Erschwerte Voraussetzungen für Studienplätze: Köln ganz vorn

vor 5 Stunden - TAG24

Von Carsten Linnhoff Düsseldorf - Wer ab Herbst in Nordrhein-Westfalen studieren will, muss bei rund jedem vierten Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für...weiterlesen »

Numerus Clausus: Wo man ohne NC oder Eignungstest studieren kann

vor 6 Stunden - Spiegel

Hochschulen in Deutschland sind offener für Studierende als noch vor zehn Jahren. Im kommenden Wintersemester sind nur 32,5 Prozent der Studienangebote zulassungsbeschränkt, benötigen also einen vorgegebenen...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - tz

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Gütersloh - Der Anteil von Studienfächern...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Der Anteil von Studienfächern mit...weiterlesen »

Nur jeder zweite Studiengang unabhängig von der Abinote

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Schulabgänger mit Studienwunsch müssen sich im Südwesten weiter auf zahlreiche Hürden vor dem Hörsaal einstellen. Denn jedes zweite Fach hat einen Numerus clausus, weil es an Studienplätzen mangelt. Zum...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Immer weniger Studienangebote mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wer ab Herbst in Rheinland-Pfalz studieren will, muss in weniger als jedem fünften Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) liegt...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Weniger Studienangebote mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Wer ab Herbst im Saarland studieren will, muss in deutlich weniger als der Hälfte der Studienfächer mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Anteil von Studienfächern mit Zugangsbeschränkungen geht in Deutschland weiter zurück. Wer sich zum Wintersemester 2025/2026 an einer Universität oder Hochschule einschreiben will, muss bei rund einem...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Wert in NRW liegt unter dem Bundesdurchschnitt von 32,5 Prozent. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Numerus Clausus, Eignungstest oder Auswahl: Mehr als jedes vierte Fach in NRW hat Zugangsbeschränkungen....weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Zahl der Studiengänge ohne Zugangsbeschränkungen steigt in Deutschland weiter an. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Der Anteil von Studienfächern mit Zugangsbeschränkungen geht in Deutschland weiter zurück. Wer sich zum Wintersemester 2025/2026 an einer Universität oder Hochschule einschreiben will, muss bei rund einem...weiterlesen »

Weniger beschränkte Studienangebote an Bayerns Unis

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Die Zahl der ohne Beschränkungen frei belegbaren Hochschulangebote in Bayern nimmt weiter zu. Nach einer neuen Studie sind sieben von zehn Studienangeboten im bevorstehenden Wintersemester 2025/26 im Freistaat...weiterlesen »

Weniger beschränkte Studienangebote an Bayerns Unis

vor 5 Stunden - nordbayern

Hochschulen Gütersloh/München - Bei manchen Studienfächern entscheidet die Zeugnisnote, ob man in den Hörsaal darf. Doch die Zahl der Fächer, die man ohne jede Beschränkung...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - nordbayern

Universitäten und Hochschulen Gütersloh - Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen...weiterlesen »

Ein Fünftel der Studiengänge sind zugangsbeschränkt

vor 5 Stunden - Hambuger Abendblatt

Kiel/Gütersloh. Studieren im Norden lohnt sich: Zahlreiche Studienfächer haben einer Analyse zufolge keine Zulassungsbeschränkungen. Zwischen Bachelor- und Masterstudiengängen gibt es allerdings Unterschiede....weiterlesen »

Hochschulen: Studieren ohne NC: Brandenburg unter den Spitzenreitern

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Wer in Brandenburg ein Studium beginnen möchte, hat im bundesweiten Vergleich besonders gute Karten: Nicht einmal jeder fünfte Studiengang im Land (17,4 Prozent) ist zum Wintersemester 2025/26 zulassungsbeschränkt....weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Anteil von Studienfächern mit Zugangsbeschränkungen geht in Deutschland weiter zurück. Wer sich zum Wintersemester 2025/2026 an einer Universität oder Hochschule einschreiben will, muss bei rund einem...weiterlesen »

