Unbekannte Flüssigkeit: Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm

vor einem Monat - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein ABC-Alarm - wie kürzlich an einem Bundeswehr-Standort in Bonn - wird bei möglichen Gefahren durch atomare, biologische oder chemische Stoffe ausgelöst. Copyright: Axel Vogel/dpa Eine verdächtige Postsendung...weiterlesen »

Unbekannte Flüssigkeit: Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm

vor einem Monat - Kölnische Rundschau

Eine verdächtige Postsendung hatte einen Alarm an einem Bundeswehrstandort in Bonn ausgelöst. Jetzt liegt das Laborergebnis vor. Nach dem ABC-Alarm wegen eines verdächtigen Briefes mit auslaufender Flüssigkeit...weiterlesen »

Unbekannte Flüssigkeit: Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm

vor einem Monat - Westdeutsche Zeitung

Nach dem ABC-Alarm wegen eines verdächtigen Briefes mit auslaufender Flüssigkeit gibt es bei der Bundeswehr in Bonn Entwarnung. Die Sendung enthalte keine Gefahrenstoffe, wie eine Laboruntersuchung ergeben...weiterlesen »

Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm

vor einem Monat - Westfälische Nachrichten

Eine verdächtige Postsendung hatte einen Alarm an einem Bundeswehrstandort in Bonn ausgelöst. Jetzt liegt das Laborergebnis vor. Nach dem ABC-Alarm wegen eines verdächtigen Briefes mit auslaufender Flüssigkeit...weiterlesen »

[GA+] ABC-Alarm in Bonn: Analysen zu verdächtigem Brief an Bundeswehrstandort abgeschlossen

vor einem Monat - General-Anzeiger

Bonn · Ein Soldat öffnete am Freitag an einem Bonner Bundeswehrstandort einen Brief, aus dem eine verdächtige Flüssigkeit austrat. Nun ist die Laboranalyse abgeschlossen. Die Polizei prüft den Fall.weiterlesen »

[GA+] Staatssekretäre, Abteilungsleiter und Minister: So viel Bonn steckt im neuen Bundeskabinett

vor einem Monat - General-Anzeiger

Analyse | Bornheim/Bonn/Berlin · Der Bornheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann ist neuer Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverteidigungsminister. Auch weitere Spitzenposten sind...weiterlesen »

Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm

vor einem Monat - Dorstener Zeitung

Eine verdächtige Postsendung hatte einen Alarm an einem Bundeswehrstandort in Bonn ausgelöst. Jetzt liegt das Laborergebnis vor. Verfasst von: dpa Nach dem ABC-Alarm wegen eines verdächtigen Briefes mit...weiterlesen »

Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm

vor einem Monat - Recklinghäuser Zeitung

Eine verdächtige Postsendung hatte einen Alarm an einem Bundeswehrstandort in Bonn ausgelöst. Jetzt liegt das Laborergebnis vor. Verfasst von: dpa Nach dem ABC-Alarm wegen eines verdächtigen Briefes mit...weiterlesen »

Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm

vor einem Monat - Remscheider General-Anzeiger

Ein ABC-Alarm - wie kürzlich an einem Bundeswehr-Standort in Bonn - wird bei möglichen Gefahren durch atomare, biologische oder chemische Stoffe ausgelöst. Quelle: Axel Vogel/dpa Eine verdächtige Postsendung...weiterlesen »

Verdächtiger Brief an Bundeswehr: Entwarnung nach ABC-Alarm

vor einem Monat - LZ.de

Nach dem ABC-Alarm wegen eines verdächtigen Briefes mit auslaufender Flüssigkeit gibt es bei der Bundeswehr in Bonn Entwarnung. Die Sendung enthalte keine Gefahrenstoffe, wie eine Laboruntersuchung ergeben...weiterlesen »

Bundeswehrstandort in Bonn: Soldat nach Kontakt mit verdächtigem Brief in Quarantäne

vor einem Monat - General-Anzeiger

Update | Bonn · Am Freitag rückte die Feuerwehr zu einem Großeinsatz am Bundeswehrstandort nahe der Rheinaue in Bonn-Bad Godesberg aus. Dort war aus einem Brief eine verdächtige Flüssigkeit ausgelaufen....weiterlesen »

Bonn: Soldat nach Kontakt mit unbekannter Flüssigkeit in Quarantäne

vor einem Monat - Spiegel

In Bonn befindet sich ein Soldat in Quarantäne, nachdem er Kontakt mit einem verdächtigen Brief hatte. Aus dem Umschlag war eine unbekannte Flüssigkeit ausgetreten, heißt es in einer Mitteilung der Stadt...weiterlesen »

Ermittlungen: Unbekannte Flüssigkeit in Brief - Soldat in Quarantäne

vor einem Monat - Kölner Stadt-Anzeiger

An einem Bundeswehr-Standort in Bonn hat es wegen einer verdächtigen Postsendung Alarm gegeben. Copyright: Axel Vogel/dpa Die verdächtige Postsendung hatte einen Alarm an einem Bundeswehrstandort in Bonn...weiterlesen »

Kontakt mit verdächtiger Post: Bundeswehrsoldat in Quarantäne

vor einem Monat - TAG24

Von Florentine Dame Bonn - Nach Kontakt mit einem verdächtigen Brief an einem Bundeswehr -Standort in Bonn befindet sich ein Soldat in häuslicher Quarantäne. Aus dem Brief war eine unbekannte Flüssigkeit...weiterlesen »

Ermittlungen: Unbekannte Flüssigkeit in Brief - Soldat in Quarantäne

vor einem Monat - Kölnische Rundschau

Die verdächtige Postsendung hatte einen Alarm an einem Bundeswehrstandort in Bonn ausgelöst. Auch wenn die Feuerwehr zunächst keinen gefährlichen Stoff feststellt, bleibt die Bundeswehr vorsichtig. Nach...weiterlesen »

Soldat in Quarantäne: Flüssigkeit in Brief löst ABC-Alarm aus

vor einem Monat - n-tv

Eine verdächtige Postsendung löst einen Alarm an einem Bundeswehrstandort in Bonn aus. Aus einem Brief tropft Flüssigkeit und ruft ein ABC-Kommando auf den Plan. Nach Kontakt mit einem verdächtigen Brief...weiterlesen »

KLICKEN