Koalition: Ampelflimmern

vor 19 Stunden - Süddeutsche

Die neue Regierung ist noch keine Woche alt. Aber schon wirft die Union der SPD vor, gemeinsame Abmachungen zu ignorieren. Am Dienstag vor einer Woche hat die neue schwarz-rote Regierung ihre Arbeit aufgenommen,...weiterlesen »

Großer Koalitionszoff: CDU-Geschäftsführer kritisiert Bas‘ Rentenplan scharf – „Löst kein Problem“

vor 19 Stunden - Merkur

CDU-Geschäftsführer Bilger teilt gegen Arbeitsministerin Bas‘ Vorstoß aus, Beamte künftig in die Rente einzahlen zu lassen. Eigentlich müsste der Unionspolitiker aber auch Kanzler Merz kritisieren. Berlin...weiterlesen »

Großer Koalitionszoff: CDU-Geschäftsführer kritisiert Bas‘ Rentenplan scharf – „Löst kein Problem“

vor 19 Stunden - tz

CDU-Geschäftsführer Bilger teilt gegen Arbeitsministerin Bas‘ Vorstoß aus, Beamte künftig in die Rente einzahlen zu lassen. Eigentlich müsste der Unionspolitiker aber auch Kanzler Merz kritisieren. Berlin...weiterlesen »

Großer Koalitionszoff: CDU-Geschäftsführer kritisiert Bas‘ Rentenplan scharf – „Löst kein Problem“

vor 19 Stunden - HNA

CDU-Geschäftsführer Bilger teilt gegen Arbeitsministerin Bas‘ Vorstoß aus, Beamte künftig in die Rente einzahlen zu lassen. Eigentlich müsste der Unionspolitiker aber auch Kanzler Merz kritisieren. Berlin...weiterlesen »

Großer Koalitionszoff: CDU-Geschäftsführer kritisiert Bas‘ Rentenplan scharf – „Löst kein Problem“

vor 19 Stunden - kreiszeitung.de

CDU-Geschäftsführer Bilger teilt gegen Arbeitsministerin Bas‘ Vorstoß aus, Beamte künftig in die Rente einzahlen zu lassen. Eigentlich müsste der Unionspolitiker aber auch Kanzler Merz kritisieren. Berlin...weiterlesen »

CSU-Landesgruppenchef: Die Linke ist "antisemitisch"

vor 20 Stunden - T-online

Vergangene Woche war die Union bei der Kanzlerwahl auf die Linke angewiesen. Nun stellt CSU-Spitzenpolitiker Hoffmann klar, dass das eine absolute Ausnahme bleiben soll. Der neue Chef der CSU-Landesgruppe...weiterlesen »

Wird Spahns Ehrgeiz zu einem Problem für die Koalition?

vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Fraktionschefs von CDU/CSU und SPD müssen die Regierung Merz stützen. Volker Kauder und Peter Struck haben gezeigt, wie es geht. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied.weiterlesen »

Unionsfraktion bremst bei Schuldenbremsen-Reform: Die Differenzen zur Linkspartei sollen zu groß sein

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Union senkt die Erwartungen an eine weitere Reform der Schuldenbremse bis Jahresende immer weiter. Hintergrund ist, dass die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse zur Begrenzung der Kreditaufnahme...weiterlesen »

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann: „Die Linke ist antibürgerlich und antisemitisch“

vor 20 Stunden - Stuttgarter Zeitung

In der vergangenen Woche hat die Union bei der Kanzlerwahl in einer Verfahrensfrage zusammen mit der Linken gestimmt. Das soll aber die absolute Ausnahme bleiben. Der neue Chef der CSU -Abgeordneten im...weiterlesen »

Eine Woche Schwarz-Rot: Union sieht Verbesserungsbedarf bei Zusammenarbeit mit SPD

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eine Woche nach dem Amtsantritt der schwarz-roten Regierung sieht die Unionsfraktion im Bundestag noch Verbesserungsbedarf bei der Zusammenarbeit der Koalition. Die Forderungen von Arbeitsministerin Bärbel...weiterlesen »

Großer Koalitionszoff: CDU-Geschäftsführer kritisiert Bas‘ Rentenplan scharf – „Löst kein Problem“

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

CDU-Geschäftsführer Bilger teilt gegen Arbeitsministerin Bas‘ Vorstoß aus, Beamte künftig in die Rente einzahlen zu lassen. Eigentlich müsste der Unionspolitiker aber auch Kanzler Merz kritisieren. Berlin...weiterlesen »

