vor 5 Stunden - Watson
Es rumpelt bei der SRG. Am Montag bestätigte Generaldirektorin Susanne Wille, dass bis 2029 Hunderte Stellen abgebaut werden. Grund dafür sind Kosteneinsparungen von 270 Millionen Franken. Nun wird publik,...weiterlesen »
Watson
persoenlich
Basler Zeitung
m&k
Neue Zürcher Zeitung
20 Minuten
Südostschweiz
vor 4 Stunden - persoenlich
Das Westschweizer Radio- und Fernsehen RTS muss aufgrund der angespannten Finanzlage rund 60 bis 70 Vollzeitstellen abbauen. Betroffen sind auch 6,4 Vollzeitstellen im Kaderbereich, die im Zuge einer Reorganisation...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Basler Zeitung
Seit diesem Montag ist klar, wie die neue SRG-Direktorin Susanne Wille ihren Sparauftrag von insgesamt 270 Millionen Frankenumsetzen will. Und dass sie dabei eine ganz andere Strategie als die bisherige...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Watson
Die SRG legt unter anderem die Sportredaktionen und die Abteilung Fiktion, die Produktion und die Distribution sowie zahlreiche Funktionsbereiche wie HR, Finanzen und IT zusammen. Die Massnahmen sind das...weiterlesen »
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG muss sparen. Weil die Medienabgabe künftig von 335 auf 300 Franken sinke und sich das Umfeld der SRG rasant verändere, schrumpfe das Budget bis im...weiterlesen »
vor 21 Stunden - m&k
Zusammenlegungen, Sparmassnahmen und Auswirkungen auf die Mitarbeitenden, so schreibt es die SRG in einer Mitteilung. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der SRG haben entschieden, die SRG als...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Weniger Geld, weniger Überbau, mehr Zusammenarbeit. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft hat einen einschneidenden Transformationsprozess beschlossen. Er könnte 1000 Stellen kosten. Am Sonntag...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Die SRG muss sparen. Ganze 270 Millionen Franken sollen SRF, RTS und Co. bis 2029 weniger ausgeben. Nun hat SRG-Chefin Susanne Wille wichtige Pflöcke eingeschlagen. Die SRG muss sparen. Grund sind die...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Die SRG steht vor grossen Veränderungen. Bis 2029 muss sie 270 Millionen sparen. An einer Medienkonferenz in Bern informiert sie über die nächsten Schritte.weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Fehler gefunden? Jetzt melden.weiterlesen »
vor 24 Stunden - Südostschweiz
Die SRG müsse sich grundlegend neu aufstellen, sagte Verwaltungsratspräsident Jean-Michel Cina an einer Medienkonferenz in Bern. Nur so könnten die letzten Herbst eingeleiteten Sparmassnahmen von 270 Millionen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Moneycab
Bern – Die SRG legt unter anderem die Sportredaktionen und die Abteilung Fiktion, die Produktion und die Distribution sowie zahlreiche Funktionsbereiche wie HR, Finanzen und IT zusammen. Die Massnahmen...weiterlesen »
vor einem Tag - persoenlich
Die Neuaufstellung zielt darauf ab, mit reduzierten finanziellen Mitteln weiterhin qualitativ hochstehendes Programm in allen vier Landessprachen anzubieten und dabei digitaler, schlanker und beweglicher...weiterlesen »