Schweizer Strom soll 2026 günstiger werden

vor 5 Stunden - 20 Minuten

Eine Umfrage des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen legt nahe, dass die Strompreise nächstes Jahr um drei bis vier Prozent sinken. Die Netznutzungstarife steigen, Strom soll nächstes Jahr...weiterlesen »

Strompreise für 2026 dürften laut Umfrage sinken

vor 7 Stunden - Watson

Die Strompreise für das Jahr 2026 dürften laut einer Umfrage im Vergleich zum Vorjahr sinken. Grund dafür sind sinkende Preise auf dem Strommarkt, wie der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen...weiterlesen »

Netzentgeltreform: Diese Maßnahmen senken die Kosten für das Stromnetz

vor 8 Stunden - Top Agrar Online

Die geplanten staatlichen Zuschüsse zur Senkung der Netzentgelte könnten um bis zu 80 % geringer ausfallen, wenn die Bundesregierung Einsparmöglichkeiten beim Ausbau der Stromnetze nutzt und Reformen für...weiterlesen »

Strompreise für 2026 dürften laut Umfrage sinken

vor 7 Stunden - Moneycab

Bern – Die Strompreise für das Jahr 2026 dürften laut einer Umfrage im Vergleich zum Vorjahr sinken. Grund dafür sind sinkende Preise auf dem Strommarkt, wie der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen...weiterlesen »

Welche Maßnahmen die Kosten für das Stromnetz senken können

vor 9 Stunden - Elektroauto-News.net

Mit staatlichen Zuschüssen will die Bundesregierung Stromkosten für Haushalte und Unternehmen verringern – unter anderem über das Absenken der Netzentgelte. Eine aktuelle Studie des Thinktanks Agora Energiewende...weiterlesen »

Am teuersten: Strompreise in Deutschland gehören zur Weltspitze

vor 18 Stunden - KA-INSIDER

Nur wenige Länder haben höhere Strompreise als Deutschland. Eine neue Analyse zeigt, wo die Preise weltweit stehen – und welche Staaten sogar noch mehr verlangen. Schock: Strompreise in Deutschland gehören...weiterlesen »

Warum der Strom noch länger teuer bleibt

vor 18 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der Verzicht auf die im Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher hat der Koalition harte Kritik eingebracht. Nicht nur aus der Wirtschaft und von Verbänden kamen Aufrufe,...weiterlesen »

Energiekosten: Streit um Strompreis: Kommt die Steuersenkung doch noch?

vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Es war eines der großen Versprechen im Wahlkampf: Die Stromsteuer soll sinken – und damit auch die Energiepreise. Das stand bei vielen Parteien im Wahlprogramm. Und schaffte es auch als Versprechen in...weiterlesen »

Was kostet Strom fürs Laden eines Elektroautos auf 100 km?

vor einem Tag - AutoBild

Von den Kosten hängt die Entscheidung vieler Autokäufer für oder gegen ein E-Auto ab. Wie viel das Autofahren im Verbrenner kostet, sieht man an jeder Tankstellen-Preistafel. Nur beim Elektroauto muss...weiterlesen »

Strompreise: Die Länder mit der höchsten Stromsteuer

vor einem Tag - BASIC Thinking

Seit Jahren steigen die Strompreise in Europa kontinuierlich an. Besonders durch den Kriegsausbruch in der Ukraine nach dem Angriff von Russland sind die Energiekosten deutlich nach oben gesprungen. Wir...weiterlesen »

Senkung der Stromsteuer noch nicht vom Tisch

vor 2 Tagen - FAZ

Nach heftiger Kritik könnte die Koalition private Verbraucher doch noch von der Stromsteuer entlasten. Auf jeden Fall hat sie einen Zuschuss zu den Netzentgelten geplant. Die Koalition aus Union und SPD...weiterlesen »

KLICKEN