vor 9 Stunden - Süddeutsche
Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Polen liegt der liberale Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski laut Nachwahlbefragungen vorn. Doch sein rechtsnationalistischer Herausforderer Karol...weiterlesen »
Süddeutsche
20 Minuten
n-tv
T-online
Tagesschau
Saarbrücker Zeitung
vor 10 Stunden - Süddeutsche
Umfragen hatten ähnliche Ergebnisse vorhergesagt wie bei den jüngsten Wahlen vor gut einem Jahr. Dann wurde es doch überraschend: Der Rechtsruck fiel heftiger aus als erwartet. Am größten Verkehrsknotenpunkt...weiterlesen »
vor 11 Stunden - 20 Minuten
Rafal Trzaskowski und Karol Nawrocki machen die Präsidentschaftswahlen unter sich aus. Laut ersten Prognosen braucht es aber eine Stichwahl. Bei der Präsidentenwahl in Polen haben sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und derweiterlesen »
vor 11 Stunden - n-tv
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal gewinnt die Partei des konservativen Regierungschefs Montenegro. Doch die Ergebnisse deuten auf eine schwierige Regierungsbildung hin. Die Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor 11 Stunden - T-online
Im März stürzte er über ein Misstrauensvotum. Aber bei der vorgezogenen Wahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef Montenegro. Doch im Mittelpunkt steht ein anderer. Ein historischer Rechtsruck...weiterlesen »
Nicușor Dan hat laut Prognosen die Präsidentschaftswahl in Rumänien gewonnen. Sein rechtspopulistischer Gegenkandidat Simion liegt in den Prognosen zwar sechs Prozent hinter ihm, erklärt sich aber trotzdem...weiterlesen »
Es war eine Richtungswahl. Nun können die Proeuropäer in Rumänien aufatmen - und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist Simion unterlag. Er hatte einen Kremlfreund zum Regierungschef machen wollen. Der...weiterlesen »
Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Beide müssen in die Stichwahl. Die Polen...weiterlesen »
Im März stürzte er über ein Misstrauensvotum. Aber bei der vorgezogenen Wahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef Montenegro. Prognosen sehen ihn vorn – aber ohne absolute Mehrheit. In...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Tagesschau
Nach Auszählung der Stimmen in knapp 99 Prozent der Wahllokale liegt der proeuropäische Kandidat Dan bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien uneinholbar in Führung. Sein Konkurrent Simion reklamiert...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Ein historischer Rechtsruck überschattet den Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Luís Montenegro bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal. Die Rechtspopulisten von Chega lieferten sich...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die Konservativen gewinnen und die Rechtsaussen-Partei Chega erreicht ihr bisher bestes Ergebnis. Die Sozialisten brechen ein. Ausschlaggebend war wohl der Frust vieler junger Wähler und ihre Hinwendung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Das konservative Bündnis um Luís Montenegro gewinnt die vorgezogene Parlamentswahl in Portugal. Die absolute Mehrheit aber verpasst sie. Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Luís Montenegro hat...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Der Bürgermeister von Bukarest Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung fast aller Stimmen liegt er weit vor dem Rechtspopulisten Simion. Der hatte einen Kremlfreund zum Ministerpräsidenten...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Watson
Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung der Stimmen in knapp 99 Prozent der Wahllokale lag er uneinholbar vor dem Rechtspopulisten George Simion,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - 20 Minuten
Nicusor Dan ist neuer Präsident Rumäniens. Wie die Wahlbehörde in Bukarest mitteilt, liegt Dan uneinholbar vor seinem Gegener George Simion. Nicusor Dan ist neuer Präsident Rumäniens und gilt als proeuropäisch....weiterlesen »
vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Es war eine Richtungswahl. Nun können die Proeuropäer in Rumänien aufatmen – und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist Simion unterlag. Er hatte einen Kremlfreund zum Regierungschef machen wollen. Der...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FAZ
Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Portugal zeichnen sich für das konservative Bündnis von Ministerpräsident Montenegro Zugewinne ab. Auch die rechtspopulistische Partei Chega kann wohl nochmals...weiterlesen »
vor 12 Stunden - n-tv
Eine erste Wahl in Rumänien wurde wegen mutmaßlicher Einmischung Russlands annulliert. Nun wurde erneut gewählt - und der Proeuropäer Dan gewinnt. Sein rechtspopulistischer Kontrahent Simion erklärt sich...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung von mehr als 98 Prozent der Wahllokale lag er uneinholbar vor dem Rechtspopulisten George Simion, wie aus...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Süddeutsche
Im März war Montenegro über ein Misstrauensvotum gestürzt. Bei der Parlamentswahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef erneut. Er verfehlt jedoch voraussichtlich die absolute Mehrheit...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 13 Stunden - FAZ
Der Bürgermeister von Bukarest könnte bei der Stichwahl um das Präsidentenamt vor dem nationalistischen Herausforderer George Simion landen. Noch fehlen allerdings die Stimmen der Diaspora. Bei der Präsidentenwahl...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Sächsische
Der rumänische Präsidentschaftskandidat Nicusor Dan spricht nach der Schließung der Wahllokale für die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Bukarest. Quelle: Andreea Alexandru/AP/dpa Es war eine...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 12 Stunden - infranken
Bei der Stichwahl in Rumänien zeichnete sich am Sonntagabend ein Sieg der EU-freundlichen Kandidaten Nicosur Dan ab. Der Bürgermeister von Bukarest konnte ersten Zahlen zufolge mit 55 Prozent der Stimmen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Die Presse
Portugiesen mussten an die Urne, weil Montenegro Vertrauensvotum verloren hatte. Lissabon/ Madrid. Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal hat der bisherige konservative Premier Luís Montenegro...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 12 Stunden - nordbayern
Richtungswahl Bukarest - Es war eine Richtungswahl. Nun können die Proeuropäer in Rumänien aufatmen - und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist Simion unterlag. Er hatte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der liberalkonservative Proeuropäer Nicusor Dan hat die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen. Copyright: Andreea Alexandru/AP/dpa Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens....weiterlesen »
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - DONAU KURIER
vor 13 Stunden - Tagesschau
