PV-Anlagen: Kommen bald Netzgebühren für eingespeisten Strom?

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Das schreibt die Zeitung "Der Standard" am Dienstag online. Demnach sehe der Gesetzesentwurf künftig Netznutzungsentgelte für die Einspeisung von Strom vor. Die Grünen, deren Stimmen wohl für die Zwei-Drittel-Mehrheit...weiterlesen »

Netzgebühren für PV-Einspeisung könnten kommen

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das von der Regierung angekündigte Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) könnte für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen zusätzliche Netzgebühren bringen. Das schreibt die Zeitung "Der Standard"...weiterlesen »

Netzgebühren für PV-Einspeisung könnten kommen

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Das von der Regierung angekündigte Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) könnte für Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen zusätzliche Netzgebühren bringen. Das schreibt die Zeitung "Der Standard"...weiterlesen »

Netzausbau: Fonds soll die Strompreise günstiger machen

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz machten sich gestern Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (VP) und der Vorstand der Energie AG, Leonhard Schitter, für einen staatlich gestützten, unabhängigen Infrastrukturfonds...weiterlesen »

Energie AG will Geld für PV-Einspeisung

vor 22 Stunden - ORF.at

Konsumenten und Wirtschaft wünschen sich dringend sinkende Stromkosten. Auch die Bundeswettbewerbsbehörde und E-Control mahnen diese ein. Die Finanzierung des Stromnetzausbaus bleibt eine Herausforderung....weiterlesen »

Oberösterreich schlägt Fonds für Netzausbau vor

vor einem Tag - meinbezirk.at

Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Energie AG-Generaldirektor Leonhard Schitter schlagen die Einführung eines staatlich gestützten Infrastrukturfonds für den Ausbau der Stromnetze vor. In diesen, österreichweiten...weiterlesen »

Deutschlands große Infrastrukturwende

vor einem Tag - dpn-online.com

Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro will Deutschland die Infrastruktur zukunftsfähig machen. Institutionelle Anleger können dabei eine Schlüsselrolle spielen. Deutschland steht laut einem...weiterlesen »

Immer mehr wollen ins Netz: Vogtländer heiß auf Balkonkraftwerke

vor einem Tag - FreiePresse

Beim Ausbau der erneuerbaren Energien im Landkreis ist Photovoltaik der einzige Treiber. Um das Stromnetz fit zu machen, investiert Netzbetreiber Mitnetz viel - von Hochspannung bis Digitalstation. Jeden...weiterlesen »

US-Energiekonzerne investieren Rekordsummen in Kraftwerke für Rechenzentren

vor einem Tag - el-aviso.es

US-Energieunternehmen investieren Rekordsummen in Kraftwerke und Stromleitungen, um die Nachfrage von Rechenzentren zu decken. Doch es gibt Sorgen, dass die Kosten an Verbraucher weitergegeben werden....weiterlesen »

KLICKEN