Inflation im Euroraum steigt auf 2,0 Prozent

vor 12 Stunden - FAZ

Die Inflation im Euroraum bleibt genau dort, wo die Zentralbank sie gerne hätte. Die Bandbreite innerhalb des Euroraums ist jedoch groß. Die Inflation in der Euro-Zone ist leicht gestiegen und liegt nun...weiterlesen »

Inflation stieg im Juni auf 3,3 Prozent an

vor 13 Stunden - meinbezirk.at

Erstmals seit Mai 2024 soll die Inflation im Juni auf 3,3 Prozent angestiegen sein. Diese Schnellschätzung gab die Statistik Austria in einer Aussendung bekannt. Grund dafür sei ein Preisschub bei Lebensmitteln,...weiterlesen »

Höchster Wert seit Mai 2024: Inflation im Juni bei 3,3 Prozent

vor 14 Stunden - Kurier

Die Inflationsrate für Juni 2025 beträgt voraussichtlich 3,3 Prozent. Deutlicher Preisschub bei Energie und Lebensmitteln. Die Inflationsrate lag im Juni 2025 einer ersten Schätzung zufolge bei 3,3 Prozenz,...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

vor 14 Stunden - Die Presse

Die Inflation stieg auf den höchsten Wert seit Mai 2024. Die Inflation ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Wert seit Mai 2024, schreibt...weiterlesen »

Höchster Wert seit Monaten: Inflation im Juni bei 3,3 Prozent

vor 14 Stunden - Volarberg Online

Die Inflation ist im Vormonat einer Schnellschätzung der Statistik Austria zufolge bei 3,3 Prozent gelegen. Die Inflation ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent gestiegen....weiterlesen »

Inflation steigt im Juni auf 3,3 Prozent: Wann ebbt die Teuerung endlich ab?

vor 14 Stunden - derStandard

Teure Haushaltsenergie treibt die Inflation auf den höchsten Stand seit Mai 2024. Im zweiten Halbjahr soll die Teuerung wieder abnehmen. Ein Ärgernis bleiben die großen Preisaufschläge bei Lebensmitteln...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

vor 14 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Inflation ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Wert seit Mai 2024, schreibt die Statistik am Dienstag in einer Aussendung. Im Mai lag...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

vor 14 Stunden - Volarberg Online

Die Inflation ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Wert seit Mai 2024, schreibt die Statistik am Dienstag in einer Aussendung. Im Mai lag...weiterlesen »

Inflation im ersten Halbjahr noch bei 3,1 Prozent: Wann ebbt die Teuerung endlich ab?

vor 14 Stunden - derStandard

Teure Haushaltsenergie treibt die Inflation auf 3,3 Prozent, das erst im zweiten Halbjahr langsam abnehmen wird. Ein Ärgernis bleiben die großen Preisaufschläge bei Lebensmitteln im Vergleich zu Deutschland...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation fällt leicht - Kaffee und Obst deutlich teurer

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind im Juni im Vergleich mit dem Vorjahresmonat leicht gestiegen. Sie lagen 1,8 Prozent höher als vor einem Jahr, wie das Landesstatistikamt IT.NRW mitteilte....weiterlesen »

Inflation fällt leicht - Kaffee und Obst deutlich teurer

vor 15 Stunden - Westfälische Nachrichten

Der Preisdruck auf Verbraucherinnen und Verbraucher in NRW hat im Juni im Vergleich zum Mai etwas nachgelassen. Einige Produkte weisen trotzdem hohe Preissteigerungen auf. Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent - günstigere Energie hilft

vor 18 Stunden - DER FARANG

WIESBADEN: Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Anders sieht es bei Reisen...weiterlesen »

Preise in Deutschland: Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Anders sieht es bei Reisen aus. Günstigere...weiterlesen »

Inflation fällt – doch nicht alles wird nun günstiger

vor einem Tag - DERWESTEN

Die Inflation in Deutschland sinkt weiter und liegt im Juni bei 2,0 Prozent. Experten sehen Entspannung, warnen jedoch vor neuen Risiken. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Bürgergeld steigt zum Jahreswechsel...weiterlesen »

