Wirtschaftspolitik: Arbeiten die Deutschen zu wenig?

vor 7 Stunden - Süddeutsche

Kanzler Merz kritisiert Viertagewoche und Work-Life-Balance. Eine Studie weist darauf hin, dass die Menschen in vielen anderen Industrieländern mehr arbeiten. Doch sie führt teils in die Irre. Deutschland...weiterlesen »

Weniger reden, mehr arbeiten – das täte auch der Regierung gut

vor 8 Stunden - Neue Westfälische

Die Deutschen sollten mehr arbeiten, findet Friedrich Merz. Zwar hat er recht, dass das Arbeitsvolumen im internationalen Vergleich niedrig ist, ändern aber müsste das der Kanzler schon selbst, meint unser...weiterlesen »

Aktuelle Studie: Deutsche arbeiten im Vergleich mit anderen Ländern wenig

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Deutsche arbeiten laut IW-Studie mit 1036 Stunden 2023 deutlich weniger als andere OECD-Staaten. Eine politische Debatte um Arbeitszeiten ist entbrannt. Die Deutschen arbeiten einer aktuellen Studie zufolge...weiterlesen »

Debatte um Arbeitszeit: Friedrich Merz trifft den richtigen Ton

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Deutsche arbeiten wenig, laut Studie. Merz setzt auf Anreize und nicht auf Druck, um die Wirtschaft zu beleben. Vor lauter Aufregung über die neue deutsche Faulheits-Debatte verlor sogar die Redaktion...weiterlesen »

„Unfreiwillig in der Teilzeitfalle“: Fast jede zweite Frau im Beruf arbeitet mit reduzierter Stundenanzahl

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Fast die Hälfte der berufstätigen Frauen in Deutschland arbeitet Teilzeit. Der Teilzeitquote von 49 Prozent steht bei den Männern ein Anteil von nur 12 Prozent gegenüber, die nicht in Vollzeit tätig sind....weiterlesen »

Deutschland faul? Andere Länder arbeiten mehr und länger

vor 8 Stunden - brisant

2023 leisteten Erwerbstätige in Deutschland rund 1.036 Arbeitsstunden pro Person. Klingt viel? Ist es aber offenbar nicht. Denn damit landet die Bundesrepublik auf dem drittletzten Platz von insgesamt...weiterlesen »

Griechen arbeiten 136 Stunden im Jahr mehr als Deutsche – laut neuer Studie

vor 11 Stunden - Business Insider

Vom „kollektiven Freizeitpark“ sprach Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl 1993 in einer Regierungserklärung. Der heutige Kanzler Friedrich Merz (CDU) schloss in seiner ersten Regierungserklärung daran an: „Mit...weiterlesen »

Weniger reden, mehr arbeiten – das täte auch der Regierung gut

vor 8 Stunden - LZ.de

So einig waren sich Politik und Wirtschaft lange nicht mehr. In Deutschland müsse wieder mehr gearbeitet werden, findet Bundeskanzler Friedrich Merz, „mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance“ werde das...weiterlesen »

Erwerbstätigkeit auf Rekordhoch: Frauen arbeiten viel öfter in Teilzeit - und mehr unbezahlt

vor 11 Stunden - n-tv

In Deutschland wird zu wenig gearbeitet - so lautet zumindest die Klage einiger Arbeitgeber und in Teilen der Bundesregierung. Doch ist das auch so? Zahlen zeigen ein komplizierteres Bild. Und eine Expertin...weiterlesen »

Höchststände: So viele Menschen arbeiten in Deutschland in Teilzeit

vor 11 Stunden - upday.com

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen...weiterlesen »

Erwerbstätigkeit: Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 12 Stunden - Stern

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen...weiterlesen »

Erhebung des IW: In Deutschland wird weniger gearbeitet als in anderen Nationen

vor 9 Stunden - Textilwirtschaft.de

Laut IW arbeiteten 2023 in Deutschland rund 30% der Erwerbstätigen in Teilzeit. In Deutschland müsse wieder mehr und effizienter gearbeitet werden, forderte der neue Bundeskanzler Friedrich Merz kürzlich....weiterlesen »

