vor 7 Stunden - wmn
Für Millionen Rentner:innen in Deutschland gibt es gute Nachrichten. Denn auch in diesem Sommer soll es wieder eine Rentenerhöhung geben. So sollen die Renten ab Juli 2025 um rund 3,74 Prozent steigen....weiterlesen »
wmn
Chip
Süddeutsche
nordbayern
Stern
DER TAGESSPIEGEL
TAG24
vor 7 Stunden - Chip
Rente und Steuer, die beiden Elemente ergeben einen komplexen Mix. Denn die ausbezahlte gesetzliche Rente ist keine Netto-Rente. Wer also nicht unter dem Freibetrag liegt, muss eine Steuererklärung machen....weiterlesen »
vor 7 Stunden - Süddeutsche
Für eine vorübergehende professionelle Betreuung zu Hause oder im Heim gibt es nun ein gemeinsames Budget – das soll es erleichtern, die Leistungen zu beantragen. Zum 1. Juli sind zugleich die Renten um...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Chip
Das Thema Pflege ist in Deutschland eine komplexe Angelegenheit. Ab Juli werden aber bisher getrennte Unterstützungen zu einem Entlastungsbudget zusammengelegt. Berechtigte können jährlich 3.539 Euro nutzen. CHIP Bewertung: Gutweiterlesen »
vor 9 Stunden - Chip
Für Rentner steht ab Juli 2025 eine Betragserhöhung bei der Pflegeversicherung an. Dabei wird der neue Pflegebeitrag aber auch auf einen Schlag rückwirkend für die ersten sechs Monate abgezogen. Denn der...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nordbayern
Vor allem finanzielle Neuerungen Johanna Michel Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Im neuen Monat können sich Rentnerinnen und Rentner über mehr Geld auf...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stern
Rente, Steuern, Pflege – was sich im Juli ändert Im neuen Monat können sich Rentnerinnen und Rentner über mehr Geld auf dem Konto freuen. Welche zwei Berufsgruppen erwartet auch ein Plus im Geldbeutel?...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Süddeutsche
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Rentenerhöhung tritt am heutigen Dienstag in Kraft: Rentnerinnen und Rentner bekommen ab Juli 3,74 Prozent mehr Geld. Beispielsweise bringt die Erhöhung bei einer Rente von 1.000 Euro monatlich 37,40...weiterlesen »
vor 10 Stunden - TAG24
Von Vanessa Reiber, Alina Grünky, Matthias Armborst Berlin - Gerade in der Urlaubszeit kommt etwas mehr Geld auf dem Konto gerade recht. Wo mehr drin ist und welche Änderungen der Juli bringt. Rentnerinnen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Apotheke-Adhoc
Entlastungsangebote für die Pflege zu Hause können künftig flexibler wahrgenommen und finanziert werden. Wenn Angehörige die Betreuung vorübergehend nicht organisieren können, gibt es für Leistungen der...weiterlesen »
vor 11 Stunden - nordbayern
vor 16 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Im Juli 2025 dürfen sich viele Rentner auf mehr Geld freuen: Neben einer...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Merkur
Ein Rentenplus ab Juli bringt finanzielle Entlastung. Besonders Erwerbsminderungsrenten profitieren. Doch es gibt auch Ausnahmen. München – Ab dem 1. Juli dürfen sich über 21 Millionen Menschen in Deutschland...weiterlesen »
vor 22 Stunden - tz
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - DERWESTEN
Im Juli steigt die Rente, Pflegekräfte bekommen höhere Mindestlöhne, und wichtige Steuerfristen laufen aus. © IMAGO/Lobeca Bürgergeld und Rente: Das musst Du wissen Bürgergeld und Rente: Das musst Du wissen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - news38.de
Im Juli treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft, die Rentner, Pflegekräfte und Steuerzahler betreffen. Die Rente steigt um 3,74 Prozent, während ein einmaliger Pflegeabzug für zusätzliche Belastungen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Apotheken-Umschau
Gute Nachrichten für Menschen mit Pflegegrad 2 oder höher: Ab 1. Juli werden die Budgets für Kurzzeit- und Verhinderungspflege gebündelt. Das bedeutet mehr Flexibilität. Und es gibt weitere Änderungen....weiterlesen »
vor 24 Stunden - General-Anzeiger
Bonn · Mit dem 1. Juli ändern sich auch einige Gesetze und Regelungen – allen voran können sich Rentner über eine Erhöhung des Rentenwerts freuen. Und auch Pflegefachkräfte erhalten mehr Lohn. Bei DHL...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Thueringen24