Inflation fällt – doch nicht alles wird nun günstiger

vor einem Tag - news38.de

Die Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab. Im Juni stiegen die Verbraucherpreise nur noch um 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders bei Lebensmitteln und Energie zeigten sich erstmals...weiterlesen »

Inflation fällt – doch nicht alles wird nun günstiger

vor einem Tag - Thueringen24

Die Inflation in Deutschland sinkt weiter und liegt im Juni bei 2,0 Prozent. Experten sehen Entspannung, warnen jedoch vor neuen Risiken. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Bürgergeld steigt zum Jahreswechsel...weiterlesen »

Inflation fällt – doch nicht alles wird nun günstiger

vor einem Tag - moin.de

Die Inflation in Deutschland sinkt weiter und liegt im Juni bei 2,0 Prozent. Experten sehen Entspannung, warnen jedoch vor neuen Risiken. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Bürgergeld steigt zum Jahreswechsel...weiterlesen »

Auf 2,0 Prozent: Inflationsrate im Juni überraschend gesunken

vor einem Tag - n-tv

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise liegen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Langfristig ist der Kampf gegen die Inflation aber noch nicht beendet....weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni überraschend auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - RTL

Positive Überraschung! Der Preisdruck in Deutschland hat im Juni wider Erwarten nachgelassen. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent – Energie billiger

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Anders sieht es bei Reisen aus. Günstigere...weiterlesen »

Preise in Deutschland: Inflation fällt auf 2,0 Prozent - günstigere Energie hilft

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Preise in Deutschland Wiesbaden - Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der...weiterlesen »

Preise: Inflationsrate sinkt auf zwei Prozent

vor einem Tag - Süddeutsche

Energie ist deutlich billiger als vor einem Jahr, Nahrungsmittel verteuern sich nur noch langsam. Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau...weiterlesen »

Supermarkt: Hackfleisch 27 Prozent teurer – Lebensmittelpreise steigen

vor einem Tag - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Inflation sinkt auf 2,0 Prozent, doch spürt man dies auch an der Supermarktkasse?...weiterlesen »

Preise in Deutschland: Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die...weiterlesen »

Inflation sinkt auf Zwei-Prozent-Ziel – Energie und Lebensmittel bremsen Teuerung

vor einem Tag - Sächsische

Die Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Quelle: Philip Dulian/dpa Überraschend sinkt die Inflation in Deutschland, auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Der Anstieg der Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - nordbayern

Preise in Deutschland Wiesbaden - Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der...weiterlesen »

Inflation sinkt auf Zwei-Prozent-Ziel – Energie und Lebensmittel bremsen Teuerung

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Quelle: Philip Dulian/dpa Überraschend sinkt die Inflation in Deutschland, auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Der Anstieg der Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Anders sieht es bei Reisen aus. Günstigere...weiterlesen »

Energie billiger: Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Tagesschau

Dank weiter sinkender Energiepreise ist die Teuerung in Deutschland überraschend auf 2,0 Prozent zurückgegangen. Doch längerfristig werde es weiter inflationären Druck geben, warnen Experten. Die Inflation...weiterlesen »

Lebensmittelpreise: Inflation sinkt im Juni überraschend

vor einem Tag - T-online

Die Inflation geht im Juni zurück. Vor allem die Entwicklung der Lebensmittelpreise überrascht die Fachleute. Die Inflation in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen. Waren und Dienstleistungen...weiterlesen »

Preise in Deutschland: Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die...weiterlesen »

Deutschland: Inflation fällt überraschend

vor einem Tag - T-online

Überraschung aus Wiesbaden: Die Inflation geht überraschend zurück. Vor allem wegen der weniger stark steigenden Lebensmittelpreise. Die Inflation in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen....weiterlesen »

2,0 Prozent: Inflationsrate im Juni leicht gesunken

vor einem Tag - TAG24

Von Alexander Sturm Deutschland - Wie wirkt sich der Krieg zwischen Iran und Israel auf die Inflation hierzulande aus? Das Statistische Bundesamt hat die neuesten Zahlen veröffentlicht. Die Inflation in...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent – Energie billiger

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Günstigere...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - nordbayern

