EU pocht im Zollstreit mit USA auf Verhandlungen auf Augenhöhe

vor einem Tag - Tagesschau

Die massive Erhöhung der US-Zölle auf Waren aus der EU ist noch nicht vom Tisch, sie liegt nur auf Eis. Die EU hofft auf einen Deal mit den USA, betont aber gleichzeitig die eigene Stärke als Handelsmacht....weiterlesen »

EU-Handelsbeamte optimistisch für Zollabkommen mit den USA

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Einige Handelsbeamte der Europäischen Union (EU) haben sich zuletzt optimistisch gezeigt, was ein Zollabkommen mit den USA betrifft. Nachdem die Trump-Administration eine vorläufige Einigung mit dem Vereinigten...weiterlesen »

Klingbeil: EU muss auf US-Zölle "geschlossen und entschieden reagieren"

vor einem Tag - Stern

US-Präsident Donald Trump hatte Anfang April gegen die EU einen allgemeinen Zollsatz von 20 Prozent auf Waren verhängt, den er aber kurz darauf vorläufig bis zum 8. Juli auf zehn Prozent halbierte. Unabhängig...weiterlesen »

Britische Beamte sagen, dass eine Senkung der US-Zölle auf Exporte aus dem Vereinigten Königreich Wochen dauern könnte.

vor einem Tag - el-aviso.es

Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was Trumps zweite Amtszeit für Washington, die Wirtschaft und die Welt bedeutet Niedrigere US-Zölle auf britischen Stahl,...weiterlesen »

Trumps Zölle schaden den USA: EU will Zollpause für zahlreiche Handelsdeals nutzen

vor einem Tag - Merkur

Europa muss auf US-Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren. Das fordern Ökonomen. Berechnungen nach treffen Trumps Zölle die USA mehr als die EU. Paris/Berlin – Kaum ein Tag vergeht, ohne dass US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Zölle schaden den USA: EU will Zollpause für zahlreiche Handelsdeals nutzen

vor einem Tag - tz

Europa muss auf US-Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren. Das fordern Ökonomen. Berechnungen nach treffen Trumps Zölle die USA mehr als die EU. Paris/Berlin – Kaum ein Tag vergeht, ohne dass US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Zölle schaden den USA: EU will Zollpause für zahlreiche Handelsdeals nutzen

vor einem Tag - HNA

Europa muss auf US-Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren. Das fordern Ökonomen. Berechnungen nach treffen Trumps Zölle die USA mehr als die EU. Paris/Berlin – Kaum ein Tag vergeht, ohne dass US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Zölle schaden den USA: EU will Zollpause für zahlreiche Handelsdeals nutzen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Europa muss auf US-Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren. Das fordern Ökonomen. Berechnungen nach treffen Trumps Zölle die USA mehr als die EU. Paris/Berlin – Kaum ein Tag vergeht, ohne dass US-Präsident...weiterlesen »

Pläne zur Neuausrichtung der UK-EU-Beziehungen geraten aufgrund von Fischereirechten und Jugendmobilität in Schwierigkeiten.

vor einem Tag - el-aviso.es

Vorbereitungen für einen „Neustart“ der Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU nach dem Brexit wurden am Mittwoch in Turbulenzen gestürzt, nachdem EU-Mitgliedsstaaten weitere Zugeständnisse...weiterlesen »

Trumps Zölle schaden den USA: EU will Zollpause für zahlreiche Handelsdeals nutzen

vor einem Tag - op-online.de

Europa muss auf US-Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren. Das fordern Ökonomen. Berechnungen nach treffen Trumps Zölle die USA mehr als die EU. Paris/Berlin – Kaum ein Tag vergeht, ohne dass US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Zölle schaden den USA: EU will Zollpause für zahlreiche Handelsdeals nutzen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Europa muss auf US-Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren. Das fordern Ökonomen. Berechnungen nach treffen Trumps Zölle die USA mehr als die EU. Paris/Berlin – Kaum ein Tag vergeht, ohne dass US-Präsident...weiterlesen »