vor 23 Stunden - moin.de
vor einem Tag - General-Anzeiger
vor einem Tag - T-online
Im neuen Monat können sich Rentnerinnen und Rentner über mehr Geld auf dem Konto freuen. Welche zwei Berufsgruppen erwartet auch ein Plus im Geldbeutel? Gerade in der Urlaubszeit kommt etwas mehr Geld...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Pflegekräfte, Rentner und Bundestagsabgeordnete bekommen ab Juli mehr Geld aufs Konto. Daneben endet auch die Frist für die Steuererklärung – es gibt jedoch Ausnahmenweiterlesen »
vor einem Tag - tz
Wenn die Rente knapp ist, gibt es verschiedene Hilfen vom Staat. Wer Anspruch auf Zuschüsse hat, sollte sie kennen und rechtzeitig beantragen: In Deutschland bekommen viele Rentner nur eine kleine Rente....weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Für Pflegebedürftige gibt es ab Dienstag mehr Flexibilität bei der Nutzung von Unterstützungsleistungen für ihre pflegenden Angehörigen. Zum 1. Juli tritt das sogenannte Entlastungsbudget in Kraft - damit...weiterlesen »
vor einem Tag - Chip
Ab dem 1. Juli ändert sich einiges – und das nicht nur für Rentnerinnen und Rentner. Mehr Geld, neue Regeln und wichtige Fristen: Wir zeigen, was sich ab Juli 2025 konkret ändert – und für wen es sich...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Im Juli steigen die Renten in Deutschland. Quelle: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa Im neuen Monat können sich Rentnerinnen und Rentner über mehr Geld auf dem Konto freuen. Mehr Geld gibt es auch in der Altenpflege...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Zum 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74 Prozent. Diese Rentenanpassung wurde am 30. April beschlossen und soll sicherstellen, dass Rentner an der Lohnentwicklung der Beschäftigten teilhaben....weiterlesen »
vor einem Tag - Business-Punk
Die Bundesregierung sichert das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent. Ein Durchschnittsrentner mit 1500 Euro kann mit bis zu 50 Euro monatlich mehr rechnen. Was das neue Gesetz von Arbeitsministerin Bärbel...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Renten steigen erneut deutlich, der Mindestlohn in der Altenpflege wird erhöht, die Steuererklärung wird für viele fällig und die Sommerferien starten nun überall. Dies und anderes erwartet Sie im...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Gerade in der Urlaubszeit kommt etwas mehr Geld auf dem Konto gerade recht. Wo mehr drin ist und welche Änderungen der Juli bringt: Rentnerinnen und Rentner bekommen zum 1. Juli 3,74 Prozent höhere Bezüge....weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Sechs Wochen frei - darauf fiebern die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz derzeit hin. In RLP starten die Sommerferien bereits am 7. Juli. Das neue Schuljahr beginnt am 18....weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
Berlin. Mehr Geld für Millionen Rentnerinnen und Rentner. Doch wer im Juli schon die volle Summer erwartet, wird enttäuscht. Das steckt dahinter. Zum 1. Juli 2025 steigen die Renten in Deutschland um 3,74...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 2 Tagen - nrz.de
Berlin. Neuer Monat, neue Regeln: Rentner bekommen ab Juli mehr Geld. Außerdem läuft eine wichtige Frist ab. Der Überblick für Verbraucher. Der Juli 2025 bringt zahlreiche Änderungen mit sich – und viele...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Auch der Juli 2025 kommt wieder mit zahlreichen Änderungen und Neuerungen daher. So dürften sich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte zahlreiche Rentner über mehr Geld freuen. Dies gilt auch für Beschäftigte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung
vor 2 Tagen - Sächsische
Eine junge Frau hält die Hände eines alten Mannes. Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa Die meisten Pflegebedürftigen in Deutschland werden daheim betreut. Doch manchmal geht das vorübergehend nicht....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - Apotheke-Adhoc
Die meisten Pflegebedürftigen werden daheim betreut. Doch manchmal geht es vorübergehend nicht. Für Alternativen kommt jetzt mehr Flexibilität – aber kann sie auch genutzt werden? Bei Entlastungsangeboten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt