Pleitewelle bei Firmen droht: Hohe Zinsen würgen russische Wirtschaft ab

vor 13 Stunden - n-tv

Dreieinhalb Jahre Krieg haben auch katastrophale Folgen für die Wirtschaft Russlands und der Ukraine. Russland machen besonders die hohen Zinsen zu schaffen. Die Ukraine leidet unter den immensen Zerstörungen....weiterlesen »

Warum Osteuropas Wirtschaft stärker wächst als der Rest der Eurozone

vor 13 Stunden - OÖNachrichten

Für die EU-Mitglieder in der Region erwarten die Ökonomen einen Zuwachs um durchschnittlich 2,3 Prozent, eine Revision um 0,2 Prozentpunkte nach unten. 2026 sollte das Wachstum der EU-Mitglieder mit 2,8...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 13 Stunden - DER FARANG

WIEN: Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Für die Kriegsgegner Russland und...weiterlesen »

Sommerprognose: Iran-Konflikt dämpft Osteuropas Wachstum kaum

vor 12 Stunden - Extremnews.com

Auch wenn der Konflikt zwischen Israel und dem Iran sowie die Handelspolitik von US-Präsident Trump für große Unsicherheit sorgen und das internationale Umfeld schwierig bleibt, dürfte das Wachstum in...weiterlesen »

Wirtschaft in Osteuropa wächst weiter robust

vor 15 Stunden - Salzburger Nachrichten

Trotz der jüngsten Verwerfungen durch den Krieg im Nahen Osten dürfte das Wirtschaftswachstum in Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Jahr 2025 stabil bleiben. Laut der aktuellen Sommerprognose des Wiener Instituts für Internationaleweiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - T-online

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine...weiterlesen »

Wirtschaft in Osteuropa wächst weiter robust

vor 15 Stunden - Volarberg Online

Trotz der jüngsten Verwerfungen durch den Krieg im Nahen Osten dürfte das Wirtschaftswachstum in Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Jahr 2025 stabil bleiben. Laut der aktuellen Sommerprognose des Wiener Instituts für Internationaleweiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Rubel rollt – oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine...weiterlesen »

Prognose: Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine trüben sich laut einer neuen Prognose die Konjunkturaussichten weiter ein. In Russland dürfte sich das Wachstum für 2025 im Vergleich zum Vorjahr auf zwei Prozent...weiterlesen »

Osteuropa wächst weiter stärker als die Eurozone – auch für Österreich sind das gute Nachrichten

vor 15 Stunden - derStandard

Wachstum in Ost- und Südosteuropa bleibt robust – doch Ungarn schwächelt. Das zeigt die aktuelle Prognose des Wiener Instituts für Wirtschaftsvergleiche Die Wirtschaft Ost- und Südosteuropas wächst weiterhin...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - tz

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Wien - Für die Kriegsgegner Russland und...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Augsburger Allgemeine

Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine trüben sich laut einer neuen Prognose die Konjunkturaussichten weiter ein. In Russland dürfte sich das Wachstum für 2025 im Vergleich zum Vorjahr auf zwei Prozent...weiterlesen »

Prognose: Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine trüben sich die Konjunkturaussichten laut Experten ein. Copyright: Svet Jacqueline/ZUMA Press Wire/dpa Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Abendzeitung

Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine trüben sich laut einer neuen Prognose die Konjunkturaussichten weiter ein. In Russland dürfte sich das Wachstum für 2025 im Vergleich zum Vorjahr auf zwei Prozent...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - HNA

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Wien - Für die Kriegsgegner Russland und...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - nordbayern

Prognose Wien - Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - kreiszeitung.de

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Wien - Für die Kriegsgegner Russland und...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - DONAU KURIER

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Erlanger Nachrichten

Prognose Wien - Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser...weiterlesen »

Die Notenbank bremst Russlands Wirtschaft aus [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Um die Inflation in den Griff zu bekommen, legt Russlands Zentralbank eine Vollbremsung hin – und hemmt das zuletzt kräftige Wirtschaftswachstum in dem Land. Für die Ukraine trübt sich der Ausblick weiter...weiterlesen »

Prognose: Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine trüben sich laut einer neuen Prognose die Konjunkturaussichten weiter ein. In Russland dürfte sich das Wachstum für 2025 im Vergleich zum Vorjahr auf zwei Prozent...weiterlesen »

Prognose: Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine...weiterlesen »

Prognose: Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine trüben sich laut einer neuen Prognose die Konjunkturaussichten weiter ein. In Russland dürfte sich das Wachstum für 2025 im Vergleich zum Vorjahr auf zwei Prozent...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - FreiePresse

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Neue Westfälische

Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine trüben sich laut einer neuen Prognose die Konjunkturaussichten weiter ein. In Russland dürfte sich das Wachstum für 2025 im Vergleich zum Vorjahr auf zwei Prozent...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Verfasst von: dpa Für die Kriegsgegner...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - op-online.de

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Wien - Für die Kriegsgegner Russland und...weiterlesen »

Wirtschaft in Osteuropa wächst weiter robust

vor 15 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Trotz der jüngsten Verwerfungen durch den Krieg im Nahen Osten dürfte das Wirtschaftswachstum in Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Jahr 2025 stabil bleiben. Laut der aktuellen Sommerprognose...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Verfasst von: dpa Für die Kriegsgegner...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - MANNHEIM24

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Wien - Für die Kriegsgegner Russland und...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - LZ.de

Für die Kriegsgegner Russland und Ukraine trüben sich laut einer neuen Prognose die Konjunkturaussichten weiter ein. In Russland dürfte sich das Wachstum für 2025 im Vergleich zum Vorjahr auf zwei Prozent...weiterlesen »

Institut: Konjunktur in Russland und Ukraine trübt sich ein

vor 15 Stunden - Kurierverlag.de

Der Rubel rollt - oder eben auch nicht. Die hohen Zinsen machen laut Experten der russischen Wirtschaft zunehmend zu schaffen. In Kiew sieht es nicht besser aus. Wien - Für die Kriegsgegner Russland und...weiterlesen »

EU-Staaten verlängern Wirtschaftssanktionen gegen Russland

vor einem Tag - Südostschweiz

«Solange die rechtswidrigen Handlungen der Russischen Föderation weiterhin grundlegende Regeln des Völkerrechts verletzen - insbesondere das Verbot des Einsatzes von Gewalt - ist es angemessen, alle von...weiterlesen »

EU verlängert Wirtschaftssanktionen gegen Russland

vor einem Tag - BRF Nachrichten

Die Europäische Union hat ihre Wirtschaftssanktionen gegen Russland bis zum 31. Januar des kommenden Jahres verlängert. Grund ist, dass es keine Fortschritte bei den Friedensbemühungen gibt. Die Sanktionen...weiterlesen »

KLICKEN