Trumps Zölle schaden den USA: EU will Zollpause für zahlreiche Handelsdeals nutzen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Europa muss auf US-Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren. Das fordern Ökonomen. Berechnungen nach treffen Trumps Zölle die USA mehr als die EU. Paris/Berlin – Kaum ein Tag vergeht, ohne dass US-Präsident...weiterlesen »

Zollkonflikt: Trump zeigt der EU die kalte Schulter

vor einem Tag - FAZ

Im Handelsstreit macht Brüssel Zugeständnisse, aber keine Fortschritte für ein Abkommen. Der wachsende Frust unter EU-Diplomaten ist spürbar. Einigung mit Großbritannien, Entspannung im Konflikt mit China,...weiterlesen »

Trump stellt "starkes" Handelsabkommen mit China in Aussicht

vor einem Tag - derStandard

Die USA haben ihre Exportbeschränkungen für Hochleistungschips ausgesetzt, während Kolumbien Chinas Projekt der Neuen Seidenstraße beitritt Washington/Peking/Bogota – Pause im Handelskrieg: China und die...weiterlesen »

EU und USA | Im Sog der Handelskonflikte

vor einem Tag - nd-aktuell.de

EU will Druck auf US-Regierung erhöhen, Ökonomen fordern gezielte Industriepolitik Handelspolitik ist jenseits spektakulärer Ankündigungen trocken: Bei der Beratung zum Zollstreit der Handels- und Wirtschaftsminister*innen...weiterlesen »

Zollpause zwischen China und USA: Trump stellt Handelsabkommen in Aussicht

vor 2 Tagen - Stern

"Wir haben den Rahmen für einen sehr, sehr starken Deal mit China", erklärte Trump in einem Interview, das der Sender Fox News am Dienstag ausstrahlte. "Aber der aufregendste Teil des Deals (...) ist die...weiterlesen »

Welthandel: Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen - Fokus auf USA

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Chinas Wirtschaft ist stark von Exporten abhängig. (Symbolbild) Copyright: ---/XinHua/dpa Der Zollstreit mit den USA scheint Chinas Außenhandel bislang nicht schwer getroffen zu haben. Für die Volksrepublik...weiterlesen »

EU | Tauwetter mit China dank irrem Trump-Zollstreit

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Jörg Kronauer sieht erkennt eine vorsichtige Annäherung zwischen der EU und China Zeichnet sich da ein gewisses Tauwetter ab in den Beziehungen zwischen der EU und China, die in den vergangenen Jahren...weiterlesen »

USA und China senken gegenseitige Zölle

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

China und die USA einigten sich auf eine vorläufige Reduzierung der Zölle. (Symbolbild) Copyright: Jeff Chiu/AP/dpa Der Druck ist vorerst etwas raus: Für 90 Tage wollen China und die USA ihre gegenseitigen...weiterlesen »

Handelskonflikt: USA und China planen erste Gespräche zu Zöllen

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

US-Finanzminister Bessent will in der Schweiz mit der chinesischen Seite verhandeln. (Archivbild) Copyright: Jacquelyn Martin/AP/dpa Die hohen US-Zölle auf Einfuhren auf China und die chinesischen Gegenzölle...weiterlesen »

Welthandel: Trump nennt 80 Prozent Zölle vor Treffen mit China als Marke

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Ist US-Präsident Trump bereit zur Senkung der Zölle gegenüber China? Copyright: Evan Vucci/AP/dpa US-Präsident Trump löst mit seinen hohen Zöllen von 145 Prozent massiven Stress im Welthandel aus. Kurz...weiterlesen »

Handelskonflikt: Gespräche USA-China über Zollstreit gehen weiter

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Eine Annäherung ist im Interesse beider Länder. (Archivbild) Copyright: ---/XinHua/dpa Die USA und China ringen um eine Annäherung, um den bilateralen Handel wieder in Schwung zu bringen. Was sie hinter...weiterlesen »

China greift Handelsabkommen zwischen UK und den USA an.

vor 2 Tagen - el-aviso.es

„ Bleiben Sie mit kostenlosen Updates informiert Melden Sie sich einfach für den chinesischen HandelsmyFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. China hat einen Handelsvertrag zwischen dem Vereinigten...weiterlesen »