Der konservative Ministerpräsident Portugals, Montenegro, hatte mit einem von ihm selbst gestellten Misstrauensvotum Neuwahlen provoziert. Seine Partei liegt Prognosen zufolge vorn. Es drohen instabile...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kurier
Die Konservativen gewinnen portugiesischen Medien zu folge die Parlamentswahlen. Die Sozialisten belegen abgeschlagen Platz 2. Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Luís Montenegro hat in Portugal...weiterlesen »
vor 13 Stunden - derStandard
Die absolute Mehrheit hat die Partei allerdings deutlich verpasst. Die Sozialisten liegen abgeschlagen auf Platz zwei Lissabon – Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Luís Montenegro hat in Portugal...weiterlesen »
In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl blieb Warschaus Bürgermeister Trzaskowski unter den Erwartungen. Er tritt in der Stichwahl gegen PiS-Kandidat Nawrocki an. Warschau. Lange Gesichter im Regierungslager...weiterlesen »
Portugiesen mussten an die Urne, weil Montenegro Vertrauensvotum verloren hatte. Lissabon/ Madrid. Portugal wählte ein neues Parlament – zum dritten Mal in drei Jahren. Der Urnengang wurde notwendig, nachdem...weiterlesen »
vor 13 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei der Stichwahl für das Präsidentenamt in Rumänien liegt der pro-europäische Kandidat Nicusor Dan der Auszählung zufolge vorn. Bereits Nachwahlbefragungen hatten ihn auf Platz eins gesehen. Bei der Stichwahl...weiterlesen »
Bei der Präsidentenwahl in Polen kommt es wohl zu einer Stichwahl Anfang Juni. Nach ersten Prognosen liegt der liberalkonservative Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager von Donald Tusk knapp vor dem...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Simion im Wahllokal. Copyright: Andreea Alexandru/AP/dpa Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein Ukraine-...weiterlesen »
vor 14 Stunden - n-tv
Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal zeichnet sich ein knapper Sieg der regierenden Mitte-Rechts-Allianz ab. Die Partei von Regierungschef Montenegro erreicht die meisten Sitze. Die Ergebnisse...weiterlesen »
Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Es ist eine Richtungswahl für das deutsche...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. In der Nacht veröffentlichte Prognosen sahen den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 14 Stunden - Spiegel
Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Luís Montenegro hat in Portugal nach Medienprognosen die vorgezogene Parlamentswahl gewonnen. Laut der als zuverlässig geltenden Erhebung des staatlichen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FAZ
Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Polen deutet sich kein eindeutiger Sieger an. Am 1. Juni dürfte es für den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski und den von der PiS unterstützten...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Süddeutsche
Nach ersten Prognosen liegt der liberalkonservative Warschauer Oberbürgermeister Trzaskowski nur ganz knapp vor dem parteilosen, PiS-nahen Historiker Nawrocki. Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1....weiterlesen »
vor 14 Stunden - Tagesschau
Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen läuft es auf eine Stichwahl hinaus: Laut ersten Prognosen liegt der Proeuropäer Trzaskowski knapp vor dem Nationalkonservativen Nawrocki - eine absolute Mehrheit...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kurier
Der liberale Rafal Trzaskowski dürfte die erste Runde für sich entschieden haben. Die Wählerbefragung nach der Wahl in Polen sehen den proeuropäischen liberalen Kandidaten Rafal Trzaskowski bei der Präsidentschaftswahl...weiterlesen »
vor 14 Stunden - TAG24
Von Doris Heimann Warschau - Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sahen den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski (53) aus...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Die Presse
In ersten Auszählungen führt der Bürgermeister von Bukarest, doch der Ultranationalist Simion holt auf. Bukarest/Belgrad. Bei Rumäniens Präsidentenkür ist der favorisierte Ultranationalist George Simion...weiterlesen »
Der liberalkonservative Bürgermeister von Warschau liegt in der ersten Runde knapp vor dem nationalistischem PiS-Kanddiaten Nawrocki. Die Entscheidung fällt am 1. Juni. In Polen müssen die Wählerinnen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - WAZ
Lissabon/Berlin. Bei der Parlamentswahl in Portugal hat der konservative Premierminister Luís Montenegro laut den ersten Ergebnissen klar gesiegt. Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portuga l hat der...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 13 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Im März stürzte er über ein Misstrauensvotum. Aber bei der vorgezogenen Wahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef Montenegro. Doch im Mittelpunkt steht ein... aktualisiert am 19. Mai 2025...weiterlesen »
vor 13 Stunden - nrz.de
vor 11 Stunden - mittelhessen
Lissabon (dpa) - . Ein historischer Rechtsruck überschattet den Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Luís Montenegro bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal. Die Rechtspopulisten von Chega...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Watson
vor 14 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. (dpa) Die Polen müssen in einer Stichwahl...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
vor 13 Stunden - Sächsische
Wahlkampfplakat des amtierenden Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der sozialdemokratischen Partei der Mitte-Rechts-Bewegung, Luis Montenegro. Quelle: Armando Franca/AP/dpa Im März stürzte er über ein...weiterlesen »
Der Bürgermeister von Warschau und Kandidat der Bürgerkoalition, Rafal Trzaskowski, und seine Frau geben ihre Stimme in einem Wahllokal ab. Quelle: Piotr Nowak/PAP/dpa Nach zehn Jahren endet die Amtszeit...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Die Polinnen und Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sahen den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Merkur
Warschau - Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sahen den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager von...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Beide müssen in die Stichwahl. Warschau...weiterlesen »
vor 14 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sehen den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager von Donald Tusk...weiterlesen »
Eine erste Wahl in Rumänien wurde wegen mutmaßlicher Einmischung Russlands annulliert. Damals gewann der rechtsextreme Kandidat. Nun wurde erneut gewählt - und das Ergebnis könnte überraschenderweise anders...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Stern
Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sahen den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager von Donald Tusk...weiterlesen »
Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Luís Montenegro hat in Portugal nach Medienprognosen die vorgezogeneParlamentswahl gewonnen. Laut der als zuverlässig geltenden Erhebung des staatlichen TV-Senders...weiterlesen »
vor 14 Stunden - derStandard
Nach derzeitigem Auszählungsstand liegt Nicușor Dan in der Stichwahl mit rund zwei Prozent vor George Simion Laut ersten Ergebnissen nach der Stichwahl in Rumänien und nach Auszählung von 73 Prozent der...weiterlesen »
Noch liegt kein Ergebnis der Präsidentenwahl vor, jedoch betrachtet sich der Rechtspopulist Simion bereits als Präsident Rumäniens. Teil-Auszählungsergebnissen zufolge liegt Dan leicht vorn. Der rechtspopulistische...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung
In Portugal hat das konservative Bündnis Aliança Democrática (AD) von Ministerpräsident Luís Montenegro die vorgezogene Parlamentswahl laut Medienprognosen gewonnen. Nach einer Erhebung des staatlichen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - T-online
vor 15 Stunden - Merkur
Bukarest - Der rechtspopulistische Präsidentenkandidat in Rumänien, George Simion, hat sich vor dem Ende der Auszählung zum Sieger der entscheidenden Stichwahl erklärt. „Wir sind die klaren Gewinner dieser...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Stern
Der rechtspopulistische Präsidentenkandidat in Rumänien , George Simion, hat sich vor dem Ende der Auszählung zum Sieger der entscheidenden Stichwahl erklärt. "Wir sind die klaren Gewinner dieser Wahl....weiterlesen »
vor 15 Stunden - tz
Noch liegt kein Ergebnis der Präsidentenwahl vor, jedoch betrachtet sich der Rechtspopulist Simion bereits als Präsident Rumäniens. Teil-Auszählungsergebnissen zufolge liegt Dan leicht vorn. Bukarest -...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Basler Zeitung
Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sahen den l iberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager von Donald...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Spiegel
Bei der Stichwahl in Rumänien zeichnet sich ein Sieg des EU-freundlichen Kandidaten Nicusor Dan ab. Der Bürgermeister von Bukarest kann Nachwahlbefragungen vom Sonntagabend zufolge mit etwa 55 Prozent...weiterlesen »
vor 15 Stunden - OÖNachrichten
Beide nach Schließung der Wahllokale veröffentliche Exit Polls sahen Dan deutlich in Führung - die Nachwahlbefragung des Meinungsforschungsinstituts Avangarde mit 54,9 Prozent. Der in der ersten Wahlrunde...weiterlesen »
Der rechtspopulistische Präsidentenkandidat in Rumänien, George Simion, hat sich vor dem Ende der Auszählung zum Sieger der entscheidenden Stichwahl erklärt. «Wir sind die klaren Gewinner dieser Wahl....weiterlesen »
vor 14 Stunden - Abendzeitung
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - nordbayern
Staatsoberhaupt Warschau - Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DONAU KURIER
vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 15 Stunden - Watson
Bei der entscheidenden Stichwahl für das Präsidentenamt in Rumänien liegt der liberalkonservative und proeuropäische Kandidat Nicusor Dan laut Prognosen aufgrund von Wählerbefragungen vorn. Dan komme auf...weiterlesen »
Nicușor Dan hat laut Prognosen die Präsidentschaftswahl in Rumänien gewonnen. Er kommt auf etwa 54 Prozent der Stimmen. Konkurrent George Simion rangiert klar dahinter. Bei der entscheidenden Stichwahl...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Tagesschau
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien liegt der proeuropäische Kandidat Dan Nachwahlbefragungen zufolge vor dem Rechtsradikalen Simion. Der sieht aber noch Chancen - und hofft auf die Auslandsrumänen....weiterlesen »
vor 15 Stunden - derStandard
Ersten Befragungen nach der Wahl zufolge liegen George Simion und Nicusor Dan in der Stichwahl gleichauf Ersten Nachwahlbefragungen von Sociopol zufolge kommt der ultranationalistische Kandidat George...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kurier
Nach der heutigen Stichwahlen in Rumänien sehen die Exit Polls den Bukarester Bürgermeister Dan deutlich vor dem Rechtsextremen George Simion. Der liberalkonservative und pro-eruopäischer Bukarester Bürgermeister...weiterlesen »
Der rechtspopulistische Präsidentenkandidat in Rumänien, George Simion, hat sich vor dem Ende der Auszählung zum Sieger der entscheidenden Stichwahl erklärt. „Wir sind die klaren Gewinner dieser Wahl....weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Es wird eine Stichwahl in Polen geben. (Archivbild) Copyright: Jakub Kaczmarczyk/PAP/dpa Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sahen den...weiterlesen »
Montenegro wurde laut Prognosen nicht abgestraft. Copyright: Luis Vieira/AP/dpa Erst im März hatte Portugals konservativer Regierungschef Montenegro ein Misstrauensvotum im Lissabonner Parlament krachend...weiterlesen »
Staatsoberhaupt Bukarest - Noch liegt kein Ergebnis der Präsidentenwahl vor, jedoch betrachtet sich der Rechtspopulist Simion bereits als Präsident Rumäniens. Teil-Auszählungsergebnissen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - infranken
vor 15 Stunden - HNA
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
Bukarest - Bei der entscheidenden Stichwahl für das Präsidentenamt in Rumänien liegt der liberalkonservative und proeuropäische Kandidat Nicusor Dan laut Prognosen aufgrund von Wählerbefragungen vorn....weiterlesen »
Der Proeuropäer Dan könnte die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen haben, wenn sich die Prognosen bestätigen. Die Abstimmung galt als Richtungswahl. Bukarest - Bei der entscheidenden Stichwahl für das...weiterlesen »
vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Proeuropäer Dan könnte die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen haben, wenn sich die Prognosen bestätigen. Die Abstimmung galt als Richtungswahl. Bei der entscheidenden Stichwahl für das Präsidentenamt...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Ein historischer Rechtsruck überschattet den Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Luís Montenegro bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal. Die Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
vor 12 Stunden - FreiePresse
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
© dpa-infocom, dpa:250518-930-560740/4weiterlesen »
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien aktualisiert am 18. Mai 2025 – 23:07 Uhr Kommentare dpa Bukarest (dpa) - . Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident...weiterlesen »
vor 10 Stunden - el-aviso.es
Adam Easton BBC Warschau Korrespondent Reuters Der Warschauer Bürgermeister Rafal Trzaskowski lag knapp vor seinem konservativen Konkurrenten laut einer Umfrage, die veröffentlicht wurde, als die Abstimmung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
Bukarest (dpa) - . Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung von mehr als 98 Prozent der Wahllokale lag er uneinholbar vor dem Rechtspopulisten George...weiterlesen »
vor 15 Stunden - WAZ