Großer Koalitionszoff: CDU-Geschäftsführer kritisiert Bas‘ Rentenplan scharf – „Löst kein Problem“

vor 19 Stunden - op-online.de

CDU-Geschäftsführer Bilger teilt gegen Arbeitsministerin Bas‘ Vorstoß aus, Beamte künftig in die Rente einzahlen zu lassen. Eigentlich müsste der Unionspolitiker aber auch Kanzler Merz kritisieren. Berlin...weiterlesen »

Großer Koalitionszoff: CDU-Geschäftsführer kritisiert Bas‘ Rentenplan scharf – „Löst kein Problem“

vor 19 Stunden - MANNHEIM24

CDU-Geschäftsführer Bilger teilt gegen Arbeitsministerin Bas‘ Vorstoß aus, Beamte künftig in die Rente einzahlen zu lassen. Eigentlich müsste der Unionspolitiker aber auch Kanzler Merz kritisieren. Berlin...weiterlesen »

CDU ringt um neue Haltung zur Linken

vor einem Tag - Tagesschau

Eigentlich darf die CDU nicht mit der Linkspartei zusammenarbeiten, die Partei hat sich einen Unvereinbarkeitsbeschluss auferlegt. Doch die neuen Mehrheitsverhältnisse im Bundestag bringen die CDU in eine...weiterlesen »

Fraktionsgeschäftsführer bei ntv: Union will AfD-Kandidaten keine Ausschussvorsitze geben

vor einem Tag - n-tv

Der neue Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger, wirbt im Frühstart für ein friedlicheres Regieren als zu Ampel-Zeiten. Wenn es am Donnerstag um die Wahl der Ausschussvorsitzenden...weiterlesen »

Bundestag: CDU-Politiker Bilger gegen AfD-Politiker als Ausschussvorsitzende

vor einem Tag - Stern

Laut Tagesordnung des Bundestags sollen am Donnerstag dieser Woche die Ausschüsse des Bundestages für die neue Legislaturperiode konstituiert werden. Die AfD beansprucht als nun zweitstärkste Fraktion...weiterlesen »

Nach Merz‘ Wahl zum Kanzler: Union streitet über Umgang mit Linken

vor einem Tag - Merkur

Innerhalb der CDU gibt es Diskussionen über den Umgang mit der Linkspartei. Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union gilt nach wie vor. Berlin – Die CDU betont seit Jahren, keine Zusammenarbeit mit der...weiterlesen »

Nach Merz‘ Wahl zum Kanzler: Union streitet über Umgang mit Linken

vor einem Tag - tz

Innerhalb der CDU gibt es Diskussionen über den Umgang mit der Linkspartei. Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union gilt nach wie vor. Berlin – Die CDU betont seit Jahren, keine Zusammenarbeit mit der...weiterlesen »

Nach Merz‘ Wahl zum Kanzler: Union streitet über Umgang mit Linken

vor einem Tag - HNA

Innerhalb der CDU gibt es Diskussionen über den Umgang mit der Linkspartei. Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union gilt nach wie vor. Berlin – Die CDU betont seit Jahren, keine Zusammenarbeit mit der...weiterlesen »

Nach Merz‘ Wahl zum Kanzler: Union streitet über Umgang mit Linken

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Innerhalb der CDU gibt es Diskussionen über den Umgang mit der Linkspartei. Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union gilt nach wie vor. Berlin – Die CDU betont seit Jahren, keine Zusammenarbeit mit der...weiterlesen »

Nach Antisemitismus-Vorwurf: Linnemann will Kooperationsverbot mit Linken beibehalten

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach Antisemitismus-Vorwürfen gegen die Linkspartei hat sich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann entschieden gegen eine Aufweichung des Kooperationsverbotes seiner Partei mit der Linken ausgesprochen....weiterlesen »

Nach Merz‘ Wahl zum Kanzler: Union streitet über Umgang mit Linken

vor einem Tag - MANNHEIM24

Innerhalb der CDU gibt es Diskussionen über den Umgang mit der Linkspartei. Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union gilt nach wie vor. Berlin – Die CDU betont seit Jahren, keine Zusammenarbeit mit der...weiterlesen »