DGB und Paus kritisieren Arbeitsministerin

vor 10 Stunden - Extremnews.com

Nachdem Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) dafür plädiert hatte, Frauen in Teilzeit mehr Arbeitsstunden zu ermöglichen, kritisiert die Sprecherin der Grünen für Arbeit und Soziales, Lisa Paus, der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Erwerbstätigkeit auf Rekordhoch – Frauen mehr als vier Mal so oft in Teilzeit wie Männer

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

So viele Menschen wie nie zuvor in Deutschland haben 2024 in Teilzeit gearbeitet. Mit 29 Prozent lag der Anteil im vergangenen Jahr auf einem Höchststand, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am...weiterlesen »

Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Im Jahr 2024 haben 29 % der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal so häufig in Teilzeit tätig wie Männer: Während fast jede zweite Frau (49 %) Teilzeit...weiterlesen »

Noch nie arbeiteten so viele Menschen in Deutschland in Teilzeit wie jetzt

vor 14 Stunden - Business Insider

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen...weiterlesen »

Arbeitsmarkt in Deutschland: Neue Höchststände bei Teilzeitarbeit

vor 14 Stunden - Spiegel

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr Menschen denn je einen Teilzeitjob ausgeübt. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen ihrer...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 14 Stunden - T-online

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Mehr Teilzeit...weiterlesen »

Deutsche haben deutlich kürzere Arbeitszeit als andere Industrieländer

vor 12 Stunden - Forschung und Wissen

Friedrich Merz (CDU) fordert, dass Deutsche mehr arbeiten. Nun zeigt eine Studie, dass die Arbeitszeit in der Bundesrepublik tatsächlich deutlich geringer ist als in vielen anderen Wirtschaftsnationen....weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - tz

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Wiesbaden - Mehr...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich – Neue Höchststände

vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Mehr Teilzeit...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Abendzeitung

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - HNA

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Wiesbaden - Mehr...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten

Erwerbstätigkeit Wiesbaden - In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche...weiterlesen »

Erwerbstätigkeit: Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen...weiterlesen »

Erwerbstätigkeit: Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen...weiterlesen »

Erwerbstätigkeit: Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Teilzeitjobs gehören zum deutschen Arbeitsalltag. (Symbolbild) Copyright: Peter Kneffel/dpa In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - nordbayern

Erwerbstätigkeit Wiesbaden - In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - kreiszeitung.de

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Wiesbaden - Mehr...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - DONAU KURIER

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Mehr Teilzeit...weiterlesen »

Erwerbstätigkeit: Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Mehr Teilzeit...weiterlesen »

Erwerbstätigkeit: Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Mehr Teilzeit...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Neue Westfälische

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern... 19. Mai 2025 – 09:30 Uhr...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - FreiePresse

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Mehr Teilzeit...weiterlesen »

Erwerbstätigkeit: Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich – Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Verfasst von:...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich – Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Verfasst von:...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - LZ.de

Mehr Teilzeit war nie: In Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen einen Teilzeitjob gehabt wie noch nie. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Frauen und jeder achte Mann (12 Prozent) gingen...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - op-online.de

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Wiesbaden - Mehr...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - MANNHEIM24

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Wiesbaden - Mehr...weiterlesen »

Teilzeit bleibt weiblich - Neue Höchststände

vor 15 Stunden - Kurierverlag.de

In Deutschland gehen so viele Menschen einer bezahlten Arbeit nach wie noch nie. Bei der Verteilung von Teilzeit-Jobs gibt es weiterhin deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Wiesbaden - Mehr...weiterlesen »

Mehrarbeit von Frauen in Teilzeit?: Gewerkschaft und Ex-Ministerin Paus kritisieren Pläne von Schwarz-Rot

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat dafür plädiert, dass Frauen in Teilzeit mehr arbeiten. Doch nun kritisiert die Sprecherin der Grünen für Arbeit und Soziales, Lisa Paus, der Koalitionsvertrag passe...weiterlesen »

