interview spricht sie darüber, warum Schwangersein kein Privileg für Frauen ist, die Rollenverteilung in Familien...weiterlesen »