Preise in Deutschland Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Preise in Deutschland Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird...weiterlesen »

Auf 2,0 Prozent: Inflationsrate im Juni überraschend gesunken

vor einem Tag - n-tv

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise liegen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Langfristig ist der Kampf gegen die Inflation aber noch nicht beendet....weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - tz

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Im Mai hatte die Rate 2,1 Prozent betragen, jetzt ist sie erneut gesunken. Wiesbaden – Der Preisdruck in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen . Waren...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Inflation in Deutschland ist gesunken. Das Statistische Bundesamt meldete eine Teuerungsrate von 2,0 Prozent im Jahresvergleich. Im Mai lag die Inflation noch bei 2,1 Prozent. Die Inflation ist im...weiterlesen »

Preise in Deutschland: Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Günstigere...weiterlesen »

Preise in Deutschland: Inflation fällt auf 2,0 Prozent - günstigere Energie hilft

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die...weiterlesen »

Inflation in Deutschland: Preise steigen um weitere 2,0 Prozent

vor einem Tag - FAZ

Kaffee wird zwanzig Prozent teurer, Benzin dafür billiger. Die Inflation bleibt weiter sehr nahe am EZB-Ziel. Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juni leicht gesunken. Wie aus einer ersten Schätzung...weiterlesen »

Breaking News: Deutsche Inflationsrate im Juni überraschend auf 2,0 Prozent gesunken

vor einem Tag - n-tv

Die Inflation in Deutschland lässt im Juni überraschend nach. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt zu seiner ersten Schätzung...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Im Mai hatte die Rate 2,1 Prozent betragen. © dpa-infocom, dpa:250630-930-736601/1weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Anders... aktualisiert am 30. Juni...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken....weiterlesen »

Verbraucherpreise in Bayern: Olivenöl 30 Prozent günstiger: Inflation so niedrig wie seit 2021 nicht mehr

vor einem Tag - Süddeutsche

Sinkende Energiekosten bremsen die Inflation. Nahrungsmittel verteuern sich dadurch langsamer als zuletzt – manche sind im Preis sogar deutlich gesunken. Die Inflation in Bayern ist auf den niedrigsten...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Verbraucher haben mit der Preiswelle der vergangenen Jahre an Kaufkraft verloren (Archivbild) Copyright: Jan Woitas/dpa Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - HNA

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Verbraucherpreise: So hat sich die Inflationsrate im Juni entwickelt

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

Trotz der moderaten Teuerungsrate spüren Verbraucher in Deutschland teilweise noch die deutlich gestiegenen Preise beim Einkaufen. Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand...weiterlesen »

Preise in Deutschland: Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken. Im Juni lagen die...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird günstiger, auch der Anstieg der... aktualisiert am 30. Juni 2025...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken....weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Im Mai hatte die Rate 2,1 Prozent betragen. © dpa-infocom, dpa:250630-930-736601/1weiterlesen »

Inflation: Erstmals seit über einem halben Jahr auf Tiefststand gefallen – Energie billiger

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Inflation: Erstmals seit über einem halben Jahr auf Tiefststand gefallen – Energie billiger Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent 30. Juni 2025 – 14:03 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Anders sieht es bei Reisen aus. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation in Bayern fällt auf niedrigsten Wert seit 2021

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Die Inflation in Bayern ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren gefallen. Im Juni lag sie vorläufigen Werten zufolge bei 1,8 Prozent, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Das waren...weiterlesen »

Inflation in Bayern fällt auf niedrigsten Wert seit 2021

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Inflation in Bayern ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren gefallen. Im Juni lag sie vorläufigen Werten zufolge bei 1,8 Prozent, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Das waren...weiterlesen »

Inflation sinkt auf Zwei-Prozent-Ziel – Energie und Lebensmittel bremsen Teuerung

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Quelle: Philip Dulian/dpa Überraschend sinkt die Inflation in Deutschland, auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Der Anstieg der Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Inflation sinkt auf Zwei-Prozent-Ziel – Energie und Lebensmittel bremsen Teuerung

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Quelle: Philip Dulian/dpa Überraschend sinkt die Inflation in Deutschland, auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Der Anstieg der Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Wird geladen... Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken....weiterlesen »