IW: Deutsche arbeiten weniger als andere Wirtschaftsnationen

vor 18 Stunden - Extremnews.com

Laut einer Berechnung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) arbeiten die Deutschen im internationalen Vergleich weniger Stunden als die meisten anderen Wirtschaftsnationen. Nach der Studie, über...weiterlesen »

Vergleich in Grafiken: So viel arbeiten die Deutschen

vor einem Tag - wdr.de

Arbeiten die Menschen in Deutschland mehr oder weniger als die europäischen Nachbarn? Männer mehr als Frauen? Junge weniger als Alte? Ein Vergleich. Die Deutschen sollen wieder mehr arbeiten - das verlangte...weiterlesen »

Deutschland: Bessere Arbeitsbedingungen für Frauen gefordert

vor einem Tag - DASDING

Viele Frauen können wohl nicht so viel arbeiten, wie sie gerne wollen. Der Grund sind offenbar die Arbeitsbedingungen. Das erklärte Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas gegenüber der "Bild". Das Problem...weiterlesen »

Arbeit und Soziales: Bessere Arbeitsbedingungen für Frauen gefordert

vor einem Tag - Süddeutsche

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas pocht auf die Schaffung besserer Arbeitsbedingungen für Frauen, um ihre Erwerbstätigkeit zu steigern. „Die Arbeitgeber müssen die Arbeitswelt so gestalten, dass mehr...weiterlesen »

Neue IW-Studie: Deutschland arbeitet viel weniger als andere Industrieländer

vor einem Tag - RTL

1.036 Stunden im Jahr! So viel haben die Deutschen im Schnitt 2023 gearbeitet. Das geht aus einer neuen Studie des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hervor. Damit liegen wir im Vergleich...weiterlesen »

Drittletzter Platz: In Deutschland arbeiten die Menschen weniger als in anderen Ländern

vor einem Tag - Sächsische

Auszubildende im MAN Ausbildungszentrum Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser 2023 leistete jeder Erwerbsfähige in Deutschland im Schnitt rund 1.036 Arbeitsstunden – weniger als in fast allen anderen OECD-Ländern....weiterlesen »

Drittletzter Platz: In Deutschland arbeiten die Menschen weniger als in anderen Ländern

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Auszubildende im MAN Ausbildungszentrum Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser 2023 leistete jeder Erwerbsfähige in Deutschland im Schnitt rund 1.036 Arbeitsstunden – weniger als in fast allen anderen OECD-Ländern....weiterlesen »

Arbeitszeit: Kanzleramtschef nennt Deutschen die Schweizer als Vorbild – „200 Stunden mehr“

vor einem Tag - Merkur

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) mahnt die Arbeitsmoral der Bürger an. In einem Interview nennt er Anforderungen und Vorbilder. Berlin – Kanzleramtsminister Thorsten Frei ( CDU ) hat in einem Interview...weiterlesen »

Arbeitszeit: Kanzleramtschef nennt Deutschen die Schweizer als Vorbild – „200 Stunden mehr“

vor einem Tag - tz

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) mahnt die Arbeitsmoral der Bürger an. In einem Interview nennt er Anforderungen und Vorbilder. Berlin – Kanzleramtsminister Thorsten Frei ( CDU ) hat in einem Interview...weiterlesen »

Arbeitszeit: Kanzleramtschef nennt Deutschen die Schweizer als Vorbild – „200 Stunden mehr“

vor einem Tag - HNA

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) mahnt die Arbeitsmoral der Bürger an. In einem Interview nennt er Anforderungen und Vorbilder. Berlin – Kanzleramtsminister Thorsten Frei ( CDU ) hat in einem Interview...weiterlesen »

Bärbel Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen: „Jede Arbeitskraft bringt uns voran”

vor einem Tag - Sächsische

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Arbeitszeit: Kanzleramtschef nennt Deutschen die Schweizer als Vorbild – „200 Stunden mehr“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) mahnt die Arbeitsmoral der Bürger an. In einem Interview nennt er Anforderungen und Vorbilder. Berlin – Kanzleramtsminister Thorsten Frei ( CDU ) hat in einem Interview...weiterlesen »

