SRG wird nicht mehr Eishockeyspiele der National League produzieren

vor 7 Stunden - swisshockeynews.ch

Als Teil ihrer Kostensenkungen hat die SRG verkündet, dass das Management entschieden hat sich nicht mehr um die Produktion zu bewerben, nachdem der aktuelle Vertrag 2027 ausgelaufen ist. Der Grund für...weiterlesen »

KOMMENTAR - Braucht es SRF 1 und 3, braucht es Swissinfo, und brauchen die Tessiner zwei Fernsehkanäle? Nein, es braucht eine grosse SRG-Reform

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft und ihre vier Sendeanstalten haben eine grosse Transformation angestossen. Die grosse Grundsatzdebatte über den medialen Service public zeichnet sich erst...weiterlesen »

SRF streicht 66 Vollzeitstellen!

vor 8 Stunden - Schweizer Illustrierte

Die Sparrunde am Leutschenbach geht weiter: Wie das SRF in einer Medienmitteilung schreibt, werden weitere Vollzeitstellen gestrichen. Nachdem bereits heute Vormittag bekannt wurde, dass es beim französischsprachigen...weiterlesen »

SRG verlässt Hauptsitz in Bern

vor 10 Stunden - toggenburg24

Nächster Sparhammer bei der SRG. Am Montag bestätigte Generaldirektorin Susanne Wille, dass bis 2029 Hunderte Stellen abgebaut werden. Nun wird publik, dass die SRG ihren Hauptsitz aufgibt. Wie der «Tages-Anzeiger»...weiterlesen »

Nächster Hammer beim SRF: 66 Stellen weg

vor 10 Stunden - Watson

Das Schweizer Radio und Fernsehen streicht 66 Vollzeitstellen, vor allem in Produktion und Technologie. So sollen insgesamt 12 Millionen Franken gespart werden. Direkte Auswirkungen auf das Programm haben...weiterlesen »

Nächster Hammer beim SRF: 66 Stellen weg

vor 10 Stunden - Watson

Das SRF baut bis Ende Jahr 66 Vollzeitstellen ab. Damit sollen rund 12 Millionen Franken eingespart werden. Dies wurde am Dienstagnachmittag in einer Medienmitteilung mitgeteilt. Die Ankündigung erfolgte...weiterlesen »

SRF spart weitere 12 Millionen Franken – 66 Stellen fallen weg

vor 10 Stunden - 20 Minuten

Der öffentlich-rechtliche Sender muss bis Ende Jahr zwölf Millionen Franken einsparen. 66 Stellen werden abgebaut. Gespart werden soll bei Studioflächen und Sendetechnik im Leutschenbach. SRF spart 12...weiterlesen »

Sparen geht weiter: SRF streicht 66 Vollzeitstellen, um 12 Millionen Franken zu sparen

vor 10 Stunden - Basler Zeitung

Das Schweizer Radio und Fernsehen streicht 66 Vollzeitstellen, vor allem in Produktion und Technologie. So sollen insgesamt 12 Millionen Franken gespart werden. Direkte Auswirkungen auf das Programm haben...weiterlesen »

SRG-Sparhammer trifft Hockey- und Fussballproduktionen

vor 12 Stunden - 20 Minuten

Die SRG ist auf Sparkurs – und zwar heftig. Die Sportabteilung gehört zu den Leidtragenden. SRG-Chefin Susanne Wille sprach von der «grössten Transformation» in der Geschichte des Unternehmens. Bis 2029...weiterlesen »

«SRF 4.0»: Abbau von 66 Vollzeitstellen

vor 7 Stunden - m&k

SRF setzt weitere Sparmassnahmen um – insbesondere in Produktion und Technologie. Dies führt zu einem Sparpaket von 12 Millionen Franken und zum Abbau von 66 Vollzeitstellen. Um die Anzahl Entlassungen...weiterlesen »

