Justizskandal in England: Unschuldiger kommt nach 38 Jahren aus dem Gefängnis

vor 19 Stunden - Sächsische

Das Berufungsgericht in London: Es erklärte den alten Richterspruch für unrechtmäßig, Peter Sullivan kam kurz danach frei. Quelle: picture alliance / empics Es ist einer der schwerwiegendsten Justizirrtümer...weiterlesen »

Justizskandal in England: Unschuldiger kommt nach 38 Jahren aus dem Gefängnis

vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Das Berufungsgericht in London: Es erklärte den alten Richterspruch für unrechtmäßig, Peter Sullivan kam kurz danach frei. Quelle: picture alliance / empics Es ist einer der schwerwiegendsten Justizirrtümer...weiterlesen »

Justizskandal in England: Unschuldiger kommt nach 38 Jahren aus dem Gefängnis

vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten

Das Berufungsgericht in London: Es erklärte den alten Richterspruch für unrechtmäßig, Peter Sullivan kam kurz danach frei. Quelle: picture alliance / empics Es ist einer der schwerwiegendsten Justizirrtümer...weiterlesen »

Justizskandal in England: Unschuldiger kommt nach 38 Jahren aus dem Gefängnis

vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten

Das Berufungsgericht in London: Es erklärte den alten Richterspruch für unrechtmäßig, Peter Sullivan kam kurz danach frei. Quelle: picture alliance / empics Es ist einer der schwerwiegendsten Justizirrtümer...weiterlesen »

Justizskandal in England: Unschuldiger kommt nach 38 Jahren aus dem Gefängnis

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Das Berufungsgericht in London: Es erklärte den alten Richterspruch für unrechtmäßig, Peter Sullivan kam kurz danach frei. Quelle: picture alliance / empics Es ist einer der schwerwiegendsten Justizirrtümer...weiterlesen »

Justizskandal in England: Unschuldiger kommt nach 38 Jahren aus dem Gefängnis

vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt

Das Berufungsgericht in London: Es erklärte den alten Richterspruch für unrechtmäßig, Peter Sullivan kam kurz danach frei. Quelle: picture alliance / empics Es ist einer der schwerwiegendsten Justizirrtümer...weiterlesen »

Justizskandal in England: Unschuldiger kommt nach 38 Jahren aus dem Gefängnis

vor 19 Stunden - Neue Presse

Das Berufungsgericht in London: Es erklärte den alten Richterspruch für unrechtmäßig, Peter Sullivan kam kurz danach frei. Quelle: picture alliance / empics Es ist einer der schwerwiegendsten Justizirrtümer...weiterlesen »

Justizskandal in England: Unschuldiger kommt nach 38 Jahren aus dem Gefängnis

vor 19 Stunden - OP-marburg

Das Berufungsgericht in London: Es erklärte den alten Richterspruch für unrechtmäßig, Peter Sullivan kam kurz danach frei. Quelle: picture alliance / empics Es ist einer der schwerwiegendsten Justizirrtümer...weiterlesen »

Justizskandal in England: Unschuldiger kommt nach 38 Jahren aus dem Gefängnis

vor 20 Stunden - Rems-Zeitung

Das Berufungsgericht in London: Es erklärte den alten Richterspruch für unrechtmäßig, Peter Sullivan kam kurz danach frei. Quelle: picture alliance / empics Es ist einer der schwerwiegendsten Justizirrtümer...weiterlesen »

Bebington: Mann (68) nach 38 Jahren Haft entlassen nach Justizirrtum

vor einem Tag - RTL

Endlich lebt er in Freiheit! Es sind Sekunden der Erleichterung. Die Gewissheit, dass ihm nun wirklich Gerechtigkeit widerfährt. Peter Sullivan ist in den Augen vieler Menschen jahrelang ein Monster, weil...weiterlesen »

38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis – Brite kommt dank einer DNA-Probe frei

vor einem Tag - Watson

Zu Unrecht hat ein Mann in Grossbritannien 38 Jahre lang im Gefängnis gesessen. Der Mann war in den 1980ern wegen Mordes an einer jungen Frau verurteilt worden – nun allerdings hob ein Berufungsgericht...weiterlesen »

38 Jahre unschuldig in Haft: Mordurteil gegen Briten aufgehoben

vor einem Tag - WAZ

London. Er sei nicht verbittert, so der 68-jährige Mann. Noch ist unklar, wer für den Mord an der 21-jährigen Kellnerin verantwortlich ist. Fast 40 Jahre hat ein Brite im Gefängnis gesessen. Unschuldig,...weiterlesen »

38 Jahre unschuldig in Haft: Mordurteil gegen Briten aufgehoben

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

London. Er sei nicht verbittert, so der 68-jährige Mann. Noch ist unklar, wer für den Mord an der 21-jährigen Kellnerin verantwortlich ist. Fast 40 Jahre hat ein Brite im Gefängnis gesessen. Unschuldig,...weiterlesen »

38 Jahre unschuldig in Haft: Mordurteil gegen Briten aufgehoben

vor einem Tag - nrz.de

London. Er sei nicht verbittert, so der 68-jährige Mann. Noch ist unklar, wer für den Mord an der 21-jährigen Kellnerin verantwortlich ist. Fast 40 Jahre hat ein Brite im Gefängnis gesessen. Unschuldig,...weiterlesen »

38 Jahre unschuldig in Haft: Mordurteil gegen Briten aufgehoben

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

London. Er sei nicht verbittert, so der 68-jährige Mann. Noch ist unklar, wer für den Mord an der 21-jährigen Kellnerin verantwortlich ist. Fast 40 Jahre hat ein Brite im Gefängnis gesessen. Unschuldig,...weiterlesen »

38 Jahre unschuldig in Haft: Mordurteil gegen Briten aufgehoben

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

London. Er sei nicht verbittert, so der 68-jährige Mann. Noch ist unklar, wer für den Mord an der 21-jährigen Kellnerin verantwortlich ist. Fast 40 Jahre hat ein Brite im Gefängnis gesessen. Unschuldig,...weiterlesen »

Mordurteil aufgehoben: Brite war 38 Jahre lang zu Unrecht in Haft

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Mann war in den 1980ern wegen Mordes an einer jungen Frau verurteilt worden – nun allerdings hob ein Berufungsgericht die Entscheidung auf, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Grund dafür...weiterlesen »

Brite saß für 38 Jahre zu Unrecht in Haft: Nun entlastet ihn eine DNA-Probe

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Zu Unrecht hat ein Mann in Großbritannien 38 Jahre lang im Gefängnis gesessen. Der Mann war in den 1980ern wegen Mordes an einer jungen Frau verurteilt worden – nun allerdings hob ein Berufungsgericht...weiterlesen »

Mordurteil aufgehoben – Brite verbringt 38 Jahre unschuldig in Haft

vor einem Tag - FAZ

Es dürfte sich um ein Justizirrtum historischen Ausmaßes handeln: In Großbritannien hat ein Mann 38 Jahre lang wegen Mordes im Gefängnis gesessen – zu Unrecht, wie nun ein Gericht entschied. Zu Unrecht...weiterlesen »

38 Jahre unschuldig in Haft: Mordurteil gegen Briten aufgehoben

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

London. Er sei nicht verbittert, so der 68-jährige Mann. Noch ist unklar, wer für den Mord an der 21-jährigen Kellnerin verantwortlich ist. Fast 40 Jahre hat ein Brite im Gefängnis gesessen. Unschuldig,...weiterlesen »

38 Jahre unschuldig in Haft: Mordurteil gegen Briten aufgehoben

vor einem Tag - HARZ KURIER

London. Er sei nicht verbittert, so der 68-jährige Mann. Noch ist unklar, wer für den Mord an der 21-jährigen Kellnerin verantwortlich ist. Fast 40 Jahre hat ein Brite im Gefängnis gesessen. Unschuldig,...weiterlesen »

38 Jahre unschuldig in Haft: Mordurteil gegen Briten aufgehoben

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

London. Er sei nicht verbittert, so der 68-jährige Mann. Noch ist unklar, wer für den Mord an der 21-jährigen Kellnerin verantwortlich ist. Fast 40 Jahre hat ein Brite im Gefängnis gesessen. Unschuldig,...weiterlesen »