Bärbel Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen: „Jede Arbeitskraft bringt uns voran”

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Deutsche arbeiten viel weniger als andere Nationen – Institut hat zwei zentrale Forderungen

vor einem Tag - Merkur

Die Deutschen arbeiten im Vergleich sehr wenig. Das Institut der deutschen Wirtschaft macht zwei Faktoren aus – einer davon ist die Rente. Köln/Berlin – Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen...weiterlesen »

Deutsche arbeiten viel weniger als andere Nationen – Institut hat zwei zentrale Forderungen

vor einem Tag - tz

Die Deutschen arbeiten im Vergleich sehr wenig. Das Institut der deutschen Wirtschaft macht zwei Faktoren aus – einer davon ist die Rente. Köln/Berlin – Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen...weiterlesen »

Deutsche arbeiten viel weniger als andere Nationen – Institut hat zwei zentrale Forderungen

vor einem Tag - HNA

Die Deutschen arbeiten im Vergleich sehr wenig. Das Institut der deutschen Wirtschaft macht zwei Faktoren aus – einer davon ist die Rente. Köln/Berlin – Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen...weiterlesen »

Deutsche arbeiten viel weniger als andere Nationen – Institut hat zwei zentrale Forderungen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Deutschen arbeiten im Vergleich sehr wenig. Das Institut der deutschen Wirtschaft macht zwei Faktoren aus – einer davon ist die Rente. Köln/Berlin – Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen...weiterlesen »

Frauen im Job: Bas pocht auf Chancen auf „mehr Mütter in Vollzeit“

vor einem Tag - Merkur

Kanzler Merz forderte, die Bürger müssten mehr arbeiten. Arbeitsministerin Bas sieht aber auch die Wirtschaft in der Verantwortung. Berlin – In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Frauen im Job: Bas pocht auf Chancen auf „mehr Mütter in Vollzeit“

vor einem Tag - tz

Kanzler Merz forderte, die Bürger müssten mehr arbeiten. Arbeitsministerin Bas sieht aber auch die Wirtschaft in der Verantwortung. Berlin – In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Frauen im Job: Bas pocht auf Chancen auf „mehr Mütter in Vollzeit“

vor einem Tag - HNA

Kanzler Merz forderte, die Bürger müssten mehr arbeiten. Arbeitsministerin Bas sieht aber auch die Wirtschaft in der Verantwortung. Berlin – In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Frauen im Job: Bas pocht auf Chancen auf „mehr Mütter in Vollzeit“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Kanzler Merz forderte, die Bürger müssten mehr arbeiten. Arbeitsministerin Bas sieht aber auch die Wirtschaft in der Verantwortung. Berlin – In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Nur zwei Länder noch schwächer: Studie: Deutsche arbeiten im Schnitt sehr wenig

vor einem Tag - n-tv

Schon in der Opposition beklagt vor allem die CDU die vermeintlich geringe Lust der Deutschen, zu arbeiten. Eine aktuelle Studie scheint dies zu untermauern. Im OECD-Vergleich liegt Deutschland auf dem...weiterlesen »

Drittletzter Platz: In Deutschland arbeiten die Menschen weniger als in anderen Ländern

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Auszubildende im MAN Ausbildungszentrum Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser 2023 leistete jeder Erwerbsfähige in Deutschland im Schnitt rund 1.036 Arbeitsstunden – weniger als in fast allen anderen OECD-Ländern....weiterlesen »

Drittletzter Platz: In Deutschland arbeiten die Menschen weniger als in anderen Ländern

vor einem Tag - Neue Presse

Auszubildende im MAN Ausbildungszentrum Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser 2023 leistete jeder Erwerbsfähige in Deutschland im Schnitt rund 1.036 Arbeitsstunden – weniger als in fast allen anderen OECD-Ländern....weiterlesen »

Drittletzter Platz: In Deutschland arbeiten die Menschen weniger als in anderen Ländern

vor einem Tag - OP-marburg

Auszubildende im MAN Ausbildungszentrum Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser 2023 leistete jeder Erwerbsfähige in Deutschland im Schnitt rund 1.036 Arbeitsstunden – weniger als in fast allen anderen OECD-Ländern....weiterlesen »