Nach Merz‘ Wahl zum Kanzler: Union streitet über Umgang mit Linken

vor einem Tag - op-online.de

Innerhalb der CDU gibt es Diskussionen über den Umgang mit der Linkspartei. Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union gilt nach wie vor. Berlin – Die CDU betont seit Jahren, keine Zusammenarbeit mit der...weiterlesen »

CDU-Politiker verlangen pragmatischeren Umgang mit Linken

vor einem Tag - Extremnews.com

Weitere Spitzenpolitiker der CDU fordern einen pragmatischen Umgang mit der Linken. "Unsere Zeit verlangt von allen demokratischen Kräften in Deutschland mehr Ambiguitätstoleranz und weniger Dogmatismus",...weiterlesen »

Nach Merz‘ Wahl zum Kanzler: Union streitet über Umgang mit Linken

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Innerhalb der CDU gibt es Diskussionen über den Umgang mit der Linkspartei. Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union gilt nach wie vor. Berlin – Die CDU betont seit Jahren, keine Zusammenarbeit mit der...weiterlesen »

Regierungswechsel: Ein klarer Chef und viele neue Namen: Das SPD-Kabinett

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die neue Bundesregierung steht: 8 Ministerinnen und 9 Minister plus Kanzler Friedrich Merz. Nur ein Minister bleibt im Amt. Es ist eine Mischung aus erfahrenen Politikern, Senkrechtstarterinnen und Quereinsteigern:...weiterlesen »

Kooperationsverbot nach links: Warum diese CDU-Debatte auch die Brandmauer einreißen kann

vor einem Tag - Stern

Es hat mal wieder nicht im ersten Anlauf geklappt. Aber am vergangenen Dienstag, den 6. Mai, 16.15 Uhr, hatte Friedrich Merz das Ziel seiner Träume erreicht: Bundeskanzler, endlich. Ein bisschen Warten,...weiterlesen »

Linnemann strikt dagegen: CDU-Ministerin Prien will "pragmatischen" Umgang mit der Linken

vor einem Tag - n-tv

Erst die Linke ermöglicht im Bundestag der CDU, Friedrich Merz zum Kanzler zu wählen. Auch in Zukunft könnte die Bundesregierung wieder Stimmen der Partei brauchen. Doch eine Zusammenarbeit ist sehr umstritten....weiterlesen »

Regierungswechsel: Ein klarer Chef und viele neue Namen: Das SPD-Kabinett

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die neue Bundesregierung steht: 8 Ministerinnen und 9 Minister plus Kanzler Friedrich Merz. Nur ein Minister bleibt im Amt. Es ist eine Mischung aus erfahrenen Politikern, Senkrechtstarterinnen und Quereinsteigern:...weiterlesen »

Diese Agrarpolitiker sitzen im neuen Bundestag

vor einem Tag - Top Agrar Online

Nach der Bundestagswahl 2025 steht auch die Agrarpolitik im Bundestag vor einem Umbruch. Wegen der Verschiebungen bei der Sitzverteilung unter den Parteien, die durch das Wahlergebnis zustande gekommen...weiterlesen »

Hessische CDU-Politiker lehnen Zusammenarbeit mit der Linken ab: „Auch nicht für eine Zweidrittelmehrheit“

vor einem Tag - HNA

Wie soll die Union künftig mit der Linkspartei umgehen? Hessische CDU-Politiker sehen keine Grundlage für eine inhaltliche Zusammenarbeit. Nur einer zeigt sich offen. Berlin/Frankfurt – Die Debatte zeigt...weiterlesen »

Hessische CDU-Politiker lehnen Zusammenarbeit mit der Linken ab: „Auch nicht für eine Zweidrittelmehrheit“

vor einem Tag - op-online.de

Wie soll die Union künftig mit der Linkspartei umgehen? Hessische CDU-Politiker sehen keine Grundlage für eine inhaltliche Zusammenarbeit. Nur einer zeigt sich offen. Berlin/Frankfurt – Die Debatte zeigt...weiterlesen »

Bundestag: SPD-Spitze will diesen Mann zum neuen Generalsekretär machen lassen

vor 2 Tagen - TAG24

Berlin - SPD-Bundesparteichef und Vizekanzler Lars Klingbeil (57) hat nach dem Start der schwarz-roten Bundesregierung harsche Kritik an der Basis einstecken müssen Beim Landesparteitag der nordrhein-westfälischen...weiterlesen »