Inflation in Bayern fällt auf niedrigsten Wert seit 2021

vor einem Tag - nordbayern

Preise Fürth - Unter anderem sinkende Energiekosten bremsen die Inflation - und Nahrungsmittel verteuern sich langsamer als zuletzt. Die Inflation in Bayern ist auf den niedrigsten...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Anders sieht es bei Reisen aus. Wiesbaden...weiterlesen »

Inflation sinkt auf Zwei-Prozent-Ziel – Energie und Lebensmittel bremsen Teuerung

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Quelle: Philip Dulian/dpa Überraschend sinkt die Inflation in Deutschland, auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Der Anstieg der Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Inflation sinkt auf Zwei-Prozent-Ziel – Energie und Lebensmittel bremsen Teuerung

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Quelle: Philip Dulian/dpa Überraschend sinkt die Inflation in Deutschland, auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Der Anstieg der Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken....weiterlesen »

Inflation fällt auf 2,0 Prozent – günstigere Energie hilft

vor einem Tag - News894.de

Die Inflation sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit Herbst. Nicht nur Tanken und Heizen werden günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Anders sieht es bei Reisen aus. Deka-Chefvolkswirt...weiterlesen »

Inflation sinkt auf Zwei-Prozent-Ziel – Energie und Lebensmittel bremsen Teuerung

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Quelle: Philip Dulian/dpa Überraschend sinkt die Inflation in Deutschland, auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Der Anstieg der Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Inflation sinkt auf Zwei-Prozent-Ziel – Energie und Lebensmittel bremsen Teuerung

vor einem Tag - Neue Presse

Die Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Quelle: Philip Dulian/dpa Überraschend sinkt die Inflation in Deutschland, auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Der Anstieg der Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Inflation sinkt auf Zwei-Prozent-Ziel – Energie und Lebensmittel bremsen Teuerung

vor einem Tag - OP-marburg

Die Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent Quelle: Philip Dulian/dpa Überraschend sinkt die Inflation in Deutschland, auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Der Anstieg der Lebensmittelpreise...weiterlesen »

Inflation in Bayern fällt auf niedrigsten Wert seit 2021

vor einem Tag - DONAU KURIER

Unter anderem sinkende Energiekosten bremsen die Inflation - und Nahrungsmittel verteuern sich langsamer als zuletzt. Die Inflation in Bayern ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren gefallen....weiterlesen »

Höhere Preise: Butter um fast 15 Prozent teuer als vor einem Jahr

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Auch wegen höherer Preise für Nahrungsmittel ist die Inflationsrate im Saarland im Juni erstmals in diesem Jahr wieder gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,9 Prozent...weiterlesen »

Destatis: Umsätze bis Mai: So haben sich die Erlöse im Modehandel entwickelt

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

Der Einzelhandelsumsatz ist gestiegen, aber nicht in allen Branchen. Die Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland haben im Mai durchschnittlich mehr Geld im Einzelhandel ausgegeben als im Vorjahr....weiterlesen »

Inflation steigt: Hier geht es den Verbrauchern so richtig ans Geld

vor einem Tag - TAG24

Von Christian Rothenberg Düsseldorf - Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht gestiegen. Sie lagen 1,8 Prozent höher als vor einem Jahr, wie das...weiterlesen »

Umsätze in Industrie und Bau im Mai um vier Prozent höher

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Umsätze in Bau und Industrie sind im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um vier Prozent gestiegen. Laut am Montag veröffentlichter Schnellschätzung der Statistik Austria ging die Zahl der Beschäftigten...weiterlesen »

Umsätze in Industrie und Bau im Mai um vier Prozent höher

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Umsätze in Bau und Industrie sind im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um vier Prozent gestiegen. Laut am Montag veröffentlichter Schnellschätzung der Statistik Austria ging die Zahl der Beschäftigten...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Wiesbaden....weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent – Energie billiger

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Verfasst...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent – Energie billiger

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Verfasst...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Günstigere Energie und geringere Preissteigerungen bei Lebensmitteln: Die Inflationsrate in Deutschland ist überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr gesunken....weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Wiesbaden...weiterlesen »

