Die Stromsteuer ist nicht der wahre Kostentreiber beim Strom

vor 6 Stunden - Augsburger Allgemeine

Die Sonne schickt keine Rechnung, hieß das Versprechen für den Weg in die Energiewende. Längst ist diese naive Zukunftshoffnung entzaubert worden. Die Kosten für die Erzeugung von grünem Strom sind mittlerweile...weiterlesen »

Wer Strom am Dach selbst erzeugt und ins Netz einspeist, soll künftig Netzgebühr zahlen

vor 7 Stunden - derStandard

Das neue Gesetz für den Strommarkt nimmt langsam Gestalt an, dabei werden die Netzkosten neu verteilt. Besitzer von Photovoltaik-Anlagen sollen mehr zahlen, auch das Betanken eines E-Autos kann teurer...weiterlesen »

Basel: Schweiz braucht mehr Strom aus Wind und Sonne

vor 18 Stunden - verlagshaus-jaumann.de

Die Klimaziele lassen sich nur mit größeren Anstrengungen erreichen, berichtet eine Studie eidgenössischer Forscher. Um die Schweizer Klimaziele zu erreichen, braucht es deutlich mehr Strom aus Wind und...weiterlesen »

Energiegemeinschaften: Vorteilhaft für alle

vor einem Tag - meinbezirk.at

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften (EEG) in der Region nehmen langsam Fahrt auf. Dabei können alle Beteiligten nur gewinnen. BEZIRK BRUCK. Es klingt unglaublich, aber eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft...weiterlesen »

Gutachter warnen vor der nächsten Stromlücke in Deutschland

vor einem Tag - Business-Punk

Bei Sonnenschein und Wind entsteht Strom im Überfluss. Dadurch sinken die Preise und machen den weiteren Ausbau dieser Energieträger unwirtschaftlich.  Es entsteht eine gefährliche Lücke. Kritiker der...weiterlesen »

Energiemanagementsysteme: So nutzt du deinen eigenen Strom effizienter

vor einem Tag - UTOPIA

Energiemanagementsysteme helfen dir dabei, selbsterzeugten Strom im Haushalt sinnvoller zu verteilen. Hier erfährst du, wie die Systeme funktionieren und ab wann sie sich lohnen. Eine Solaranlage auf dem...weiterlesen »

KLICKEN