Jedes fünfte Studienangebot mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wer ab Herbst in Hessen studieren will, muss in jedem fünften Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) liegt der Anteil der Fächer...weiterlesen »

Nur jeder zweite Studiengang unabhängig von der Abinote

vor 6 Stunden - Augsburger Allgemeine

Zum kommenden Wintersemester steht nur jeder zweite Studiengang an einer baden-württembergischen Hochschule allen Erstsemestern unabhängig von der Abiturnote offen. Zugangsbeschränkungen wie etwa einen...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - HNA

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Gütersloh - Der Anteil von Studienfächern...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Gütersloh - Der Anteil von Studienfächern...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - geo

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Der Anteil von Studienfächern mit...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Der Anteil von Studienfächern mit...weiterlesen »

Weniger beschränkte Studienangebote an Bayerns Unis

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Bei manchen Studienfächern entscheidet die Zeugnisnote, ob man in den Hörsaal darf. Doch die Zahl der Fächer, die man ohne jede Beschränkung wählen kann, nimmt auch in Bayern zu. Die Zahl der ohne Beschränkungen...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Universitäten und Hochschulen Gütersloh - Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wer ab Herbst in Nordrhein-Westfalen studieren will, muss bei rund jedem vierten Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) liegt...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Der Anteil von Studienfächern mit Zugangsbeschränkungen geht in Deutschland weiter zurück. Wer sich zum Wintersemester 2025/2026 an einer Universität oder Hochschule einschreiben will, muss bei rund einem...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Der Anteil von Studienfächern mit...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Immer weniger Studienangebote mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Volksfreund

Wer ab Herbst in Rheinland-Pfalz studieren will, muss in weniger als jedem fünften Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) liegt...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Weniger Studienangebote mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Volksfreund

Wer ab Herbst im Saarland studieren will, muss in deutlich weniger als der Hälfte der Studienfächer mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)...weiterlesen »

Universitäten und Hochschulen: Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Numerus Clausus, Eignungstest oder Auswahl: Mehr als jedes vierte Fach in NRW hat Zugangsbeschränkungen. Die Unterschiede aber sind je nach Studienort groß. Köln liegt an der Spitze. Wer ab Herbst in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

Der Anteil von Studienfächern mit Zugangsbeschränkungen geht in Deutschland weiter zurück. Wer sich zum Wintersemester 2025/2026 an einer Universität oder Hochschule einschreiben will, muss bei rund einem...weiterlesen »

Immer weniger Studienangebote mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Zugang zum Wunschstudium wird einfacher, besonders in Rheinland-Pfalz. Doch je nach Fach und Ort gibt es große Unterschiede. 1. Juli 2025 – 09:00 Uhr Kommentare dpa Gütersloh/Mainz (dpa/lrs) - . Wer...weiterlesen »

Jedes fünfte Studienangebot mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Zugang zum Wunschstudium wird immer einfacher, auch in Hessen. Doch je nach Fach und Ort gibt es Unterschiede. 1. Juli 2025 – 09:00 Uhr Kommentare dpa Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe) - . Wer ab Herbst...weiterlesen »

Weniger beschränkte Studienangebote an Bayerns Unis

vor 5 Stunden - Onetz

Die Zahl der ohne Beschränkungen frei belegbaren Hochschulangebote in Bayern nimmt weiter zu. Nach einer neuen Studie sind sieben von zehn Studienangeboten im bevorstehenden Wintersemester 2025/26 im Freistaat...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - mittelhessen

Gütersloh (dpa) - . Der Anteil von Studienfächern mit Zugangsbeschränkungen geht in Deutschland weiter zurück. Wer sich zum Wintersemester 2025/2026 an einer Universität oder Hochschule einschreiben will,...weiterlesen »

Jedes fünfte Studienangebot mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - mittelhessen

Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe) - . Wer ab Herbst in Hessen studieren will, muss in jedem fünften Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung...weiterlesen »

