vor 6 Stunden - Merkur
Die Linke will mit der App Betroffenen von überhöhten Mieten helfen. Tausende Haushalte haben bereits Beschwerde eingelegt. Berlin – Die „Mietwucher“-App von der Partei Die Linke ist auf vier Städte in...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
News894.de
vor 6 Stunden - tz
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - News894.de
Über eine Website der Bundestagsfraktion von Die Linke können Mieter unter anderem in Bochum, Bonn, Dortmund, Köln und Münster checken, ob sie zu viel für ihre Wohnung zahlen. Die Linke im Bundestag hatte...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Linke startete im November eine „Mietwucherapp“, die jetzt auf vier Städte in NRW ausgeweitet wird. 135.000 Leute haben sie bisher genutzt. Einige von Mietern gemeldete Werte lassen aufhorchen. Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Die Linke startete im November eine „Mietwucherapp“, die jetzt auf vier Städte in NRW ausgeweitet wird. 135.000 Leute haben sie bisher genutzt. Einige von Mietern gemeldete Werte lassen aufhorchen.weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Linke will sich beim Thema Wohnen profilieren. Mit einer App, die überhöhte Mieten anzeigt, kommt die Partei seit November auf 135.000 Zugriffe. In Tausenden Fällen wird sogar das Wohnungsamt eingeschaltet....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Auf dem engen Wohnungsmarkt sind die Mieten oft zu hoch. (Illustration) Copyright: Sebastian Kahnert/dpa Die Linke startete im November eine «Mietwucherapp», die jetzt auf vier Städte in NRW ausgeweitet...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die Linke startete im November eine «Mietwucherapp», die jetzt auf vier Städte in NRW ausgeweitet wird. 135.000 Leute haben sie bisher genutzt. Einige von Mietern gemeldete Werte lassen aufhorchen. Wegen...weiterlesen »
Die Linke will sich beim Thema Wohnen profilieren. Mit einer App, die überhöhte Mieten anzeigt, kommt die Partei seit November auf 135.000 Zugriffe. In tausenden Fällen wird sogar das Wohnungsamt eingeschaltet....weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Wegen vermuteten Mietwuchers haben Tausende Haushalte in deutschen Großstädten über die „Mietwucherapp“ der Linken Beschwerde bei den zuständigen Behörden eingelegt. Nach Angaben der Partei lag die Miete...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Nachrichten
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Die Linke startete im November eine „Mietwucherapp“, die jetzt auf vier Städte in NRW ausgeweitet wird. 135.000 Leute haben sie bisher genutzt. Einige von Mietern gemeldete Werte lassen aufhorchen. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
Auf dem engen Wohnungsmarkt sind die Mieten oft zu hoch. (Illustration) Quelle: Sebastian Kahnert/dpa Die Linke startete im November eine «Mietwucherapp», die jetzt auf vier Städte in NRW ausgeweitet wird....weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Wegen vermuteten Mietwuchers haben Tausende Haushalte in deutschen Großstädten über die «Mietwucherapp» der Linken Beschwerde bei den zuständigen Behörden eingelegt. Nach Angaben der Partei lag die Miete...weiterlesen »