Nicursor Dan könnte die Wahlen gewonnen haben. Prognosen sehen den liberalen Kandidaten vor dem Rechtspopulisten Simion. Noch ist es zu früh, um wirklich sicher zu sein. Aber: In Rumänien sieht es so aus,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 15 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 15 Stunden - nrz.de
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau
Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent? Die Rumänen entscheiden an...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Abendzeitung
vor 15 Stunden - nordbayern
Staatsoberhaupt Bukarest - Der Proeuropäer Dan könnte die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen haben, wenn sich die Prognosen bestätigen. Die Abstimmung galt als Richtungswahl....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Welle Niederrhein
Im März stürzte er über ein Misstrauensvotum. Aber bei der vorgezogenen Wahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef Montenegro. Doch im Mittelpunkt steht ein anderer. Lissabon (dpa) - Ein...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 13 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 11 Stunden - News894.de
Im März stürzte er über ein Misstrauensvotum. Aber bei der vorgezogenen Wahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef Montenegro. Doch im Mittelpunkt steht ein anderer. «Wir haben das seit...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der proeuropäischen Präsidentenkandidat Nicusor Dan gibt seine Stimme in der zweiten Runde der Wiederholung der Präsidentschaftswahlen ab, im Schulhaus des Karpaten-Ortes Fagaras, wo er geboren wurde und...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DONAU KURIER
vor 13 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 13 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 11 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Der als Underdog ins Präsidentenrennen gezogene parteifreie bisherige Oberbürgermeister von Bukarest Nicusor Dan wird Rumäniens neues Staatsoberhaupt. Nach Auszählung der...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FreiePresse
vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier
Im März stürzte er über ein Misstrauensvotum. Aber bei der vorgezogenen Wahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef Montenegro. Prognosen sehen ihn vorn – aber... aktualisiert am 18. Mai...weiterlesen »
vor 14 Stunden - mittelhessen
Lissabon (dpa) - . In Portugal hat das konservative Bündnis Aliança Democrática (AD) von Ministerpräsident Luís Montenegro die vorgezogene Parlamentswahl laut Medienprognosen gewonnen. Nach einer Erhebung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 14 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Noch liegt das Endergebnis der Präsidentenwahl nicht vor, jedoch betrachtet sich der Rechtspopulist Simion bereits als Präsident Rumäniens. Teil-Auszählungsergebnissen zufolge liegt Dan leicht vorn. Bukarest...weiterlesen »
Erst im März hatte Portugals konservativer Regierungschef Montenegro ein Misstrauensvotum im Lissabonner Parlament krachend verloren. Bei der nötigen Neuwahl wird er dafür aber nicht abgestraft. Lissabon...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Tagesschau
Die letzte Regierung in Portugal hielt nur ein Jahr durch. Bei der vorgezogenen Wahl befürchten nun viele Menschen im Land erneut instabile Verhältnisse. Dabei gäbe es dringende Themen anzupacken. Trotz...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Rems-Zeitung
vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt
Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Beide müssen in... aktualisiert am 18....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Neue Presse
vor 12 Stunden - OP-marburg
Warschau (dpa) - . Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. Erste Prognosen sahen den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau
Erst im März hatte Portugals konservativer Regierungschef Montenegro ein Misstrauensvotum im Lissabonner Parlament krachend verloren. Bei der nötigen Neuwahl wird er dafür aber nicht abgestraft. Das konservative...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Erst im März hatte Portugals konservativer Regierungschef Montenegro ein Misstrauensvotum im Lissabonner Parlament krachend verloren. Bei der nötigen Neuwahl wird er dafür aber... aktualisiert am 18. Mai...weiterlesen »
Lissabon (dpa) - . Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Luís Montenegro hat in Portugal nach Medienprognosen die vorgezogeneParlamentswahl gewonnen. Laut der als zuverlässig geltenden Erhebung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - Welle Niederrhein
vor 14 Stunden - Neue Westfälische
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - News894.de
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
Noch liegt kein Ergebnis der Präsidentenwahl vor, jedoch betrachtet sich der Rechtspopulist Simion bereits als Präsident Rumäniens. Teil-Auszählungsergebnissen zufolge liegt Dan... aktualisiert am 18....weiterlesen »
Polen müssen in Stichwahl über Präsidenten entscheiden 18. Mai 2025 – 21:07 Uhr Kommentare dpa Warschau (dpa) - . Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden....weiterlesen »
Bukarest (dpa) - . Der rechtspopulistische Präsidentenkandidat in Rumänien, George Simion, hat sich vor dem Ende der Auszählung zum Sieger der entscheidenden Stichwahl erklärt. „Wir sind die klaren Gewinner...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FreiePresse
vor 13 Stunden - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Rafał Trzaskowski sollte laut Prognosen knapp...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 18 Stunden - Sächsische
Wahlkampfplakat des amtierenden Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der sozialdemokratischen Partei der Mitte-Rechts-Bewegung, Luis Montenegro. Quelle: Armando Franca/AP/dpa In Portugal findet die dritte...weiterlesen »
vor 15 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 15 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 13 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 13 Stunden - HARZ KURIER
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 15 Stunden - mittelhessen
Bukarest (dpa) - . Bei der entscheidenden Stichwahl für das Präsidentenamt in Rumänien liegt der liberalkonservative und proeuropäische Kandidat Nicusor Dan laut Prognosen aufgrund von Wählerbefragungen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 15 Stunden - Neue Westfälische
vor 13 Stunden - Rems-Zeitung
vor 13 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters In Polen müssen die Wählerinnen und Wähler in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entschieden. In der ersten Runde am Sonntag sahen Prognosen den liberalkonservativen...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Das konservative Bündnis von Ministerpräsident Luís Montenegro hat in Portugal nach Medienprognosen die vorgezogene Parlamentswahl am Sonntag gewonnen. Laut der als zuverlässig...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier
Der Proeuropäer Dan könnte die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen haben, wenn sich die Prognosen bestätigen. Die Abstimmung galt als Richtungswahl. 18. Mai 2025 – 20:10 Uhr Kommentare dpa Bukarest (dpa)...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - OP-marburg
vor 14 Stunden - Welle Niederrhein
Im März stürzte er über ein Misstrauensvotum. Aber bei der vorgezogenen Wahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef Montenegro. Prognosen sehen ihn vorn – aber ohne absolute Mehrheit. Lissabon...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Wormser Zeitung
vor 14 Stunden - News894.de
Im März stürzte er über ein Misstrauensvotum. Aber bei der vorgezogenen Wahl behauptet sich Portugals konservativer Regierungschef Montenegro. Prognosen sehen ihn vorn – aber ohne absolute Mehrheit. Die...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Dorstener Zeitung
Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Beide müssen in die Stichwahl. Verfasst...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 14 Stunden - THE EPOCH TIMES
Stichwahl am 1. Juni Polen: Liberaler und Konservativer bei Wahl fast gleichauf Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki...weiterlesen »
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
Bei der Präsidentenwahl in Polen liefern sich der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki laut Prognosen ein knappes Rennen. Beide müssen in die Stichwahl. Dritter...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kurierverlag.de
Noch liegt kein Ergebnis der Präsidentenwahl vor, jedoch betrachtet sich der Rechtspopulist Simion bereits als Präsident Rumäniens. Teil-Auszählungsergebnissen zufolge liegt Dan leicht vorn. Verfasst von:...weiterlesen »
Erst im März hatte Portugals konservativer Regierungschef Montenegro ein Misstrauensvotum im Lissabonner Parlament krachend verloren. Bei der nötigen Neuwahl wird er dafür aber nicht abgestraft. AD verbesserte sich...weiterlesen »
vor 14 Stunden - LZ.de
vor 15 Stunden - Welle Niederrhein
Noch liegt kein Ergebnis der Präsidentenwahl vor, jedoch betrachtet sich der Rechtspopulist Simion bereits als Präsident Rumäniens. Teil-Auszählungsergebnissen zufolge liegt Dan leicht vorn. Bukarest (dpa)...weiterlesen »
vor 15 Stunden - News894.de
Noch liegt kein Ergebnis der Präsidentenwahl vor, jedoch betrachtet sich der Rechtspopulist Simion bereits als Präsident Rumäniens. Teil-Auszählungsergebnissen zufolge liegt Dan leicht vorn. Dabei lag...weiterlesen »
vor 15 Stunden - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Der pro-europäische Zentrist Nicuşor Dan war...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 15 Stunden - HARZ KURIER
vor 15 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP In Rumänien hat der parteifreie liberale Präsidentschaftsbewerber und Noch-Oberbürgermeister von Bukarest Nicusor Dan laut Exit Polls die am Sonntag gestiegene Stichwahl des Präsidentenrennens...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung
Der Proeuropäer Dan könnte die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen haben, wenn sich die Prognosen bestätigen. Die Abstimmung galt als Richtungswahl. Verfasst von: dpa Bei der entscheidenden Stichwahl...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 15 Stunden - op-online.de
Der Proeuropäer Dan könnte die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen haben, wenn sich die Prognosen bestätigen. Die Abstimmung galt als Richtungswahl. Bukarest (dpa) - Bei der entscheidenden Stichwahl für...weiterlesen »
vor 15 Stunden - MANNHEIM24
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
Der Proeuropäer Dan könnte die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen haben, wenn sich die Prognosen bestätigen. Die Abstimmung galt als Richtungswahl. Im Laufe des Abends werden Teil-Auszählungsergebnisse...weiterlesen »
vor 15 Stunden - LZ.de
vor 15 Stunden - Kurierverlag.de
vor 21 Stunden - Watson
Bei der Präsidentenwahl in Polen zeichnet sich eine rege Wahlbeteiligung ab. Bis zum Mittag gaben mehr als 20 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie die Wahlkommission am Sonntag in Warschau...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FAZ
Heute wählen die Polen und Rumänen ihre Präsidenten, die Portugiesen ein neues Parlament. Was steht für den Kontinent auf dem Spiel? Ein Überblick. Das gibt es nicht oft: In gleich drei EU-Staaten wird...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Cicero
Die Polen entscheiden über einen Nachfolger für Staatsoberhaupt Andrzej Duda. Bis zum Mittag hatte bereits jeder fünfte Wahlberechtigte seine Stimme abgegeben. Bei der Präsidentenwahl in Polen zeichnet...weiterlesen »
vor 21 Stunden - upday.com
vor 22 Stunden - T-online
Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der rechtsextreme EU-Skeptiker George Simion Präsident – oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent? Die Rumänen entscheiden an...weiterlesen »
vor 22 Stunden - n-tv
Polen wählt seinen Präsidenten. Gewinnt der EU-feindliche PiS-Kandidat - derzeit auf Platz 2 -, so kann er Gesetze per Veto blockieren. Gefährlich für Europa, denn Polen wird als starke Kraft immer wichtiger....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 18 Stunden - Rems-Zeitung
vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 18 Stunden - Neue Presse
vor 18 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - T-online
Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Dabei gibt es zwei Favoriten: Die großen politischen Lager ringen um die Macht. Polen wählt einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung über einen Nachfolger für...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die konservative Alianca Democrática des im März gestürzten Premiers dürfte erneut stärkste Kraft werden. Mit belastbaren Hochrechnungen wird in der Nacht gerechnet Lissabon – In Portugal hat Sonntag früh...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Gut 10,8 Millionen Portugiesen sind aufgerufen, die Verteilung der 230 Sitze im Parlament in Lissabon zu bestimmen. Es ist bereits die dritte vorgezogene Wahl seit 2022. Der Urnengang wurde notwendig,...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident – oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent? Die Rumänen entscheiden an...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
In Polen finden Präsidentschaftswahlen statt. Als Favoriten stehen der Bürgermeister von Warschau, Trzaskowski, und der Historiker Nawrocki im Rampenlicht. Die Wahl entscheidet auch über den künftigen...weiterlesen »