Drittletzter Platz: In Deutschland arbeiten die Menschen weniger als in anderen Ländern

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Auszubildende im MAN Ausbildungszentrum Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser 2023 leistete jeder Erwerbsfähige in Deutschland im Schnitt rund 1.036 Arbeitsstunden – weniger als in fast allen anderen OECD-Ländern....weiterlesen »

Drittletzter Platz: In Deutschland arbeiten die Menschen weniger als in anderen Ländern

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Auszubildende im MAN Ausbildungszentrum Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser 2023 leistete jeder Erwerbsfähige in Deutschland im Schnitt rund 1.036 Arbeitsstunden – weniger als in fast allen anderen OECD-Ländern....weiterlesen »

Drittletzter Platz: In Deutschland arbeiten die Menschen weniger als in anderen Ländern

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Auszubildende im MAN Ausbildungszentrum Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser 2023 leistete jeder Erwerbsfähige in Deutschland im Schnitt rund 1.036 Arbeitsstunden – weniger als in fast allen anderen OECD-Ländern....weiterlesen »

Drittletzter Platz: In Deutschland arbeiten die Menschen weniger als in anderen Ländern

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Auszubildende im MAN Ausbildungszentrum Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser 2023 leistete jeder Erwerbsfähige in Deutschland im Schnitt rund 1.036 Arbeitsstunden – weniger als in fast allen anderen OECD-Ländern....weiterlesen »

Arbeitszeit: Kanzleramtschef nennt Deutschen die Schweizer als Vorbild – „200 Stunden mehr“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) mahnt die Arbeitsmoral der Bürger an. In einem Interview nennt er Anforderungen und Vorbilder. Berlin – Kanzleramtsminister Thorsten Frei ( CDU ) hat in einem Interview...weiterlesen »

„Unfreiwillig in der Teilzeitfalle“: Bas fordert bessere Arbeitsbedingungen für Mütter

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach Angaben des Arbeitsministeriums arbeiten in Deutschland elf Prozent der Männer in Teilzeit, bei den Frauen sind es knapp 49 Prozent. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat nun angekündigt, die...weiterlesen »

„Jede Arbeitskraft bringt uns voran”: Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen

vor einem Tag - Sächsische

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Bärbel Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen: „Jede Arbeitskraft bringt uns voran”

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Bärbel Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen: „Jede Arbeitskraft bringt uns voran”

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

„Jede Arbeitskraft bringt uns voran”: Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Arbeitszeit: Kanzleramtschef nennt Deutschen die Schweizer als Vorbild – „200 Stunden mehr“

vor einem Tag - op-online.de

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) mahnt die Arbeitsmoral der Bürger an. In einem Interview nennt er Anforderungen und Vorbilder. Berlin – Kanzleramtsminister Thorsten Frei ( CDU ) hat in einem Interview...weiterlesen »

Bärbel Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen: „Jede Arbeitskraft bringt uns voran”

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Bärbel Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen: „Jede Arbeitskraft bringt uns voran”

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Arbeitszeit: Kanzleramtschef nennt Deutschen die Schweizer als Vorbild – „200 Stunden mehr“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) mahnt die Arbeitsmoral der Bürger an. In einem Interview nennt er Anforderungen und Vorbilder. Berlin – Kanzleramtsminister Thorsten Frei ( CDU ) hat in einem Interview...weiterlesen »

Bärbel Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen: „Jede Arbeitskraft bringt uns voran”

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Bärbel Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen: „Jede Arbeitskraft bringt uns voran”

vor einem Tag - Neue Presse

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Bärbel Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen: „Jede Arbeitskraft bringt uns voran”

vor einem Tag - OP-marburg

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Arbeitszeit: Deutsche arbeiten im OECD-Vergleich deutlich weniger

vor einem Tag - T-online

Friedrich Merz fordert, dass die Deutschen mehr arbeiten. Tatsächlich liegt die Arbeitszeit hierzulande deutlich niedriger als in anderen Wirtschaftsnationen. Die Deutschen arbeiten laut einer Studie des...weiterlesen »