Inflation sinkt im Juni auf 2,0 Prozent - Energie billiger

vor einem Tag - News894.de

Die Inflation in Deutschland sinkt überraschend auf den niedrigsten Stand seit über einem halben Jahr. Nicht nur Tanken und Heizen wird günstiger, auch der Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab. Deka-Chefvolkswirt...weiterlesen »

Ölpreis sinkt um 26%: Kann dies zu niedrigeren Ladenpreisen führen?

vor einem Tag - newsbit.de

Die Kosten für niederländische Produzenten sind erneut gesunken. Das ist gute Nachrichten für deine Geldbörse, denn niedrigere Verkaufspreise können langfristig zu weniger Inflation führen. Laut dem CBS...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - op-online.de

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Im Mai hatte die Rate 2,1 Prozent betragen, jetzt ist sie erneut gesunken. Wiesbaden – Der Preisdruck in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen . Waren...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Im Mai hatte die Rate 2,1 Prozent betragen, jetzt ist sie erneut gesunken. Wiesbaden – Der Preisdruck in Deutschland hat im Juni überraschend nachgelassen . Waren...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - LZ.de

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - News894.de

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Länderdaten deuten auf leichten Rückgang der Inflation

vor einem Tag - Extremnews.com

Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Mai bei 2,1 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im Juni leicht abgeschwächt haben. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Montagvormittag...weiterlesen »

Inflationsrate sinkt im Juni auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise lagen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilt. Im...weiterlesen »

Inflation in Bayern fällt auf niedrigsten Wert seit 2021

vor einem Tag - Onetz

Die Inflation in Bayern ist auf den niedrigsten Stand seit mehr als vier Jahren gefallen. Im Juni lag sie vorläufigen Werten zufolge bei 1,8 Prozent, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Das waren...weiterlesen »

Einzelhandelsumsatz im Mai 2025 real um 1,6 % niedriger als im Vormonat

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 gegenüber April 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt)...weiterlesen »

Inflationsrate in Hessen verharrt bei 2,3 Prozent

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Die Inflationsrate in Hessen hat im Juni voraussichtlich den dritten Monat in Folge 2,3 Prozent betragen. Im Vergleich zum Juni 2024 verteuerten sich Nahrungsmittel nach vorläufigen Zahlen weniger stark...weiterlesen »

Höhere Preise: Butter um fast 15 Prozent teuer als vor einem Jahr

vor einem Tag - Volksfreund

Auch wegen höherer Preise für Nahrungsmittel ist die Inflationsrate im Saarland im Juni erstmals in diesem Jahr wieder gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,9 Prozent...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation steigt leicht - Kaffee und Obst deutlich teurer

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Copyright: Patrick Pleul/dpa Die Preise, die die Verbraucher in NRW zahlen, sind im Juni nur geringfügig höher als vor einem...weiterlesen »

Inflationsrate in Hessen verharrt bei 2,3 Prozent

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Preise für Nahrungsmittel gehen rauf, die Preise für Energie runter. Diese grundsätzliche Entwicklung bestimmt weiter die Teuerung. 30. Juni 2025 – 11:03 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa/lhe) - ....weiterlesen »

Inflationsrate in Hessen verharrt bei 2,3 Prozent

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Inflationsrate in Hessen hat im Juni voraussichtlich den dritten Monat in Folge 2,3 Prozent betragen. Im Vergleich zum Juni 2024 verteuerten sich Nahrungsmittel nach vorläufigen...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation steigt leicht - Kaffee und Obst deutlich teurer

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Preise, die die Verbraucher in NRW zahlen, sind im Juni nur geringfügig höher als vor einem Jahr. Einige Produkte weisen hohe Preissteigerungen auf - andere sind günstiger. Die Verbraucherpreise in...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation steigt leicht - Kaffee und Obst deutlich teurer

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind im Juni im Vergleich mit dem Vorjahresmonat leicht gestiegen. Sie lagen 1,8 Prozent höher als im vor einem Jahr, wie das Landesstatistikamt IT.NRW mitteilte....weiterlesen »