Die Regierung von Ministerpräsident Tusk will mit ihrem Kandidaten den Kurs der Demokratisierung vorantreiben. Das rechte Lager, das sich am US-Präsidenten orientiert, ist im ersten Wahlgang gespalten...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Die Rumänen entscheiden an diesem Sonntag in einer Stichwahl, ob der Rechtspopulist und EU-Skeptiker George Simion neuer Präsident wird. Sein politischer Gegner ist der liberalkonservative Reformpolitiker...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Bei der Präsidentenwahl in Polen zeichnet sich eine rege Wahlbeteiligung ab. Bis Mittag gaben mehr als 20 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, wie die Wahlkommission am...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Politische Weichenstellung Bukarest - Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder...weiterlesen »
Demoskopen rechnen mit Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Simion und dem parteifreien Bukarester Oberbürgermeister Dan bei der Präsidentenwahl Knapp 19 Millionen wahlberechtigte rumänische Bürgerinnen und Bürger...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Aber wenn die Umfragen stimmen, dürfte alles weitgehend beim Alten bleiben. Als Favorit geht der Amtsinhaber ins Rennen. Lissabon - In Portugal hat am Morgen...weiterlesen »
Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Aber wenn die Umfragen stimmen, dürfte alles weitgehend beim Alten bleiben. Als Favorit geht der Amtsinhaber ins Rennen. In Portugal hat am Morgen eine vorgezogene...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent? Bukarest - Die Rumänen entscheiden...weiterlesen »
In Portugal hat am Morgen eine vorgezogene Parlamentswahl begonnen. Gut 10,8 Millionen Portugiesen sind aufgerufen, die Verteilung der 230 Sitze im Parlament in Lissabon zu bestimmen. Es ist bereits die...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - upday.com
In Rumänien hat am Sonntag die Stichwahl für das Präsidentenamt begonnen. Bei ihr wird entschieden, ob der EU-skeptische Rechtspopulist George Simion oder der liberalkonservative Pro-Europäer Nicusor Dan...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Der konservative Amtsinhaber Luís Montenegro geht als Favorit in die Wahl. (Archivbild) Copyright: Armando Franca/AP/dpa Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Aber wenn die Umfragen stimmen, dürfte...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Parlamentswahl Lissabon - Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Aber wenn die Umfragen stimmen, dürfte alles weitgehend beim Alten bleiben. Als Favorit geht der Amtsinhaber...weiterlesen »
vor 22 Stunden - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Am Sonntag strömten die Rumänen in großer Zahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
vor einem Tag - 20 Minuten
In Polen steht eine richtungsweisende Präsidentschaftswahl an und in Rumänien kommt es zur Stichwahl. In Polen findet am Sonntag die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt. Rafal Trzaskowski führt...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Es ist eine Richtungsentscheidung, die weit über Rumänien hinaus von Bedeutung ist: Setzt sich bei der Stichwahl um das Präsidentenamt ein Rechtsradikaler aus der Hooliganszene durch - oder gewinnt ein...weiterlesen »
Bei der Präsidentenwahl in Polen dürfte laut Umfragen der liberale Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski die erste Runde für sich entscheiden. In der Stichwahl zwei Wochen später könnte es zum Duell...weiterlesen »
Die rund 19.000 Wahllokale im Land öffneten um 07.00 Uhr Ortszeit und werden um 21.00 Uhr schließen, wobei im Fall langer Warteschlangen verlängerte Öffnungszeiten (bis Mitternacht) möglich sind. Drei...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Warschau. Liberaler Bürgermeister oder ultrakonservativer Historiker? Die Wahl entscheidet auch, wie es zwischen Deutschland und Polen weitergeht. Noch nie waren die Präsidentschaftswahlen in Polen so...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent? aktualisiert am 18. Mai 2025...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Bukarest (dpa) - . Die Rumänen entscheiden an diesem Sonntag in einer Stichwahl, ob der Rechtspopulist und EU-Skeptiker George Simion neuer Präsident wird. Sein politischer Gegner ist der liberalkonservative...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Bei der Stichwahl in Rumänien trifft der ultrarechte Favorit Simion auf den pro-europäischen Bürgermeister Dan. Die Umfragen sehen einen klaren Favoriten. Bukarest – Entscheidung zwischen Ultrarechts und...weiterlesen »
Portugal wählt nach gut einem Jahr ein neues Parlament. Der bisherige Premierminister ist zwar geschwächt, scheint aber gute Chancen zu haben. Lissabon – Infolge des Bruchs der Ampel-Koalition bestand...weiterlesen »
Am Sonntag entscheidet das rumänische Volk darüber, wer ihr neuer Präsident wird. Das Ergebnis des ersten Wahlgangs am 4. Mai hatte das Land in eine innenpolitische Krise gestürzt. George Simion - Ex-Hooligan,...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Polen wählt einen neuen Präsidenten. Der amtierende Präsident Duda aus den Reihen der nationalkonservativen PiS darf nach zehn Jahren im Amt nicht mehr antreten. Um seine Nachfolge bewerben sich zwölf...weiterlesen »
Richtungswahl in Rumänien. In der Endrunde der Präsidentenwahl sind der Rechtspopulist Simion und der Pro-Europäer Dan im Rennen. Mitentscheidend dürften die Stimmen der Auslandsrumänen werden. In Rumänien...weiterlesen »
Richtungswahl in Rumänien. In der Endrunde der Präsidentenwahl sind der Rechtspopulist Simion und der Pro-Europäer Dan im Rennen. Mitentscheidend dürften die Stimmen der Auslandsrumänen werden. Bukarest...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Aber wenn die Umfragen stimmen, dürfte alles weitgehend beim Alten bleiben. Als Favorit geht der Amtsinhaber ins Rennen. 18. Mai 2025 – 09:11 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Lissabon (dpa) - . In Portugal hat am Morgen eine vorgezogene Parlamentswahl begonnen. Gut 10,8 Millionen Portugiesen sind aufgerufen, die Verteilung der 230 Sitze im Parlament in Lissabon zu bestimmen....weiterlesen »
Wohin steuert Polen? Bei der heutigen Präsidentenwahl geht es auch darum, ob die nationalpopulistische PiS mit ihrem europakritischen Kurs wieder mehr Einfluss gewinnt. In Umfragen liegt der liberale Kandidat...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Das EU-Land entscheidet heute, wer nächster Präsident wird. Die Kandidaten könnten kaum unterschiedlicher sein. Und doch verbindet ihre Wähler etwas: Der Wunsch, dass die Korruption endet und sich endlich...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
BUKAREST: Richtungswahl in Rumänien. In der Endrunde der Präsidentenwahl sind der Rechtspopulist Simion und der Pro-Europäer Dan im Rennen. Mitentscheidend dürften die Stimmen der Auslandsrumänen werden....weiterlesen »
Staatsoberhaupt Bukarest - Richtungswahl in Rumänien. In der Endrunde der Präsidentenwahl sind der Rechtspopulist Simion und der Pro-Europäer Dan im Rennen. Mitentscheidend...weiterlesen »