Forderung nach Freihandelsdeals: Experten: Trumps Zölle schaden den USA mehr als der EU

vor 3 Tagen - n-tv

Im Handelskonflikt mit den USA dringen Wirtschaftsexperten auf ein entschlossenes Vorgehen der EU. Der Staatenverbund soll zügig neue Handelsabkommen mit anderen Staaten vorantreiben. Die US-Zölle, so...weiterlesen »

US-Zollpolitik: Trump schließt Deal mit Briten - EU droht mit Gegenzöllen

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Die ganze Welt stehe Schlange für Deals mit ihm, hatte US-Präsident Donald Trump nach Einführung seiner Zölle gesagt. Großbritannien macht den Anfang. Was ist der Pakt wert? US-Präsident Donald Trump hat...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - T-online

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Ökonomen...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Abendzeitung

Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse "eine Führungsrolle bei der Verteidigung...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - tz

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Paris/Berlin...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Ökonomen...weiterlesen »

Welthandel: Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse „eine Führungsrolle bei der Verteidigung...weiterlesen »

Welthandel: Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EU soll nach Einschätzung von deutsch-französischen Ökonomen Freihandelsabkommen vorantreiben. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Paris/Berlin...weiterlesen »

Welthandel: Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse „eine Führungsrolle bei der Verteidigung...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - HNA

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Paris/Berlin...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - nordbayern

Welthandel Paris/Berlin - Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - DONAU KURIER

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Ökonomen...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten

Welthandel Paris/Berlin - Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass...weiterlesen »

Trotz erster Einigung mit den USA: Xi Jinping will Lateinamerika und die Karibik enger an China binden

vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Wie immer bei multilateralen Spitzentreffen gerierte sich der chinesische Staats-und Parteichef auch am China-Karibik-Lateinamerika-Gipfel als Wohltäter. Dabei verfolgt Peking in der Region knallharte...weiterlesen »

Welthandel: Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Ökonomen...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Neue Westfälische

Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse «eine Führungsrolle bei der Verteidigung...weiterlesen »

Welthandel: Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse „eine Führungsrolle bei der Verteidigung...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - FreiePresse

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Ökonomen...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr... 13. Mai 2025 – 17:30 Uhr...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - mittelhessen

Paris/Berlin (dpa) - . Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse „eine Führungsrolle...weiterlesen »

Die Schweiz sollte bei Trumps Zöllen nichts überstürzen

vor 3 Tagen - Watson

Donald Trumps Zollhammer verliert immer mehr an Schlagkraft. Am Sonntag einigte sich US-Finanzminister Scott Bessent in Genf mit China auf eine deutliche Senkung der gegenseitigen Strafzölle für 90 Tage...weiterlesen »

heise+ | Handelskrieg: Wie China auf Trumps Zölle reagiert

vor 3 Tagen - Heise Online

Die Weltpolitik befindet sich in einem Umbruch, der die Entwicklung und Produktion großer Teile der IT-Industrie betrifft: von Computerchips über Smartphones bis hin zu KI-Modellen. Es ist gerade jetzt...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Verfasst...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Verfasst...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - LZ.de

Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse «eine Führungsrolle bei der Verteidigung...weiterlesen »

Trotz Deal im Zollstreit: Xi Jinping warnt Trump vor „Mobbing“ und „Isolation“

vor 3 Tagen - Merkur

Für 90 Tage herrscht im Zollkrieg zwischen den USA und China Waffenruhe. Trump sieht sich als Sieger – aber auch China jubelt. Xi Jinping spricht eine indirekte Warnung aus. Peking/Washington D.C. – Einen...weiterlesen »

Trotz Deal im Zollstreit: Xi Jinping warnt Trump vor „Mobbing“ und „Isolation“

vor 3 Tagen - tz

Für 90 Tage herrscht im Zollkrieg zwischen den USA und China Waffenruhe. Trump sieht sich als Sieger – aber auch China jubelt. Xi Jinping spricht eine indirekte Warnung aus. Peking/Washington D.C. – Einen...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - op-online.de

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Paris/Berlin...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Paris/Berlin...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Wormser Zeitung

Paris/Berlin (dpa) - . Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse „eine Führungsrolle...weiterlesen »

Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. Paris/Berlin...weiterlesen »