Immer weniger Studienangebote mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - mittelhessen

Gütersloh/Mainz (dpa/lrs) - . Wer ab Herbst in Rheinland-Pfalz studieren will, muss in weniger als jedem fünften Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - FreiePresse

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Der Anteil von Studienfächern mit...weiterlesen »

Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

vor 6 Stunden - Westfälische Nachrichten

Numerus Clausus, Eignungstest oder Auswahl: Mehr als jedes vierte Fach in NRW hat Zugangsbeschränkungen. Die Unterschiede aber sind je nach Studienort groß. Köln liegt an der Spitze. Wer ab Herbst in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. 1. Juli 2025 – 09:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Verfasst von: dpa Der Anteil von...weiterlesen »

Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Numerus Clausus, Eignungstest oder Auswahl: Mehr als jedes vierte Fach in NRW hat Zugangsbeschränkungen. Die Unterschiede aber sind je nach Studienort groß. Köln liegt an der Spitze. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Verfasst von: dpa Der Anteil von...weiterlesen »

Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Numerus Clausus, Eignungstest oder Auswahl: Mehr als jedes vierte Fach in NRW hat Zugangsbeschränkungen. Die Unterschiede aber sind je nach Studienort groß. Köln liegt an der Spitze. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Jedes fünfte Studienangebot mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Gütersloh/Wiesbaden (dpa/lhe) - . Wer ab Herbst in Hessen studieren will, muss in jedem fünften Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung...weiterlesen »

Immer weniger Studienangebote mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Gütersloh/Mainz (dpa/lrs) - . Wer ab Herbst in Rheinland-Pfalz studieren will, muss in weniger als jedem fünften Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - LZ.de

Der Anteil von Studienfächern mit Zugangsbeschränkungen geht in Deutschland weiter zurück. Wer sich zum Wintersemester 2025/2026 an einer Universität oder Hochschule einschreiben will, muss bei rund einem...weiterlesen »

Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

vor 5 Stunden - LZ.de

Wer ab Herbst in Nordrhein-Westfalen studieren will, muss bei rund jedem vierten Studienfach mit einer Zugangsbeschränkung rechnen. Nach einer Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) liegt...weiterlesen »

Jedes fünfte Studienangebot mit Zugangsbeschränkung

vor 5 Stunden - OP-marburg

Der Anteil zugangsbeschränkter Studienangebote in Hessen liegt aktuell bei rund 20 Prozent. (Archivbild) Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Der Zugang zum Wunschstudium wird immer einfacher, auch in Hessen....weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - op-online.de

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Gütersloh - Der Anteil von Studienfächern...weiterlesen »

Nur jeder zweite Studiengang unabhängig von der Abinote

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Schulabgänger mit Studienwunsch müssen sich im Südwesten weiter auf zahlreiche Hürden vor dem Hörsaal einstellen. Denn jedes zweite Fach hat einen Numerus clausus, weil es an Studienplätzen mangelt. Gütersloh/Stuttgart...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - Welle Niederrhein

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Gütersloh (dpa) - Der Anteil von...weiterlesen »

Zugangsbeschränkung fürs Studium: NRW unter Bundesschnitt

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Wert in NRW liegt unter dem Bundesdurchschnitt von 32,5 Prozent. (Archivbild) Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Numerus Clausus, Eignungstest oder Auswahl: Mehr als jedes vierte Fach in NRW hat Zugangsbeschränkungen....weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Gütersloh - Der Anteil von Studienfächern...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Gütersloh (dpa) - . Der Anteil von Studienfächern mit Zugangsbeschränkungen geht in Deutschland weiter zurück. Wer sich zum Wintersemester 2025/2026 an einer Universität oder Hochschule einschreiben will,...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - News894.de

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. «Die meisten Studierenden in Deutschland...weiterlesen »

Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen. Gütersloh - Der Anteil von Studienfächern...weiterlesen »

KLICKEN