Schlaflos und erschöpft – Hitze setzt Kindern zu

vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Hitze macht Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg zu schaffen: Kopfschmerzen, Schlafprobleme und Erschöpfung nehmen rasant zu – und das bereits ab 25 Grad. Bei Hitzewellen wie in diesen Tagen leiden...weiterlesen »

Schlaflos und erschöpft – Hitze setzt Kindern zu

vor 5 Stunden - Rems-Zeitung

Kinder und Jugendliche leider unter der Hitze deutlich mehr als Erwachsene.(Archiv) Quelle: Peter Kneffel/dpa Hitze macht Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg zu schaffen: Kopfschmerzen, Schlafprobleme...weiterlesen »

Hitze-Wetter-Test: Wie kommen BVG und Straßen mit fast 40 Grad klar?

vor 11 Stunden - Berliner Kurier

Die Hitze kommt. Während sich die Wetterfrösche freuen, mal auf den Punkt genau getroffen zu haben, macht sich die Stadt bereit für die Bruzzelrunde. Sonne satt mit über 35 Grad, einige meinen sogar fast...weiterlesen »

Hitze in Hamburg – für Kinder ganz besonders gefährlich

vor 18 Stunden - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Sonnenstich, Krämpfe, Erschöpfung: DAK-Report zeigt alarmierende Zahlen. Experten fordern mehr Hitzeschutzmaßnahmen für die Jüngsten.weiterlesen »

Temperaturen über 30 Grad: Berliner Charité-Experte gibt Hitze-Tipps

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ein heißer Tag, kaum Abkühlung in der Nacht: In Berlin und Brandenburg wird es in dieser Woche sehr warm . Mit der Hitze nehmen gesundheitliche Risiken für den Kreislauf zu: Kopfschmerzen, Schwindel und...weiterlesen »

DAK warnt: Kinder brauchen besseren Hitzeschutz

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Ob Sonnenstich, Krämpfe oder Erschöpfung – Hitze mit Temperaturen ab 30 Grad setzt Kindern laut DAK besonders zu. Die Krankenkasse fordert wirksame Hitzeschutzpläne von der Kita bis zum Bolzplatz. Die...weiterlesen »

Schock-Report: So massiv gefährdet die Hitzewelle Kinder in Berlin

vor 2 Tagen - Berliner Kurier

Gestörte Atmung, Kreislaufprobleme, allergische Schocks, Hitzekrämpfe: Die Symptome von Hitzeschäden reichen bis zu lebensbedrohlichen Symptomen – und werden bei Kindern systematisch vernachlässigt. Eine...weiterlesen »

KLICKEN