Deutsche arbeiten viel weniger als andere Nationen – Institut hat zwei zentrale Forderungen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Deutschen arbeiten im Vergleich sehr wenig. Das Institut der deutschen Wirtschaft macht zwei Faktoren aus – einer davon ist die Rente. Köln/Berlin – Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen...weiterlesen »

Deutsche arbeiten viel weniger als andere Nationen – Institut hat zwei zentrale Forderungen

vor einem Tag - op-online.de

Die Deutschen arbeiten im Vergleich sehr wenig. Das Institut der deutschen Wirtschaft macht zwei Faktoren aus – einer davon ist die Rente. Köln/Berlin – Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen...weiterlesen »

Deutsche arbeiten viel weniger als andere Nationen – Institut hat zwei zentrale Forderungen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Deutschen arbeiten im Vergleich sehr wenig. Das Institut der deutschen Wirtschaft macht zwei Faktoren aus – einer davon ist die Rente. Köln/Berlin – Im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen...weiterlesen »

Studie: Deutsche arbeiten weniger als Bewohner anderer Länder

vor einem Tag - Tagesschau

Raus aus der Wirtschaftskrise - dafür sollen die Deutschen laut Kanzler Merz wieder mehr arbeiten. Sein Appell dürfte zu neuen Diskussionen führen. Auch, weil laut einer neuen Studie in anderen Wirtschaftsnationen...weiterlesen »

Frauen im Job: Bas pocht auf Chancen auf „mehr Mütter in Vollzeit“

vor einem Tag - op-online.de

Kanzler Merz forderte, die Bürger müssten mehr arbeiten. Arbeitsministerin Bas sieht aber auch die Wirtschaft in der Verantwortung. Berlin – In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Frauen im Job: Bas pocht auf Chancen auf „mehr Mütter in Vollzeit“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Kanzler Merz forderte, die Bürger müssten mehr arbeiten. Arbeitsministerin Bas sieht aber auch die Wirtschaft in der Verantwortung. Berlin – In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Frauen im Job: Bas pocht auf Chancen auf „mehr Mütter in Vollzeit“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Kanzler Merz forderte, die Bürger müssten mehr arbeiten. Arbeitsministerin Bas sieht aber auch die Wirtschaft in der Verantwortung. Berlin – In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

„Jede Arbeitskraft bringt uns voran”: Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

„Jede Arbeitskraft bringt uns voran”: Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen

vor einem Tag - Neue Presse

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

„Jede Arbeitskraft bringt uns voran”: Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

„Jede Arbeitskraft bringt uns voran”: Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

„Jede Arbeitskraft bringt uns voran”: Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

„Jede Arbeitskraft bringt uns voran”: Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

„Jede Arbeitskraft bringt uns voran”: Bas will Erwerbstätigkeit von Frauen erhöhen

vor einem Tag - OP-marburg

Bärbel Bas (SPD), Bundesministerin für Arbeit und Soziales, sitzt während der Regierungsbefragung im Plenum des Bundestags. Quelle: Michael Kappeler/dpa „Wir müssen wieder mehr arbeiten“, fordert der neue...weiterlesen »

Drittletzter Platz in Studie: Deutsche arbeiten deutlich weniger als Bewohner anderer Wirtschaftsnationen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Deutschen arbeiten laut einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) deutlich weniger Stunden als die Bewohner der meisten anderen Wirtschaftsnationen. Demnach kam Deutschland...weiterlesen »

Griechen arbeiten mehr als Deutsche

vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de

Deutschland müsse wieder mehr arbeiten, forderte der neue Bundeskanzler Friedrich Merz in dieser Woche. Die Zahlen geben ihm Recht, wie eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)...weiterlesen »

Arbeitszeit: Deutsche arbeiten deutlich weniger als andere Wirtschaftsnationen – IW-Studie

vor einem Tag - Spiegel

Kaum hat der neue Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) gefordert, dass die Deutschen wieder mehr arbeiten müssten, liefert das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) den Beleg: Nach einer Studie arbeiteten...weiterlesen »

KLICKEN