Jens Spahn gegen Zusammenarbeit mit der Linken

vor 2 Tagen - Spiegel

Nur zusammen mit Linken, Grünen und SPD konnte die Union durchsetzen, dass Friedrich Merz vergangenen Dienstag doch noch zum Kanzler gewählt wurde. Gemeinsam stimmten die Fraktionen für eine Fristverkürzung...weiterlesen »

CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Einstiger Merz-Widersacher Spahn soll Fraktionschef werden

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der 44 Jahre alte Ex-Gesundheitsminister Spahn gilt als ausgesprochen machtbewusst. In seiner neuen Funktion hat der Mann aus dem Münsterland eine Schlüsselrolle für einen künftigen Kanzler Merz. Die Unionsfraktion...weiterlesen »

Parteitag in Chemnitz: Linke für Gespräche „auf Augenhöhe“ mit Union

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die lange Durststrecke für die Linke ist vorbei. Nun will die Partei zwar nicht regieren, aber mitreden will sie doch. Langfristig hat sie ein viel größeres Ziel. Nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl...weiterlesen »

Spahn zum Unvereinbarkeitsbeschluss: „Die Linke müsste sich ändern, damit man reden kann, nicht die Union“

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der neue Unionsfraktionschef Jens Spahn hat sich skeptisch zu einer möglichen Zusammenarbeit mit der Linken geäußert. „Die Linke müsste sich ändern, damit man reden kann, nicht die Union“, sagte Spahn...weiterlesen »

Spahn über die Linke: Sie „müssten sich ändern, nicht die Union“

vor 3 Tagen - Sächsische

Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU lehnt koalitionsähnliche Kooperationen mit der Linken ab. Der Unionsfraktionschef sieht sich nach dem...weiterlesen »

Spahn über die Linke: Sie „müssten sich ändern, nicht die Union“

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU lehnt koalitionsähnliche Kooperationen mit der Linken ab. Der Unionsfraktionschef sieht sich nach dem...weiterlesen »

Neue Regierung: Schwarz-Rot ist schneller als die Ampel – bei der Offenlegung erster Bruchlinien

vor 3 Tagen - table.media

Nicht mal eine Woche nach der Kanzlerwahl und wenige Tage vor der ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz präsentiert die Ampel noch keine Politik aus einem Guss, sondern demonstriert vor allem Konfliktlinien....weiterlesen »

Holpriger Start der neuen Koalition: Auch Schwarz-Rot streitet – aber anders als die Ampel

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Ein bis zweimal habe er durchschnaufen müssen, erzählt Markus Söder, als Friedrich Merz am Dienstag im ersten Wahlgang nicht die nötigen Stimmen erhielt, um Kanzler zu werden. Doch der CSU-Chef war sich schnell sicher, dass diesesweiterlesen »

Spahn über die Linke: Sie „müssten sich ändern, nicht die Union“

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU lehnt koalitionsähnliche Kooperationen mit der Linken ab. Der Unionsfraktionschef sieht sich nach dem...weiterlesen »

Spahn über die Linke: Sie „müssten sich ändern, nicht die Union“

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU lehnt koalitionsähnliche Kooperationen mit der Linken ab. Der Unionsfraktionschef sieht sich nach dem...weiterlesen »

Spahn über die Linke: Sie „müssten sich ändern, nicht die Union“

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU lehnt koalitionsähnliche Kooperationen mit der Linken ab. Der Unionsfraktionschef sieht sich nach dem...weiterlesen »

Spahn über die Linke: Sie „müssten sich ändern, nicht die Union“

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU lehnt koalitionsähnliche Kooperationen mit der Linken ab. Der Unionsfraktionschef sieht sich nach dem...weiterlesen »

Spahn über die Linke: Sie „müssten sich ändern, nicht die Union“

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU lehnt koalitionsähnliche Kooperationen mit der Linken ab. Der Unionsfraktionschef sieht sich nach dem...weiterlesen »

Spahn über die Linke: Sie „müssten sich ändern, nicht die Union“

vor 3 Tagen - Neue Presse

Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU lehnt koalitionsähnliche Kooperationen mit der Linken ab. Der Unionsfraktionschef sieht sich nach dem...weiterlesen »

Spahn über die Linke: Sie „müssten sich ändern, nicht die Union“

vor 3 Tagen - OP-marburg

Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU lehnt koalitionsähnliche Kooperationen mit der Linken ab. Der Unionsfraktionschef sieht sich nach dem...weiterlesen »

KLICKEN