Inflation steigt leicht - Kaffee und Obst deutlich teurer

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Die Preise, die die Verbraucher in NRW zahlen, sind im Juni nur geringfügig höher als vor einem Jahr. Einige Produkte weisen hohe Preissteigerungen auf - andere sind günstiger. Die Verbraucherpreise in...weiterlesen »

Inflation im Saarland: Butter um fast 15 Prozent teuer als vor einem Jahr

vor einem Tag - lokalo.de

SAARBRÜCKEN. Auch wegen höherer Preise für Nahrungsmittel ist die Inflationsrate im Saarland im Juni erstmals in diesem Jahr wieder gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - T-online

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - tz

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Wiesbaden - Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Einzelhandel musste im Mai mit geringeren Umsätzen klarkommen. Copyright: Monika Skolimowska/dpa Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Abendzeitung

Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - HNA

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Wiesbaden - Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Wiesbaden - Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - nordbayern

Statistisches Bundesamt Wiesbaden - Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - DONAU KURIER

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer...weiterlesen »

Inflationsrate in Hessen verharrt bei 2,3 Prozent

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Inflationsrate in Hessen hat im Juni voraussichtlich den dritten Monat in Folge 2,3 Prozent betragen. Im Vergleich zum Juni 2024 verteuerten sich Nahrungsmittel nach vorläufigen...weiterlesen »

Inflationsrate in Hessen verharrt bei 2,3 Prozent

vor einem Tag - OP-marburg

Inflationsrate in Hessen stagniert (Symbolbild). Quelle: Sebastian Kahnert/dpa Die Preise für Nahrungsmittel gehen rauf, die Preise für Energie runter. Diese grundsätzliche Entwicklung bestimmt weiter...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Statistisches Bundesamt Wiesbaden - Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer...weiterlesen »

Inflation steigt leicht – Kaffee und Obst deutlich teurer

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Preise, die die Verbraucher in NRW zahlen, sind im Juni nur geringfügig höher als vor einem Jahr. Einige Produkte weisen hohe Preissteigerungen auf - andere sind günstiger. Verfasst von: dpa Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Inflation steigt leicht – Kaffee und Obst deutlich teurer

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Preise, die die Verbraucher in NRW zahlen, sind im Juni nur geringfügig höher als vor einem Jahr. Einige Produkte weisen hohe Preissteigerungen auf - andere sind günstiger. Verfasst von: dpa Die Verbraucherpreise...weiterlesen »

Inflation steigt leicht - Kaffee und Obst deutlich teurer

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Viele Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Quelle: Patrick Pleul/dpa Die Preise, die die Verbraucher in NRW zahlen, sind im Juni nur geringfügig höher als vor einem Jahr....weiterlesen »

Inflation steigt leicht - Kaffee und Obst deutlich teurer

vor einem Tag - LZ.de

Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind im Juni im Vergleich mit dem Vorjahresmonat leicht gestiegen. Sie lagen 1,8 Prozent höher als im vor einem Jahr, wie das Landesstatistikamt IT.NRW mitteilte....weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Neue Westfälische

Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - FreiePresse

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. 30. Juni 2025 – 08:34 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa)...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das...weiterlesen »

Deutschland: Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Wird geladen... Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische...weiterlesen »

Umsatz im Einzelhandel im Mai deutlich rückläufig

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Konsumflaute Umsatz im Einzelhandel im Mai deutlich rückläufig Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften....weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Verfasst von: dpa Der Einzelhandel in Deutschland musste...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - op-online.de

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Wiesbaden - Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Verfasst von: dpa Der Einzelhandel in Deutschland musste...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - LZ.de

Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai einen Dämpfer verkraften. Die kalender- und saisonbereinigten Umsätze lagen in dem Monat 1,2 Prozent unter denen aus dem April, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Wiesbaden - Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai...weiterlesen »

Dämpfer für Einzelhandel im Mai

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im Mai lassen die Kunden weniger Geld im Einzelhandel als einen Monat zuvor. Selbst eine erfolgsverwöhnte Sparte musste einen Dämpfer verkraften. Wiesbaden - Der Einzelhandel in Deutschland musste im Mai...weiterlesen »

KLICKEN