Trotz Deal im Zollstreit: Xi Jinping warnt Trump vor „Mobbing“ und „Isolation“

vor 3 Tagen - HNA

Für 90 Tage herrscht im Zollkrieg zwischen den USA und China Waffenruhe. Trump sieht sich als Sieger – aber auch China jubelt. Xi Jinping spricht eine indirekte Warnung aus. Peking/Washington D.C. – Einen...weiterlesen »

Trotz Deal im Zollstreit: Xi Jinping warnt Trump vor „Mobbing“ und „Isolation“

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Für 90 Tage herrscht im Zollkrieg zwischen den USA und China Waffenruhe. Trump sieht sich als Sieger – aber auch China jubelt. Xi Jinping spricht eine indirekte Warnung aus. Peking/Washington D.C. – Einen...weiterlesen »

Neue Wege im Zollstreit? Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - upday.com

Nach der vorübergehenden Zollsenkung zwischen China und den USA hat Peking angekündigt, seinen Handel mit der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) weiter auszubauen. Egal,...weiterlesen »

Weltweite Umfrage: Trump ist unbeliebter als Putin und Xi

vor 3 Tagen - 20 Minuten

Eine weltweite Umfrage zeigt: Trump ist das unbeliebteste Staatsoberhaupt. China ist erstmals beliebter als die USA. Die Demokratie in Europa erhält keine guten Noten. China überholt die USA in der globalen Beliebtheit lautweiterlesen »

US-Finanzminister: Die EU hat ein „collective action problem“

vor 3 Tagen - FAZ

Trump: Könnte diese Woche mit Xi telefonieren +++ Starker Kursanstieg an der Wall Street +++ Peking buhlt um Lateinamerika +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Der amerikanische Finanzminister Scott Bessent...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - Sächsische

Xi Jinping spricht bei der Eröffnung des China-CELAC-Forums in Peking. Quelle: IMAGO/Kyodo News Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Xi Jinping spricht bei der Eröffnung des China-CELAC-Forums in Peking. Quelle: IMAGO/Kyodo News Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking...weiterlesen »

Trotz Deal im Zollstreit: Xi Jinping warnt Trump vor „Mobbing“ und „Isolation“

vor 3 Tagen - op-online.de

Für 90 Tage herrscht im Zollkrieg zwischen den USA und China Waffenruhe. Trump sieht sich als Sieger – aber auch China jubelt. Xi Jinping spricht eine indirekte Warnung aus. Peking/Washington D.C. – Einen...weiterlesen »

Trotz Deal im Zollstreit: Xi Jinping warnt Trump vor „Mobbing“ und „Isolation“

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Für 90 Tage herrscht im Zollkrieg zwischen den USA und China Waffenruhe. Trump sieht sich als Sieger – aber auch China jubelt. Xi Jinping spricht eine indirekte Warnung aus. Peking/Washington D.C. – Einen...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - Neue Presse

Xi Jinping spricht bei der Eröffnung des China-CELAC-Forums in Peking. Quelle: IMAGO/Kyodo News Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten

Xi Jinping spricht bei der Eröffnung des China-CELAC-Forums in Peking. Quelle: IMAGO/Kyodo News Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - Rems-Zeitung

Xi Jinping spricht bei der Eröffnung des China-CELAC-Forums in Peking. Quelle: IMAGO/Kyodo News Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Xi Jinping spricht bei der Eröffnung des China-CELAC-Forums in Peking. Quelle: IMAGO/Kyodo News Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten

Xi Jinping spricht bei der Eröffnung des China-CELAC-Forums in Peking. Quelle: IMAGO/Kyodo News Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Xi Jinping spricht bei der Eröffnung des China-CELAC-Forums in Peking. Quelle: IMAGO/Kyodo News Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking...weiterlesen »

Zollstreit mit den USA: Warum China um Lateinamerika buhlt

vor 3 Tagen - OP-marburg

Xi Jinping spricht bei der Eröffnung des China-CELAC-Forums in Peking. Quelle: IMAGO/Kyodo News Der heißgelaufene Zollstreit zwischen China und den USA hat sich vorübergehend etwas abgekühlt. Doch Peking...weiterlesen »

KLICKEN