Der liberalkonservative Pro-Europäer Nicusor Dan (l) tritt bei der Präsidenten-Stichwahl in Rumänien gegen den EU-skeptischen Rechtspopulisten George Simion an. (Archivbild) Copyright: Andreea Alexandru/AP/dpa...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent? Bukarest (dpa) - Die Rumänen...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - News894.de
Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent? Rumänien dürfte dann eine Phase...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei großen politischen Lager ringen um die Macht. Polen wählt...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Polen wählt einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung über einen Nachfolger für den scheidenden Andrzej Duda ist auch eine Entscheidung darüber, welche Richtung Deutschlands Nachbarland künftig nimmt. Bekommt...weiterlesen »
Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei großen politischen Lager ringen um die Macht. Warschau -...weiterlesen »
Der Warschauer Oberbürgermeister Rafal Trzaskowski (links) und der Historiker Karol Nawrocki gelten als Favoriten im Rennen um die polnische Präsidentschaft. (Archivbilder) Copyright: Jarek Praszkiewicz/PAP/Attila...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Minderheitsregierung zu erwarten Dritte Parlamentswahl in Portugal binnen drei Jahren: Amtsinhaber ist Favorit Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Wenn die Umfragen stimmen, dürfte alles weitgehend...weiterlesen »
In den Umfragen lag der 53-jährige Trzaskowski , der derzeit Bürgermeister der Hauptstadt Warschau ist, zuletzt mit gut 30 Prozent vorn. Der 42-jährige Nawrocki, der von der nationalkonservativen früheren...weiterlesen »
Beim Wahlkampfabschluss in Lissabon forderte der 52-jährige Montenegro seine Anhänger am Freitag auf, ihm diesmal ein stärkeres Mandat zu erteilen. Laut der letzten Umfrage vor der Wahl kann die AD, ein...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Aber wenn die Umfragen stimmen, dürfte alles weitgehend beim Alten bleiben. Als Favorit geht der Amtsinhaber ins Rennen. Verfasst von: dpa In Portugal hat am...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
Minderheitsregierung zu erwarten Parlamentswahl in Portugal begonnen Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Wenn die Umfragen stimmen, dürfte alles weitgehend beim Alten bleiben. Als Favorit geht...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Sarah Rainsford Osteuropa-Korrespondentin Berichterstattung aus dem Kreis Teleorman, RumänienEPA-EFE/Shutterstock Eine Frau geht an einem Plakat vorbei, das Poster der Präsidentschaftskandidaten Nicușor...weiterlesen »
vor einem Tag - domradio.de
Der Wahlkampf in Portugal dreht sich wieder um Korruptionsvorwürfe, obwohl drängende soziale Probleme gelöst werden müssten. Das Gesundheitssystem und bezahlbarer Wohnraum sind problematisch. Stattdessen...weiterlesen »
Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Aber wenn die Umfragen stimmen, dürfte alles weitgehend beim Alten bleiben. Als Favorit geht der Amtsinhaber ins Rennen. Lissabon (dpa) - In Portugal hat am...weiterlesen »
Die Portugiesen wählen ein neues Parlament. Aber wenn die Umfragen stimmen, dürfte alles weitgehend beim Alten bleiben. Als Favorit geht der Amtsinhaber ins Rennen. Der Urnengang wurde notwendig, nachdem...weiterlesen »
Staatsoberhaupt Warschau - Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Richtungswahl in Rumänien. In der Endrunde der Präsidentenwahl sind der Rechtspopulist Simion und der Pro-Europäer Dan im Rennen. Mitentscheidend dürften die Stimmen der... 18. Mai 2025 – 06:13 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Bukarest (dpa) - . In Rumänien hat am Sonntag die Stichwahl für das Präsidentenamt begonnen. Bei ihr wird entschieden, ob der EU-skeptische Rechtspopulist George Simion oder der liberalkonservative Pro-Europäer...weiterlesen »
Stichwahl am 1. Juni erwartet Polen wählt einen neuen Präsidenten In Polen wird am Sonntag ein neuer Präsident gewählt. Es treten 13 Kandidaten an – eine Entscheidung wird jedoch zwischen Rafal Trzaskowski...weiterlesen »
In Rumänien wird am Sonntag gewählt. Der ultrarechte Simion gilt als Favorit. Sein Herausforderer ist der liberale Dan. Auch für Europa ist die Wahl wichtig. Update, 18. Mai, 7.31 Uhr : In Rumänien hat...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
Zweite Runde der Präsidentschaftswahl Rumänien wählt: Simion oder Dan? In Rumänien findet heute die Stichwahl der Präsidentschaftswahl statt. Der Urnengang gilt als Richtungswahl. Rumänien wählt heute...weiterlesen »
In Rumänien wird am Sonntag gewählt. Der ultrarechte Simion gilt als Favorit. Sein Herausforderer ist der liberale Dan. Auch für Europa ist die Wahl wichtig. Bukarest – Rechtsnationalismus oder Fortsetzung...weiterlesen »
Richtungswahl in Rumänien. In der Endrunde der Präsidentenwahl sind der Rechtspopulist Simion und der Pro-Europäer Dan im Rennen. Mitentscheidend dürften die Stimmen der Auslandsrumänen werden. Verfasst...weiterlesen »
Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei großen politischen Lager ringen... 18. Mai 2025 – 04:20 Uhr...weiterlesen »
Warschau (dpa) - . Polen wählt einen neuen Präsidenten. Die Abstimmung über einen Nachfolger für den scheidenden Andrzej Duda ist auch eine Entscheidung darüber, welche Richtung Deutschlands Nachbarland...weiterlesen »
Richtungswahl in Rumänien. In der Endrunde der Präsidentenwahl sind der Rechtspopulist Simion und der Pro-Europäer Dan im Rennen. Mitentscheidend dürften die Stimmen der Auslandsrumänen werden. Der Urnengang...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Knapp 19 Millionen wahlberechtigte rumänische Bürgerinnen und Bürger aus dem In- und Ausland sind heute zu den Wahlurnen gebeten, um per Stichwahl ihr neues Staatsoberhaupt zu bestimmen....weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa Knapp 19 Millionen wahlberechtigte Rumänen aus dem In- und Ausland wählen am Sonntag in einer Stichwahl ihr neues Staatsoberhaupt. Die erste Runde der Präsidentenwahl hatte vor zwei...weiterlesen »
Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei großen politischen Lager ringen um die Macht. Verfasst von:...weiterlesen »
Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei großen politischen Lager ringen um die Macht. Warschau (dpa)...weiterlesen »
Die Polen wählen ein neues Staatsoberhaupt. Der Warschauer Bürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki gelten als Favoriten. Die zwei großen politischen Lager ringen um die Macht. Der amtierende...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die Portugiesen wählen am Sonntag ein neues Parlament. Es ist bereits die dritte vorgezogene Wahl seit 2022. Das Votum wurde notwendig, nachdem die konservative Minderheitsregierung von Premier Luis Montenegro...weiterlesen »
Knapp 19 Millionen wahlberechtigte Rumänen aus dem In- und Ausland wählen am Sonntag in einer Stichwahl ihr neues Staatsoberhaupt. Die erste Runde der Präsidentenwahl hatte vor zwei Wochen der Rechtspopulist...weiterlesen »
