vor 5 Stunden - T-online
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen - doch Hunderttausende gingen auf die Straße. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung. Der EU-Kommissar für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Michael McGrath,...weiterlesen »
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Salzburger Nachrichten
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
Erlanger Nachrichten
Volarberg Online
DER TAGESSPIEGEL
Augsburger Allgemeine
vor 5 Stunden - tz
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen - doch Hunderttausende gingen auf die Straße. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung. Brüssel/Budapest - Der EU-Kommissar für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Straße. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung. Der EU-Kommissar für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Michael McGrath,...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten
Als starkes Zeichen der ungarischen Zivilgesellschaft wertet EU-Kommissar Michael McGrath die Rekordteilnahme an der Budapest Pride am vergangenen Samstag. "Die Europäische Union hat das sicher nicht inszeniert",...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Der EU-Kommissar für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Michael McGrath, hat sich anerkennend über die Massendemonstrationen in Budapest für die Rechte sexueller Minderheiten geäußert. „Es war eine sehr...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Abendzeitung
Der EU-Kommissar für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Michael McGrath, hat sich anerkennend über die Massendemonstrationen in Budapest für die Rechte sexueller Minderheiten geäußert. "Es war eine sehr...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Erlanger Nachrichten
Freiheitsrechte in der EU Brüssel/Budapest - Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen - doch Hunderttausende gingen auf die Straße. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Volarberg Online
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - Augsburger Allgemeine
Der EU-Kommissar für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Michael McGrath, hat sich anerkennend über die Massendemonstrationen in Budapest für die Rechte sexueller Minderheiten geäußert. «Es war eine sehr...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Nicht ein einziger Euro solle nach Meinung der EU-Kommission in Länder fließen, in denen die Rechtsstaatlichkeit nicht respektiert wird, sagt EU-Kommissar Michael McGrath. (Archivbild) Copyright: Omar...weiterlesen »
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - nordbayern
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - DONAU KURIER
vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 5 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 5 Stunden - mittelhessen
Brüssel/Budapest (dpa) - . Der EU-Kommissar für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, Michael McGrath, hat sich anerkennend über die Massendemonstrationen in Budapest für die Rechte sexueller Minderheiten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Neue Westfälische
vor 5 Stunden - FreiePresse
vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen - doch Hunderttausende gingen auf die Straße. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung. 1. Juli 2025 – 16:59 Uhr Kommentare dpa Brüssel/Budapest (dpa) - ....weiterlesen »
vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen - doch Hunderttausende gingen auf die Straße. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung. Verfasst von: dpa Der EU-Kommissar für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 5 Stunden - Wormser Zeitung
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - Welle Niederrhein
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen - doch Hunderttausende gingen auf die Straße. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung. Brüssel/Budapest (dpa) - Der EU-Kommissar für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - News894.de
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen - doch Hunderttausende gingen auf die Straße. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung. Die englische Abkürzung LGBTIQ+ steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle,...weiterlesen »
vor 5 Stunden - LZ.de
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der rechtspopulistische ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat die Pride-Parade in Budapest als eine „Schande“ bezeichnet. „Ich gehöre zu denjenigen, die das, was stattgefunden hat, nicht als Anlass...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Trotz - oder wegen - des Verbots kamen in Ungarn Hunderttausende zur Budapest Pride. Es ging um viel mehr als nur um LGBTQ-Rechte. Beobachter sehen in der machtvollen Kundgebung den Anfang vom Ende der...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Autoritäre Tendenzen, russlandfreundliche Populisten, Ende der Gewaltenteilung oder Korruption belasten die Länder Südosteuropas. Von Ungarn bis nach Serbien wehren sich Hunderttausende. Aber viele sind...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Das Palaver vom vergangenen Wochenende, ausgelöst durch die Mitteilung des Pressedienstes der Europäischen Kommission, dass ein Gesetzesentwurf gegen Greenwashing in letzter Minute zurückgezogen werden...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Dresden - Die Europäische Kommission will am 16. Juli ihre Entwürfe für die langfristigen EU-Haushaltspläne vorstellen. Die deutsche Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (66) hat angekündigt, den...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
BUDAPEST: Mit einem verschärften homophoben Kurs wollte er bei den Wählern punkten. Doch das Verbot der Pride-Parade erweist sich für Viktor Orban eher als Eigentor. Rächt er sich nun mit hohen Geldstrafen?...weiterlesen »