Großbritannien: Brite nach 38 Jahren unschuldig entlassen – DNA-Beweise entlasten ihn

vor einem Tag - Spiegel

Ein Mann in Großbritannien verbrachte 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis, nachdem er in den Achtzigerjahren wegen Mordes an einer jungen Frau verurteilt worden war. Ein Berufungsgericht hob das Urteil nun...weiterlesen »

Brite sass 38 Jahre zu Unrecht in Haft – dann kam eine DNA-Probe ins Spiel

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Grossbritanniens handeln: Ein Mann sitzt 38 Jahre lang wegen Mordes im Gefängnis. Jetzt haben ihn neue Beweise entlastet. Das sagt er zu seiner...weiterlesen »

Großbritannien: Mann saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Sächsische

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Großbritannien: Mann saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Neue DNA-Proben – Brite saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Sächsische

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

DNA-Proben erlösen unschuldigen Briten nach 38 Jahren Haft

vor einem Tag - derStandard

Der 68-jährige Mann soll in den 1980ern eine Kellnerin ermordet haben – trotz seiner Unschuld sei er "nicht verbittert". Der wahre Täter ist weiter unbekannt London – 38 Jahre saß ein Mann in Großbritannien...weiterlesen »

Mordurteil aufgehoben: Brite saß 38 Jahre zu Unrecht in Haft

vor einem Tag - Die Presse

Ein Justizirrtum von historischem Ausmaß beschäftigt sowohl die britische Öffentlichkeit als auch die Politik. Der zu Unrecht Verurteilte lässt wissen: „Ich bin nicht verbittert“. Zu Unrecht hat ein Mann...weiterlesen »

Brite sass 38 Jahre zu Unrecht in Haft – dann kam eine DNA-Probe ins Spiel

vor einem Tag - Tagblatt

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Grossbritanniens handeln: Ein Mann sitzt 38 Jahre lang wegen Mordes im Gefängnis. Jetzt haben ihn neue Beweise entlastet. Das sagt er zu seiner...weiterlesen »

38 Jahre unschuldig im Gefängnis – Peter weint bei Freispruch

vor einem Tag - 20 Minuten

Nach 38 Jahren hinter Gittern wurde Peter Sullivan freigesprochen: DNA-Beweise entlasten ihn vom Vorwurf, 1986 die Floristin Diane Sindall vergewaltigt und ermordet zu haben. Peter Sullivan wurde nach...weiterlesen »

Der längste Justizirrtum Grossbritanniens: Mann nach 38 Jahren Haft wegen Mordes freigesprochen

vor einem Tag - Basler Zeitung

Peter Sullivan, heute 68 Jahre alt, sass 38 Jahre wegen des Mordes an der 21-jährigen Diane Sindall im Gefängnis. Nun wurde sein Urteil vom Berufungsgericht aufgehoben. Die Richter erklärten, neue DNA-Beweise...weiterlesen »

Mordurteil aufgehoben: Brite saß 38 Jahre zu Unrecht in Haft

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln: Ein Mann sitzt 38 Jahre lang wegen Mordes im Gefängnis – doch dann kommt eine DNA-Probe ins Spiel. Zu Unrecht hat ein...weiterlesen »

Mordurteil aufgehoben: Brite 38 Jahre zu Unrecht in Haft

vor einem Tag - upday.com

Zu Unrecht hat ein Mann in Großbritannien 38 Jahre lang im Gefängnis gesessen. Der Mann war in den 1980ern wegen Mordes an einer jungen Frau verurteilt worden – nun allerdings hob ein Berufungsgericht...weiterlesen »

Großbritannien: Mann saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Großbritannien: Mann saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Großbritannien: Mann saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Neue Presse

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Großbritannien: Mann saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - OP-marburg

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Großbritannien: Mann saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Großbritannien: Mann saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Großbritannien: Mann saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Neue DNA-Proben – Brite saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - OP-marburg

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Neue DNA-Proben – Brite saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Neue DNA-Proben – Brite saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

Neue DNA-Proben – Brite saß 38 Jahre zu Unrecht im Gefängnis

vor einem Tag - Neue Presse

Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln. Quelle: David-Wolfgang Ebener/dpa Es dürfte sich um einen der folgenreichsten Justizirrtümer Großbritanniens handeln:...weiterlesen »

KLICKEN