SRG verzichtet auf Fussball- und Eishockey-Produktionen

vor 13 Stunden - Watson

Die SRG verzichtet im Rahmen ihrer Sparanstrengungen künftig auf die Produktion von Eishockeyspielen der National League und von Europacup-Spielen im Fussball. Die Massnahmen haben keinen Einfluss auf...weiterlesen »

RTS streicht Dutzende von Arbeitsplätzen

vor 13 Stunden - Watson

Das Westschweizer Radio und Fernsehen RTS muss 16,5 Millionen Franken einsparen und hat am Dienstag Umstrukturierungen angekündigt. Diese dürften bis 2026 zu rund 20 Entlassungen führen. RTS begründete...weiterlesen »

SRF streicht 66 Vollzeitstellen und spart beim Studiodekor

vor 10 Stunden - Südostschweiz

Der Abbau soll bis Ende Jahr vollzogen werden, teilte Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) am Dienstag mit. Geplant sind etwa die Stilllegung einzelner Studios und Regien am Standort Zürich Leutschenbach....weiterlesen »

Sparhammer in der Westschweiz: RTS streicht Dutzende von Arbeitsplätzen

vor 13 Stunden - Basler Zeitung

RTS begründete die Kürzungen in einer Mitteilung vom Dienstag mit der angespannten Finanzlage ihrer Muttergesellschaft SRG. Der Sparplan für das nächste Jahr werde insbesondere zu einer Überprüfung einiger...weiterlesen »

Die Generaldirektion will umziehen

vor 8 Stunden - persoenlich

Gleichzeitig wird die Liegenschaft an der Giacomettistrasse per 1. Juli 2027 vollständig untervermietet. Die rund 240 Mitarbeitenden der Generaldirektion sollen damit zu den etwa 270 Angestellten von SRF,...weiterlesen »

SRF streicht 66 Vollzeitstellen und spart beim Studiodekor

vor 9 Stunden - Moneycab

Zürich – Das Schweizer Radio und Fernsehen streicht 66 Vollzeitstellen, vor allem in Produktion und Technologie. So sollen insgesamt 12 Millionen Franken gespart werden. Direkte Auswirkungen auf das Programm...weiterlesen »

SRG: Vertragsverlängerung mit Eutelsat

vor 9 Stunden - digitalfernsehen

Während die deutschen und österreichischen Fernsehprogramme ihre Satellitenheimat auf Astra 19,2 Grad Ost haben, ist es für die Schweiz Eutelsat Hotbird auf 13 Grad Ost. Diese Übertragung ist nun langfristig...weiterlesen »

SRG verlässt ihren Hauptsitz in Bern – das ist der Grund

vor 15 Stunden - Watson

Es rumpelt bei der SRG. Am Montag bestätigte Generaldirektorin Susanne Wille, dass bis 2029 Hunderte Stellen abgebaut werden. Grund dafür sind Kosteneinsparungen von 270 Millionen Franken. Nun wird publik,...weiterlesen »

RTS streicht Dutzende von Arbeitsplätzen

vor 13 Stunden - Südostschweiz

RTS begründete die Kürzungen in einer Mitteilung vom Dienstag mit der angespannten Finanzlage ihrer Muttergesellschaft SRG. Der Sparplan für das nächste Jahr werde insbesondere zu einer Überprüfung einiger...weiterlesen »

Sportproduktionen werden reduziert

vor 12 Stunden - persoenlich

Die Geschäftsleitung habe entschieden, sich nach Ablauf der laufenden Verträge im Jahr 2027 nicht mehr auf die Produktionsaufträge der beiden Wettbewerbe zu bewerben, teilt die SRG am Dienstag mit. Wie...weiterlesen »

Grosser Stellenabbau bei den SRG-Sendern

vor 14 Stunden - persoenlich

Das Westschweizer Radio- und Fernsehen RTS muss aufgrund der angespannten Finanzlage rund 60 bis 70 Vollzeitstellen abbauen. Betroffen sind auch 6,4 Vollzeitstellen im Kaderbereich, die im Zuge einer Reorganisation...weiterlesen »

Kommentar zum grossen Umbau: Die SRG kann es also doch!

vor einem Tag - Basler Zeitung

Seit diesem Montag ist klar, wie die neue SRG-Direktorin Susanne Wille ihren Sparauftrag von insgesamt 270 Millionen Frankenumsetzen will. Und dass sie dabei eine ganz andere Strategie als die bisherige...weiterlesen »

Sparhammer bei der SRG: Stellenabbau im hohen dreistelligen Bereich

vor einem Tag - Watson

Die SRG legt unter anderem die Sportredaktionen und die Abteilung Fiktion, die Produktion und die Distribution sowie zahlreiche Funktionsbereiche wie HR, Finanzen und IT zusammen. Die Massnahmen sind das...weiterlesen »

«Es tut weh, wenn man im Angebot sparen muss»

vor einem Tag - Watson

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG muss sparen. Weil die Medienabgabe künftig von 335 auf 300 Franken sinke und sich das Umfeld der SRG rasant verändere, schrumpfe das Budget bis im...weiterlesen »

Sieben Antworten zur grossen Transformation

vor einem Tag - persoenlich

1. Warum stellt sich die SRG neu auf? Die SRG reagiert mit ihrer Neuaufstellung auf veränderte Rahmenbedingungen: sinkende Einnahmen durch die Reduktion der Medienabgabe, strukturell rückläufige Werbeeinnahmen...weiterlesen »

Schlanker, digitaler, zentraler: Susanne Wille baut die SRG um

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Weniger Geld, weniger Überbau, mehr Zusammenarbeit. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft hat einen einschneidenden Transformationsprozess beschlossen. Er könnte 1000 Stellen kosten. Am Sonntag...weiterlesen »

SRG spart 270 Millionen – jetzt werden Pläne konkret

vor einem Tag - 20 Minuten

Die SRG muss sparen. Ganze 270 Millionen Franken sollen SRF, RTS und Co. bis 2029 weniger ausgeben. Nun hat SRG-Chefin Susanne Wille wichtige Pflöcke eingeschlagen. Die SRG muss sparen. Grund sind die...weiterlesen »

Die SRG stellt sich neu auf – das soll sich ändern

vor einem Tag - Watson

Die SRG steht vor grossen Veränderungen. Bis 2029 muss sie 270 Millionen sparen. An einer Medienkonferenz in Bern informiert sie über die nächsten Schritte.weiterlesen »

Medienkonferenz in Bern: Die SRG sagt, wie sie 270 Millionen einsparen will

vor einem Tag - Basler Zeitung

Fehler gefunden? Jetzt melden.weiterlesen »

SRG stellt sich neu auf

vor einem Tag - m&k

Zusammenlegungen, Sparmassnahmen und Auswirkungen auf die Mitarbeitenden, so schreibt es die SRG in einer Mitteilung. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der SRG haben entschieden, die SRG als...weiterlesen »

SRG legt Sport und weitere Abteilungen zusammen

vor einem Tag - Südostschweiz

Die SRG müsse sich grundlegend neu aufstellen, sagte Verwaltungsratspräsident Jean-Michel Cina an einer Medienkonferenz in Bern. Nur so könnten die letzten Herbst eingeleiteten Sparmassnahmen von 270 Millionen...weiterlesen »

SRG legt aus Spargründen Sport und weitere Abteilungen zusammen

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Die SRG legt unter anderem die Sportredaktionen und die Abteilung Fiktion, die Produktion und die Distribution sowie zahlreiche Funktionsbereiche wie HR, Finanzen und IT zusammen. Die Massnahmen...weiterlesen »

Zentralisierung soll grosse Einsparungen bringen

vor einem Tag - persoenlich

Die Neuaufstellung zielt darauf ab, mit reduzierten finanziellen Mitteln weiterhin qualitativ hochstehendes Programm in allen vier Landessprachen anzubieten und dabei digitaler, schlanker und beweglicher...weiterlesen »

KLICKEN