Die Polen wählen am Sonntag einen neuen Präsidenten. Das amtierende Staatsoberhaupt Andrzej Duda kann nach zwei Amtszeiten nicht nochmals antreten. Um seine Nachfolge bewerben sich zwölf Männer und eine...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Portugal wählt nach gut einem Jahr ein neues Parlament. Der bisherige Premierminister ist zwar angeschlagen, scheint aber gute Chancen zu haben. Lissabon – Infolge des Bruchs der Ampel-Koalition bestand...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Der Ultranationalist George Simion will Moldau einem Großrumänien anschließen. Nicușor Dan hat sich als Kämpfer gegen Korruption einen Namen gemacht. An diesem Sonntag entscheidet sich in Rumänien eine...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Die Polen wählen am Sonntag einen neuen Präsidenten. Das amtierende Staatsoberhaupt Andrzej Duda kann nach zwei Amtszeiten nicht nochmals antreten. Um seine Nachfolge bewerben...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Die Portugiesen wählen am Sonntag ein neues Parlament. Es ist bereits die dritte vorgezogene Wahl seit 2022. Das Votum wurde notwendig, nachdem die konservative Minderheitsregierung...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die aussichtsreichsten Kandidaten für die Stichwahl in Polen, Karol Nawrocki (PiS) und Rafał Trzaskowski von Tusks Bürgerplattform, bekommen Konkurrenz von Rechtsaußen. Faschismus ist, wenn es 47 Geschlechter...weiterlesen »
Zum dritten Mal in nur drei Jahren wählen die Portugiesen am Sonntag ein neues Parlament. Der konservative Premier, Luís Montenegro, will das Vertrauen zurückgewinnen – und die Brandmauer nach rechts halten....weiterlesen »
Polen wählt neuen Präsidenten - Stichwahl wahrscheinlich WARSCHAU: In Polen entscheiden die Wähler über die Nachfolge von Andrzej Duda. Der Warschauer Oberbürgermeister Trzaskowski und der Historiker Nawrocki...weiterlesen »
Der Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski ist der Wunschpräsident des liberalen Premiers Donald Tusk. Die nationalkonservative Opposition will weiter via Staatsoberhaupt an dessen Stuhl sägen Wieder...weiterlesen »
Der rechtsradikale Goerge Simion ist Favorit bei der rumänischen Präsidentschaftswahl. Sich selbst verortet er politisch irgendwo zwischen Ungarns Regierungschef Orban, US-Präsident Trump und der italienischen...weiterlesen »
Trzaskowski und Nawrocki im Duell: Polens Präsidentschaftswahl entscheidet über EU-Kurs, Flüchtlingspolitik und nationale Interessen. Ein spannendes Rennen steht bevor. Warschau – In Polen steht am kommenden...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Nach dem Zusammenbruch der Mitte-Rechts-Regierung von Luis Montenegro stehen in Portugal die dritten nationalen Wahlen innerhalb von drei Jahren an. Die vorgezogenen Neuwahlen wurden angesetzt, nachdem...weiterlesen »
Noch ist die rumänische Präsidentschaftswahl nicht entschieden: Der Bukarester Bürgermeister, Nicușor Dan, liegt zwar in den Umfragen hinter dem rechten Kandidaten, George Simion, zurück. Zuletzt holte...weiterlesen »
Rumäniens Schicksalswahl am Sonntag könnte ein scharf-rechtes Duo an die Macht befördern. Das hätte Folgen – auch für EU, Nato und Ukraine-Krieg. Rumänien steht am Sonntag vor einer Schicksalswahl: Favorit in der zweiten Runde derweiterlesen »
Der rechte Ultranationalist George Simion hat gute Chancen, diesen Sonntag rumänischer Präsident zu werden. Das polarisierte Land bangt einer Entscheidung entgegen, die es auf einen Anti-EU-Kurs führen...weiterlesen »
vor einem Tag - profil
George Simion sitzt in einem prunkvollen Saal im rumänischen Parlament, dem größten Gebäude Europas. Nach dem Pentagon, dem Verteidigungsministerium der USA, ist es sogar das Zweitgrößte der Welt, erzählt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Nach dem sozialistischen Langzeitpremier Costa und einem kurzen konservativen Intermezzo wird am Sonntag wieder gewählt. Doch steht die Brandmauer gegen Rechts? Zum dritten Mal in nur drei Jahren wählt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
George Simion, Präsidentschaftskandidat Rumänien: »Wir werden die illegale Einwanderung aufhalten. Wir werden den antiamerikanischen Wandel in Europa stoppen.« So lauten die Pläne des rumänischen Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Rumänien steht vor einer entscheidenden Wahl. Zwei Kandidaten, zwei Richtungen: Europa oder Isolation? Wie die letzten Umfragen ausfallen. Bukarest – Hochspannung in Rumänien: Am 18. Mai sind etwa 18 Millionen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
Bei der Wahl in Rumänien kann sich George Simion auf die Stimmen aus dem Ausland verlassen. In Deutschland ist die Unterstützung besonders hoch. Bukarest – Rumänien wählt: Am 18. Mai stehen sich in der...weiterlesen »
Die Zahl von Russlands Verbündeten in der EU könnte wachsen, sollte Rechtsextremist Simion die Rumänien-Wahl gewinnen. Was die letzten Umfragen sagen. Bukarest – In Rumänien herrscht angepannte Unruhe....weiterlesen »
Die Zahl von Russlands Verbündeten in der EU könnte wachsen, sollte Rechtsextremist Simion die Rumänien-Wahl gewinnen. Was die letzten Umfragen sagen. Bukarest – In Rumänien herrscht Hochspannung. Rund...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Polens Präsidentschaftswahl könnte auch Auswirkungen auf die Beziehungen zu Ukraine und EU haben. Russland hat das wohl im Blick. Gleich zwei entscheidende Wahlen stehen am Sonntag im Osten der EU an:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euronews
Die rumänischen Diaspora haben begonnen zu wählen. Rumänien geht diesen Sonntag in die zweite Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen zwischen dem konservativen George Simion und dem pro-europäischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Am Sonntag wählt Polen einen neuen Präsidenten - und entscheidet über die künftige politische Ausrichtung des Landes. Die beiden Favoriten könnten nicht unterschiedlicher sein. Polen steht vor einer richtungsweisenden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Katja Plate leitet das rumänische Außenbüro der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung und lebt seit Ende 2021 in Rumänien. Quelle: Kathrin Weident Rasanter Aufstieg: Der Trump-Fan und Rechtspopulist George...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Sonntag wird in Rumänien per Stichwahl der neue Präsident bestimmt. Der erste Versuch war im Dezember annulliert worden, nachdem es Hinweise auf Wahleinmischung gab. Nach der Wahlwiederholung Anfang...weiterlesen »
In Europa stehen diesen Sonntag gleich in drei Ländern Wahlen an: Millionen Menschen in Rumänien, Polen und Portugal werden neue Regierungen bzw. einen Präsidenten wählen. Der Wahlsonntag bestimmt auch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
PiS bleibt in der Krise Präsidentschaftswahl in Polen: Tusks Kandidat Trzaskowski in Umfragen klar vor PiS-Kandidat Nawrocki Am 18. Mai wählt Polen einen neuen Präsidenten. Amtsinhaber Duda darf nicht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg